Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)

15.10.2012 09:17 (zuletzt bearbeitet: 15.10.2012 16:12)
#1 Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Eine Schlange kreuzte meinen Weg und sie schwamm unter dem Kanu durch..... in diesem Augenblick wussten wir beide nichts von einem Mann der sich vom Himmel stürzte...... und das war gut so.......


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2012 12:01
avatar  HeinzA
#2 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Hi Tom,

gut, dich hier zu treffen. Schöne Bilder, vielen Dank

Heinz

15.10.2012 12:06
avatar  cafi
#3 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Wunderschöne Bilder!
Danke für's Aufzeichnen und für's Zeigen.


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2012 12:25 (zuletzt bearbeitet: 15.10.2012 12:25)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#4 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Schöne Bilder, vielen Dank


Was mir unklar ist, warum Du die Bilder nicht einfach mit der normalen Funktion Datei anhängen einbindest?
So muss man jedes Bild einzeln öffnen, während man bei den normalen Anhängen eine "Diashow Option" hat, die ich gerade bei so schönen Bildern gern nutze, weil der Fluss der Betrachtung nicht so gestört wird.

Gruß
Andreas

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2012 12:26
avatar  ceerge
#5 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Hallo Thomas, schöne Bilder, Danke. ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2012 16:11
#6 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Vielen Dank, Bilder aus den Auen hab ich sehr viele, da die ja quasi um's Eck bei mir sind.
Oft denke ich: "schon wieder Auen", bin aber dann zu faul weitere Strecken zu fahren mit dem Auto....
Bin ich dann dort, denke ich mir: Gut dass ich da bin, es ist wieder anders und wieder so wunderbar...

Das mit der Diashow, hab ich irgendwie nicht kapiert, aber ich schau mir das noch mal an, danke für den Hinweis.

@Heinz, das würd dir taugen dort: verträumt, weitläufig, mit Zeltplätzen, geheimnisvoll.....LG

Tom


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2012 21:24
#7 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Hallo Thomas, Deine Fotos sagen mir: Paddeln gehn, zB in die Au.
Schön!
Bis irgendwann, in der Au, W


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2012 21:44
#8 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Ich sehe mal wieder, Österreich ist eine (Paddel)reise wert. Auf dem Weg nach und von Italien lockte die Gail, es erfreute mich bei einem kurzen Wienaufenthalt ein Abstecher in die Gegend um Hainburg und die Stockerauer Auen scheinen ebenfalls sehr verlockend.

Viele Grüße

Björn

Das Reisen auf der Mitte der Straße war wirklich langweilig, so wendete ich mich dem Straßengraben zu. Es war ein rauer Ritt, aber ich traf interessantere Leute.


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2012 22:14 (zuletzt bearbeitet: 15.10.2012 22:14)
#9 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Schön wenn die Bilder gefallen.....freut mich....

Die Auen zwischen Tulln und Hainburg:
Tulln-Stockerau: groß-weitläufig-viele Wehre-Hirsche-Wildschweine-Schildkröten-Schlangen-sehr großes Gebiet-flußartig mit vielen Nischen

Hainburger Gegend: kleiner-toller Zeltplatz mit Feuerstelle (bis 30.10, kleine Wiese gut geeignet für Kanutreffen)-viele Biber-weniger Portagen-klares Wasser-viele Fische-flußartig mit kleinen Seengegenden und Schotterbänken an der Donau

Orth an der Donau: Nationalpark!-sehr sehr kleines Gebiet zum Paddeln-Fischrestaurant-Schloßinsel (Infos und Ausstellung über das Leben in den Auen)
kein Zelten-kein Feuer-viele oben genannten Tiere-
Auen um Wien: Lobau bereits Nationalpark daher Paddeln verboten-nur Mühlwasser und Biberhaufen-tolles Wasser zum Baden-riesige Karpfen

Tipp: von Tulln nach Stockerau-Zelten-dann weiter bis Greifenstein und die Donau hinunter, oder wieder zurück- 6-8 Stunden eine Richtung ohne viel Pause
man kann auch Runden fahren, wenn man die Donau miteinbezieht.

Soweit meine bescheidenen Erfahrungen der letzten drei Jahre


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2012 15:41 (zuletzt bearbeitet: 16.10.2012 15:42)
avatar  Swallow
#10 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
Sw

gelöscht


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2012 15:42
#11 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Hallo Thomas,

von Wien aus fahren wir schon seit vielen Jahren in die Stockerauer Au, meist über die Donau ins Neuschüttwasser und dann einige Wehre stromauf- oder abwärts. Jedesmal ein beglückendes Erlebnis, besonders im Frühling/Herbst. Mein Sohn "Swallow" hat dort mit dem Paddeln angefangen.

