Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Zweites Sicherheitstreffen in Tübingen am 21./22.09.
#26 RE: Zweites Sicherheitstreffen in Tübingen am 21./22.09.
#27 RE: Zweites Sicherheitstreffen in Tübingen am 21./22.09.


Der anhaltend hohe Pegel des Neckars macht mir allerdings noch Sorgen. Möglicherweise können wir nicht an der Stelle das Boot fluten und bergen, an der wir das im letzen Jahr gemacht haben. Gegebenenfalls müssen wir improvisieren und in die Steinlachmündung fahren. Auch die Kenterübungen sind bei starker Strömung ein wenig zu realitätsnah für meinen Geschmack. Warten wirs mal ab, wie sich der Pegel entwickelt.
Ich habe jedenfalls heute Morgen schon meine Bergeausrüstung durchgesehen und geordnet.
Axel
P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles

So, bei mir hat sich ein Termin verschoben und ich werde also am Wochenende auch dabei sein!
Ich werde versuchen, schon am Freitag Abend anzureisen, und werde mein Zelt mitbringen.
Was den Pegel betrifft müssen wir uns wohl auf viel Wasser gefasst machen – in den nächsten Tagen wird es wohl noch kräftig regnen, und laut Vorhersage wird der Pegel ähnlich hoch sein wie am letzten Wochenende:
Grüße an alle
Rüdiger


Wir müssen uns - was die Strömung angeht - sicherlich auf andere Bedingungen als im letzten Jahr gefasst machen und ein wenig improvisieren. Das kann angesichts dessen, dass wir vorläufig nicht viel mehr als zehn Personen sind, gelingen.
Bezüglich der Teilnehmerzahl haben wir also trotz Werbetrommel kaum eine Veränderung gegenüber dem vergangenen Jahr. Offenbar sind Canadierpaddler eher bereit lange Strecken zurück zu legen um das stylische Lagerleben zu zelebrieren und dabei auf stehenden Gewässern zu kringeln als sich mit den realen Risiken des Paddelns auseinander zu setzen und dabei nass zu werden.
Immerhin soll das Wetter am Wochenende recht schön werden. Ich freue mich schon aufs Baden.
Axel
There's more means to move a canoe than paddles

#31 RE: Zweites Sicherheitstreffen in Tübingen am 21./22.09.

Hallo Axel,
seit 10 Monaten geplant und nun kommt es doch zur Terminkollision. Darum sage ich meine Teilnahme ab.
Ich wünsche euch frohes Gelingen und viele neue Erkenntnisse beim Bergen.
#32 RE: Zweites Sicherheitstreffen in Tübingen am 21./22.09.

Schade, dass Du nicht kommen kannst, Stefan. Du hast schließlich ursprünglich mal dieses Treffen angeregt.
Wohlan, dann als letzter Versuch: Wer spontan Lust und Zeit hat am kommenden Wochenende am Sicherheitstreffen teilzunehmen ist herzlich eingeladen. Ich habe mir mal vorläufig folgenden Ablauf zurecht gelegt, der sich aber erfahrungsgemäß noch ändern wird.
Freitagabend
Eintreffen erster Teilnehmer, gemütlich Runde ums Grillfeuer.
Samstag
10:00 bis 12:00 Uhr: Kennenlernrunde, Anekdoten von Paddelunfällen und Rettungssituationen, Sicherheitsroutinen bei Ausfahrten (Organisation und Training), Wurfsackwerfen, Materialkunde (Karabiner, Rollen, Schwimmwesten, Wurfsäcke, Erste-Hilfe-Set,…)
Vesperpause/Biergarten
13:00 bis 17:00 Uhr: Geflutetes Boot bergen (Steve-Thomas-Rope-Trick,...)
Flaschenzüge zur Materialbergung bauen,
Waten in strömendem Wasser,
Flussüberquerung ohne Boot
Abends Grillen am Bootshaus oder Biergarten
Sonntag
10:00 bis 13:00 Uhr Techniken der Selbstrettung in tiefem Wasser
Bootsbergung (Boot über Boot/Gepäck, Parallelbergung, Capistranoflip,...)
Wiedereinstieg in tiefem Wasser.
Personen oder Material vom Canadier aus bergen
Vesperpause/Biergarten
14:00 bis 16:00 Uhr Aufgeschobenes, Auswertung, Abschied,...
Das Treffen ist - wie mehrfach erwähnt - als Erfahrungsaustausch angelegt. Es werden einige Leute mit allerhand Erfahrung kommen und es werden relative "Greenhorns" dabei sein. Das ergänzt sich meiner Erfahrung nach gut. Es findet keine Belehrung sondern ein Austausch statt Erfahrungen werden gesammelt, im geschützten Rahmen kann experimentiert werden. Kosten fallen keine an. Händler sind auch keine da.
Axel
P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles

Hallo Axel,
sollte ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben? Ein wenig, ja.
Aber keine Bange, ich nehme keines der "Konkurrenzangebote" (Kühkopf paddeln oder Felicity in KA) wahr.
Ersteres ist zu weit weg und das Felicity ist nicht für Männer meiner Statur gemacht.
Ich drück dir die Daumen, daß sich noch ein paar Paddler spontan bei dem schönen Wetter entscheiden, zu
deinem Treffen zu kommen.

