Münsterland

10.08.2012 14:39
avatar  ceerge
#1 Münsterland
avatar

Wir sind umgezogen von M nach MS.

Wer paddelt im Münsterland und hat Empfehlungen?
Der Möhnesee ist etwas weiter, sieht per Google doch gut aus.

Gruß. Ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2012 21:39
avatar  cello
#2 RE: Münsterland
avatar

Ruhr: z.B. Hattingen bis Essen als Tagestour

Ems: (flach - Befahrungsregeln beachten)

Lippe: Paderborn bis Hamm, danach langweiliger

Hase: soll auch schöne Ecken haben


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2012 23:53
avatar  ceerge
#3 RE: Münsterland
avatar

Danke Cello für den Tip.
Waren gestern auf der Werse, von Stapelskotten bis Handorf und zurück, hätte nicht gedacht wie schön die ist.
Nächste Tour fahren wir Richtung Angelmodde.
Gruß. Ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2012 15:21
avatar  Phil
#4 RE: Münsterland
Ph

ems war meine alte strecke,
schöner fluss, kann ich nur empfehlen, und halt direkt vor der tür für dich.


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2012 15:41
avatar  ceerge
#5 RE: Münsterland
avatar

Hi Phil, werde ich sicher probieren. Kann man stromauf paddeln und zurück wie bei der Werse? oder Fahrrad absetzen um den Wagen zu holen?

Gruß, ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2012 21:44
avatar  ceerge
#6 RE: Münsterland
avatar

Gestern und heute Abend jeweils ein Stündchen "urban canoeing" auf dem Kanal beim Hiltruper Hafen. Super.

Ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2012 11:39
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#7 RE: Münsterland
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> Hase: soll auch schöne Ecken haben

Der untere Teil ist wirklich schön, einige wieder angeschlossene Flussschleifen bieten auch "Natur".
Ich meine so ab Herzlake(Wohnmobilstellplatz mit Zeltmöglichkeit direkt am Bach) wurde die Kanalisierte Hase wieder eher zum Fluss. Die "Eingeborenen" fahren wohl keine Canadier, vor ein paar Jahren, als wir dort gefahren sind, gab es mal gerade eine Handvoll feste Ruderboote und ein paar Schlauchboote bis Meppen. Überhaupt ist die Infrastruktur etwas mau, sogar ansässige Schützenvereine sind hilfsbereit und bieten Zeltstellplätze für einzelne Nächte.
Der, für mich schönste (natürlichste) Platz kam nach Haselüne: "Ferienhof "Dörgener Brücke"", nicht zu den Fassbier-Mitbringern auf die Wiese, oben im Wald ist ein riesen Areal auf dem man seine Ruhe hat.

Viel Spass
Andreas

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2012 13:46
avatar  ceerge
#8 RE: Münsterland
avatar

Dank dir für den Tip Andreas. Ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2012 20:07 (zuletzt bearbeitet: 20.08.2012 00:13)
avatar  Phil
#9 RE: Münsterland
Ph

ich bin meist bei salzbergen rein und fluss aufwärts und wieder runter
sollte eigentlich heute auch noch möglich sein.

edit: ort geändert,nach 10 jahren vertut man sich mal


 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2012 21:31 (zuletzt bearbeitet: 20.08.2012 16:29)
avatar  bodo
#10 RE: Münsterland
bo

Die schönen Bereiche der Hase beziehen sich einmal zwischen Bramsche und Heeke. Hier sind einige kleine Wehre zu befahren. Mit Grundberührungen muss man rechnen.
Der andere schöne Beich der Hase liegt zwischen Haselünne und Meppen. Die Ruderboote fahren erst ab Hamm Bückelte los. Viele Gruppen fahren nur bis Bokeloh.
Es gibt noch einen Rundkurs über Osnabrück/Hase bis Bramsche und auf dem Stichkanal zurück.
Um die Verleihboote in den Griff zu bekommen, hat der Zweckverband Ranger angestellt. Diese Kollegen sind... .
Gruß aus dem Artland
Bodo


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2012 22:04
avatar  ceerge
#11 RE: Münsterland
avatar

Hi Bodo, danke für die Info. Ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2012 10:00
avatar  ceerge
#12 RE: Münsterland
avatar

Wir waren am Wochenende am Alberssee bei Lippstadt, super Wasserqualität, kleine Insel, Wald gesäumte Ufer ließen uns stets eine geeignete Stelle zum Üben finden.

Heinz Götze veranstaltete einen ACA-Flachwasserkurs. Heinz ist wirklich genial, mit enormer Effizienz vermittelte er uns Teilnehmern die physikalischen Grundbedingungen des Paddelns, formte aus einzelnen Haltungssegmenten den perfekten Ablauf der verschiednen Paddelschläge. Sah kleinste Fehler, korrigierte diese erfolgreich.
Den Theorieteil stets mit praktischen Beispielen untermauert. Gemütliches Beisammensein mit Feuerchen am Abend.

Super Kurs, sehr viel gelernt, schöner See, prächtiges Wochenende. ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2012 14:02
avatar  kanadafan ( gelöscht )
#13 RE: Münsterland
ka
kanadafan ( gelöscht )

ich kann die ems empfehlen. in rheine kann man gut starten und dann quer durch's münsterland eigentlich :)


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2012 20:31
avatar  ceerge
#14 RE: Münsterland
avatar

Hallo Kanadafan, wenn du in Rheine startest, dann ist die Strömung also nicht zu stark um gegenan zu fahren, oder?
Muss ich mir ansehen.

Danke, ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2012 13:30 (zuletzt bearbeitet: 06.12.2012 14:33)
avatar  ceerge
#15 RE: Münsterland
avatar

Dank den Münsteraner Paddelfreunden konnten wir die Ems, die Werse und die Hunte in Lower Saxonia kennen lernen,

Vielen Dank, ceerge



edit f.. autokorrektur, danke Björn


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2012 14:27
#16 RE: Münsterland
avatar

Zitat von ceerge im Beitrag #15
Dank den Münsteraner Paddelfreunden könnten wir die Ems, die Werse und die Hunte in Lower Saxonia kennen lernen,

Vielen Dank, ceerge



Könnten oder konnten? Bei könnten hätte ich auch Interesse

BR
Björn

Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2012 14:37 (zuletzt bearbeitet: 06.12.2012 14:38)
avatar  ceerge
#17 RE: Münsterland
avatar

Hallo, ich fahre meist unter der Woche spontan den D-E-Kanal, wenn wir etwas anderes planen, gebe ich hier Bescheid, ok?

Gruß, ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!