5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL

  • Seite 2 von 4
05.04.2013 12:57
avatar  docook
#26 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
so langsam taut es hier auf. Vorher hatten wir wochenlang Ostwind und die Nordseetide verschob sich. Da gab es ganz seltene Anblicke, wie hinter unserer Schleuse (die viele von Euch kennen), wo eigentlich auch bei Niedrigwasser ca. 1 Meter Wasser sein muß, war der Flussboden zu sehen. Sonst erschienen auch überall Sandbänke. Die letzten Tage gab es dann wieder Frost. Immer wieder ist das Wasser, wo wir in 2,5 Monaten unser HKT Standlager aufbauen und paddeln wollen, gefroren.
Hier ein paar Eindrücke:
Viele Grüße
docook

PS: Wer schon weiß, ob er/sie kommt...bitte eintragen! Ich verweise noch einmal auf die Liste hier in diesem thread. Dann kann ich besser organisieren und planen.

05.04.2013 17:05
#27 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Docook, noch ein Kommentar zu deinem Apfelkuchenbild: jaaaa, bitte, gerne.

VG Björn

__________________________________________________________________________________
Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.

 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 12:50 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2013 12:50)
avatar  docook
#28 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
so ab und zu kommt mal eine spezielle Anfrage zum HKT aber sonst ist es sehr ruhig. Einerseits denke ich, das unser Treffen wie immer "raumfüllend" wird und viele potenzielle Gäste sowieso bescheid wissen, wie es läuft; andererseits werde ich keinen Brötchenservice organisieren und in`s Blaue hinein vorbestellen/einkaufen. Wer dennoch Brötchen benötigt: Im Ort (1 km vom Standlager entfernt) gibt es einkaufsmässig Sa. Vollversorgung und Sonntag hat eine Bäckerfiliale auf.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2013 10:56
avatar  docook
#29 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
wer über die Pfingstfeiertage ein paar Ideen zum HKT Potlach hat, bitte hier eintragen damit wir ein buntes Menü für den Samstag Abend zustande bekommen und nicht 10 Suppen oder so. Ich selbst überlege in Richtung indianisches Gericht (bin aber nach wie vor flexibel).

Hier die bisherigen Eintragungen (bitte evtl. ergänzen):

Teilnehmer : Potlach:
docook ja, kochen,schnibbeln und essen
Trapper u. Familie: Kochen und Essen
absolut-canoe: Schnippeln und Essen kann auch Töpfe zur Verfügung stellen: 12er flach, 12er tief und 14er tief
Beanie 2 Erwachsene plus Kinder( dann 4 und 3),kochen,schnibbeln und essen
Rheinländer(Björn), Jaa: Kochen und Essen(Gulasch?)
Hans-Georg , essen
Thomas G. 2 Personen kochen, schnibbeln und essen

Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2013 18:18
#30 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Zitat von docook im Beitrag #29
Moin,
wer über die Pfingstfeiertage ein paar Ideen zum HKT Potlach hat, bitte hier eintragen damit wir ein buntes Menü für den Samstag Abend zustande bekommen und nicht 10 Suppen oder so. Ich selbst überlege in Richtung indianisches Gericht (bin aber nach wie vor flexibel).

Hier die bisherigen Eintragungen (bitte evtl. ergänzen):

Teilnehmer : Potlach:
docook ja, kochen,schnibbeln und essen
Trapper u. Familie: Kochen und Essen
absolut-canoe: Schnippeln und Essen kann auch Töpfe zur Verfügung stellen: 12er flach, 12er tief und 14er tief
Beanie 2 Erwachsene plus Kinder( dann 4 und 3),kochen,schnibbeln und essen
Rheinländer(Björn), Jaa: Kochen und Essen(Gulasch?)
Hans-Georg , essen
Thomas G. 2 Personen kochen, schnibbeln und essen
Wurstknut(Nobbi) Jaaaaa... kochen und essen (Sauerbraten !?)

Viele Grüße
docook

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2013 18:50 (zuletzt bearbeitet: 18.05.2013 18:51)
#31 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Zitat von Wurstknut im Beitrag #30
Zitat von docook im Beitrag #29
Moin,
wer über die Pfingstfeiertage ein paar Ideen zum HKT Potlach hat, bitte hier eintragen damit wir ein buntes Menü für den Samstag Abend zustande bekommen und nicht 10 Suppen oder so. Ich selbst überlege in Richtung indianisches Gericht (bin aber nach wie vor flexibel).

