Wolf und Naturschutz

  • Seite 6 von 8
19.10.2012 12:01
#126 RE: Wolf und Naturschutz
Tr

Moin Ralle,
keine Frage, dogmatischer Umgang mit Jagd wie Naturschutz, Tierschutz etc. sollte generell hinterfragt werden. Deine zitierte Seite hat aber inhaltlich für mich mehr mit gequirlter Sch.... zu tun als mit Sachlichkeit und für das leidige Thema Jagd gibt es diesen Thread: Für alles um die Jagd .

Wenn Dich das Thema mit den Wölfen wirklich interessieren würde, hättest Du dann nicht den ganzen Thread gelesen, wäre dir dann nicht evtl. aufgefallen, dass wir an dem Punkt schon mal waren?
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2012 14:40 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2012 14:58)
avatar  moose
#127 RE: Wolf und Naturschutz
mo

Zitat
In Normal-Haushalten dagegen ist gar keine Schusswaffe vorhanden -
also kann auch niemand erschossen werden.


das nicht aber um ein vieles mehr erstochen, erhängt erschlagen, vergiftet, erstickt, zum Balkon runtergestürzt, die Kellertreppe runtergefallen worden, im Gärkeller erstickt, das bisschen Erschiessen durch Jäger fällt da nicht ins Gewicht, wobei ich den Jäger da mal grundsätzlich anzweifeln wil, wegen fehlender Zuverlässigkeit.



Ich bin halt ehrlicher: Ich bringe halt lieber das Tier um das ich esse, als dass ich - wie die sogenannten Nichtjäger (siehe Natur ohne Jagd) bezahlte Killer anstellen, die Massenmord an Schlachttieren veranstallten, damit die Nichtjäger ohne schlechtes Gewissen, Fleisch essen können. Damit leisten die Nichtjäger ganz klar Beihilfe zum Msssenmord an Tieren. Ausserdem werden die vorm Abschlachten auch noch Zwangsuntergebracht, meine Viecher leben da netter.

Wer glaubt, dass mein Satement Unsinn ist, muß auch glauben, dass die Natur ohne Jagd Filosfie Unsinn ist. Und die müssen auch den Wolf aus Deutschland vernhalten, denn der tötet auch ohne Rücksicht auf Tierschutz usw. Wenn Rehe reden könnten würde der Wald vor Schmerzen schreien.
moose

p.s. 1.500.000.000 gr Blei sind ca 214.285.714 Schuß auf Wild jährlich, wenn das nur zur hälfte treffen täte, würden die Waldbauern jubeln und die zukünftigen Wölfe hätten nur noch die Nichtjäger zum fressen.

Was reg ich mich eigentlich auf.


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2012 16:18 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2012 16:21)
avatar  Gundhar
#128 RE: Wolf und Naturschutz
Gu

Zitat von moose im Beitrag #127
[quote]In Normal-Haushalten dagegen ist gar keine Schusswaffe vorhanden -
also kann auch niemand erschossen werden.

(Zitat von scandibuss im Beitrag von moose)

In Normal-Haushalten sind mindestens doppelt so viele Schußwaffen wie in Jäger-Haushalten - nämlich illegale Schusswaffen. In Deutschland gibt es ca. 10 Mio legale Waffen, (incl. Waffen von Sportschützen).
Außerdem gibt es ca. 20 Mio illegale Waffen.
Von den z.B. 1999 verübten Straftaten mit Schusswaffen wurden 40% mit illegalen Waffen verübt, 50% mit erlaubnisfreien Waffen und gerade 4% mit legalen Schusswaffen.
Wenn in Kreisen "mit Migrationshintergrund" ein Mädchen/Frau erschossen wird, weil ihr Freundeskreis oder Lebenswandel nicht mit deren Vorstellungen übereinstimmt, so sind illegale Schusswaffen im Spiel. Ich habe dort aber noch nie den Aufschrei unsere Gutmenschen gehört. Das ist eben so, das läßt sich nicht ändern, das wollen wir auch gar nicht ändern... Aber wehe, es läßt sich ein Bezug zu Jagdwaffen herstellen! Dann ist das Geheul groß.


