Das neue Frame-canoe der S-Klasse

  • Seite 3 von 9
01.09.2009 17:52
#51 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Gibt's denn keine Fotos?

Grüße,
Claus


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2009 17:59
#52 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

So sieht Frame 23 S jetzt aus , sozusagen Rohbaufertig. Jetzt darf es sich eine Woche ausruhen.
Und ich geh bildhauern

Gruß
Hans-Georg

17.09.2009 18:32
avatar  moose
#53 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
mo

neben den klassischen Birkenrindencanoes und den w/c sind das wohl die schönsten Canoes für den Alltag
moose.


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2009 20:00 (zuletzt bearbeitet: 17.09.2009 23:08)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#54 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
Kl
Klaus ( gelöscht )

Sauber sag iiii..

PS. Die Bilder sind mal wieder sehr aussagefähig, man sieht Details und Feinheiten.

Schön.......... Hans-Georg

Grüße Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2009 00:24
avatar  Klaus ( gelöscht )
#55 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo Hans-Georg, ich wiederhole mich.(macht aber nix) Habe gerade mal die Antworten zu deinem Bericht zurückgespult.

Klaus



Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2009 08:40 (zuletzt bearbeitet: 18.09.2009 08:42)
#56 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Hans Georg - wann wirst Du die Grenze zwischen Kunst und Kunsthandwerk aufgeben und die Ästhetik des Kanus in die Bilhauerei einfließen lassen, oder im Bootsbau Elemente der Bildhauerei mitdenken? Oder ist das längst geschehen und mein Wissensstand nicht up to date? Vielleicht ist es aber auch einfach richtig Dinge zu trennen, die in reiner Form genügen?
Wie ich auf das dünne Brett komme?
Ich verfolge seit vielen Jahren die Arbeit von Walter Pichler, dessen Struktrierung der einzelnen Körper mich immer wieder an Spanten, Rippen... erinnert.
Umgekehrt ist mir heute bewußt geworden, daß ich oft, nachdem ich eines Deiner Kanus im Forum gesehen habe, ein wenig "Pichler" schmökere, sei es im Internet, sei es in Büchern.
Innen- Außen, Fläche-Volumen, Verbindung-Trennung,... stell ein "frame" auf einen Sockel, beleuchte es entsprechend und der Kunstmarkt hat eine Orientierungsmöglichkeit mit Qualitäten, die er selbst mit Füßen tritt. Er "bedient" halt nur Konsumenten in einem Markt- leider.
Ästhetik verbindet unterschiedlichste Dinge - und Menschen.
Danke für die Bilder

Wolfgang Hölbling


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2009 09:09
avatar  welle ( gelöscht )
#57 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
we
welle ( gelöscht )

moin
Wolfgang,
Du hast in Worten ausgedrückt, was ich bei dem
Anblick (und der Anwendung) der Frame Boote empfinde -
simpel gesagt:
Ich sehe es genauso
Danke - Dir Wolfgang für die "Hilfestellung" -
danke - Dir Hans Georg für den schönen Anblick!
Gruß aus der Nordheide
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2009 10:10
#58 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Zitat von Wolfgang Hölbling

Ästhetik verbindet unterschiedlichste Dinge - und Menschen.



Sehr gut ausgedrückt und sehr wahr.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2009 10:47
#59 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Lieber Wolfgang,

auf dem Sprung schon zum Bildhauersymposium sollst Du unbedingt noch eine Antwort haben. Als "geborener" Bildhauer und studierter Designer kenne ich die Grenze zwischen beidem genauer vielleicht als manch Anderer. Doch Kanu-Bauen in dieser Weise ist für mich freie Bildhauerei , da ich ja das Spiel der Konvexen und Konkaven letztlich frei zu einer funktionierenden Form vereinen muss. Frei hier gemeint als : Ohne Modell, nur aus meiner eigenen Formerfahrung heraus, aus dem Feeling fürs Material und dem, was man dann damit anstellen soll( mit dem Resultat). Die Grenze ist spannend und bleibt , wie das Leben selbst, im Fluss ( hier sogar im wahrsten Sinne des Wortes). Und ohne diese wiederkehrende Grenzerfahrung würd ichs wohl auch nicht mehr tun.
Und noch was: Das Rahmenwerk des Birchbark-canoes entsteht ausschließlich durch Spaltungen , meine Skulpturen in großen Teilen ebenso . Der Wagner war der Holzhandwerker, der sich am Besten mit Spaltungen auskannte, ich bin also wiklich sehr dicht an mir selber bei allem meinem Arbeiten...
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2009 20:47 (zuletzt bearbeitet: 19.09.2009 20:55)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#60 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo Hans Georg, war heute aus der Kanu Ausstellung in Nürnberg und habe da was schönes gefunden.
Ist vielleicht für den ein oder anderen Bastler eine Anregung für die langen Winterabende.
Vielleicht erfüllt es auch eine Vorfreude zum Original von dir.

