Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk

  • Seite 2 von 3
14.11.2013 09:04 (zuletzt bearbeitet: 14.11.2013 09:05)
avatar  markuskrügerThemenautor
#26 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar
markuskrügerThemenautor

Zur Topfauflage: Meines Wissens ist der einzige Unterschied bei beiden Version eben diese...
Das Drahtteil hat den Vorteil, dass auch kleinere Töpfe oder Tassen drauf passen und dass sich das ganze wohl etwas platzsparender nach innen falten lässt.

Die Zackenvariante belegt im gepackten Zustand unnötig viel Platz. Sie macht in Natura nicht den dauerstabilsten Eindruck. Töpfe, die im Zackenbereich stehen (wie auf dem Bild), stehen erstaunlich stabil, finde ich.

Letztendlich wird die Drahtvariante wahrscheinlich auf Dauer stabiler sein und Unfälle besser überstehen...
Das Oberteil gibt es auch einzeln nachzukaufen.


Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2013 10:57
avatar  mgosx
#27 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
mg

Die Drahtauflage besteht aus 3 federnden Drahtbügeln am Oberteil und aus einem einzuhängenden Mittelteil mit daran fixierten und drehbaren 3 Drahthaken.
Die Montage und Inbetriebnahme ist leider ein wenig wackelig, einerseits federn die Drahtbügel, andererseits ist das Mittelteil mit den Drahthaken auch flexibel einstellbar / drehbar.
Solange kein Topf darauf ist es daher eine recht wacklige Angelegenheit, mit einem Gewicht / Topf steht es aber ausreichend stabil.

Die 3 klappbaren Bügel sind hierbei "einfacher" auszurichten, inwieweit sie jedoch genauso lange halten bzw. sich genauso einfach reparieren lassen sei mal dahingestellt.

Um es klar zu stellen:
Die Montage ist kein Problem, seht es einfach als Jammern auf hohem Niveau.

Gruss Mark


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2013 15:50
avatar  HeinzA
#28 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

... und die Chinesen bauen es wieder mal nach, der Preis ist allerdings nicht ganz so heiss wie sonst bei den Angeboten aus Hongkong...

Werbung: http://www.ebay.at/itm/Stainless-Steel-L...=item337ebc1a1f

Anscheinend ist die Verbrennung auch nicht so toll, wenn man die Aschenreste ansieht, ziemlich unvollständige Verbrennung, auch die hat die Konstruktion mindestens einen losen Teil mehr...

Lg Heinz

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2013 16:06
#29 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Heinz=....und die Chinesen bauen es wieder mal nach, der Preis ist allerdings nicht ganz so heiss wie sonst bei den Angeboten aus Hongkong...

was heißt die bauen das mal wieder nach? Du kannst davo ausgehen, dass SIE es bauen und so schlau/abgefuckt sind es DIREKT an ihren Partnern vorbei - klein bißchen abgeändert - verkaufen.
Dass die Funktion und qualität dabei auf der Strecke bleibt, juckt ja einen europäischen Schnäppchenjäger nicht und die Lieferzeit von 17-27 Tagen kann man ja aussitzen

Gruß in den Süden
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2013 16:26
#30 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
Ja

Hmmm... Ich wäre mir nicht so sicher ob da irgendwelche Partner umgangen werden. Wer sagt mir denn das die "Originale" nicht aus der gleichen Quelle stammen und Wildstoves die nur importiert? So sind zum Beispiel die in UK beliebten "Bell-Tents" ursprünglich von Obelink in Holland und der englische Importeur hatte einen Vertrag mit Obelink das Sie nicht nach UK liefern... Dadurch konnte er das Zelt zum doppelten Preis verkaufen...

Das nur mal so als Gedanke am Rande...

LG Achim


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2013 16:29
avatar  markuskrügerThemenautor
#31 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar
markuskrügerThemenautor

Vielleicht merken einige Firmen irgendwann, dass es möglicherweise doch nicht so klug ist, die Vorlagen incl. Wissen und Kernkompetenz einfach weiterzugeben...

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2013 16:40
avatar  HeinzA
#32 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Das wäre zu hoffen, aber ich glaub es nicht...

Lg Heinz

14.11.2013 17:08
avatar  markuskrügerThemenautor
#33 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar
markuskrügerThemenautor

Zitat von HeinzA im Beitrag #28Anscheinend ist die Verbrennung auch nicht so toll, wenn man die Aschenreste ansieht, ziemlich unvollständige Verbrennung, ...

Wahrscheinlich war die gute Feuerpflege schwieriger zu kopieren...

Zitat von HeinzA im Beitrag #28...auch die hat die Konstruktion mindestens einen losen Teil mehr...

