Gemeinsames Solo-Paddeln

  • Seite 1 von 3
19.02.2007 21:13
avatar  Trip ( gelöscht )
#1 Gemeinsames Solo-Paddeln
Tr
Trip ( gelöscht )

Hallo Paddler-Gemeinde,
wer hätte noch Interesse, einmal im Monat für einen Tag gemeinsam Solo zu paddeln.
Bin Mitte Dreißig, Vater einer einjährigen Tochter und habe daher kaum mehr Zeit. (Ausser ab und an Sonntags früh auf dem Überlinger-See) Aber einen Samstag oder Sonntag ist machbar. Komme vom Bodensee und stelle mir da so Flüsse wie Isar, Limmat, Thur usw. vor. Habe erst mit dem Solo-Paddeln begonnen aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Paddel... :-)
Würde mich freuen, jemanden kennen zu lernen dem es evtl. gleich geht, bzw. der sich dies gut vorstellen könnte. Bin natürlich auch interessiert, wenn mich jemand "Erfahrenes" mit auf einen Fluss nimmt und mir das Eine oder Andere beibringt.
Nette Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2007 09:52
#2 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
avatar

Hallo Jochen,

mir geht es zwar zeitlich ähnlich wie Dir - kann allenfalls mal an einem Samstag oder Sonntag - aber ich hätte nicht wenig Lust mal so eine geballte Soloaktion zu machen, wie die, über die im englischen Forum berichtet wird: http://www.songofthepaddle.co.uk/forum/showthread.php?t=3062
Der Thread erstreckt sich über drei Seiten und - für die unter uns, die sich mit dem Ausländisch etwas schwer tun -, es sind immer wieder Bilder (von bis zu zehn Solobooten auf dem Wasser) eingeflochten. Das Forum habe ich gerade erst gestern entdeckt und stöbere schon seit einiger Zeit darin herum. Da gibt es allerhand zu entdecken.
Bei Dir in der Gegend gäbe es doch jede Menge Wasser (Bodensee selbst, Hochrhein, die schweizer Flüsse, Donau,...) Da finden wir sicher was.

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2007 21:13 (zuletzt bearbeitet: 20.02.2007 21:15)
avatar  Mark Maier ( gelöscht )
#3 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
Ma
Mark Maier ( gelöscht )
Hallo Axel,

Falls es tatsächlich eine Soloaktion im Südwesten geben sollte - ich bin im Prinzip interessiert! Bin allerdings nur ein paar mal im Jahr in Nürtingen - aber vielleicht ergibt es sich ja zufällig. Die kommenden beiden WE bin ich auch unten, aber voraussichtlich ohne Boot :-(

Gruß,
Mark.

 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2007 10:29
#4 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
mi

Ich !! Ich !! Hier ...hier.... <fingerschnipp...aufgeregt rumhüpf>.....

…. will auch mit !! ;-)

Hallo Zusammen,
falls sich da was zusammenbraut will ich gerne mit dabei sein.
Kurz zu mir: Ich paddele seit 2 Jahren, meist mit Familie, (2 Kinder 5 & 7 Jahre), ab und an aber auch mal Solo. Bevorzugt auf ehr ruhigen Fliesgewässern.
Solo wäre ich da ggf. auch mal experimentierfreudiger. An geeigneten Gewässern besteht im Südwesten ja kein Mangel.
Als Aktionsradius sehe ich für mich so in etwa VS +/- 100Km.


Na den bis bald !!

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2007 19:45
#5 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
avatar

Gaaaaanz ruhig Michael, das wird schon werden und wir sagen auch rechtzeitig Bescheid...

Mark, wenn Du mitkommen willst wäre das prima, - dann hätten wir wenigstens einen dabei, der das mit dem Solopaddeln auch richtig kann (Du bist das doch auf der Kringelfieber-DVD?! - solltest Du kein Boot dabei haben kann ich Dir auch eines von meinen leihen oder vom Verein eins mitbringen).

Bei den exzentrischen Engländern habe ich noch so einen Bericht gefunden, in dem von einer Solo-Veranstaltung berichtet wird: http://www.songofthepaddle.co.uk/forum/showthread.php?t=3178 (da spielt übrigens auch ein OldTown-Trip eine Rolle, Jochen)

Wie isses, wollen wir lieber stehende Gewässer durchpflügen oder uns auf fließendes Wasser wagen?

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2007 12:39
avatar  Trip ( gelöscht )
#6 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
Tr
Trip ( gelöscht )

Fliessend wäre schon nicht schlecht ...
Gruß


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2007 14:03
avatar  Andi ( gelöscht )
#7 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
An
Andi ( gelöscht )

Hallo,

ich muss mal ausprobieren, wie mein Schlachtschiff Solo zu handhaben ist, aber grundsätzlich wäre ich gerne mal mit dabei. Mit einem 15'er Challenger bin ich schon öfter mal solo gefahren (hab aber nur einen 17,5' Tourer).

Gruß

Andi


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2007 20:44
#8 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
avatar

Ich habe mir gerade den 3. oder 4. März frei "gehandelt". Das wäre übernächstes Wochenende. Kommt das zu plötzlich? Wir können natürlich auch noch bis zum Mai warten, wenn verlässlicheres Wetter vorherrscht. Mein Vorschlag wäre der Hochrhein (ich bin ihn erstmalig im Spätsommer von Wangen bis Öhningen gepaddelt und fand das schnelle klare Wasser sensationell). Ich nähme ggf. mein 18ft-Dickschiff und überließe Mark meinen Solokanadier. Aber - wie gesagt - das geht auch noch im Mai.

