Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
woran erkenne ich ein "gutes" Paddel?

Zitat von beddy
Habe 2 Holzpaddel abzugeben . Sind von Bending Brenches/Gatz . Das 1. ist ein 62 inch = 158 cm lang und das Blatt ist 50 cm x 20 cm
Das 2. Paddel ist auch ein Bending Brenches/Gatz in 48 inch = 122 cm lang und das Blatt ist 32 cm x 15 cm
beide Paddel nie benutzt und für 100 € gebe ich die Paddel ab . NRW
Hallo beddy,
vielen Dank für das gute Angebot. Leider ist mir das 62 inch Paddel vermutlich viel zu lang
(158cm Länge - 50cm Blatt = 108cm Schaftlänge). Ich bräuchte eine Schaftlänge zwischen 80 und 90cm.
Das 48 inch Paddel würde von der Schaftlänge wiederum passen, aber das Blatt ist mit 32x15cm sogar
kleiner als das Blatt des Loon das ich habe und durch ein größeres Blatt ersetzen möchte.
Viele Grüße
Stefan
#27 RE: woran erkenne ich ein "gutes" Paddel?
Hallo Westzipfel-Thomas,
danke für deine qualifizierten Beiträge aus der Sicht des Tischlermeisters. Objektiv ist das wohl schon nachzuvollziehen, aber zum Glück funktioniert die Welt ja nicht nur so, wie es in den dicken Büchern steht (finde ich zumindestens). Ich erwarte übrigens keine ernste Antwort.
Gruß
André
moin,
""""Wenn Du im Deutschen Versandhandel kaufst hast Du als Verbraucher 14 Rückgaberecht. Es sollten nur keine Gebrauchsspuren entstehen"""
Paddel sind meist über 120 cm und fallen damit bei den Paketdiensten unter
besondere Frachtbedingungen (Übermaß)
Damit kommen die Paddel in eine Preisdimension, die uninteressant ist, zumal man als ordentlicher
Kaufmann die Rückholkosten auch noch kalkulieren muss.
Aus den vorgenannten Gründen versende ich grundsätzlich keine Paddel, abgesehen von den vorher
diskutierten "Anpassungsschwierikgkeiten"
Bei den Treffen werden meist vo den üblichen Verdächtigen Paddel zum Testen vorgehalten -
was ich sehr großzügig finde - da findet man schon etwas Passendes (zum Paddeln und fürs Auge)
Gruß aus der Nordheide
Albert

Hallo,
nun möchte ich mal mitteilen, wie mein Paddeltest am Sonntag ausgegangen ist. Dank Axel, der ein
ganzes Bündel Paddel für mich mitgebracht hatte, konnte ich ein Bending Branches Explorer Plus
und ein Mitchell (?) ausprobieren. Bei den Anderen hatte ich auf ein Probepaddeln verzichtet, da
es sich um sehr selten zu kaufende Exoten handelt.
Resultat: am Liebsten paddelte ich mit meinem Loon, weil da der Griff sehr angenehm ist. Da ich von
diesem Paddel eines mit 60inch, das andere mit 57inch habe, konnte ich die Längen im direkten Vergleich
ausprobieren. Um hier einen Unterschied festzustellen, paddel ich nicht gut genug. Hätte ich nicht auf
die Zahl am Griff geachtet, hätte ich nicht gewusst, welches ich gerade benütze. Häufig war der Pegel
so niedrig, daß ich gerade mal das halbe Paddelblatt eintauchen konnte.
Mein Shaw&Tenney Racine werde ich in Zukunft auch auf Kleinflüsse mitnehmen. Es gibt genügend
Rückstaubereiche um es entspannt einzusetzen.
So benütze ich weiter mein Loon und versuche lieber meine Paddeltechnik zu verbessern. Eine schlampige
Technik kompensiert auch ein gutes Paddel nicht.
Vielen Dank für eure zahlreichen Ratschläge.
Stefan
#30 RE: woran erkenne ich ein "gutes" Paddel?

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!