Welchen? Ich zähle bis vier?

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2013 17:17 (zuletzt bearbeitet: 14.11.2013 17:35)
avatar  Ulme
#34 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Das Prinzip dieser Holzvergaseröfen ist uralt und ich bin mir zu 100% sicher dass man nicht mehr fragen kann "Wer hat's erfunden?"
Manche dieser Hersteller, ich glaube auch Wildstoves selbst haben Programme laufen wo sie einfache Holzvergaser für
Entwicklungsländer anbieten, bzw. sogar Charity Programme.
Hier von kopieren zu reden ist wahrscheinlich nicht korrekt, denn auf Youtube gibt es dutzende Filme von Selbstbauöfen
aus den verschiedensten Materialien, welche alle nach diesem Prinzip funktionieren.
Schaut auch mal den Trangia an, der wird auch in zig Kopien angeboten, und nicht nur aus China.
Im Falle vom "Solo Stove" habe ich in irgendeinem Prepper Forum mal gelesen dass der in Süddeutschland produziert wird.
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht das zu recherchieren.

Was den Wildstove betrifft, bin ich gerne bereit den Preis für das Original zu zahlen, denn das Gehirnschmalz für diese
Form des komprimierten Stauraums und der Topfauflage aus Drahtbügeln zu entwickeln, musste auch mal bezahlt werden.
Ebenso halte ich es mit dem Heat Pal, dem Künzi, dem Trangia.
Ich arbeite selber in R&D und weiß um die Problematiken des globalen Denkens der oberen 10.000 bescheid.

OT an:

Leider wird ein Umdenken in den Köpfen der Menschen erst stattfinden, wenn die ganze globale Blase endgültig platzt.
Und dann haben die "Oberen" ihre Felle längst im Trockenen, und es trifft wieder die Falschen.
Als jüngstes Beispiel habe ich heute früh von einem Industriebetrieb hier bei uns gelesen, welcher Edit: 700 Mitarbeiter "freistellt".
(Hört sich doch an wie Urlaub, oder?)
Nicht, weil das Geschäft nicht läuft, sondern weil der Nettogewinn des börsennotierten Unternehmens "nur" 80 Millionen Euro anstelle
der proklamierten 160 Millionen beträgt.
Zuvor haben sie noch ein neues Werk in Asien aufgestellt und eine Sparte innerstaatlich aus Förderungsgründen ausgelagert.
Soll bedeuten, die haben ein neues Werk auf die grüne Wiese geklatscht, weil dort mehr Förderungen vom Bund zu holen waren,
obwohl ein und dasselbe Produkt auch an der bestehenden Infrastruktur hergestellt wurde.
Kranke Welt.

OT ende.


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2013 17:30
avatar  HeinzA
#35 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Markus, wenn ich richtig sehe dann ist der Feuerrost noch mal extra dabei, der beim Wildstove irgendwie dran hängt...

Ulme, ich habe mir selber mal aus zwei Konservendosen einen Holzvergaser nach einer Anleitung im Inet gebastelt, aber es ist schon verdächtig, wenn die obere Abdeckung die gleiche Rundung und die gleichen, alten, Topfhalter aufweist.

OT: habe auch heute davon gelesen, auch davon, dass die Konkurrenz aus Asien zu stark sei und dass noch drastische Einsparungen erzielt werden müssen...

Lg Heinz

14.11.2013 17:36 (zuletzt bearbeitet: 22.11.2013 08:12)
avatar  Ulme
#36 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Nachdem es bei dem "Original" aber nicht um Raketentechnik geht,
ist die Technologie eben auch leicht kopiert.
Dazu genügt eine Schieblehre, Niroblech, Stanzwerkzeuge, eine Roll- und eine Bördelmaschine.
Ach ja, schweißen muss es auch jemand.
Oder ein Roboter.

Über die Ethik brauchen wir nicht zu reden.


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2013 21:00
avatar  Ulme
#37 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2013 08:52 (zuletzt bearbeitet: 15.11.2013 08:54)
avatar  markuskrügerThemenautor
#38 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar
markuskrügerThemenautor

Zitat von HeinzA im Beitrag #35Markus, wenn ich richtig sehe dann ist der Feuerrost noch mal extra dabei, der beim Wildstove irgendwie dran hängt...

Das ist eine gelochte 'Schale', die passend in das Mittelteil eingehängt wird. Kann man rausnehmen; wenn man es nicht macht, sieht es aus, wie 'fest dran', ist es aber letztendlich nicht.
Kurz: Die grundsätzliche Bauweise ist identisch.

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2013 13:36
avatar  ceerge
#39 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Ulme: Im Falle vom "Solo Stove" habe ich in irgendeinem Prepper Forum mal gelesen dass der in Süddeutschland produziert wird.