Gruß Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2009 12:42
#61 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

23 S ist fertig, morgen wird getauft. Die Spannung steigt.... Dann kommen auch Bilder(meine unaufgeräumte Werkstatt im Hintergrund zeige ich lieber nicht).
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
02.10.2009 12:51 (zuletzt bearbeitet: 02.10.2009 12:58)
avatar  MrDick
#62 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Na denn wünsche ich den Corvidae mal gute Fahrt und Euch allen und dem "fischhungrigen Nagetier" eine schöne Taufe!

Wie läuft so eine Taufe eigentlich? Wird da auch das Boot gegen eine Champagnerflasche geplumpst? Freue mich auf die Bilder!

--
"Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß." (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2009 19:07
#63 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Hallo Sebastian,
also eine FRAME-Taufe läuft normalerweise so, dass eine Flasche Rotkäppchen trocken geöffnet, an das Boot gespritzt und der Rest getrunken wird.
Bei der 19 war es allerdings Gernsheimer Sekt, und die diesjährigen sind alle mit Prosecco getauft, vielleicht sind sie deswegen so spritzig.
Denn das ist die 23 auf jeden Fall, auch wenn noch keine Fotos hier zu sehen sind. Doch gerade hab ich einen Anruf bekommen und bin mir sicher, dass sich daran heute noch was ändern wird.
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
06.10.2009 22:47 (zuletzt bearbeitet: 07.10.2009 09:42)
avatar  Corvus
#64 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Hurra, Hurra der Otter, der ist da!!

oder am 3. Oktober im Spreewald: Frame 23 S wartet auf seine Taufe und dann das erste mal aufs' Wasser.

Zuerst noch mal ein ganz herzliches Danke Schön an Hans-Georg für dieses wunderschöne Kanu-Kunstwerk.

Für uns hat der 3. Oktober 2009 auf einmal noch eine ganz neue Bedeutung dazu bekommen:
Das Zusammenführen von Frame 22 und 23!

Das Wetter war sonnig, 15°C der Bootstaufe stand also nichts im Weg. Wie die abläuft ist inzwischen ja bekannt.

Erste Fahreindrücke:
Ich kann Euch sagen, daß Grinsen im Gesicht (besonders beim Kringeln) ist manchmal breiter als das Boot. Seine Beschwingtheit hat er sich voll erhalten, er ist spritzig, leichtfüßig, wendig, super zum Kanten und zugleich toll im Geradeauslauf (Sideslips sind das reine Vergnügen). Kurzum, für mich, ein wunderschönes Traumkanu ... und der Otter passt gut zu diesem Boot.
Nach der Taufe und dem Ersten Testen im Spreewald, durfte sich der Otter gleich als Lastenkanadier bewähren. Gurkeneinkaufsfahrt für daheim (da kommen einige Kilos zusammen). Er hat's locker getragen :~)
Am Montag Abend auf unserem heimischen Weiher, zum ersten Mal kringeln zusammen mit Frame 22, dem Biber.
Paarlauf mit zwei beinahe identischen Booten, für uns ganz neu. Mal sehen, was draus' wird.

Ansonsten gibs' jetzt erst mal ein paar Bilder

Sorry Bilderhochladen z.Z. nicht möglich - werden nachgeliefert wenns' wieder geht.

