tipi basic - wieso macht das keiner

  • Seite 1 von 2
16.02.2011 17:25 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2011 07:49)
avatar  moose
#1 tipi basic - wieso macht das keiner
mo

Ich hab mal den Thread hierher verschoben, da es ja doch aus einem reinen Kaufgesuch etwas abgeglitten ist. Frank

suche tipi
aus weisser baumwolle/mischgewebe 270g/m2

schnitt: rund

durchmesser 3,80 m

höhe 2,30 m bis 2,50

tür: wie klassischer tipi eingang

kein boden

zentrale mittelstange die schräg gestellt wird 70°

kein mückennetz

oben seitlich ein loch 20 cm im durchmesser, ränder abgenäht (fürs rauchrohr)

fertig

edit mantelfläche ca 19 m2 also um die 5-6 kg Zeltgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2011 23:17
avatar  teft ( gelöscht )
#2 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
te
teft ( gelöscht )

Hallo moose,
ich habe mir vor einiger Zeit ein Zelt und ein Tarp maßschneidern lassen aus imprägnierte Baumwolle, bei (www.halang.de). Bin sehr zufrieden. Frag doch mal nach, ob sie dir ein Tipi nach Maß machen.

Gruß, Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2011 23:52
#3 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
avatar

hi
unter www.zeltstadt.at werden auch sonderzelte
gemacht.
robert

Robert
aka oldmaster


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2011 07:22 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2011 07:23)
#4 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
avatar

oder: Tourentipi - Gibt es dort in verschiedenen Ausführungen.
Meintest Du sowas? Mit so einem Zelttyp hat auch docook Erfahrung...

Markus


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2011 08:49
#5 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
avatar
Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2011 13:42
avatar  lej ( gelöscht )
#6 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
le
lej ( gelöscht )

Hallo Wolfgang
Da hast du mich sehr neugierig gemacht, gefällt mir gut.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2011 18:19
#7 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
avatar

Das mit dem ausstellbaren Vordach ist schon ne feine Idee. Leider finde ich keine Größenangaben.

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2011 21:44
#8 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
avatar

Ein paar gute und nicht alltägliche Konzepte. Warum man dabei komplett auf Maßangaben verzichtet, ist mir auch völlig unverständlich!

... Suche Zelt. Rot. Oder viereckig. Größe egal. ???

Wundert sich
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2011 21:55 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2011 21:57)
avatar  moose
#9 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
mo

ich kenne einen der besten tipidesigner deutschlands, mein WTP Lager Zelt ist von dem, der macht das aber nicht für nur ein zelt, den schnitt zu zeichnen und die bahnen dann zu schneiden ist nicht so einfach, wenn man perfektion von sich verlangt - und der verlangt das von sich - ist das eben - nicht mal so schnell genäht.
die tentipi zelte wären ja nicht so schlecht, aber ich mags halt gerne weiss - natur - ist für die spysche besser :)
moose


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2011 17:56
#10 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
Bi

ich habe mal bei greenoutdoor angefragt und die haben glatt heute, am Samstag, geantwortet; da das pdf etwas groß ist(12 MB)

hier nur kurz die Maße:265*265*200 cm(b,l,h); zum Gewicht steht nix drin; nach D würde er liefern gegen Aufpreis; in UK ist der Versand kostenlos.

Gruß bigwhale


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2011 20:31 (zuletzt bearbeitet: 19.02.2011 20:32)
avatar  lej ( gelöscht )
#11 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
le
lej ( gelöscht )

Moin bigwhale
Du scheinst den besseren Draht zu haben. Ich habe vor 2 Tagen angefragt und noch keine Antwort erhalten.
Wolfgang Hölbling(Swift) hat mir da mit Info ausgeholfen und wenn ich mich nicht vertue, hat das Zelt knapp 13kg.Für mich ist das zuviel. Die Idee finde ich trotzdem gut, wie ein Mini-Campfire mit einer sturmfähigeren Form.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2011 23:13
#12 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
Bi

Hallo Jürgen

mein Freund Christian hat mir die 12 MB pdf Datei "zerlegt" und nur das bush shelter rausgezogen; das nur noch ca 2 MB file findest Du angehängt

Gruß Jochen


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2011 09:17
#13 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
avatar

ist es möglich die 12mega datei
zu bekommen?