Kurz angefragt, Stunde später:
We manufacture in China. www.solostove.com

Sieht gut aus, der Solo Stove, besonders mit dem passenden Topf.

Gruß. C.


 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2013 14:43
avatar  markuskrügerThemenautor
#40 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar
markuskrügerThemenautor

Zitat von ceerge im Beitrag #39We manufacture in China.

Nicht sehr überraschend. Aber wenigstens eiern sie nicht herum...

Für mich persönlich ein etwas kleiner Brennraum, das erschwert die Feuerpflege, finde ich.

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2013 13:30
avatar  Ulme
#41 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Da gibt's noch den Solostove Titan, der ist so hoch wie eine 1l Nalgene Trinkflasche.
Mir gefällt die kleinere Zerlegbarkeit des Wildstove besser, dafür hat wiederum der
Solostove ein Windschild um die Topfauflage.


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2013 12:48
avatar  Ulme
#42 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Ich bin sehr gespannt auf die Herkunft dieses Ofens, zumal die Lieferzeit so lange
anberaumt ist, dass er zweimal von Dorset/UK nach Österreich und wieder zurück gehen könnte.


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2013 07:56
avatar  Ulme
#43 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Entgegen Ankündigung ist das Ding gestern eingetroffen.
Schöne Kartonbox mit Schleife drum herum, nettes Begleitheft aus Recyclingpapier,
wo auch einige FAQ's aufgelistet sind.
Saubere Verarbeitung, keine scharfen Grate, lasergeschweißt, federleicht.
Absender: Wildstoves, Dorset, UK, versandt via Royal Mail.
Impressum: Wildstoves, Dorset, UK.
Ganz am Ende des Heftchens steht dann:
"Manufactured in partnership with wildstoves.co.uk."
Tja.


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2013 12:14 (zuletzt bearbeitet: 22.11.2013 12:15)
avatar  markuskrügerThemenautor
#44 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar
markuskrügerThemenautor

Zitat von Ulme im Beitrag #43"Manufactured in partnership ..."

Wo liegt denn partnership? Ist es das unterhalb der Grafschaft Kent?


Aber unabhängig davon: Viel Freude damit!

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2013 12:27
avatar  Ulme
#45 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Ja genau, am malerischen Bächlein Bewl
Schau mal: 31.236839,121.498575

Ach ja: danke!


 Antworten

 Beitrag melden
10.12.2013 18:06 (zuletzt bearbeitet: 10.12.2013 18:25)
avatar  Trapper
#46 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Hobo-Kocher hatten mir es schon immer angetan und nach einer erfolgreichen groben Bastelei mit Konservendosen lag es auf der Hand einen Woodgasstove aus Edelstahl zu bauen. Wie das jedoch immer so ist, zog sich das Projekt mangels Gelegenheit auf dem Schrottplatz zu stöbern, sehr in die Länge.
Da sprang mir zufällig bei der Recherche ein fertiger Kocher von der Fa. Alb ins Auge und bei dem Preis konnte ich nicht wiederstehen. Heute habe ich ihn das erste mal ausprobiert und bin sehr angetan.
Alles ist sehr hochwertig verarbeitet und passgenau. Mit einer Handvoll Pelets und einigen trockenen Zweiglein zum anfeuern legt er auch gleich los. Schon nach eine paar Minuten aufheizen konnt man sehr schön sehen wie durch die oberen seitlichen Löcher die Verbrennung angefacht wurde. Ca. 20 min brannte das Teil mit der Füllung. Selbst als nur noch Glut vorhanden war ,blieb eine enorme Resthitze bestehen. Durch die saubere Verbrennung ist nur sehr wenig Ruß im Kocher und am Topf zurück geblieben. So kann alles nach dem erkalten ohne großes Putzen wieder verpackt werden. Mit 450gr. ist er bis auf das Packmaß eine schöne Alternative zu meinem Künzi und er wird wohl noch in Europa gefertigt!

12.12.2013 12:43
#47 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Könnte mir gefallen, hast du eine Bezugsquelle? Bei Camp4 ist er nicht lieferbar.
Mein Mail nach CZ ist bisher unbeantwortet.

Gruß
Claus


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2013 13:20
#48 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Fa. ALB aus CZ hat geantwortet, den Kocher gibts hier :Bush Buddy


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2013 15:53
avatar  Trapper
#49 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Genau, da ist er her! Ging sehr schnell und problemlos!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2013 15:54
avatar  ceerge
#50 RE: Holz- und Holzgasöfen auf www.wildstoves.co.uk
avatar

Auch in Titan. Nicht schlecht.

Gruß. C.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!