Die Axt im Walde, oder wie spalte ich Holz

  • Seite 3 von 3
17.04.2013 18:12 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2013 22:20)
avatar  kanute
#51 RE: OT: wie zerhacke ich Äste???
avatar

Hallo,

moose hat natürlich Recht, aus der modernen Form des Gipserbeiles kann man schöne Tomahawks machen.


Grüße aus Bremen


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2013 20:38
#52 RE: OT: wie zerhacke ich Äste???
avatar

Danke Leute. Ein Gipserbeil. Na mal sehen, ob wir das noch zu einer Wurfaxt umfunktionieren. Nur eins ist wohl sicher: auf Tour nehme ich so etwas nicht mit ;-)

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2013 20:43
avatar  sputnik
#53 RE: OT: wie zerhacke ich Äste???
avatar

Zitat von Spartaner im Beitrag #52
Danke Leute. Ein Gipserbeil. Na mal sehen, ob wir das noch zu einer Wurfaxt umfunktionieren. Nur eins ist wohl sicher: auf Tour nehme ich so etwas nicht mit ;-)

Gruß Michael


Warum nicht? Holz spalten und Zeltheringe einschlagen mit nur einem Werkzeug ist doch prima, oder?

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2013 21:14 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2013 21:15)
#54 RE: OT: wie zerhacke ich Äste???
Tr

Von der Größe her könnte es ein Gipserbeil sein, die kleineren älteren Zimmermannsäxte haben auch einen Hammerkopf um die Zapfen ins Fachwerk zu treiben. Die alten Zimmermannsäxte waren von 1 an nummeriert im Stahl.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2013 12:42 (zuletzt bearbeitet: 18.04.2013 12:43)
#55 RE: OT: wie zerhacke ich Äste???
avatar

Zitat von sputnik im Beitrag #53
Zitat von Spartaner im Beitrag #52
...auf Tour nehme ich so etwas nicht mit ;-)

Warum nicht? Holz spalten und Zeltheringe einschlagen mit nur einem Werkzeug ist doch prima, oder?

Ach, eine Axt mitzunehmen ist mir zu schwer. Mein Zelt steht auch ohne Heringe, und die kleinen Alusticker halten uns nur den Innenraum etwas größer. Die drücke ich sanft in den Boden - reinschlagen würden sie schnell zerstören. Wir müssen ja kein Tipi aufspannen ;-)
Und Holz spalte ich auch nicht auf Tour. Trockenes Künziholz lässt sich einfach mit der Hand brechen.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!