Canadierfest an der Naab 2013

  • Seite 4 von 5
23.04.2013 08:06
#61 RE: Canadierfest an der Naab 2013
ma

@Sputnik
Ich hab einen Schäfer im Ort und einen Gerber. Wenn Du also noch ein Fell brauchst (hab meine Füße gerade auf einem schwarzen stehen), sag bescheid dann kann ich eins mitnringen. Ist dann halt ein Ober/Niederbayrisches Grenzwiesenschaf...

Gruß
Florian

--------------------------------------------------
Keep the open side up!


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2013 09:06
avatar  sputnik
#62 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Zitat von martinaundflorian im Beitrag #61

...Ist dann halt ein Ober/Niederbayrisches Grenzwiesenschaf...


Egal. Hauptsache von einem schwarzen Schaf. Passend zu mir

@ Georg: lies mal den Thread ab Beginn, da haben sich schon manche Frühankommer geoutet

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2013 09:39
avatar  sputnik
#63 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Das Treffen rückt näher und ich bin gerade am Recherchieren für ein paar Touren außer den Genannten, weil ich ja
schon ein paar Tage früher da bin.

Ich kenne mich an der Naab nicht aus. Kann mir jemand Tipps zu folgenden Etappen geben, welche lohnenswert sind?

1. Oberwildenau - Nabburg (ca. 21km)
2. Nabburg - Schwandorf (ca. 20km)
3. Schwandorf - Teublitz (ca. 22km)
4. Teublitz - Kallmünz (ca. 11 km) wollen wir am WE ja gemeinsam paddeln
5. Kallmünz - Regensburg (23 km)

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2013 20:32
avatar  Solist
#64 RE: Canadierfest an der Naab 2013
So

Servus Stefan,
ich würde die Naab als ruhigen bis sehr ruhigen Wanderfluss bezeichnen. Alle Touren sind ohne Probleme zu bewältigen. An manchen Stellen wird es eher schon zu seicht.
Allerdings gibt es einiges an Wehren zu umtragen, teilweise auch zu umfahren.
Klick mal hier!

Oberwildenau - Nabburg ist meine Hausstrecke
Nabburg - Schwandorf gefällt mir am besten ab Schwarzenfeld

Den Rest bin ich nur einmal bei Niedrigwasser gepaddelt.
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2013 22:51
avatar  sputnik
#65 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Hallo Frank,

hier habe ich die Strecken noch detaillierter gefunden http://www.oberpfaelzerwald.de/cms/uploa...andern_naab.pdf
Aber Papier ist geduldig, darum hoffte ich auf einen Insidertip. Die beiden von dir vermerkten Abschnitte habe
ich mir notiert.

Ich fahre Dienstag nach der Arbeit los, damit ich bereits Mittwoch den ganzen Tag habe. So kann ich außer den beiden
Teilabschnitten am WE (Teublitz-Kallmünz und Schmidmühlen-Kallmünz) noch drei weitere Abschnitte paddeln.

Obwohl fast ohne Strömung, reizt mich die Paddelei durch Amberg, also Amberg-Rieden (7 Wehre )
Dann bleibt noch Zeit, für zwei Abschnitte auf der Naab. Da wollte ich eben die Perlen herauspicken.
Vielleicht ist für Mittwoch zum Eingewöhnen die Strecke Schwarzenfeld - Schwandorf ganz gut geeignet.

Kommst du mit und zeigst mir deinen Hausbach?

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2013 23:17
avatar  Solist
#66 RE: Canadierfest an der Naab 2013
So

Im Augenblick sieht es bei mir nach Anreise am Mittwoch aus, bin dann aber zu (fast) allem bereit.
Wir sollten noch mit Roland reden, der kommt direkt aus der Ecke und wollte eigentlich auch am Mittwoch schon am Platz sein.
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2013 23:36
#67 RE: Canadierfest an der Naab 2013
sc

So wie es jetzt ist, kriege Ich ab Mittwoch frei,da Ich mir freigenommen habe.(Aber hallo muß der noch fragen?)19 Jahre Selbstständig und
Ja 33 Jahre Verh.)JAAAAA
Bin also am Mi. an der Naab.