Zitat von moose im Beitrag #127
[quote]
Ich bin halt ehrlicher: Ich bringe halt lieber das Tier um das ich esse, als dass ich - wie die sogenannten Nichtjäger (siehe Natur ohne Jagd) bezahlte Killer anstellen, die Massenmord an Schlachttieren veranstallten, damit die Nichtjäger ohne schlechtes Gewissen, Fleisch essen können. Damit leisten die Nichtjäger ganz klar Beihilfe zum Msssenmord an Tieren. Ausserdem werden die vorm Abschlachten auch noch Zwangsuntergebracht, meine Viecher leben da netter.




Ironiemodus an: Ich esse nur Fleisch aus Massentierhaltung, mir tut es so leid wenn die Tiere aus artgerechter Haltung geschlachtet werden.
Ironiemodus aus

Ja, ich weiß, es ist OT, ich werde mich nach dem Wochenende bessern.


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2012 16:31 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2012 16:33)
#129 RE: Wolf und Naturschutz
Be

Hi
Bei dieser Buchempfehlung von Peter geht es doch ausschließlich um:
Zitat.
@ Hab es gelesen. U.a. werden das Sozial-, Revier-, Jagd- und Fressverhalten von Wölfen und Hunden gegenübergestellt und mit Fakten und Beispielen aus der Wolfsforschung unterlegt sowie die Bedeutung für den Hundehalter dargestellt.

aber nicht um:in wieviel Haushalten Schußwaffen sind ,wieviel Patronen abgefeuert wurden, wieviel ihr Ziel verfehlt haben usw.

bei diesem Thread geht es doch ausschließlich nur um den Wolf,oder hab ich da was verkehrt verstanden.
kommt doch wieder zum Thema zurück bei diesem schönen Herbstwetter.

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2012 16:59 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2012 17:04)
avatar  Gundhar
#130 RE: Wolf und Naturschutz
Gu

Zitat von Bernd-pgl im Beitrag #129
Hi

bei diesem Thread geht es doch ausschließlich nur um den Wolf,oder hab ich da was verkehrt verstanden.
kommt doch wieder zum Thema zurück bei diesem schönen Herbstwetter.


Volle Zustimmung Bernd,

hier geht es um Wolf, aber auch um Naturschutz. Jäger sind Naturschützer, sie sind die einzige Bevölkerungs-Gruppe in Deutschland die sogar eine staatlich anerkannte Prüfung darüber ablegen.
Jäger sind Wölfen gegenüber neutral, Wölfe unterliegen nicht dem Jagdrecht, Wölfe haben keine Jagdzeit, Wölfe unterliegen nicht der Hegepflicht der Jäger. Wie in anderen Bevölkerungsgruppen auch lehnen einige Wölfe ab, andere befürworten sie. Das ist deren private Einstellung wie z.B. auch Hunden oder Formel1 Rennen gegenüber, hat aber mit Jagd oder Jäger nichts zu tun.

Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die von der Jagd nicht die geringste Ahnung haben, aber Jäger hassen und keine Gelegenheit auslassen irgendwelche Foren als Plattform für ihre abstrusen Vorstellungen und Forderungen zu mißbrauchen.

Der Wolf ist so ein klassisches Thema wo man die Jäger mal so richtg verleumden und beleidigen kann, obwohl Jagd und Wolf aber auch gar nichts miteinander zu tun haben.


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2012 18:19 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2012 19:09)
#131 RE: Wolf und Naturschutz
avatar

Mein Vorschlag: Thread bitte schließen !
Und alle, die der Meinung sind ihren zweifelhaften und zum Thema nicht relevanten Senf (höflich ausgedrückt) dazugeben zu müssen, mögen doch bitte ihren eigenen Thread dazu aufmachen- oder noch besser: ein anderes Forum wählen.
So viel Schwachsinn und Müll zum Thema Jagd, Schusswaffen und Moral habe ich ja selten so konzentriert lesen können...

Peter B.

kleiner edit: Ca. 6.000 Klicks zeigen, dass das Thema viele Forumsleser interessiert. Um so mehr bedauerlich, dass es für themenfremde Statements missbraucht wird.

@bernd: Genau so ist es,


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2012 18:45
avatar  kanute
#132 RE: Wolf und Naturschutz
avatar

Dabei ist es doch so einfach, der Wolf hat das gleiche Recht zu leben wie Du und ich...........

