was ist auf Binnenschifffahrtsstrassen zu beachten?

17.05.2011 22:22
avatar  birgitb ( gelöscht )
#1 was ist auf Binnenschifffahrtsstrassen zu beachten?
bi
birgitb ( gelöscht )

Hallo zusammen,

wir haben uns bis jetzt noch nicht auf größere Flüsse getraut. Da wir aber den Main fast vor der Haustür haben (Aschaffenburg) würden wir doch gerne mal die Gelegenheit nutzen, ohne längere Anfahrt Kanu zu fahren.
Was gibt es da zu beachten?

Viele Grüße
Birgit


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2011 09:02
avatar  docook
#2 RE: was ist auf Binnenschifffahrtsstrassen zu beachten?
avatar

Moin Birgit,
die Binnenschifffahrtsstrassenordnung ist komplett online zu finden. Auch unter http://www.elwis.de/Aktuelles/index.html steht so einiges.Der Main hat Berufsschiffahrt, die Vorfahrt hat. In Kürze würde ich immer auf das allgemeine Rechtsfahrgebot achten. An den Schleusen auf die Vorschriften/Vorgaben achten. Auch kleine Binnenschiffe können ein beachtliches Schraubenwasser werfen. Davon immer frei halten. Im Kanadier immer einem klaren , erkennbaren Kurs paddels, sodas die Berufsschiffahrt klar kommt. Evtl. gilt Nachtfahrverbot? Sonst viel Spass wünscht Euch
docook


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2011 13:14
avatar  Skua
#3 RE: was ist auf Binnenschifffahrtsstrassen zu beachten?
Sk

Hallo Birgit,
Berufsschifffahrt hat Vorfahrt, kann in den engen Gewässern auch häufig nicht ausweichen und bremsen ist für sie auch schwierig, da man das Binnenschiff dann nicht mehr steuern kann. Deshalb gelegentlich mal umsehen, die Dinger kommen viel schneller auf, als man denkt. Mit der Sportschifffahrt sind wir gleichberechtigt, aber es hat wenig Sinn, sich mit einem Motorboot anzulegen, dessen Fahrer aus "seemänischer Tradition" dem Rum zugesprochen hat. Also klar die Regeln einhalten und bereit zum "Manöver des letzten Augenblicks" (heißt wirklich so, Amtsdeutsch) sein, d.h. Ausweichen in letzter Sekunde, wenn der Andere sich nicht an die Regeln hält. Kommt selten vor, bei mir in den letzten 40 Jahren 4-5 Mal. Aber ich will Dir keine Angst machen, paddeln auf für Dich größeren und befahrenen Gewässern macht Spass, man muß nur, wie im Strassenverkehr, ein wenig aufpassen. Falls Du mal nach Bremen kommst, gehe ich gerne mit Dir auf eine Seeschifffahrtsstrasse, da ist mehr Platz und das entspannt die Lage doch sehr. Ach ja - keine Angst vor den Wellen, das Kanu kann meist mehr ab als die Insassen! Auch wenn Dir mal eine Welle einen Eimer Wasser ins Boot schüttet, das macht nichts.
Grüße, Skua

Keine Hektik, wer hektisch wird macht Fehler.


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2011 23:57
avatar  J2
#4 RE: was ist auf Binnenschifffahrtsstrassen zu beachten?
avatar
J2

Hallo Birgit,

zum Thema Kennzeichnungspflicht auf Bundeswasserstrassen gab es schon einige, teils sehr "emotional" geführte Diskussionen hier im Forum, z.B. hier: Kennzeichnungspflicht ... ?

Am besten immer am Ufer entlang fahren und nur kreuzen, wenn kein großes Schiff am Horizont ist.
Die kleinen Motorsportboote machen übrigens fiesere Wellen. Die Wellen am besten im rechten Winkel nehmen, dann kann eigentlich nichts passieren.
Falls Ihr erstmal Geradeausfahren üben wollt (aus Deinen bisherigen Beiträgen erscheinst Du mir als Anfänger...), könntet Ihr das z.B. auf dem Niedernberger Badesee tun.
Das ist meines Wissens der einzige Baggersee in der näheren Umgebung, von dem man nicht gleich von Anglern oder anderen "Naturschützern" runtergepfiffen wird.

Ich bin oft auf dem Main bei Aschaffenburg unterwegs. Gute Einstiegstellen gibt es z.B beim Ruderclub (die fahren da sogar rückwärts) am Floßhafen oder unter der blauen Mainbrücke zw. Niedernberg und Sulzbach oder an der Natorampe bei Großwelzheim...

Vielleicht sehen wir uns mal auf dem Main...

Gruß, Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2011 22:02 (zuletzt bearbeitet: 19.05.2011 22:04)
avatar  birgitb ( gelöscht )
#5 RE: was ist auf Binnenschifffahrtsstrassen zu beachten?
bi
birgitb ( gelöscht )

Danke Euch für die Tipps. Da kann's ja losgehen.

@Jörg: ja, wir sind in der Tat Anfänger. Wir haben letztes Jahr bei Georg Petz einen Einsteigerkurs gemacht, d.h. geradeaus fahren klappt, seitlich versetzen und lenken auch und die Seilfähre rückwärts haut auch hin. Waren danach ein paar Mal auf der fränkischen Saale unterwegs und wollen demnächst mal auf den Obermain aber vor den Wellen der großen Pötte auf dem Untermain haben wir doch noch ganz schön Respekt.

könnt schon sein, dass wir uns mal auf dem Main begegnen, aber kennen wir uns dann auch

Viele Grüße

Birgit


 Antworten

 Beitrag melden
19.05.2011 23:34
avatar  J2
#6 RE: was ist auf Binnenschifffahrtsstrassen zu beachten?
avatar
J2

Zitat
könnt schon sein, dass wir uns mal auf dem Main begegnen, aber kennen wir uns dann auch



Das wird nicht schwer sein, da sind so selten Canadier unterwegs, daß die Trefferquote recht hoch sein dürfte.

Grüße Jörg

P.S.: Morgen Nachmittag werde ich auf dem Main paddeln.
Falls ihr Zeit/Lust habt, schick einfach ne PM.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!