Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Böotchen Bastelei
#21 RE: Böotchen Bastelei


#23 RE: Böotchen Bastelei

Schön gemacht.
LGW

Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#27 RE: Böotchen Bastelei

>>> was für Werkzeug
Dekupiersäge (Laubsäge geht natürlich auch)
Schnitzmesser
Schleifpapier
zum aushöhlen
1,5mm Stecheisen
2mm Yarikani beide selbst geschliffen aus abgebrochenen Bohrern
zum sägen des Schlitz für den Bildständer
fein Japansäge ca.0,6mm
>>> welches Holz
Ahorn
Eiche
Esche
Buche
Hartriegel -
Kirsche +
Lärche -
Linde +
"Mahagoni" -
Robinie -
Tanne/Fichte -
-also Alles was ich in die Finger kriege. Die mit + halte ich auch für Anfänger als geeignet. Die mit - neigen besonders zum splittern bzw. sind die Jahresringe von so unterschiedlicher Härte, das man beim Schleifen schnell Kuhlen bekommt, deshlab sehr vorsichtig arbeiten.
Man braucht ja nur kleine Stücke, wenn beim Nachbarn Feuerholz kommt setze ich mein nettes och-bitte Lächeln auf und der Schreiner der gerade Fenstertauscht sägt mir auch mal ein Stückchen vom alten Rahmen ab wenn ich höfflich frage.
#28 RE: Böotchen Bastelei

Zitat
>>> was für Werkzeug
Dekupiersäge (Laubsäge geht natürlich auch)
Schnitzmesser
Schleifpapier
zum aushöhlen
1,5mm Stecheisen
2mm Yarikani beide selbst geschliffen aus abgebrochenen Bohrern
zum sägen des Schlitz für den Bildständer
fein Japansäge ca.0,6mm
...auf der Liste fehlt noch die Lupe!!!
>>>> fehlt noch die Lupe!
Ja stimmt - ist aber kein muss.
Auf dem Bild ist eine 2x und eine 5x Kopflupe, die ich tatsächlich beim Sägen und Aushöhlen und bei feinen Details benutze.
@ Dirk
Reste nehme ich gerne, besonders Nuss, Erle, WRC, habe ich nämlich noch nicht.
Größe ist minimal 18mm x 24mm x 122mm
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!