Ich freue mich euch kennenzulernen
Grüße Schorsch


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2013 23:49 (zuletzt bearbeitet: 24.04.2013 23:51)
#68 RE: Canadierfest an der Naab 2013
sc

Hallo Frank
Glaub mir es wird nicht langweilig


Schorsch


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2013 10:06
avatar  sputnik
#69 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Zitat von sputnik im Beitrag #63
.....Ich kenne mich an der Naab nicht aus. Kann mir jemand Tipps zu folgenden Etappen geben, welche lohnenswert sind?

1. Oberwildenau - Nabburg (ca. 21km)
2. Nabburg - Schwandorf (ca. 20km)
3. Schwandorf - Teublitz (ca. 22km)
4. Teublitz - Kallmünz (ca. 11 km) wollen wir am WE ja gemeinsam paddeln
5. Kallmünz - Regensburg (23 km)



Nun, so richtig Tipps in der Art von "ich würde lieber Etappe (a) als (b) paddeln, weil
schöner/spritziger/abwechslungsreicher/Biergarten/Ruhe..." habe ich leider noch nicht bekommen.
Kann da wirklich niemand was dazu sagen?

Wenn ich wüst wäre, würde ich sagen, daß bei Fragen zu DO-Kochrezepten oder Ofenbasteleien die Antworten
voraussichtlich üppiger ausgefallen wären.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2013 17:56
avatar  Solist
#70 RE: Canadierfest an der Naab 2013
So

Also probier ich es mal.
Oberwildenau-Nabburg: meine Sonntagsstrecke, nach ca. 2,5km zwei Wehre, kurz nacheinander, schlecht zu umtragen. Nicht weit, nur mieser Weg. Am besten das erste rechts, das zweite links. Bis Wernberg leichte Strömung und abwechslungsreiches Ufer. In Wernberg das nächste Wehr, wieder links umtragen. Weiter Richtung Pfreimd, unter der Autobahnbrücke durch, ab hier meist Flachwasser, am besten links halten (zumindest letztes Jahr, heuer war ich noch nicht dort). Wehr Untersteinbach links umtragen. Hier schöner Badeplatz, wobei ich so meine Zweifel am Wetter habe. Ab Pfreimd ist man immer in Autobahnnähe, mit entsprechender Geräuschkulisse.
In Perschen gibt es direkt an der Naab die Museumskneipe, mit Anlegestelle. Bis nach Nabburg fast keine Strömung, das Wehr entweder links umtragen oder den Umgehungsbach fahren, bei normalem Wasserstand würde ich ein Laminatboot lieber tragen.
Beste Parkmöglichkeit in Nabburg an der Nordgauhalle, Ausstieg rechts.

Nabburg-Schwandorf: Bis Schwarzenfeld immer in Sicht- und Hörweite zur A93. In Schwarzenfeld links halten, am alten Flußbad und der Schwarzachmündung vorbei. Ausstieg am Wehr unter der Brücke rechts. Ab Schwarzenfeld führt die Naab wieder etwas weg von der Autobahn, die Ufer werden abwechslungsreicher und das gesamte Naabtal wird weiter. In Schwandorf gibt es verschiedene Möglichkeiten in die Stadt "einzulaufen". Beste Parkmöglichkeit am Festplatz. (?) Ortskundige verbessert mich!
Spritzig ist es nur an den Umgehungsbächen, die schönsten Strecken für mich: Oberwildenau bis Pfreimd, danach so gut wie keine Strömung und Autobahnnähe.
Schwarzenfeld - Schwandorf: Es geht wieder weg von der A93, vielfältiges Ufer.
Beide Abschnitte sind für eine Tagestour etwas kurz, also entweder noch etwas (Biergarten)Kultur anhängen oder die Ohren zu und die kompletten Strecken paddeln.

Die Abschnitte weiter unten an der Naab bin ich erst einmal gefahren, bei sehr wenig Wasser. Hier muß jemand anderer von seinen Erfahrungen berichten.

Ich werde am Mittwoch im Laufe des Vormittags in Kallmünz sein. Wenn ihr also eine Tagestour plant, nicht auf mich warten.
Sollte allerdings Oberwildenau-Nabburg auf dem Programm stehen, meldet euch bitte nochmal, dann könnte ich direkt mit einsteigen oder jemanden in Nabburg abholen, zwecks der Fahrzeugumsetzerei. Ein zweites Boot krieg ich zur Not noch aufs Auto, nur Gurte wären dann noch nötig.
Bis Mittwoch!
Frank

P.S.: Ich bring nen DO und etwas Zoigl mit, nen Ofen hab ich nicht!