Grüße aus HB
Bernd

Klug ist jeder.
Der eine vorher, der andere nachher.


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2012 19:55
#133 RE: Wolf und Naturschutz
avatar

Hallo,

da kam ein Wolf angelaufen und rief: "Dicker, fetter Pfannekuchen, bleib
stehn, ich will dich fressen!" Der Pfannekuchen antwortete: "Ich bin drei alten
Weibern weggelaufen und Häschen Wippschwanz, und soll dir Wolf Dickschwanz nicht entwischen?" und lief kantapper, kantapper in den Wald
hinein......


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2012 21:12
#134 RE: Wolf und Naturschutz
avatar

Zitat von Gundhar im Beitrag #130

Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die von der Jagd nicht die geringste Ahnung haben, aber Jäger hassen und keine Gelegenheit auslassen irgendwelche Foren als Plattform für ihre abstrusen Vorstellungen und Forderungen zu mißbrauchen.



Vollkommen einverstanden.


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2012 21:21
avatar  Ralle67
#135 RE: Wolf und Naturschutz
Ra

Dieser Thread wimmelt nur so von Pro-Jagd Kommentaren, so dass ein Statement dieser Art keineswegs fehl am Platze ist. Ob diese Seite gequirlte Sch... enthält oder schlüssige Argumente mag der geneigte und mündige Leser selbst beurteilen.
Und wenn es so einfach wäre, andere Meinungen einfach in einen anderen Thread zu verbannen, dann gäbe es keine Diskussionen mehr sondern nur noch Threads in denen sich alle einig sind.
Das mag Euch so am liebsten sein, mir aber nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2012 21:48
#136 RE: Wolf und Naturschutz
avatar

Zitat von Ralle67 im Beitrag #135

Das mag Euch so am liebsten sein, mir aber nicht.



Die böse Forumsgemeinschaft/Allgemeinheit hat sich also gegen Dich verschworen? Oder es gibt einfach andere Meinungen zu diesem schwierigen Thema....

ABER DAS THEMA IN DER ÜBERSCHRIFT HEIßT: WOLF und Naturschutz, und nicht:Pro und contra Jagd !

Man kann auch mitlesen, ohne das Thema zu vermüllen


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2012 22:27
avatar  Pegasus
#137 RE: Wolf und Naturschutz
Pe

Hallo Ralle67,

als Chemiker möchte ich nur zu einem Vorwurf der "Natur-ohne-Jagd"-Macher eingehen: Bleivergiftung durch Jagd. Seit Erfindung des Ottomotors bis ca. 1992 fuhren in Deutschland und ganz Europa Millionen von Autos mit Bleitetraethyl als Antiklopfmittel im Benzin. Das Blei verließ den Auspuff in Form löslicher Bleioxide, die über Jahrzehnte über unserem Land vernebelt wurden und dann in den Nahrungskreislauf gerieten.
Folglich kann man im Körper der meisten Menschen Blei nachweisen, auch wenn sie niemals ein Stück Wildbret gegessen haben.
Statistisch sind drei von vier tot aufgefundenen Seeadlern mit unnatürlicher Todesursache Opfer von Windrädern bzw. deren Rotoren.

Grüße

Pegasus


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2012 22:34
#138 RE: Wolf und Naturschutz
avatar

Da sich einige Poster offenbar vorgenommen haben diesen Thread vollständig zu vermüllen, ist es wohl besser hier zu schliessen.
Um Wolf und Naturschutz geht es schon lange nicht mehr. Schade.

Gruß
Claus Ulrich


 Antworten

 Beitrag melden
20.10.2012 08:56
avatar  sputnik
#139 RE: Wolf und Naturschutz
avatar

Zitat von Peter Pan im Beitrag #131
.....
kleiner edit: Ca. 6.000 Klicks zeigen, dass das Thema viele Forumsleser interessiert....



Also ganz ehrlich: das Thema interessiert mich nicht die Bohne. Ich klick hier ab und an rein, weil man
hier doch Einiges über so manchen Forumuser erfährt.

Besorgt stelle ich fest, daß über so einen Scheiss seitenlang lamentiert und philosophiert wird, sich jedoch
keiner die Zeit für z.B. ein öffentliches Lob für die neue GOC-Seite nimmt.

