Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Rogen August 2012

Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. Danke an alle, die ihre Bilderchen beigesteuert haben.
War eigentlich schon jemand im Juni dort? Wie schlimm ist es dann mit den Mücken?
Lg Heinz
#27 RE: Rogen August 2012


Na gut, dann ich auch noch ein paar vom Rogen.....

Hallo Bernd,
hast du eigentlich einen kleinen Bericht über deinen Wanderausflug geschrieben oder kannst du eine kleine Beschreibung der Route geben? Thomas und du habt ja vom gleichen Standort diese Landzunge fotografiert...
Lg und vielen Dank an alle für den Augenschmaus
Heinz
Edit: du schreibst von 7 Monaten und X Tagen, wann hast du denn vor, wieder in dieser Ecke dein Unwesen zu treiben???

Zitat
Thomas und du habt ja vom gleichen Standort diese Landzunge fotografiert...
Hallo Heinz,
das Bild ist auf dem annähernd höchsten Punkt des Wanderweges zur Rogenstugan entstanden. Man hat von dort einen fantastischen Überblick über den Rogensee.An diesem Tag hatten wir sogar "Regenfrei"...

Vielen Dank und liebe Grüße
Heinz

Hallo Heinz, ich war inzwischen ja schon ein paar mal da aber etwas dazu geschrieben habe ich nur zu der Tour von 1997 und von 2004. Letztere findest du hier: http://www.explorermagazin.de/skand04/skand04.htm
Die Wandertour ist sehr einfach zu finden. Wenn man in Käringsjön ist gehen von da aus mehrere mögliche markierte Routen die mehr oder weniger lang sind ab. Die Tour zur Rogenstuga und zurück ist gut an einem Tag zu machen, sind glaube ich eine Strecke so 10-11Km. Man darf aber nicht Fusskrank sein :-)) geht teilweise über sehr steinlastigen knubbeligen Boden. Ist aber allemal lohnenswert allein für die Aussicht von besagter Stelle die auch Thomas beschreibt. Und auch der Blick auf den Rogen von der Rogenstuga aus ist der Wahnsinn. Man braucht nicht den Weg komplett zurück zu gehen sondern kann etwa ein Drittel einen anderen Pfad gehen der dann irgendwann wieder auf den alten Weg trifft. So sieht man noch mehr von der tollen Landschaft. Alleine für die von da aus möglichen Wanderungen lohnt es sich für ein paar Tage da eine Hütte zu mieten.
CU Bernd
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!