Axel



 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2007 22:05
avatar  Mark Maier ( gelöscht )
#9 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
Ma
Mark Maier ( gelöscht )

Bei mir geht evtl. der 3. und dann lieber nicht so weit weg. Am 4. gehts nämlich wieder zurück in die NL, das ist schon genug Fahrerei...

Gruß,
Mark.


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2007 10:31 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2007 10:32)
#10 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
avatar
Hmmm,

Jochen mailt, dass ihm der 4. lieber wäre.
Ich kann mir das frei einteilen.
Alternativ (nicht so weit) würde ich die Donau von Sigmaringen bis Scheer vorschlagen. (Muß mich über die Befahrungsregeln noch kundig machen)

Äußert Euch mal!

Grüße
Axel

 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2007 10:34
avatar  Trip ( gelöscht )
#11 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
Tr
Trip ( gelöscht )

Zur Not bekomme ich auch den 03. hin. Donau wäre für mich auch ok.
Jochen


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2007 11:16
avatar  Andi ( gelöscht )
#12 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
An
Andi ( gelöscht )

Ich muss für das Wochenende passen. Vor dem 17./18.03. geht bei mir nichts. Aber dann bin ich beim n. mal gerne dabei.

Gruß

Andi


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2007 12:07
#13 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
mi

Hallo Zusammen,

Die Donau wäre nicht schlecht, tendenziell wäre der Sonntag günstiger.
Für eine definitive zusage brauche ich erst noch jemand der auf unsere Zwerge aufpasst.
Da gibt’s doch Onkel und Tante in Tuttlingen,…………….

Wir müssten die Befahrung wohl beim Haus der Natur in Beuron anmelden,
~ 3Euro pro Boot. Evtl. ist es hilfreich für den Annmelder DKV - Mitglied zu sein.
Könnte ich ggf. übernehmen.

Gruß
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2007 19:01
#14 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
avatar

Tjaaaa, bei Michael und Jochen wäre der Sonntag besser und bei Mark geht nur der Samstag und Andi kann an dem Wochenende gar nicht, wenn ich das mal eben so zusammenfassen darf.
Donau als Ziel ist gebongt - sollten wir nur gleich Anfang nächster Woche beim Haus der Natur buchen und auf 70cm Pegel hoffen (im Moment steht er bei 90cm - Tendenz sinkend. Aber es ist ja schon wieder Regen angekündigt).

Will vielleicht noch jemand dazustoßen und mit seinem Votum den Tag bestimmen?

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2007 20:08
avatar  Mark Maier ( gelöscht )
#15 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
Ma
Mark Maier ( gelöscht )

Ist doch eindeutig: Zwei zu eins für Sonntag! Überhaupt kein Problem, dan klinke ich mich ein andermal ein. Mit Sicherheit bin ich zu wärmeren Zeiten auch mal wieder im Ländle, und dann nehme ich den kleinen Ally mit. Entweder es ergibt sich was mit euch oder ich gehe ein bißchen Freestylen auf dem Neckar... Ich melde mich dann auf jeden Fall!

Viele Grüße und happy paddling,
Mark




 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2007 21:33
avatar  arnulf
#16 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
ar

hallo
soll das ne ww-tour oder ne wanderfahrt werden
hab nen rendevouz
bin grad am nachschauen was an dem we alles los ist
gruß
arnulf


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2007 08:54
#17 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
mi

Hallo Arnulf,

Wenn ich mich recht erinnere waren wir letztes Jahr zusammen bei Georg Petz zum Solokurs ?
Wäre nett sich wieder mal zu treffen.
Zur Donau, sie fließt doch ehr gemächlich durch ihr Tal, also "Wanderfahrt"

@ all

Was haltet ihr davon die Tour ehr in den oberen, landschaftlich schöneren Teil der Donau zu verlegen.

z.b. Ab Beuron bis zur Neumühle ~ 12-15Km
oder
Ab Gutenstein bis Sigmaringem ~12-15Km

Das Reglement für die Befahrung ist inzwischen eh das selbe.

Gruß
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2007 09:01
avatar  Trip ( gelöscht )
#18 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
Tr
Trip ( gelöscht )

Also wie gesagt: Donau ist perfekt...ich bin mittlerweile so flexibel, daß ich Sa. oder Sonntag kann....also lasst uns einen gemeinsamen Tag festlegen und dann nicht`s wie los


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2007 09:22
#19 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
avatar

Ja prima,

obere Donau - die bin ich noch nicht gefahren.
Samstag oder Sonntag?
Wer will noch dazustoßen?

@Mark: Ich wollte da eigentlich nicht eine pseudo-domokratische Entscheidung herbeiführen. Vielleicht wirds ja jetzt doch Samstag. Ich könnte Dir meinen MadRiver-Independence leihen und würde selbst mein Dichschiff nehmen weil ja einige andere auch mit großen Booten unterwegs sind.

Warten wir doch noch ob sich bis Montagabend weitere MitstreiterInnen finden.
Dann rufen wir beim 'Haus der Natur' an und beantrage Passierscheine für die bis dahin zusammen gekommene Anzahl von Booten.

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2007 12:01
avatar  Trip ( gelöscht )
#20 RE: Gemeinsames Solo-Paddeln
Tr
Trip ( gelöscht )

Also dann gehen wir mal vom Samstag aus und bis Montag sollte jeder kurz ja oder nein sagen. Ich muss Euch aber nochmals Alle warnen: Auch wenn ich das Ganze ins Leben gerufen habe bin ich als Solo-Paddler absoluter Neuling, also quasi der, welcher immer quer zur Strömung hinunter gespült wird :-)
Wünsche Allen ein schönes WE und vielleicht bis nächstes WE
Jochen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!