Große Lauter ab Buttenhausen am 27.03.?

  • Seite 2 von 2
23.03.2011 22:34
avatar  Stefan
#26 RE: PROBLEME
St

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich war seit letztem Freitag im Rheinland auf Verwandtschaftstour und habe somit nichts von euren Diskussionen mitbekommen.
Momentan bin ich gesundheitlich angeschlagen und weiß nicht so genau, wie sich das Ganze bis zum Wochenende entwickelt. Darum sage ich das Paddeln am Sonntag ab.
Vielleicht klappt’s ja nächstes Jahr mit der Großen Lauter!

Grüße
Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2011 22:46
#27 RE: PROBLEME
avatar

Also... Wie Ihr wahrscheinlich bereits gesehen habt, habe ich auf Sputniks Reaktion hin und in dem Wissen, dass sich noch mindestens eine weitere Paddlerin freiwillig für die Taubertour melden wird, den Sonntag dem Frankenland verschrieben.

Ich würde mich aber sehr freuen, mit Euch im Mai den dann noch befahrbaren Rest des Schwabenlandes unsicher zu machen.

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2011 22:52
avatar  sputnik
#28 RE: PROBLEME
avatar

Zitat von bjoernen
Also... Wie Ihr wahrscheinlich bereits gesehen habt, habe ich auf Sputniks Reaktion hin...



Ach, jetzt soll ich wieder an Allem Schuld sein?


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2011 08:39 (zuletzt bearbeitet: 24.03.2011 09:11)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#29 Tauber oder auch nicht
Am
Amateur ( gelöscht )

Okay, dann tummelt Ihr Euch also auf der Tauber.

Mir ist das offen gestanden zu weit und die GOC-HV will ich auch lieber meiden weil ich letzthin massig Ehrenämter im KVW bekommen habe. Da müssen nicht noch welche im BKV dazu kommen. Selbst wenn die Verbände wohl noch in diesem Jahr fusionieren.

Ihr werdet doch von den Fahrten am Wochenende berichten (in Farbe und Stereo)?

Grüße
Axel


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2011 15:52 (zuletzt bearbeitet: 24.03.2011 15:52)
#30 RE: Tauber oder auch nicht
avatar

Also ich klinke mich auch mal aus, denn zur Tauber ist es mir zu weit für ein paar Paddelkilometer. Obwohl es mich reizen würde, dieses Flüsschen mal kennenzulernen.
Dabei bedauer ich auch, dass das GOC Treffen (nicht die Hauptversammlung) nicht in Wertheim stattfindet. Da bin ich in den letzten drei Jahren immer hingefahren, aber nun ist es auch auf eine ungünstigere Zeit (zu spät) und in den hohen Norden verschoben worden.

Grüße, Rolf

----------------------------
"Bound is boatless man" - Altisländischer Sinnspruch


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2011 16:40 (zuletzt bearbeitet: 24.03.2011 16:48)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#31 NAGOLD!
Am
Amateur ( gelöscht )

Mittlerweile zeichnet sich tatsächlich eine Befahrung der NAGOLD ab.

Nachdem wir unseren demokratischen Pflichten nachgekommen sind (die Wahllokale öffnen in Ba.-Wü. um 9:00 Uhr) fahren wir nach Ernstmühl (Satellitenbild), wo wir uns - so gegen 10:30 Uhr treffen. Von da aus wollen wir bis Dillweißenstein (Satellitenbild) paddeln. Der Abschnitt ist ca. 18km lang, umfasst meiner Erinnerung nach vier mittelgroße Schwallpassagen und ein fahrbares Wehr (in dem aber das letzte Mal ein Baum quer lag über den man wegrutschen konnte).

Wir wirs mit dem Umsetzen der Autos machen müssen wir noch klären.

Wir nehmen diesmal keine 'wilden' Boote sondern ordinäre Tourencanadier. Damit muss der eine oder andere Schwall eben umtragen werden - oder wir hüllen uns doch in Neopren und trauen uns geradeaus hinunter zu sausen (auf die Gefahr hin dabei ein paar Liter Wasser zu tanken).

Vielleicht hat ja noch jemand Lust sich uns anzuschließen?

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
24.03.2011 20:19 (zuletzt bearbeitet: 24.03.2011 20:19)
#32 RE: NAGOLD!
Th

Oh, die Nagold! Da wäre ich aber auch gerne dabei.
Muss aber noch schauen, wie ich den Dachträger aufs aktuelle Auto bekomme.
Und dann noch den Rest der Familie überzeugen, dass es nicht zu kalt ist.

Im Sommer kann das Auto Umsetzen auf dem schönen Nagoldtal-Radweg schon ein Spassfaktor für sich sein (siehe Bild).
Der Wetterbericht für dieses Wochenende spricht wohl eher für klassisches Verbrennen von E10.

Grüsse
Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
25.03.2011 08:42
avatar  Amateur ( gelöscht )
#33 RE: NAGOLD!
Am
Amateur ( gelöscht )

Hallo Thomas,

wenn wir uns nicht schon bei der Durchfahrt durch Herrenberg begegnen schlage ich vor, dass wir uns Sonntag um 10:30 Uhr auf der Wiese links von der Brücke auf dem Satellitenbild treffen. Aus Tübingen kommen wir mindestens zu viert: Rolf, Claudia, Klemens und ich (mindestens zwei in Solobooten, vielleicht aber auch alle vier).

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
27.03.2011 20:26 (zuletzt bearbeitet: 27.03.2011 20:27)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#34 RE: NAGOLD!
Am
Amateur ( gelöscht )

Bei anfänglich lausigem Wetter und dann doch zwischenzeitlich strahlendem Sonnenschein hatten wir eine nette Fahrt auf der Nagold von Ernstmühl bis Dillweißenstein.



Ein Bericht folgt frühestens morgen. Bilder gibts bereits hier als Diaschau.

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!