Canadiertreffen 2012

  • Seite 1 von 2
06.06.2012 22:17
#1 Canadiertreffen 2012
Sy

Hallo Frank,

nachdem das eine Highlight des Jahres - das wunderbare Kringelfieber - inzwischen einige Wochen hinter uns liegen, wird voller Vorfreude das nächste erwartet.
Hast Du denn schon eine Idee, wo das sein wird? Wenn nicht, würden Michael und ich uns freuen, wenn es wieder
am Dranser See stattfindet, da wir uns dort schon fast wie zu Hause fühlen.

Gruß
Sylvia


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2012 08:30
#2 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

Die Klärung des Treffens habe ich für die nächsten Tage auf dem Schirm, aber geht mal davon aus, dass es wieder der Dranser See sein wird.

Ideen zur Ausgestaltung sind auch immer wieder willkommen ... nein, Flohmarkt eher nicht, gab es schon mehrere erfolglose Versuche.


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2012 10:39
#3 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

..gibts schon einen Termin?
LG, Willi


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2012 12:03
avatar  Trapper
#4 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

Steht doch schon auf der Startseite:>Klick<

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
13.06.2012 09:31
#5 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

Termin? Ort? Egal.
Ich freue mich zu kommen.
Bis bald, Wolfgang


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2012 09:36
#6 RE: Canadiertreffen 2012
Tr

Moin,
möchte meinen Junior für den Kinderskurs vormerken und mal hören, wessen Kids sonst noch mit dabei sind? wie stehts mit Alex, Bene etc.?
Wüsste auch gerne, welche bzw. wieviele Kinder wieder Lust auf angeln und anschließendes Fische räuchern haben, damit ich ausreichend Vorfächer und Würmer mit dabei habe.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2012 10:31
avatar  Bo
#7 RE: Canadiertreffen 2012
avatar
Bo

Zitat von Troubadix im Beitrag #6
Moin,
möchte meinen Junior für den Kinderskurs vormerken und mal hören, wessen Kids sonst noch mit dabei sind? wie stehts mit Alex, Bene etc.?
Wüsste auch gerne, welche bzw. wieviele Kinder wieder Lust auf angeln und anschließendes Fische räuchern haben, damit ich ausreichend Vorfächer und Würmer mit dabei habe.
LG Jürgen


Gute Idee Jürgen,
ich komme mit Nina, sie ist 5 1/2 und soll ihren ersten Kurs machen, ich werde dafür einen Bell Flashfire mitbrigen. Mal sehen wie das klappt. Ein Paddel in der richtigen Länge hat sie schon.

Angeln macht sie auch gern, leider bislang ohne Erfolg, das lag dann aber wohl eher an mir. Wenn Du ihr ein Erfolgserlebnis versprechen kannst wird sie Dich lieben.

;-)


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2012 12:34
avatar  Saleha
#8 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

Hallo Jürgen,
ich komme auch mit meinen Kindern (8 und 12 Jahre), beide Angeln gerne.
Mein Sohn möchte auch den Kinder-Kurs machen und vielleicht traut sich meine Tochter ja doch noch....

Uns hat das Canadier-Paddelvirus dieses Jahr erst erfasst, es ist also das erste Treffen und wir sind schon ziemlich gespannt.

Viele Grüße
Sandra


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2012 21:42
#9 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

Moin Jürgen,

wir sind mit Emma dabei. Ich denke schon, sie wird wieder beim Kinderkurs mitmachen. Angel bringt sie auch mit, sie braucht DRINGEND ein Erfolgserlebnis!! Wir freuen uns!


LG, Alex

„Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.“
(Astrid Lindgren)


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2012 23:42 (zuletzt bearbeitet: 27.08.2012 23:45)
#10 RE: Canadiertreffen 2012
Tr

Hallo,
das hört sich ja gut an, das Fische schlachten können die Kinder dieses Jahr selbst machen, sind ja somit ein paar dabei, die den anderen das zeigen können. Verbandskästen sind genügend in den Autos. Vielleicht haben sie auch Lust unter ein bisschen Anleitung die Fische selbst zu räuchern.
@Sandra,bei so vielen Kindern werden die sich schon gegenseitig zum mitmachen beim Kinderkurs motivieren.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2012 19:11
#11 RE: Canadiertreffen 2012
Ge

Hallo Jürgen,
ich bringe Teresa (7) mit. Ich hoffe sie traut sich den Kinderkurs zu, aufs angeln ist sie zumindest schon ganz wild. Ich freue mich mal ein paar Nordlichter kennen zu lernen. Hat bis jetzt ja noch nicht geklappt.
Gruss Henrik

Wer zu den Quellen will, muss gegen den Strom schwimmen


 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2012 15:52
#12 RE: Canadiertreffen 2012
Fe

Jetzt steht auch bei uns fest, dass wir dieses Jahr zum ersten Mal dabei sein werden. Joshua (9) und Mika (7) möchten beim Kinderkurs mitmachen. Ben (2 1/2)muss noch warten. Mit Angeln haben wir gar keine Erfahrung. Wäre bestimmt mal interessant.

