Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?

  • Seite 1 von 2
29.08.2012 09:32
#1 Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
Si

Hallo @ alle,

wer von den Berlinern oder aus der Umgebung kommenden Paddlern kringeln denn mal?

Suche zwecks gegenseitiger Unterstützung andere zum Freestyle üben. Der Kanal vor meinem Verein ist da bestimmt gut geeignet, da gut vor Wind geschützt.

VG Boris

Bin mal eben Holz streicheln oder nen TWISTER versenken...


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2012 12:03
#2 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
avatar

Hallo Boris,

vielleicht bist Du ja auf dem Canadiertreffen nächstes Wochenende , da könnte man sich mal beschnuppern und unterhalten ...
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2012 12:52
avatar  trullox
#3 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
tr

Hallo Boris, an welchem Kanal in Berlin liegt denn dein Verein? Wir suchen einen Liegeplatz.
Gruß!
Fred


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2012 14:00
#4 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
Si

Hi Hans-Georg,

wir kennen uns schon bereits vom Edersee. Da hatte ich das Zelt direkt neben Eurem in Richtung des Fahrweges. Ich war der ohne Boot!

Wenn ich es schaffe, komme ich am Freitag und ggf. Samstag am Dranser See vorbei.

Bis dann....

Boris

Bin mal eben Holz streicheln oder nen TWISTER versenken...


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2012 16:45
#5 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
Si

Schubbs nach oben, da ich das kaum glauben kann, dass hier in der 3,5 Mio. Metropole keiner kringelt......

Bin mal eben Holz streicheln oder nen TWISTER versenken...


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2012 19:51 (zuletzt bearbeitet: 28.10.2012 19:51)
#6 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
avatar

Nu werd mal konkret.


.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2012 11:13
#7 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
avatar

Also grundsätzlich interessiert bin ich schon am Thema, habe aber kein eigenes Soloboot und auch noch keinen rechten Einstieg gefunden... Ich frage mich auch, ob der Winter für mich eine gute Jahreszeit zum Einsteigen ist, da ja immer auch die erhöhte Gefahr des ungeplanten Aussteigens besteht.

'Kringeln' im Sinne von Technik verbessern und/oder Manöver üben/lernen, die man im Touren-Alltag nicht oft fährt oder vielleicht gar nicht braucht oder die mehr schön als zweckmäßig sind: Gerne!
Die (sehr schön anzusehenden) 'Pirouetten' mit mehreren Booten in einer Choreographie kann ich mir für meine Person nicht so recht vorstellen.

Was hast Du denn vor?
Wo stehst Du denn mit Deinem Wollen und Können?

oder auch:

Zitat von Dull Knife im Beitrag #6
Nu werd mal konkret.


Beim Paddelrevier liegen wir ja mit dem Tegeler See recht dicht beieinander...

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2012 21:11
#8 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
avatar

Hallo Markus,

vielen Dank für die Übersetzung meiner dürren Worte.


.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2012 23:26
#9 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
Si

Hi Ihr zwei,

ich dachte da auch erstmal an ein Kennenlernen. In der Tat sind langsam die Temperaturen nicht mehr soooo geeignet, um lange zu kringeln.

Wenn ich so ein Übungstag mache, dann vergehen da schnell mal 2 Stunden. Ins Wasser gefallen bin ich dabei bisher noch nicht. Soloboot braucht man da eigentlich nicht zwangsläufig, wenn der 2er gut alleine zu paddeln ist.

Ich bin da auch grüner Anfänger. Habe bei André diesen Sommer einen Kurs gemacht und versuche durch regelmäßiges üben nicht zu viel zu vergessen oder mich gar ein wenig zu verbessern.

Mit "Tanz zu Musik" ist da am Anfang eh nichts. Ich versuche gerade vernünftig anfahren zu lernen und meinen Paddelschlag zu verbessern. Natürlich auch diese 4 Grundfiguren zu fahren.

Bringt mir gaaaaanz viel Muskelkater in den Oberschenkeln (Freestylemuskel) und sehr viel Gefühl für das Boot (let the boat do the work..... HAllo André!!!).

Ich vermute mal, dass Ihr gerade wie ich auch keine perfekten Kringler seid, daher einfach die Idee sich vielleicht gegenseitig zu befruchten und auf die Finger zu gucken. Von außen sieht man deutlich mehr, als wenn man selbst im Boot sitzt. Ist vielleicht einfach gut sich ab und zu mal zu sehen, um ein bisschen miteinander zu paddeln und dies zu verbessern. So sehe ich das gerade. Von kringeln nach Musik bin ich meilenweit entfernt, geschweige denn Figuren flüssig miteinander zu verbinden.

