Mittelsitz- / Tragjochabhängung

  • Seite 2 von 2
18.07.2012 08:57 (zuletzt bearbeitet: 18.07.2012 08:58)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#21 RE: Mittelsitz- / Tragjochabhängung
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

@Martin (Atze69)
... denke mit Deiner Einbaubeschreibung liegst Du richtig. Das erklärt dann auch die kleinen Nuten an den abgewinkelten Blechen.

Diese Lösung, mit verschiebbaren Gegenstück am Joch, ermöglicht dann den verborgenen Einbau des "Scharnierteil" unter dem Süllrand, so dass ohne Joch nichts stört, - sehr schön.

Dennoch bleibt die Frage: "Wozu so viel Blech, wenn sogar Klett die Aufgabe erfüllt?"


 Antworten

 Beitrag melden
25.07.2012 16:22 (zuletzt bearbeitet: 25.07.2012 16:23)
avatar  AxeI
#22 RE: Mittelsitz- / Tragjochabhängung
avatar

Noch eine Alternative zum klassischen Tragejoch ist mir im kanadischen Forum begegnet. Da (klicken!) wird gezeigt, wie einer ein simples Nylonband von Süllrand zu Süllrand spannt mit dessen Hilfe er sich das Boot einigermaßen komfortabel in den Nacken legen kann.

Ich habe das noch nicht ausprobiert aber ich könnte mir vorstellen, dass das eine gute Lösung für kurze Tragestrecken sein kann. Vom Gewicht her ist das wirklich leicht. Und einfach anzubringen ist diese Lösung allemal.

Axel

P A D D E L B L O G Sicherheitstreffen im September
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
25.07.2012 16:46
avatar  ceerge
#23 RE: Mittelsitz- / Tragjochabhängung
avatar

..."Sicherheitsbeauftragter A. fordert den Sicherheitsgurt für OC...


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2012 09:42
avatar  sputnik
#24 RE: Mittelsitz- / Tragjochabhängung
avatar

Wie das halt so ist: ein Paddel sucht man, ein Tragejoch findet man

Falls noch Jemand ein universelles Tragejoch zum Klemmen ohne viel Schlosserei sucht:
http://www.kajak.de/files/2011/11/Bluean...012_Harmony.pdf
Seite 16 rechts oben.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2012 09:48 (zuletzt bearbeitet: 09.08.2012 09:48)
avatar  AxeI
#25 RE: Mittelsitz- / Tragjochabhängung
avatar

Nach der Seitennummerierung unten links ist es Seite 98.
Das ist ein schöner Katalog, der Begehrlichkeiten weckt.

Das bringt mich auf Dein Schwimmwestenproblem - der Importeur von Harmony ist meines Wissens nach ebenfalls Blue-and-White. Haben die sich mal gemeldet?

Axel

P A D D E L B L O G Sicherheitstreffen im September
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2012 10:18
avatar  sputnik
#26 RE: Mittelsitz- / Tragjochabhängung
avatar

Hallo Axel,

die Seitennummer hatte ich von der pdf-Datei abgelesen. Da sind es insgesamt nur 21 Seiten. Aber
du hast recht, auf der Seite dann steht rechts unten 98. Das gilt wohl für den Gesmtkatalog.

Die AKC Shape Schwimmweste ist auch im Blueandwhite Katalog vertreten. Vielleicht sollte ich mal fragen,
welches Datum in deren Schwimmwesten eingetragen ist. Auf meine Mail-Anfrage habe ich noch keine
Antwort erhalten. Vielleicht müssen sie erst selbst nachfragen.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'


 Antworten

 Beitrag melden
11.08.2012 10:06
#27 RE: Mittelsitz- / Tragjochabhängung
avatar

Hi Axel, ich hatte auch schon mal den Gedanken, statt ein Tragejoch aus Holz eine entsprechende Canvas- oder Gurtbandkonstruktion zu verwenden. Erste improvisierte Versuche waren leider nicht erfolgreich, das Boot kam schnell ins Rutschen. Dazu kommt, dass der Kontakt zum Boot beim Tragen schlechter ist, das Boot weniger "fixiert" ist.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!