So und nun diskutiert weiter über Wölfe, Jagd, Veganer und was es da sonst noch zu beschimpfen gibt.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2012 17:47 (zuletzt bearbeitet: 30.10.2012 17:48)
#140 RE: Wolf und Naturschutz
avatar

Am Mittwoch, den 31.10., im MDR, 21:00 Uhr:

Deutschlands wilde Wölfe - Wie sie wirklich sind

Ich freue mich besonders, dass diese tolle Doku von Sebastian ausgerechnet am morgigen (31.) Tag gesendet wird. Na wenn das mal nicht was zu bedeuten hat.

P.S. Gundhar und Pegasus unbedingt angucken!


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2012 19:04 (zuletzt bearbeitet: 31.10.2012 19:05)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#141 RE: Wolf und Naturschutz
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Um den Fernseh Wolfsabend komplett zu machen auf
3Sat heute um 20:15Uhr Netznatur "Wolf Schweiz"


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2012 20:40
avatar  kanute
#142 RE: Wolf und Naturschutz
avatar

Mein Beitrag zum Thema

Grüße aus HB
Bernd

Klug ist jeder.
Der eine vorher, der andere nachher.


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2012 17:18
avatar  Goose Fairy ( gelöscht )
#143 RE: Wolf und Naturschutz
Go
Goose Fairy ( gelöscht )

Wow! Bist du das? Ist ja ein Ding. Wieso spielst du mit nem Wolf? Bist du ein Wolfsforscher oder so?
LG

Uns halten nur die Grenzen, die wir uns selber setzen!


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2012 17:23 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2012 17:25)
#144 RE: Wolf und Naturschutz
avatar

Radio - OE1
Da capo: Im Gespräch *
Heute, Freitag 02.November 2012, 16:00

"Die Aufklärung verteidigen heißt die Moderne verteidigen!"
Michael Kerbler und Alexandra Föderl-Schmid ("Der Standard") im Gespräch mit Susan Neiman, Philosophin

Leider eben vorbei: Ein großartiger Beitrag, in dem die Begriffe Respekt, Ehrfurcht und reverence, auch im Bezug zur Natur ins rechte Licht gesetzt wurden.
Ich weiß, was ich in den nächsten Wochen lesen werde...

LGW


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2012 18:50
#145 RE: Wolf und Naturschutz
avatar


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2012 19:07
avatar  kanute
#146 RE: Wolf und Naturschutz
avatar

Hallo Goose Fairy,
ich bin nur ein alter Paddler, aber ich kenne die Wolfsbetreuerin in dem Tierpark ein wenig und darf mit ihr, wenn alles passt, mal mit ins Polarwolfsgehege.

Grüße aus HB
Bernd

Klug ist jeder.
Der eine vorher, der andere nachher.


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2012 21:52
avatar  Pegasus
#147 RE: Wolf und Naturschutz
Pe

Hallo Amarok,

ich habe den Film leider verpasst. Statt dessen kann ich aber sehr gelegentlich den Luchs im eigenen Jagdrevier beobachten, dazu auch Wildkatze und manchmal den Schwarzstorch ...

Herzliche Grüße aus Nordhessen

Pegasus


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2012 22:02
#148 RE: Wolf und Naturschutz
avatar

Zitat von Pegasus im Beitrag #147

ich habe den Film leider verpasst.

Das lässt sich bestimmt nachholen, denn die Doku kommt bestimmt noch einmal. Für Jagende sollte das zum Pflichtprogramm gehören!

Zitat von Pegasus im Beitrag #147
Statt dessen kann ich aber sehr gelegentlich den Luchs im eigenen Jagdrevier beobachten, dazu auch Wildkatze und manchmal den Schwarzstorch ...


 Antworten

 Beitrag melden
17.11.2012 16:41 (zuletzt bearbeitet: 18.11.2012 09:53)
#149 Re: Wolf und Naturschutz
17.11.2012 18:04 (zuletzt bearbeitet: 17.11.2012 18:06)
avatar  moose
#150 RE: Wölfe kurz vor'm Reichstag - Die Kanzlerin sollte Wolfs-Patin werden
mo

Bald haben wir die Stadtwölfe: Empfehle zum Einstimmen meinen LieblingsÖkhorrorfilm: http://www.amazon.de/Wolfen-Albert-Finne...53171767&sr=1-1
moose


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!