Canadierfahren im Herbst

12.10.2012 21:39
avatar  leo89 ( gelöscht )
#1 Canadierfahren im Herbst
le
leo89 ( gelöscht )

Hallo,

ich würde gerne nächste woche mal wieder paddeln gehen. Am liebsten würde ich einen fluß paddeln 1-4 tage. Oder einfach mal mit ein paar leuten für einige stunden. Komme aus der nähe von frankfurt und würde auch strecke zurücklegen fürs paddeln!
Anfang nächster woche passt es mir am besten. Also Montag bis Donnerstag einschließlich (15. - 18.10.2012).
Freue mich auf herbstliches paddeln.

Grüße leona


 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2012 18:46
#2 RE: Canadierfahren im Herbst
Ma

ich wohne am rheinfall quasi jestetten

komm allerdings erst am montag aus dem nachtdienst und es würde bei mir nur ne tagestour oder ein paar stunden drin liegen.

grüsse martin


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2012 16:37
avatar  leo89 ( gelöscht )
#3 RE: Canadierfahren im Herbst
le
leo89 ( gelöscht )

hey,
das ist zu weit weg für nur einen tag oder ein paar stunden. schade

Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2012 11:37
avatar  Taifun
#4 RE: Canadierfahren im Herbst
Ta

Hallo,

habe auch Lust zu spontanen Kanutouren, aber nicht bei Dauerregen und Kälte.
Einen Faktor kann ich hinnehmen, aber nicht beide in Kombination.
Wohne im Raum Fulda und paddele gelegentlich auf der Fulda zwischen Hersfeld und Melsungen (zum Auto mit Zug zurück), oder auf der fränkischen Saale.
Ein tolles Kanugebiet ist auch der obere Main im Bereich von Ebensfeld oder die Wiesent.
Bin auch offen für Touren jeder Art auf anderen interessanten Flüssen oder Seen.


Gruß Schorsch


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2012 01:09 (zuletzt bearbeitet: 16.10.2012 01:10)
avatar  gwlap
#5 RE: Canadierfahren im Herbst
avatar

Hi Leona,

wenn du gerne auch mal ca 100 km gegen Süden fahren willst, die Altrheine zwischen KA und MA bieten sich an.
An WE gerne. Melde dich.

bye

Gunter

--

... der den Ally segeln will.


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2012 09:36
avatar  leo89 ( gelöscht )
#6 RE: Canadierfahren im Herbst
le
leo89 ( gelöscht )

Hey,

von dem abschnitt habe ich schon gehört, das er schön sein soll. Würde ich gerne mal paddeln.
Ein freies Wochenende zu finden ist grade etwas schwiriger. Ich hätte noch ab mitte Noveber welche frei. Wie sihts bei dir aus?
schreib mir doch mal eine mail. das ist einfacher.
leona-herr@web.de

freu mich

Grüße Leona


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2012 09:41
avatar  leo89 ( gelöscht )
#7 RE: Canadierfahren im Herbst
le
leo89 ( gelöscht )

@ Schorsch

Bin echt gerne draußen unterwegs, aber die kombination von den beiden faktoren betrachte ich dann doch lieber von drinnen =)
Den Fluß abschnitt bin ich auch noch nicht gepaddelt. Wielange brauchst du normalerweise für diese strecke?
Wie schon gesagt ab mitte November habe ich Wochenends wieder zeit. Ansonsten habe ich ender diesen Monats noch unter der Woche zeit. Melde dich doch auch mal bei mir per mail.

leona-herr@web.de

freue mich. =)

Grüße Leona


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2012 21:57
avatar  leo89 ( gelöscht )
#8 RE: Canadierfahren im Herbst
le
leo89 ( gelöscht )

Hallo,

Also ich will paddeln. Und für mich würde sich das Wochenende vom 16-18 November oder vom 23-25 November anbieten. Wie sieht es mit dir aus? Hast du zeit und lust mit mir zu paddeln?