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2013 20:27
#71 RE: Canadierfest an der Naab 2013
ma

Servus,

Info zum Campingplatz:
Er ist ab ersten Mai geöffnet, früher da zu sein ist also kein Problem.

Gruß
Florian

--------------------------------------------------
Keep the open side up!


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2013 21:16 (zuletzt bearbeitet: 30.04.2013 06:49)
avatar  sputnik
#72 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Hallo Frank,

ich bin Morgen, Dienstag 30.4., ab ca. 17 Uhr in Kallmünz. Wenn der Campingplatz noch nicht geöffnet ist, kein
Problem, dann stell ich mich auf irgendeinen Parkplatz.

Ich würde mich über die gemeinsame Tour Oberwildenau-Nabburg am Mittwoch freuen und fahr dann einfach morgends die
60km hoch. Möchte dich aber nicht in Hektik bringen. Meine Tel-Nr. kommt per PN.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2013 21:57
avatar  Solist
#73 RE: Canadierfest an der Naab 2013
So

Für alle die schon am Mittwoch in der Gegend sind: wir treffen uns um 10.00 Uhr in Nabburg an der Nordgauhalle, oder ca. 10.30Uhr in Oberwildenau.
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2013 11:22 (zuletzt bearbeitet: 01.05.2013 11:23)
#74 RE: Canadierfest an der Naab 2013
ge

verdammte schei....,

erst habe ich mir über den Winter bösartige Kalorien eingefangen, so das mit die hälfte meiner Klamotten nicht mehr passt, und jetzt das. Unser Auto war gestern in der Waschstrasse. Anscheinend war das Wasser zu heiß eingestellt und das Auto ist eingegangen. Ich bringe unsere Sachen nicht mehr ins Auto..


Gruss Georg

P.S.
Zu guter letzt hat doch alles ins Auto gepasst und wir fahren jetzt los.


 Antworten

 Beitrag melden
01.05.2013 12:30
#75 RE: Canadierfest an der Naab 2013
ma

...das kommt mir bekannt vor...
Wir sind auch gerade am packen und ich bin mir noch nicht sicher ob alles in den Ducato passt, das mit dem zu heißen Wasser wäre eine Erklärung, er kommt mir in der letzten Zeit auch so kurz vor.

Wir freuen uns schon aufs Wochenende!
Martina und Florian

--------------------------------------------------
Keep the open side up!


 Antworten

 Beitrag melden
03.05.2013 17:47
#76 RE: Canadierfest an der Naab 2013
ge

Hola,

Noch sind Plätze auf der Wiese Frei....
[[File:image.jpg|none|auto]]


Gruss Georg

P.S.
Die Sonne scheint auch gerade


 Antworten

 Beitrag melden
03.05.2013 17:55 (zuletzt bearbeitet: 05.05.2013 14:40)
#77 RE: Canadierfest an der Naab 2013
ge

Hola,

Noch sind Plätze auf der Wiese frei...



Gruss Georg

P.S.
Nur das Handynetz ist etwas schwach, aber stören tut dies nur beim Hochladen von Bildern


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2013 20:17
avatar  tini
#78 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

EINFACH SCHÖN WAR´S

Nochmals vielen Dank an alle, deren Canadier wir testen durften.


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2013 21:46
avatar  sputnik
#79 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Sodele,

ich bin auch wieder wohlbehalten zurück aus der Fremde. Danke für dieses schöne Fest. Mich begeisterte besonders, daß
die gesamte Bandbreite des Canadierfahrens vertreten war.

vom Familenpaddeln


über den Wildwasserfreak


bis zum Genießer


eine Vielfalt an Canadiern


Da hatte Hans wahrlich gut Lachen


Vielen Dank für diese schönen Tage.

Keine Angst, ich habe (fast) jeden vor die Linse bekommen. Wenn ich die Bilder halbwegs gesichtet habe, sende ich
sie euch zu.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2013 22:14
#80 RE: Canadierfest an der Naab 2013
sc

Super war es.

Danke nochmal an alle.

Gruß Schorsch


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!