Hier die bisherigen Eintragungen (bitte evtl. ergänzen):

Teilnehmer : Potlach:
docook ja, kochen,schnibbeln und essen
Trapper u. Familie: Kochen und Essen
absolut-canoe: Schnippeln und Essen kann auch Töpfe zur Verfügung stellen: 12er flach, 12er tief und 14er tief
Beanie 2 Erwachsene plus Kinder( dann 4 und 3),kochen,schnibbeln und essen
Rheinländer(Björn), Jaa: Kochen und Essen Gulasch!
Hans-Georg , essen
Thomas G. 2 Personen kochen, schnibbeln und essen
Wurstknut(Nobbi) Jaaaaa... kochen und essen (Sauerbraten !?)

Viele Grüße
docook




Albert, bitte den tiefen 12er DO für mich reservieren. Danke.

Grüße Rheinländer Björn

__________________________________________________________________________________
Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2013 09:23 (zuletzt bearbeitet: 23.05.2013 09:29)
avatar  docook
#32 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
aktuell zum 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
Für das Potlach:Also ist Gulasch und Sauerbraten schon mal sicher, vielen Dank und weitere
Ideen bitte in die vorherige Liste nachtragen und unten neu anfügen.

Über Pfingsten und auch jetzt ist das Wetter nicht so toll. Bis zum Holzkanadiertreffen ist es ja noch etwas Zeit aber zum Wetter kann man noch nichts prognostizieren. Da passt der Workshop Knoten doch bei gutem Wetter (am Lagerfeuer) und auch bei Regen (im Tipi oder in unserem Clubraum).
Zur anschaulichen Demonstration und auch zum selbst probieren habe ich ein Knotenlernset, ein paar Poster und auch etwas Leine besorgt. So sollte jeder in der Lage sein endlich seine ganz persönlichen Lieblingsknoten rasch zu lernen.
Die gängigen Knoten kann ich schon zeigen und wer unterfordert ist, übt mit den Händen auf dem Rücken (ernsthafter Ansatz: hinter einem Dalben o.ä. sehe ich auch nicht, was ich da herumknote) Irgendwie habe ich immer den Eindruck, das Knoten ein nicht so geliebtes Thema sind aber ich denke jeder kann sie gebrauchen und freut sich auch im Falle eines Falles verlässlich seinen Canadier schnell fest und auch wieder los zu bekommen.

Viele Grüße
docook

PS: Der Musterknoten auf dem linken Bild ist ein Schotsteg (schnelle Verbindung zweier Leinen, egal ob gleich dick oder unterschiedlich dick, hält auf Zug, gut wieder lösbar). Die Leinenführung ist durch die getrennte Farbgebung gut zu verfolgen.
Ein Tampen- oder Leinenende, wie auf dem rechten Bild, taugt nicht zum festmachen,eher als Hundespielzeug. Sieht man aber trotzdem schon mal


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2013 10:36
avatar  Corvus
#33 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Grüß Dich Docook

Bisher war bei uns die Planung, wir fahren dieses Jahr nicht nach Ritterhude.

Da Du aber ab nächstes Jahr auf den 2 jährigen Rhythmus umstellst, haben wir uns entschieden wir kommen nun doch.

Von katrin soll ich ausrichten, es gibt beim Do. cooking , Dessert surprise als Beitrag von unserer Seite.

Als kleine Programm Ergänzung, würde ich anregen, evtl. ist Jörg Wagner dazu bereit noch mal nen Stündchen mit uns aufs Wasser zu gehen und uns zum Thema „Wasserbehandlung „ was zu erzählen. Am Faaker See konnten wir mal wieder erleben, wie ein Stündchen reden und vor allem vormachen , die Paddeltechnik bei einigen Teilnehmern im wahrsten Sinne schlagartig verbessern kann, nur ein Stichwort (Bolzengerade anfahren), würde mich freuen wenn es klappt, auch uns sogenannten erfahrenen Paddlern kann es nicht schaden wenn ab und an mal geschaut wird und evtl. ein wenig Unkraut gezupft wird.

Bis Dahin

Liebe Grüße in den Norden

Katrin und knud


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2013 10:52
avatar  docook
#34 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Katrin und knud,
freut mich ,das wir uns sehen! Ohne Jörg vorgreifen zu wollen ist sicher Zeit für eine Runde "Lehrpaddeln" (wozu ich dann hoffentlich auch Zeit habe...). Unsere sonstigen Ideen sind a: flexibel oder b: immer zu streichen/wechseln

Zum DO Potlach füge ich Euch -siehe unten- mit ein. Sonst tut sich hier im Forum wenig in Richtung DO Potlach. Ich tendiere zu einer Suppe. Dann haben wir wenigstens mit Nobbi und Björn schon mal EIN komplettes Menü.