Grüße leona


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2012 23:36
avatar  gwlap
#9 RE: Canadierfahren im Herbst
avatar

Hi @Leona,

du hast ne PM.

bye

Gunter

--

... der den Ally segeln will.


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2012 14:35
avatar  Phil
#10 RE: Canadierfahren im Herbst
Ph

evtl noch was frei? :-)


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2012 19:15
avatar  Taifun
#11 RE: Canadierfahren im Herbst
Ta

hallo,

bei mir passt leider keiner der Termine, aber es gibt sicher noch Gelegenheiten, am liebsten wäre mir eine Strecke mit leichtem Wildwasser oder ein hochwasserführendes Gewässer.

Grüße aus Fulda


 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2012 11:28
#12 RE: Canadierfahren im Herbst
avatar

Hallo Herbstpaddler,
totale Funkstille im Thread und bei den PM´s! Was geht?
Ich werde auf jeden Fall am 17.11. ausfahren. Melde mich später noch mal.
Chris


 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2012 21:05
#13 RE: Canadierfahren im Herbst
ge

Zitat von Taifun im Beitrag #11
hallo,

bei mir passt leider keiner der Termine, aber es gibt sicher noch Gelegenheiten, am liebsten wäre mir eine Strecke mit leichtem Wildwasser oder ein hochwasserführendes Gewässer.

Grüße aus Fulda


Ave imperator! Morituri te salutant.

Ok, leichte Ironie. Aber bei den Wassertemperaturen würde ich mich nicht auf den Spaßfaktor verlassen.
Probier mal 5 Minuten mit Hände im Wasser aus und öffne dann einen Knoten

Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2012 20:36
#14 RE: Canadierfahren im Herbst
avatar

@Georg: Also moribund fühl ich mich noch nicht. Statt 5 Min. Hände ins Wasser war ich heute 3 Minuten baden in der Lahn (3°, deshalb 3 Minuten bis zur angeblichen Überlebensgrenze).

An aaaalleeee: Samstag früh, 17.11. starte ich auf dem Erfelder Altrhein (Kühkopf) am Yachthafen beim Campingplatz Riedstadt (Kieswerk). Der Campingplatz nimmt keine Tagesgäste auf. Freitag abend bin ich dann schon auf dem Campingplatz am Riedsee, Kennzeichen gelber Canadier, gelbes SUV.
Vielleicht finden sich ja welche, die diese Tour mitmachen möchten. Warte auf PM´s.
Chris


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2012 17:34
#15 RE: Canadierfahren im Herbst
Ge

Hallo Chris,

habe heute Nachmittag Deine Auto-Boot Kombi auf der A5 zwischen Frankfurt und Darmstadt gesichtet. Viel Spaß auf dem Wasser und viele Grüße,

Matthias

Mein Blog zum Thema open canoe: http://stechpaddel.blogspot.de/


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2012 18:43
#16 RE: Canadierfahren im Herbst
avatar


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2012 19:00
#17 RE: Canadierfahren im Herbst
avatar

@Matthias: Vielen Dank an den eifrigen Mitleser und erfolgreichen Zielfahnder für die Grüße.
Chris


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2012 20:40
avatar  sputnik
#18 RE: Canadierfahren im Herbst
avatar

Ach, mit welchem Genuß las ich diese Zeilen. Watete ich doch dereinst auch durch den Styx,
der den Hades neun Mal umfließt. Leider wurde mir nicht dieselbe Gunst wie Achilles zuteil,
der durch ein Bad in diesem Fluß unverwundbar wurde.

Eine schöne Tour habt ihr gemacht.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2012 20:46
#19 RE: Canadierfahren im Herbst
avatar

Auch ne nette Art und Weise eines Berichts.

Grüße aus Colonia Agrippinensis,

Björn

Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.


 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2012 07:55
#20 RE: Canadierfahren im Herbst
avatar

Ein Bericht, der spricht. Fein.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!