Robert
aka oldmaster


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2011 11:26 (zuletzt bearbeitet: 22.02.2011 11:26)
avatar  lej ( gelöscht )
#14 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
le
lej ( gelöscht )

Moin Jochen,
danke für die Info und Mühe. Wie schon angedeutet, es ist leider mit fast 13kg zu schwer, deswegen schreiben die das Gewicht auch nicht rein. Die Idee ist aber genial, ein sturmfestes Campfire, da wir logischerweise immer weniger Flusspaddeln machen, ist Standfestigkeit kombiniert mit windgeschütztem Wohnraum ideal. Für Touren nehme ich mein russisches 5 Pers.Tipi nie mit, wiegt auch 13 kg. Mein Lavu-Light von Helsport ist sehr gut auch das Vela2 von Exped, deren Gewichte sind mini, Sturmfestigkeit und Mückenschutz sehr gut, haben aber keinen geschützten Wohnkomfort, wenn wir bei zuviel Wind schon mal 1-2 Tage zum Verweilen verurteilt sind, ist auch ein Tarp nur sehr bedingt Wohnraumersatz.
Sollte jemand dieses bush shelter in einem leichteren Baumwollmischgewebe bauen, habe ich größtes Interesse.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2011 11:51
#15 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
avatar

Die Form sollte meine Bedürfnisse perfekt erfüllen.
Ich habe es bestellt, es sollte im März hier sein,
ich berichte darüber so schnell wie möglich.
Gewicht? Leichteres Material? - mal sehn.
LG

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2011 12:46
#16 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
avatar

Wolfgang,
Du? Ein Tipi?
Kopfschüttelnd Günter


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2011 12:57
avatar  lej ( gelöscht )
#17 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
le
lej ( gelöscht )

Moin Günther
Das ist doch kein Tipi sondern ein Pyramidencampfirezelt.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2011 13:10
#18 RE: tipi basic - wieso macht das keiner

Hi,
sturmfestes Campfire gibt es nicht. Sturmfest bedeutet beim Campfire-Zelt liebevolle Zuwendung und zweckmäßige Einstellung gemäß den (zu erwartenden) Wind-und Wetterbedingungen, einfach sorgenfrei aufstellen ist nicht, dafür bietet es aber unschlagbare Vorteile...
Nothing is perfect
Jörg Wagner
NB momentan sind die von mir bezogenen Zelte bei etwa 10 kg angekommen


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2011 14:19
avatar  lej ( gelöscht )
#19 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
le
lej ( gelöscht )

Moin Jörg
Richtig, das Original Campfire ist an sich schon der Hit. Für die Küstenpaddelei sollen ja auch nur die enormen Vorteile des Original Campfires geklaut und auf ein kleines starksturmfestes Pyramidentipi mit wenig Gewicht übertragen werden. Meine Wunschvorstellung.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2011 14:46
#20 RE: tipi basic - wieso macht das keiner

Jürgen,
da wäre noch das wilderness-tent von Calvin Rutstrum interessant, ich bring mal ein eischlägiges Buch mit oder kopiere dir den Artikel daraus, man müßte nur jemanden finden, der es einem näht, mein nächstes Projekt. Es ist quasi der Vorläufer des CFT...
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2011 14:47
#21 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
avatar

Hi Jürgen,

also hat Wolfgang das lang verschollen geglaubte Missing Link zwische Campfire und Tipi entdeckt!
Freu mich schon aufs AOC Treffen, Wolfgangs neue Erungenschaft in live zu sehen.

LG Günter


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2011 14:53
#22 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
avatar

Hi Jörg,
meinst Du das A-Tent mit der ausstellbaren Seitenwand?
(Converttible-A-Tent)?

LG Günter


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2011 19:03
#23 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
avatar

Hallo Günter, kein Tipi, kein Tipi!
Obwohl ich schon bei Heinz im Tipi übernachtet habe und wie Du dich erinnerst, bei Dir im Bug gepaddelt bin:
Grundsätze sind da um überprüft zu werden, sonst wird man unflexibel.
Ich hoffe, daß es eine gute Lösung zwischen allen Stühlen wird, glaube es aber erst wenn es sich bewährt,....
so wie der aufrechte Gang.
Du weisst ja, wenn es richtig leicht sein soll, laß ich mich einfach hängen.
LG
Ps. die Freude ist ganz meinerseits.

Wolfgang Hölbling

 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2011 20:09
avatar  lej ( gelöscht )
#24 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
le
lej ( gelöscht )

@Jörg,
Hallo, mich würde das sehr interessieren, wenn es dem Perfektionismus des Campfire Tents ähnlich ist, nur noch sturmfähiger und Gewichtsreduzierter. Wenn nicht noch etwas Unerwartetes dazwischen kommt, bin ich mit Familie beim Kringelfieber, angemeldet sind wir. Deswegen mußt du dir nicht die Mühe machen und das kopieren, in der Annahme, ihr kommt auch. LG Jürgen@
@Günther,
Wolfgang und mich, treiben da scheinbar ähnliche Gedanken um. LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2011 21:29
avatar  moose
#25 RE: tipi basic - wieso macht das keiner
mo

Zitat
Jürgen,
da wäre noch das wilderness-tent von Calvin Rutstrum interessant, ich bring mal ein eischlägiges Buch mit oder kopiere dir den Artikel daraus, man müßte nur jemanden finden, der es einem näht, mein nächstes Projekt. Es ist quasi der Vorläufer des CFT...
Jörg Wagner



meinst du das da
moose

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!