Fitness aufbauen im Winter

20.01.2012 11:27 (zuletzt bearbeitet: 20.01.2012 11:31)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#1 Fitness aufbauen im Winter
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Nie komme ich so viel zum Paddeln wie ich möchte, aber Winterwetter und kurzes Tageslicht schlagen direkt auf die Hüften durch, so dass ich doch ein gewisse Indoor-training absolvieren würde.

Hat jemand schon mal mit diesem Gerät Erfahrung gesammelt?
In diesem Video bewegt sich auch noch die Bank - warum nur?

Ich will das nicht kaufen, sondern nur mal einen Anhaltspunkt haben wie es sich darauf trainiert.
Die Konstruktion selbst ist ja eher simpel, so dass man ja auch etwas basteln könnte.
Auf diesem Gerät konnte ich schon einige Trainingseinheiten absolvieren, fand ich sehr nett, aber eben sehr Bein orientiert.

Gruß
Andreas

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 11:34
avatar  AxeI
#2 RE: Fitness aufbauen im Winter
avatar

Das erinnert mich an eine Diskussion von vor drei Jahren. Schade, dass es das Ursprungsvideo nicht mehr gibt aber vielleicht inspirieren Dich die Antworten von damals zum (nachvollziehbaren?) Selbstbau eines Traininggeräts. Ich nehme auch neu erworbene Körperwölbungen an mir wahr an denen ich - schon aus Eitelkeit - dringend was ändern sollte...

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 12:32
#3 RE: Fitness aufbauen im Winter
avatar

Dazu kann ich nur sagen: Wer in unserem Alter sein Gewicht halten will, sollte essen , auch wenn er mal keinen Hunger hat.
Ich seh das also sehr entspannt , mache kein gezieltes Training . Geh weiter so oft wie möglich paddeln oder zu Fuß. Doch eins noch : Ich werd wieder ein paar neue Paddel bauen. Da ich das weitgehend mit Handwerkzeugen mache, komme ich da immer ganz schön in Bewegung. Und die Bewegung des Zieeisens, des Ziehhobels ist ja dem Kanadierpaddeln sehr ähnlich...
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 18:01
avatar  Eckes
#4 RE: Fitness aufbauen im Winter
Ec

Hallo
Andreas ich glaube mit dem Gerät, erhöht man eher den Gelenk und sonstigen Verschleiß.
und warscheinlich wirds auch ne Stange Geld kosten
HÜFTSPECK
bekommen wir Naturburschen glaube ich alle über den Winter,um die Jahreszeit fühle ich mich auch irgendwie unfitt!!
Vor 3 Jahren habe ich mir sozusagen einen sportlicheren 3.Hund angeschafft (Cane Corso) meine zwei andere Hunde
haben ein Gewichtsproblem (Bulldogge) da macht man nicht unbedingt Meter
Gehe sehr viel in den Wald wandern,und seither habe ich ca 5 kg über den Winter weniger!
Axel ich glaube das ist nur die dickere Kleidung
so jetzt gehe ich Essen
mind. 2 Pizzas
gruß
Eckhard


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 19:25
#5 RE: Fitness aufbauen im Winter
Mi

Ich habe so ein Paddelgerät ausprobiert bei Kanu-Connection in Berlin. Ist schon recht nahe an der Realität, allerdings doch eher für "Reißer". Der geneigte Wander- und Genußpaddler sollte sich das nicht antun! Warum eigentlich im Winter die selben Muskelgruppen trainieren, wie den Rest des Jahres auch? Ich z.B. bin auch noch unter 100 (Jahre alt) und bin Fan des Nordic Walking! Ich bin in der Natur, bewege mich im Ausdauer- und Fettverbrennugnsbereich und trainiere/bewege 'ne Menge Muskeln (hab's gelernt, mache es richtig!). Und wenn's trocken ist, laufe ich auf Rollen, Nordic Cross Skating genannt. Und wenn Schnee liegt (wo, wo???), dann bin ich halt auf Skiern unterwegs. Hält alles fit, trainiert und macht Spaß! Und dann kann die Paddelsaison kommen!
Und jetzt ein schönes Hefeweizen!
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2012 12:11
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#6 RE: Fitness aufbauen im Winter
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Danke für die Antworten, Gestern war doch mal Paddeln, zwischen zwei Schauern und bei moderatem Wind (ca. 3 Beauf.), möglich.

@Michael
Mit den draußen Aktivitäten hast du natürlich recht.
Nur das Tageslicht Problem bleibt und wenn der Kanal nicht vereist ist, kann ich dann auch Paddeln.