Hier die bisherigen Eintragungen (bitte evtl. ergänzen):

Teilnehmer : Potlach:
docook indianische (Vor)suppe ja, kochen,schnibbeln und essen
Trapper u. Familie: Kochen und Essen
absolut-canoe: Schnippeln und Essen kann auch Töpfe zur Verfügung stellen: 12er flach, 12er tief und 14er tief
Beanie 2 Erwachsene plus Kinder( dann 4 und 3),kochen,schnibbeln und essen
Rheinländer(Björn), Jaa: Kochen und Essen Gulasch!
Hans-Georg , essen
Thomas G. 2 Personen kochen, schnibbeln und essen
Wurstknut(Nobbi) Jaaaaa... kochen und essen (Sauerbraten !)
Katrin und knud Dessert surprise

Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2013 22:28 (zuletzt bearbeitet: 05.06.2013 22:32)
avatar  boarhunter ( gelöscht )
#35 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
bo
boarhunter ( gelöscht )

Hallo Docook, hab mal eben erst im Internet rumgestöbert und die Beiträge im Forum gelesen. Wäre es jetzt zu spät für meine Anmeldung zum HKT? Hab letztes Jahr mein Holzcanadier in Leistenbauweise fertiggebaut und bin noch nicht der erfahrensde Paddler. Hätte schon ernstes Interesse an eurem HKT teilzunehmen. Gruß Boarhunter.


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2013 07:49
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#36 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

@docook
>>> Für konkrete Rückmeldungen (hier) wäre ich dankbar. Dann kann ich weiter planen.

Bei mir war nicht das ob, sondern das wann und wie offen, jetzt ist es geklärt.
Komme Freitag, möchte die Tour gern mitfahren*, nehme nicht am Potlach teil.

*Habe kein fahrbares Boot mit und hoffe ich finde ein Plätzchen.

Gruß
Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2013 09:35
avatar  docook
#37 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
Boarhunter.
Zitat: Wäre es jetzt zu spät für meine Anmeldung zum HKT?
Alles ok, komme einfach vorbei. Bisherige Planung findest Du hier im thread und PM beachten.

Andreas,
ok, Mitfahrgelegenheit finden wir vor Ort.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2013 09:20
avatar  docook
#38 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
hier mal wieder ein update:
Als einen neuen Punkt biete ich an, die nahe Schleuse zu besichtigen. Auf dem Wasserwege haben wir die schon ein paar mal benutzt aber es gibt noch eine andere Sichtweise - Innenansichten einer 139 alten Schleuse (erbaut 1874/75) Das Bauwerk steht unter Denkmalschutz. und bietet Schutz vor der Nordsee. Sie erfüllt noch heute Ihren Zweck. Die Besichtigung bietet Technik von vor 140 Jahren in Funktion.
Ich habe das ok, das eine Besichtigung möglich ist. Sofern wir zu einem Termin kommen (noch Fr. bis 19.00 Uhr oder Samstag Vormittag) können wir dort die 200 Meter hin paddeln und wir bekommen interne Einblicke vom diensthabenden Scleusenwärter...
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2013 22:50
#39 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Docook!

Danke für das Angebot Ich wäre bei der Besichtigung der Schleuse dabei. Möchte mir gerne die Mechanik ansehen. Samstag Vormittag?

Gruß Björn

__________________________________________________________________________________
Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.

 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2013 23:13
avatar  boarhunter ( gelöscht )
#40 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
bo
boarhunter ( gelöscht )

Moin,
wollt euch fragen ob man auch Hunde mit auf die Tour nehmen darf, den Bildern nach sehe ich, dass dort welche mit im Boot sind?!
Hätte 2, schwimmen können beide, aber der kleine ist noch nicht booterprobt.Falls nichts dagegen spricht würd ich den Drahthaar mitnehmen. Wäre das erste mal dabei, daher weiß ich nicht wie das Ganze so abläuft, wie ist das mit dem großen Topf kann da jeder was reinwerfen? Würd mich auch gern einbringen wollen, müsstet mir nur sagen wie das Lager so vonstatten geht.
Und gibts bei den Zelten irgendwelche Richtlinien, hätte nämlich erst mal nur ein stinknormales Zelt?!

Mit Grüßen Boarhunter


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2013 07:10
avatar  rené
#41 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
re

Der Drahthaar kommt aber nur ohne Pelz in den Topf!!
Oder hattest Du nur vergessen einen Absatz zu machen??

Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2013 18:28
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#42 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> Sofern wir zu einem Termin kommen (noch Fr. bis 19.00 Uhr oder Samstag Vormittag)
Schleuse würde ich mir schon gern ansehen.
Fr. bis 19.00 Uhr z.B. von 18-19 Uhr
Samstag Vormittag - Wann soll den die Tour starten? Wird vielleicht ein bischen viel auch noch Sa Vormittag die Schleuse.

Gruß
Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
12.06.2013 09:19 (zuletzt bearbeitet: 12.06.2013 09:37)
avatar  docook
#43 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Boarhunter, Moin Andreas,
Hund mitbringen ist ok, Leinenzwang auf unserem Vereinsgelände, Auslauf i.d. Wiesen drumherum. Es sind immer diverse Hunde vor Ort. Hunde bei der Tour: Direkt ontour kein Problem, da wir diesmal kein Fließwasser paddeln. Vorgabe am Pausenplatz –keine Ahnung.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Edit: So, Hunde sind auch am Pausenplatz der Samstagstour/Ausfahrt ok. Gewünscht wird etwas Kontrolle, da es auch immer Gäste mit "Hundeproblemen" gibt. Soweit also alles machbar.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Dutch Oven Potlach am Samstag Abend: Jeder kocht in seinem DO sein Gericht. Alles in einen Topf ist nicht so der Plan aber Mithilfe immer gut.
Zelten Richtlinie keine-alles geht. Einladung mit Daten -siehe PM (oben Briefsymbol)

Andreas: Termin Schleuse (könnte zu eng werden). Das sehe ich auch so. Deshalb habe ich noch keinen festen Termin gemacht sondern wir klären das kurzfristig. Fr. ginge wohl auch aber ich werde da wahrscheinlich nur schlecht vom Vereinsgelände weg kommen, da ständig Anreise ist u.a…..
Samstag Tourstart: So gegen 12.00 Uhr damit wir Zeit genug haben für Hintour,große Pause,Rücktour und dann DO Potlach (das sollte ja noch zu einer angemessenen Essenszeit fertig sein).

Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2013 10:28
avatar  docook
#44 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
das Feuerholz ist organisiert. U.a. Bruchholz und Einwegpaletten. Kann jemand eine kleine Kettensäge mitbringen, damit wir das Holz etwas zurecht sägen können? Für Freitag Abend bringe ich von mir mal ein paar Petroleumlampen mit. Dann wäre, bei hoffentlich gutem Wetter, mal ein "Sitzkreis im Lampenschein" möglich-vielleicht ganz nett...
Viele Grüße
docook

PS: und ach ja-"Holz-Becherbesitzer" bitte ihre Exemplare mitbringen. Es gibt, wie üblich, von mir eine kleine "Befeuchtungsaktion" (die Betreffenden wissen schon, was ich meine)...


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2013 11:17
#45 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Hi Docook,
ich hoffe doch stark, dass das Photo nicht Deine Holzvorräte zeigt

Herzliche Grüße
Günter

14.06.2013 11:23
avatar  docook
#46 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Günter,
das Foto bezieht sich auf die "Bechernotiz" unter -PS-. Das Feuerholz fand ich nicht so fotogen
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2013 13:11
avatar  Trapper
#47 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Schleuse angucken würde uns auch interessieren!! Um das Menü zum Potlach abzurunden gibt es von uns dann Kartoffelauflauf mit Schafskäse und Schinken und einen Salat.
Bis nächste Woche..... Wiebke Christina und Thomas

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2013 13:23
#48 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

ich werfe noch mal in den Raum
wenn jemand einen 14 er oder 12 er DO nutzen will und keinen hat: Ich kann diese mitbringen, wenn sich
keiner meldet, bleiben sie zu Hause


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2013 14:20
#49 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

Zitat von absolut canoe im Beitrag #48

ich werfe noch mal in den Raum
wenn jemand einen 14 er oder 12 er DO nutzen will und keinen hat: Ich kann diese mitbringen, wenn sich
keiner meldet, bleiben sie zu Hause


Hallo Albert,

Zitat

Albert, bitte den tiefen 12er DO für mich reservieren. Danke.

Grüße Rheinländer Björn


Geht das in Ordnung?

Gruß Björn

__________________________________________________________________________________
Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.

 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2013 14:37
#50 RE: 5. Holzkanadiertreffen 21.6. – 23.6.2013 DAS ORIGINAL
avatar

moin Björn
ja das ist vorgemerkt....bis denne


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!