Auch vom AKW Zwentendorf weg haben wir den Gießgang schon befahren oder von Korneuburg aus. Von Altenwörth sind es rund 40 Kilometer nach Korneuburg, über eine durch gegehende Befahrung denke ich von Zeit zu Zeit nach. Diverse Fischereisperren bzw. Revierabgrenzungen und besonders das Problem mit dem Campieren haben mich bisher davon abgehalten.

Wo steigst Du in Tulln ein? - habe direkt in Tulln noch keine passende Stelle gefunden. Bei einem Versuch kurz oberhalb von Tulln hatte ich bzgl. Zufahrt einmal Probleme mit einem Ortsansässigen.

Wo zeltest Du in Stockerau - wie waren Deine Erfahrungen?
(Kannst mir auch eine PM dazu schicken)

Willkommen im Forum!

Bis dann in den Auen,
Gruß Markus


 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2012 23:13
#12 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
Tr

Moin,
noch ein Österreicher mit besonders schönen Bildern.

Gruss Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2012 09:04
#13 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

@ Jürgen: Aha, wer ist den der andere?
Vielen Dank, die Gegend bei uns macht es einem aber auch einfach, natürlich auch die guten Objektive mit dem roten Ring und dem L..

Grüße aus Wien


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2012 14:54
avatar  cafi
#14 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Zitat von Thomas in der Au im Beitrag #13
...natürlich auch die guten Objektive mit dem roten Ring und dem L.

@Wolfang: Siehst, Du! Hab' ich Dir immer schon gesagt! Jetzt weißt Du hoffentlich wieso DEINE Fotos,...


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2012 15:45
#15 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Cafi, auch mutig hat Dich der rote Ring nicht gemacht - sprich Dich aus!

Dull Knife möchte endlich seine Chips aufmachen!

Grrrr W


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2012 16:28 (zuletzt bearbeitet: 18.10.2012 16:29)
avatar  cafi
#16 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Zitat
Cafi, auch mutig hat Dich der rote Ring nicht gemacht - sprich Dich aus!


Nicht Mutig? Rücksichtsvoll meintest Du wohl, hat mich der rote Ring gemacht?

Zitat
der rote Ring


Wieso der? Ich beginne mal zu zählen und werde morgen über die Anzahl bescheid wissen.


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2012 16:38
#17 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Zählen? Das macht mir jetzt echt Sorgen! Als Informatiker kommst Du über 0 und 1 sicher nur schwer hinaus.

Tip zum Fotografieren: nicht das Objektiv anschaun, DURCHSCHAUN ist das Geheimnis!

Dann wirds hell, am Ende des Tunnels.

Wünsch Dir zumindest ein wenig Licht!

w

Ps: Thomas, verstehst Du Spaß? Warum hast Du die Bilder weichgezeichnet?


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2012 16:41 (zuletzt bearbeitet: 18.10.2012 17:02)
avatar  cafi
#18 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Zitat
Warum hast Du die Bilder weichgezeichnet?



Naja, wenn man das 70-200L f4 verwendet statt dem 70-200L f2.8 Mk II, dann ist das kein Wunder

Aber im Vergleich zur SInar p vom Wolfgang ist das 70-200 f4 natürlich das Schärfste, was man sich vorstellen kann. Hätte Wolfgang das Bild mit seiner Sinai p und einem Fuji Velvia 18x24cm Dia gemacht, würde man meinen, das Ganze wäre im dichtesten Nebel gemacht.


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2012 16:47
#19 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

OK, Cafi:
Du sollst das letzte Wort haben: Entschuldige Dich!


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2012 16:49
avatar  cafi
#20 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Ich Entschuldige mich hiermit und gehe jetzt endlich Arbeiten, sonst habe ich bald kein Geld mehr für ein neues L-Objektiv oder für ein neues Swift-Boot.


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2012 16:52 (zuletzt bearbeitet: 18.10.2012 16:53)
#21 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Weichgezeichnet hab ich nichts, es liegt am vielen Wasser und dem diffusen Licht, ich hab die Bilder kaum bearbeitet.
Aber ja, Cafi, ich hab das 70-200 f4 L und ich liebe es...

Ich hab das 24-70 f2,8 L mitgehabt, aber das andere ist mir lieber.

@ Wolfgang: Natürlich versteh ich Spaß, nur den Witz im konkreten Fall nicht ganz


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2012 17:24
#22 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Hi Tom, willkommen in der Schlangengrube, W


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2012 17:52
#23 RE: Projekt: Hier und Jetzt (Stockerauer Auen)
avatar

Danke und Prost


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!