#35 RE: Zweites Sicherheitstreffen in Tübingen am 21./22.09.


da findet sich bestimmt ein Plätzchen. Ich habe mal meine Matte probeweise zwischen Zaun und Baum gehängt aber genau den Zaun wollen wir möglicherweise gerade morgen Vormittag noch abreißen. Ich schau mal ob die notwendigen Pfosten stehen bleiben können.
Schön, dass Du als "relatives Greenhorn" (hi, hi!) dabei bist.
Axel
P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


#38 RE: Zweites Sicherheitstreffen in Tübingen am 21./22.09.

Der Pegel ist immer noch hoch aber er sinkt.
Vielleicht stellen wir unser Programm ein wenig um und kentern schon Sonntag (da hilft ein höherer Pegel). Wenn der Pegel dann Sonntag unten ist verklemmen wir Boote und machen sie wieder frei...
Axel
P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


Bis jetzt sind fünf da.
Wir sitzen hier schon am Bootshaus.
Ich rechne inzwischen mit fünfzehn.
Axel
There's more means to move a canoe than paddles


Das Wetter, die Leute, der Platz und der Fluss, alles hat prima gepasst.
Es war ein sehr lehrreiches und schönes Wochenende! Dir Axel ein herzliches Dankeschön für's organisieren und leiten!
Ich kann diesen Anlass nur empfehlen und hoffe auf ein Wiedersehen in spätestens einem Jahr in Tübingen!
Christoph
@AxeI: Buch vergessen (mit Widmung!) ;-( Eisfahrt?
#43 RE: Zweites Sicherheitstreffen in Tübingen am 21./22.09.

Hallo Christoph,
ich hab das Buch gefunden. Dann muss ich wohl oder übel zur Eisfahrt kommen damit Du es wieder bekommst.
Es gibt eine Auswahl meiner Bilder von den vergangenen Tagen in einem Webalbum. Hoffentlich haben wir im nächsten Jahr wieder so gutes Wetter und einen geringfügig niedrigeren Pegel und ähnlich nette Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
Axel
P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


So, ziemlich müde bin ich inzwischen wieder zu Hause und lasse mir anhand der Fotos das vergangene Wochenende nochmal durch den Kopf gehen. Es war ein absolut gelungenes Wochenende mit tollen Aktionen, und das in super gemütlichem Umfeld, mit sympathischen Leuten und einem einfach genialen Herbstwetter! Vielen Dank an Axel fürs Organisieren, und allen anderen fürs Mitmachen, meine Fotos könnt ihr euch hier anschauen!
Liebe Grüße und bis demnächst auf dem Wasser
Rüdiger
#46 RE: Zweites Sicherheitstreffen in Tübingen am 21./22.09.

Das war ein sehr schönes, entspanntes und lehrreiches Wochenende!
So ziemlich das Gegenteil von "Trockenübungen".
Die Klamotten riechen nach Lagerfeuer, ich habe noch Muskelkater vom vielen Stromaufpaddeln und das Gefühl, was gelernt zu haben.
Vielen Dank an alle, die dabei waren und besonders an Axel für Initiative und Organisation!
Ein paar Bilder gibt's noch hier
Viele Grüsse, Jörg
#47 RE: Zweites Sicherheitstreffen in Tübingen am 21./22.09.
Guten Abend Axel
Auch von meiner Seite vielen Dank für die Organisation dieses Wochenendes. Nette Leute, etwas Theorie und viel Praxis, für mich hats gepasst. Ich konnte in vielen Bereichen neues lernen. Es war interessant, die ganze Theorie in der Praxis auszuprobieren und daraus etwas mitzunehmen. Ich hoffe doch, es wird eine Fortsetzung geben...
Dany

Von Bertold habe ich den Link zu folgenden Filmchen geschickt bekommen. Darin hat er auf 12 Minuten Länge seine Eindrücke vom Sicherheitstreffen zusammen gefasst.
Axel

#50 RE: Zweites Sicherheitstreffen in Tübingen am 21./22.09.

Hatten wir das Filmchen in diesem Forum schon mal?
Egal. Das ist ein großartiger kleiner Film über Paddel-, Rettungs- und Bergetechniken aus den 30er Jahren. Die Film- und Tonqualität ist zwar miserabel (man schaut ihn sich am Besten in Kleinformat an) aber von den Techniken und Kunststückchen, die da gezeigt werden, können wir alle noch was lernen.
Axel
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!