Ich werde mal "dran bleiben".
2011 haben wir mit einem Freestyle-Wochenend-Kurs gestartet, danach kam ich zu Hause die Treppe kaum noch runter. Deshalb für 2012 zumindest gute Vorsätze.

Gruß
Andreas

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2012 17:32
#7 RE: Fitness aufbauen im Winter
avatar

Das Hüftgold senkt die Seitenwindanfälligkeit der Boote.

Guten Appetit
Dull Knife


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2012 18:16
avatar  Caspar Honig ( gelöscht )
#8 RE: Fitness aufbauen im Winter
Ca
Caspar Honig ( gelöscht )

Hej

Ich komm grade aus der Schwimmhalle - da kann man zwar nicht paddeln, aber es gibt da jede Menge Wasser (soll hier ja Leute geben für die Wasser "Der Sinn des Lebens" ist). Für mich jedenfalls war´s GEIL! War allerdings auch ein Meerwasser-Hallenbad, da könnt Ihr im Süden natürlich nur von träumen. Normale Schwimmbäder haben aber auch viel Wasser und für die allgeneine Kondition ist Schwimmen mit das Beste was man machen kann.

VG
Martin

__________________

Nimm es als Übung!


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2012 19:29
avatar  moose
#9 RE: Fitness aufbauen im Winter
mo

auch gut für die fitteness und für uns paddler sowieso, grad im winter
schwimmen und training in eiswasser mit neopren im fluss, dann auch mit strömung
z.B. dlrg rettungsschwimmen etc
moose


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2012 20:47
avatar  Eckes
#10 RE: Fitness aufbauen im Winter
Ec

Hallo Martin!
Ich gehe immer am Mittwoch in eine SÜSSwasser-Schwimmhalle da dürfen wir sogar PADDELN
es ist einfach traumhaft im Süden
ich geh jetzt in Deckung
viele grüße Eckhard


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2012 22:23
#11 RE: Fitness aufbauen im Winter
Tr

Moin Eckard,
Martin ist da nicht ganz auf dem Laufenden, der war zu lange im Süden. Na klar kannst du hier im zauberhaft traumhaften Norden auch im Meerwasserwellenbad paddeln.
Liebe Grüße Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2012 23:48 (zuletzt bearbeitet: 22.01.2012 23:54)
avatar  Caspar Honig ( gelöscht )
#12 RE: Fitness aufbauen im Winter
Ca
Caspar Honig ( gelöscht )

Hej Jürgen

Meinst Du Laboe? Ich finde Schilksee zum Schwimmen einfach besser, günstiger ist es allemal. Ausserdem ist für TIERE wie mich das Olypiazentrum einfach angemessener
OC-Paddeln spar ich mir für draussen auf und Kentertraining mach ich mit dem Kajak in der Gaardener Halle. Erzähl mir nicht, daß Du deinen Kahn im Wellenbad eskimotierst

CY
Martin

__________________

Nimm es als Übung!


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2012 08:59
#13 RE: Fitness aufbauen im Winter
Tr

Moin Martin,
weder noch, wir eskimotieren bei Welle in Eckernförde, es ist dort allerdings etwas schwierig, den Canadier in der Rutsche um die Kurven zu bringen.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2012 11:53
#14 RE: Fitness aufbauen im Winter
avatar

Hallo Gemeinde,

als Landschaftsgärtner habe ich mir für die Wintermonate ein besonderes Fitnessprogramm erarbeitet.
Lange schlafen, viel essen, und genügend Bier trinken! So bekomme ich auch mein Idealgewicht für meine Boote.
Am Ende des Wintertrainings habe ich so dann auch mal 61 kg auf den Rippen.
Dazu kommen einige Trainingseinheiten vor dem PC, in dem ich auf Youtube Wildwasserfilme schaue.

Bei dieser Schinderei darf man das Paddeln aber nicht vernachlässigen.
Deshalb schaue ich mir den Wetterbericht an und freue mich, wenn es regnet und die Pegel steigen,
weil dann meine vermeintlichen Freunde, mich von dem anstrengenden Heimtraining abhalten.
Die haben dann immer so komische Ideen, wie Hochwasserpaddeln, wobei die ein oder andere Schwimmeinlage dann auch begeistert eingelegt wird. So bleibt der Kreislauf auch auf Touren und der Paddler ist für die langen trockenen Sommermonate auf Flachwasser fit.

Mit sportlichen Grüßen

Frank Münker


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!