Vielleicht habt Ihr ja Lust auf sowas?? Bei uns vorm Verein gibt es schönes ruhiges Wasser, breit genug und einsam genug. Und im Vereinsheim eine heiße Dusche......

Was sind denn Eure Ideen dazu?

Meint der Boris

Bin mal eben Holz streicheln oder nen TWISTER versenken...


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2012 14:37 (zuletzt bearbeitet: 30.10.2012 14:43)
#10 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
avatar

Zitat von Sirob188 im Beitrag #9
Ich vermute mal, dass Ihr gerade wie ich auch keine perfekten Kringler seid...

Öh, äh, hmmm, naja, was ist schon perfekt, ich meine, da kann man ja, schließlich kommt es ja auch darauf an, das liegt ja doch auch im Auge des Betrachters, mit ein bißchen gutem Willen hier und da, man kann ja auch über das eine oder andere hinwegsehen, also ich meine, ... äh, ?


Ja.


Nein.


?


Lass uns mal am Wasser treffen und kucken, was sich ergibt. Ich glaube, sowas in der Art meintest Du auch.

Unser Boot liegt an der großen Malche (Wassersportheim an der Malche), also am nordöstlichen Zipfel des Tegeler Sees. An welcher Ecke ist denn Dein Verein?

Terminlich würde ich jetzt einfach mal das Wochenende 10.11. / 11.11. in die Runde werfen. In der Woche wird es momentan zu früh dunkel. Vielleicht findet sich ja noch jemand...


Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2012 09:18
#11 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
Mi

Hallo zusammen!
Zum Kennenlernen und Paddeln wäre ich am Samstag, 10.11.2012 gerne dabei. Ob ich Interesse am Kringeln entwickle, kann ich aber noch nicht sagen. Habe mich damit noch so gar nicht beschäftigt.
Hinsichtlich Treffpunkt/Paddelgewässer bin ich offen.
Schöne Grüße,
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2012 10:10
#12 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
avatar

@sirob: Bissu no' dah?

Markus


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2012 14:03
#13 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
Si

Jo, hier bin ich.....

Nächstes Wochenende klingt doch gut. Ob Sonntag oder Samstag....? Vielleicht ist das ja kurzfristig am Wetter zu entscheiden? Oder festlegen? Dann wäre mir Samstag lieber.

Ort: Wie wäre es bei mir am Verein? Das ist ein Kanal (alter Berliner-Spandauer-Schifffahrtskanal), der immer ein windgeschütztes Eckchen bietet. Versuche auch noch Duschmarken zu ergattern, dann kann man sogar heiß duschen im Vereinsheim.

Wenn es jetzt genauer wird, vielleicht dann über PM?

Grüße

Boris

Bin mal eben Holz streicheln oder nen TWISTER versenken...


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2012 20:18
avatar  André
#14 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
avatar

Hey Boris,

ich lese wohlwollend mit und ich meine

Seit fruchtbar und mehret euch!

Happy Kringeling,

André.


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2012 09:50 (zuletzt bearbeitet: 06.11.2012 09:51)
#15 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
avatar

Irgendwer (?!) aus der Runde hatte mal was über Nacktpaddeln am Tegeler See geschrieben - Jetzt kriege ich langsam Angst...

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2012 21:33
#16 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
Si

Zitat
Irgendwer (?!) aus der Runde hatte mal was über Nacktpaddeln am Tegeler See geschrieben - Jetzt kriege ich langsam Angst...

Gruß,
Markus



Hi Markus,

das war ich. Und momentan ist es dafür zu kurz.... äh.... zu kalt!

Ein Aquashell erscheint mir da angebrachter. Aber nächstes Jahr können wir ja mal gerne nackt paddeln...

Meint der Boris

Bin mal eben Holz streicheln oder nen TWISTER versenken...


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2012 21:37 (zuletzt bearbeitet: 06.11.2012 21:38)
#17 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
Si

Zitat
Hey Boris,

ich lese wohlwollend mit und ich meine

Seit fruchtbar und mehret euch!

Happy Kringeling,

André.




Hey André,

schön von Dir zu hören.
Ja, mal schauen, ob wir hier ein paar Leute zusammen bekommen und erstes konzentriertes Paddeln hin bekommen.

Kannst Du nochmal gucken, ob es da was schriftliches gibt, was Du mir zukommen lassen wolltest?

Hoffe Du hast auch noch ein paar Kringeltage gehabt. Ich war bis ich Anfang Oktober in Urlaub bin gaaaaanz fleißig und habe viel geübt. Aber der Freestylemuskel tut immer noch jedes mal weh! Fühle mich aber deutlich sicherer im Boot.

Ich rufe mal an die Tag....!!

