Böotchen Bastelei

  • Seite 1 von 2
28.09.2012 07:52 (zuletzt bearbeitet: 28.09.2012 07:59)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#1 Böotchen Bastelei
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Bei all den "Keksen" die bald wieder ausgesägt werden wollen, mein Tipp:
Es darf auch mal etwas "kurviges" sein.

Eine Laubsäge, ein scharfes;-) Messer, eventuell feines Schleifpapier, dann einfach Alles wegschneiden was nicht wie Canadier aussieht, ölen und fertig.

Gruß
Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2012 07:57
avatar  HeinzA
#2 RE: Böotchen Bastelei
avatar


Schöööööön...

28.09.2012 08:53 (zuletzt bearbeitet: 28.09.2012 08:54)
#3 RE: Böotchen Bastelei
avatar

'...dann einfach Alles wegschneiden was nicht wie Canadier aussieht... '
Das klingt einfach!

Sehr schöner Weihnachtsschmuck!

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2012 09:57
#4 RE: Böotchen Bastelei
avatar

..so wie man auch einen Löwen schnitzt.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2012 11:16
avatar  docook
#5 RE: Böotchen Bastelei
avatar

Moin Andreas,
fein,fein, das spricht mein Holzwurmherz an. Und zum kringeln in der Badewanne ist die Größe auch noch gerade gut[smile] geeignet.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2012 19:14
#6 RE: Böotchen Bastelei
avatar

[quote="Wolfgang Hölbling"|p9982610]..so wie man auch einen Löwen schnitzt.
LGW[/quote]

Hat Michelangelo mit seinem David ja auch so gemacht.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2012 11:13 (zuletzt bearbeitet: 26.10.2012 11:13)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#7 RE: Böotchen Bastelei
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Nachtrag:

Auf der Böhmetour habe ich gelernt, dass nur "ausgehöhltes" wirklich zählt, deshalb der zweite Anlauf


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2012 11:18
#8 RE: Böotchen Bastelei
avatar

Wie lang ist denn das kleine Schmuckstück?
W


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2012 11:31
avatar  Rieke
#9 RE: Böotchen Bastelei
Ri

Das was ich bekommen habe ist 9cm lang und ich vermute, es ist das größere.

Es sieht übrigens nicht nur schön aus, sondern riecht auch noch gut.

Viele Grüße aus Estland
Rieke


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2012 11:52
#10 RE: Böotchen Bastelei
Be

hallo Rieke

Dann paß mal schön auf dein Schmuckstück auf,so etwas bekommt man nicht alle Tage.

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2012 13:17 (zuletzt bearbeitet: 26.10.2012 13:27)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#11 RE: Böotchen Bastelei
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

@Wolfgang
46mm

Ist für mich, für ein Tandem, die untere Grenze.
Ich habe mir Stecheisen aus abgebrochen 1,5mm und 2mm Bohrern geschliffen.
Aber feinere Konturen will die Kirsche nicht mit machen, die splittert dann.


 Antworten

 Beitrag melden
25.11.2012 23:50
#12 RE: Böotchen Bastelei
avatar

Heute schnell geschnitzt...und aufs imaginäre wasser gesetzt ;)

Robert
aka oldmaster


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2012 07:19
avatar  ceerge
#13 RE: Böotchen Bastelei
avatar

cool.

Gruß. ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
20.12.2012 15:19
#14 RE: Böotchen Bastelei
avatar

Danke Andreas für dein Ideeneinstellen
hab da noch etwas altes Holz liegen gehabt
und eine Säge und einen Bandschleifer :)

12 für dieses Jahr

Robert
aka oldmaster


 Antworten

 Beitrag melden
20.12.2012 16:18
avatar  HeinzA
#15 RE: Böotchen Bastelei
avatar


Wenn da nicht "Haben-wollen" aufkommt...

Sehen echt hübsch aus, eure Basteleien...

Lg Heinz

13.01.2013 11:47 (zuletzt bearbeitet: 13.01.2013 11:48)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#16 RE: Böotchen Bastelei
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

... und zum Dritten.

Dad kost ja nix, ober wat schall dad? Wie es hier gerne heißt, deshalb nun auch noch eine Anwendung, für die sonst nur als Kunst einzustufende Bootsmodelle.

Ein Bilderhalter:


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2013 11:53
#17 RE: Böotchen Bastelei

SUPERIDEE!!!!!!!!!!!! und geradezu eine künstlerische Installatiom.
Jöeg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2013 11:54
#18 RE: Böotchen Bastelei
avatar

Klasse Idee Andreas. Da passt alles zusammen! Gefällt mir sehr gut!

Gruß Björn

Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2013 12:16
#19 RE: Böotchen Bastelei
avatar

Tolle Idee!! :-)

Gruß
Claus


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2013 12:17 (zuletzt bearbeitet: 13.01.2013 12:18)
#20 RE: Böotchen Bastelei
avatar

Wunderschön!

Möglicherweise auch eine tolle Idee als Platzkartenhalter...


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2013 15:46
#21 RE: Böotchen Bastelei
avatar

SUPI!
darf man das nachmachen? :)

Robert
aka oldmaster


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2013 16:06
avatar  kanute
#22 RE: Böotchen Bastelei
avatar

Tolle Idee und super gemacht. Respekt.

Grüße aus HB
Bernd

Klug ist jeder.
Der eine vorher, der andere nachher.


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2013 17:15
#23 RE: Böotchen Bastelei
avatar

Schön gemacht.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2013 21:29
avatar  Trapper
#24 RE: Böotchen Bastelei
avatar

..auch von mir Daumen hoch!!

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2013 12:18
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#25 RE: Böotchen Bastelei
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Danke für den Ansporn weiter etwas auszutüffteln.

@ Robert >>>... nachmachen
Wird sich nicht vermeiden lassen.

Wer weniger motiviert ist Holz in Späne zu zerlegen, kann gern mal beim Rendevouz an mein Tipi klopfen und über Tauschobjekte verhandeln.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!