Liebe Grüße von
Knud








 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2009 19:37
avatar  Corvus
#65 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
08.10.2009 08:57 (zuletzt bearbeitet: 08.10.2009 15:31)
#66 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Ich freue mich mit Euch: Für Hans Georg weil er es offensichtlich wieder geschafft hat, für Katrin, weil die neidischen Blicke auf Ihre 22 aufhören, für uns, weil wir Euch hoffentlich noch oft sehen werden - sei es im Bild oder live bei einer kleinen Vorführung.
Nur um Dich Knud, mache ich mir ernsthaft Sorgen.
Ich fürchte eine substanzielle Identitätskrise, so als ob jemand vom plastischen Chirurgen kommt und sich nie wieder Hänseleien und ( für andere ) lustige Sprüche wegen seiner abstehenden Ohren anhören muß. Meine Lösung: Entwickle eine multiple Persönlichkeit! Es wäre zu schade, wenn Momente wie im Bild ( da kommt was großes von Rechts ) der Vergangenheit angehörten.
Viel Freude am Wasser,
Wolfgang

Wolfgang Hölbling


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2009 19:27
avatar  Corvus
#67 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Servus


Es sind nun einige Wochen vergangen, Frame 23 und Frame 22 sind inzwischen richtig gute Freunde geworden,
und um es mit Sebastians Worten zu sagen: "Sie spielen miteinander".

Am vergangenen Sonntag hatten wir beim Kringeln üben jemanden dabei, der ein paar Bilder von uns gemacht hat.
Wir finden die sprechen für sich.


Liebe Grüße katrin und knud

PS: Wolfgang die Identitätskrise hat mich noch nicht ereilt, egal in welchem Boot ich knie, der Kerl bleibt immer der gleiche. Du brauchst dir also keine Sorgen um mich machen.


26.11.2009 20:34
#68 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Hallo ihr Beiden,

das ist ja ein echtes nachträgliches Geburtstagsgeschenk für mich : Seit Sonntag bin ich 47 und konnte nichtselber aufs Wasser.

Dankeschön
von Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2009 20:38 (zuletzt bearbeitet: 26.11.2009 20:39)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#69 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
Kl
Klaus ( gelöscht )

gradulation hans georg nachträglich und zu deinen canoes sowieso.

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2009 20:58
avatar  Corvus
#70 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Servus Hans-Georg,

auch von uns alles Liebe zum Geburtstag.!

Sind super stolz auf deine Boote, Danke.

Auf dein Wohl einen Slyrs
katrin und knud


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2009 21:52
avatar  angua
#71 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Hallo Hans-Georg,

auch aus der Pfalz happy birdsday... Müssen wir uns Sorgen machen, weil Du nicht auf's Wasser konntest?

LG

Claudia


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2009 01:00
avatar  josh
#72 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

vielen dank, liebe katrin und lieber knud, für diese wunderbaren bilder. es ist richtig schön, euch in diesen tollen booten zu sehen, eine augenweide. die manöver sehen klasse aus. ihr tazt ja schon.
und dir, lieber hans-georg natürlich auch die besten glück- und sgeneswünsche zum geburtstag!
gruß
ole


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2009 09:43
avatar  Trapper
#73 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Auch von mir alles Gute für die weiteren Lebensjahre.
Ich hoffe wir werden noch viele weitere schöne Boote und Kunstwerke von Dir sehen.

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
29.11.2009 10:57
#74 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
avatar

Danke an Alle für die guten Wünsche.
Liebe Claudia,
Sorgen brauchst Du Dir nicht zu machen, hab halt viel Arbeit gehabt und auch etwas Erfolg mit meiner Kunst. Und gestern waren wir auch wieder Paddeln , im wie leergefegten Spreewald....
Es wird auch neue Boote von mir geben im nächsten Jahr, es ist übrigens ja schon die magische Nr. 25 in Blickweite das übernächste...
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
29.11.2009 23:17 (zuletzt bearbeitet: 29.11.2009 23:17)
avatar  lej ( gelöscht )
#75 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
le
lej ( gelöscht )

Moin Hans-Georg
Wie meistens etwas spät, trotzdem noch die herzlichsten Glückwünsche und Gesundheit für das nächste Lebensjahr.
Da ich nicht unbedingt ein Esthetiker bin, gefällt mir an deinen Schiffchen vor allem anderen die vertrauenerweckende stabile Ausführung.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!