Ganz liebe Grüße aus Berlin

Boris

Bin mal eben Holz streicheln oder nen TWISTER versenken...


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2012 21:53 (zuletzt bearbeitet: 06.11.2012 21:58)
#18 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
Si

Hallo Markus, Micha-KCA, Dull Knife und alle intressierten,

wenn ich in die Glaskugel schaue, dann sieht der Samstag momentan wettertechnisch besser aus. Allerdings weht angeblich ein ordentlicher Wind aus SO mit guten Böen. Es wird kalt, am Samstag so um 8°C und am Sonntag so gegen 9-10°C. Allerdings sind die Morgentemperaturen am Sonntag nicht so niedrig, wie am Samstag. Die Wassertemperatur liegt bereits unter 9°C. Also sehr frisch alles. Mehr als 2h ohne aufwärmphse wird da wohl nicht. Und warme Klamotten sind angesagt plus Mütze.

Ist die große Malche da windgeschützt? Im Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal gibt es bestimmt windgeschützte Ecken.

Wie sieht es bei Euch aus?

Ich kann mir beide Tage einrichten.

Bis dann....

Boris

PS: Will ich wirklich am Wochenende paddeln????

Bin mal eben Holz streicheln oder nen TWISTER versenken...


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2012 13:24
#19 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
Mi

Hallo, zusammen!
Sollte am Samstag (Sonntag kann ich nicht!) tatsächlich Wind von irgendwoher stänkern wollen, sollten wir vielleicht in die Mitte zwischen Boris' und Markus' Vorschlägen ausweichen, nämlich das Wasser zwischen den kleinen Inseln gegenüber der Badestelle Saatwinkel. Da ist man ziemlich windgeschützt und hat Ruhe! Für "Anreisende" wie mich ist Parkplatzfläche ausreichend an der Bernauer Straße vorhanden. Für den Bootstransport stelle ich gerne meinen Bootswagen zur Verfügung.
Gruß, Michael


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2012 14:15 (zuletzt bearbeitet: 07.11.2012 14:16)
#20 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
avatar

Hallo Zusammen,

die große Malche ist bei Wind nicht so schön. Von der kleinen Malche die 'Küstenlinie' hoch bis Reiswerder sind einige nette und windgeschützte Stellen, denke ich. Wenn Boris im Verein zusätzlich noch etwas Infrastruktur zu bieten hat, wäre das sicher nicht verkehrt, gerade für den Fall, dass jemand horizontal und vertikal drehen verwechseln sollte!
Wenn es nicht noch Gegenstimmen gibt, dann lasst uns das jetzt so festlegen.
@Boris: Noch mal konkret: Du meinst den Kanu-Club Zugvogel e.V.?!

Dann wäre aus jetziger Sicht der Samstag wohl die bessere Wahl.
Zeitlich schlage ich als Treffzeit irgendwas zwischen 11.00h und 14.00h vor(?).

@Boris 'PS: Will ich wirklich am Wochenende paddeln????'
Das ist eine gute Frage! Allerdings: Sehr viel wärmer wirds in diesem Jahr wohl nicht mehr...


@Micha: Das Versenden an mehrere Empfänger ist etwas tricky und scheint bei der Auswahl der Empfänger Fehlfunktionen zu haben. Ist blöd zu beschreiben.

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
07.11.2012 15:20
#21 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
Mi

Samstag ca. 11.00 Uhr passt mir gut! Euch auch? Dann kann ich den Nachmittag noch zum Trocknen nutzen!
Gruß, Michael


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2012 13:27
#22 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
avatar

Viel Spaß wünsch ich euch jetzt schon aus der näheren Ferne!

Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2012 15:10 (zuletzt bearbeitet: 10.11.2012 16:02)
#23 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
Si

Butter bei die Fische.....

Ich schlage vor, dass wir uns am

Samstag, den 10.11. um 11 Uhr

im Datenschutz. Parkplätze sind vorhanden. Duschmarken sind organisiert und einen heißen Kaffee kann ich auch machen. Ansonsten sind wir da verm. allein. Der Kanal vorm Haus ist sehr gut geeignet zum Üben.

Wenn Ihr könnt, hier bitte kurz ja geben.

Meint der Boris

Bin mal eben Holz streicheln oder nen TWISTER versenken...


 Antworten

 Beitrag melden
08.11.2012 16:02
#24 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
Mi

Ich kann: ja!
Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2012 09:30
#25 RE: Gibt es hier "Kringler" in Berlin und Umgebung?
avatar

Dann laßt uns Fische mit Köpfen machen! (...oder so ähnlich...)

Wenn nicht noch was dazwischen kommt, bin ich dabei!

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!