Gruß

FeuchtSocke


 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2012 20:37
avatar  Trapper
#13 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

Ich werde wieder eine Bücherkiste mit "ausgelesenen" Werken rund ums Draussen sein
zum verkaufen/tauschen mitbringen. Vieleicht noch jemand????

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2012 00:03 (zuletzt bearbeitet: 05.09.2012 00:03)
#14 RE: Canadiertreffen 2012
Tr

Hallo Henrik und Feuchtsocke,
Angelstöcke organisieren die Eltern mit den Kids im Wald, den restlichen Zubehör habe ich mit.
Für den Flohmarkt habe ich auch ein paar Sachen aber keine Bücher, davon kann ich mich nicht trennen.
Aglaja hat leider kein Trainingsfrei bekommen also kommt nur Lej(6) mit.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2012 16:46
#15 RE: Canadiertreffen 2012
Tr

Moin,
Kinder, geht bitte in den Garten Würmer buddeln und bringt sie mit.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2012 18:02
#16 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

hab hier noch harry potter 1-6 ! bring ich mit......
lg, nobbi

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2012 23:14
#17 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

Falls jemand Interesse an einer ca. 2 bis 3 mal benutzten, bordeaux roten, 90 x 125 cm grossen Freestylematte hat, möge er sich in Schweinrich bei mir melden.

Gruß
Claus Ulrich


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2012 20:38
#18 RE: Canadiertreffen 2012
Ge

Die Sachen sind gepackt und eine handvoll Würmer hat der Garten auch hergegeben.
Bis dann,
Gruss
Henrik und Teresa

Wer zu den Quellen will, muss gegen den Strom schwimmen


 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2012 11:42 (zuletzt bearbeitet: 10.09.2012 12:01)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#19 RE: Canadiertreffen 2012
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Es war schön.

Nach dem tollen Fotokurs von Wolfgang trau ich mich ja kaum noch Fotos zu posten, weder "blaue Stunde" noch "framing" sind mir bisher untergekommen.

"Mein" Treffen begann dieses Jahr mit einem Zwischenstopp in Wittstock - kann ich nur empfehlen.
Besonders fasziniert, neben dem gemütlichen Zusammensein, hat mich wieder der Himmel über dem Dransersee.
Schöne Musik gab es auch und "last but not least" wurde gepaddelt, je nebeliger, desto mehr Boote waren auf dem Wasser.

Gruß und Dank an Frank für's organisieren
Andreas

10.09.2012 12:10 (zuletzt bearbeitet: 10.09.2012 12:12)
avatar  ceerge
#20 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

Hallo, war ein Super-Treffen, viel gesehen, geplaudert, gelernt, kennengelernt, probiert,

vielen Dank, besonders an Frank.

ceerge aka Rikus mit Barbara, Max und Labrador Hannah


 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2012 12:21
#21 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

Hallo Andreas,
trau Dich ruhig weiter, mit den Fotos brauchst Du Dich nicht zu verstecken.
Schade, dass schon wieder Arbeit ist, das Treffen hatte gerade angefangen, richtig schön zu werden...

Auch von uns ein Dankeschön
Katrin +Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2012 17:00
#22 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

moin

es war mal wieder ein schönes, harmonisches Treffen - danke an Frank für
die Orga und danke an Alle, die mir geholfen haben.
LG ALbert


 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2012 18:13
#23 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

Jaja, schön wars.

Und allmählich beginnt schon die Vorfreude auf das nächste Treffen.



.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2012 18:24 (zuletzt bearbeitet: 10.09.2012 21:28)
#24 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

Ein wunderschönes Treffen! Vielen Dank vor allem an Frank und Andre für die Organisation und die viele Arbeit!

... Andreas und ich hatten uns nicht verabredet, nach Wolfgangs lehrreichem Fotoworkshop, einen Motiv Wettbewerb zu veranstalten ... Martin war nun mal das "Model" des Tages, absolut malerisch :-)

Viele Grüße
Claus Ulrich

10.09.2012 18:35 (zuletzt bearbeitet: 10.09.2012 18:39)
#25 RE: Canadiertreffen 2012
avatar

Ja, das war richtig gut, besonders der entspannte Gedankenaustausch mit so Vielen, die auf so vielen Gebieten was zu sagen haben. Einfach, eine tolle Mischung. Danke Frank.
Bis bald, am Wasser, W


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!