Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Radio
#1 Radio

Abenteuer, ein paradoxes Bedürfnis
Das Tier in Uns
Wirklichkeit als Konstruktion
Ludwig Leichthard / Australien
... alles Themen der letzten Zeit in OE1
Ob Salzburer Nachtstudio, Dimensionen, im Gespräch, Vom Leben der Natur, Von Tag zu Tag, Moment - Leben Heute, Betrifft Geschichte, Ambiente, digital Leben ,............. immer wieder interessante Themen, auch im ( mittelbaren ) Zusammenhang mit Kanufahren.
zB heute: http://oe1.orf.at/programm/tag/20121128
Ich liebe Radio!
LGW
#3 RE: Radio

Hallo Sirob188,
eigentlich wollte ich nur anregen, Information zu erschließen, wo sie in Top - Qualität gut zugänglich ist.
Wie das im Medium Radio geht, ist individuell sehr verschieden.
Bei mir ist das so:
Mein Beruf bietet manchmal die Gelegenheit Radio bewußt zu hören, OE1 ist dann meist der Sender meiner Wahl.
Das Download-Abo bietet mir aber den besten Zugang: Interessante Sendungen lade ich auf einen Datenstick, oder brenne eine CD und höre die Sendung zB beim Autofahren. Dadurch bin ich vom festen Termin befreit, kann hören, wennn ich Lust dazu habe.
Heute waren es unter anderen die oben angeführten Sendungen, die ich mit Vorfreude heruntergeladen habe.
Das mache ich ca 2 bis 3mal monatlich. Unglaublich auch, wieviel mehr Information beim zuweitenmal Hören rüberkommt!
Aktuell im Salzburger Nachtstudio kommt auch ein Thema, das ich hören will, das aber nichts mit Kanu oder Outdoor zu tun hat. ( Täuschen, Tarnen und Tricksen. Wissenschaftliche Analysen über Lügen in der Politik. Gestaltung: Tanja Malle.
http://oe1.orf.at/programm/321312 ).
Für OE1: http://oe1.orf.at/programm/321312# ...klicke auf "life": Hören + Info.
Oder vielfältiger, das Portal: http://orfoe1.radio.at/
LGW
Ps.:Vor Jahren war ich mit Radio im Ohr auf dem See. Beim Anlegen fragte mich ein älteres Ehepaar, was denn am Paddeln derart komisch sei - ich hatte laut und schallend bei Stermann & Grissemann gelacht - damals FM4.
PPs In letzter Zeit höre ich beim Autofahren in D gerne rein, was eben angeboten wird, finde oft was Interessantes und komme nur selten zum Hören einer Konserve. Was mich immer wieder erstaunt: Wie sich die Formate gleichen! Besonders die populären Sender klauen, daß sich die Balken biegen. zB ...der schnellste Verkehrsfunk Deutschlands / Österreichs.....
LGW

Zitat von Wolfgang Hölbling im Beitrag #3
Was mich immer wieder erstaunt: Wie sich die Formate gleichen! Besonders die populären Sender klauen, daß sich die Balken biegen. zB ...der schnellste Verkehrsfunk Deutschlands / Österreichs.....
Lieber Wolfgang,
ich möchte doch darum bitten, die von der 'Content-Industrie' unters Volk gebrachte Formulierung 'klauen' hier außen vor zu lassen.

Was die Sender machen, daß sich die Balken biegen, ist Kopieren! Kopieren ist eine uralte Kulturtechnik, die über Jahrtausende maßgeblich zum schnellen Fortschritt in unserer Kultur beigetragen hat.
Erst in den letzten Jahren wurde diese universell eingesetzte Kulturtechnik von 'Content-Industrie', Advokaten und ähnlicher Mischpoke zunehmend kriminalisiert.
Gruß Michael
PS. das ist eine ganz allgemeine Feststellung meinerseits und bedeutet nicht, dass ich meine, die 'modernen' Radioformate seien irgendwie 'Fortschritt'. Ganz im Gegenteil: Was waren das noch für spannende Zeiten, als man noch Rias 2 oder ähnliche Sender hören durfte, von hinter der Mauer. Damals hat Radio hören wirklich Spaß gemacht.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!