Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
#151 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Die Drachen bleiben also im Auto (d.h. ich nehme sie mit). Für diejenigen, die nicht segeln wollen oder können, gibt es optional einen Workshop 3D-Auge-Hand-Koordination. Vielleicht sollte ich vorher meinen Vorrat an Reservestäben aufstocken?
Mark.
@ Mark
1) Ein bisschen Regen macht nicht nass.
2) Der meiste Regen fällt vorbei.
3) Nach dem Regen scheint die Sonne.
(4.) Extra für die Kanuten: Der Regen macht die Flüsse voll :) )
Jaha, da guckst Du! Hier in Hamburg kennt man sich aus mit Regen
Ich werde auch kurz am Freitag vorbeischauen und dann einfach den Regen mit nach Hamburg nehmen...
BG
H.
#154 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

tja, im Moment sieht es nicht so gut aus.... sitze hier und hüte mein krankes, zunehmend fieberndes Töchterchen.... kann mir im Moment nicht vorstellen, dass sie morgen wieder fit ist. Aber den Kleinen geht so was manchmal ja schnell. Vielleicht stoßen wir ja auch später dazu.... Finde das gerade seeeeeehr frustrierend.
LG
Alex
#155 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Zitat von DasLottchenhüte mein krankes, zunehmend fieberndes Töchterchen....
Alex, mach Dir keine Gedanken, mit Deinen Pflegeerfahrungen wirst Du bei dem nachlassend heißen Wetter auf jeden Fall beim Treffen benötigt...
Aber es scheint eine neue Marktlücke für Quacksalberische Experimentierküche zu geben. Zum Beispiel:
"Heißer Chili-Kiwi-Honig an frisch gepresstem* Zwiebelsaft".
Das macht auf jeden Fall gesund. Schon alleine die Androhung der Verschreibung hilft!!!
Liebe Grüße
Björn
*Wo ist LG? Dich brauche ich dann als Zwiebelsitzpresse...
#156 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Zitat von docook
Ich komme laut Liste im thread auf 6 Kinder
OK, mit Lithiumhabib, mir, Welle und Jean Steinbruck mit seinen zwei "Kleinen" komme ich auf ein Dutzend potentiell an einem Schoko-Fondue* interessierter Kunden mental minderjährigen Alters. Also hänge ich diese Zwischenmahlzeit noch auf der Speisekarte mit aus.
Grüße bis Freitag-Nacht
Björn
* natürlich nur mit Marshmallows und einigen, weniger kindgerechten, vitaminhaltigen, Süßigkeiten natürlichen Ursprungs
welle
(
gelöscht
)
#157 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

#158 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Moin,
zuerst einmal, auch hier, gute Besserung an Emma und alle anderen Kranken! Gestern wurde schon das erste Zelt aufgebaut und die ersten Canadierrunden gedreht. Geregnet hat es auch aber nur ab und zu. Momentan scheint die Sonne.
Das Wetter wird wohl durchwachsen mit teilweise recht frischem Wind-das Seglerherz hüpft! Denkt auch an warme kleidung. Es soll doch gemütlich bleiben.
Zur allgemeinen Orientierung wird es am Bootshaus wieder eine kleine Informationswand geben (gestern aufgebaut). So kann sich jeder Teilnehmer bei der Ankunft und auch später zu jeder Zeit über Infrastruktur, Tourmöglichkeiten, Aktivitäten, Alternativen, wokshops usw orientieren. Hier findet auch das tägliche "Briefing" statt.
Allen anreisenden Teilnehmern eine stressfreie, unfallfreie und zügige Anfahrt, bis heute Nachmittag. Achtet auf die Hinweisschilder an den beiden letzten Abbiegemöglichkeiten.
Bis nachher
docook
#159 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Zitat von welle
Liebe Emma,
werde ganz schnell wieder gesund :-) - ich will nicht alleine paddeln!!!
Dein Padelfreund
Albert
Emmas Kommentar heute morgen: hi, Albert ist witzig. Mama, darf ich in den Kindergarten, ich will doch heute in den Urlaub fahren!
Danke euch für die Genesungswünsche!
Wenn sie den heutigen tag durchhält, dann fahren wir heute noch los- sonst dann morgen früh.Wenn alle Stricke reissen, dann komme ich am Sa alleine nach.
Allerdings bin ich nun mit dem packen noch nicht so weit, könnte also später werden.
Ich freu mich!
Alex
@Björn: ich mache die Zwiebeln lieber in den DO als mich für Zwiebelsaftzubereitung draufzusetzen....

Zitat von DasLottchen
@Björn: ich mache die Zwiebeln lieber in den DO als mich für Zwiebelsaftzubereitung draufzusetzen....
... klingt auch gut. Dadrunter ein hauchdünner Hefeteig, Schmand und Speck!
Ich habe offensichtlich Hunger!
Wahrscheinlich auch bis Morgen ganz früh
Björn

...so,wieder zu Hause eingetroffen und schon alle Sachen verstaut oder zum trocknen ausgebreitet. Was soll man sagen...schön wars wieder!
Ausfahrt(mit Gegen- und Rückenwind),Workshops,Vorträge,Bootstaufe,Lagerfeuer,Bootstesten,Kringelvorführung, usw. ließen einfach keine Langeweile aufkommen.
Highlight war aber sicher das gemeinsame Dutch-Oven-Potlach. Ein echtes kulinarisches Schmankerl....
Vielen Dank an die Organisatoren und Teilnehmer! Ich hoffe bis zum nächsten Jahr!
...ach ja, Wetter hatten wir natürlich auch!!!!
#162 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

auch wir sind wieder zu Hause angekommen, haben alles zum trocknen aufgehängt, leider längst nicht alles verstaut :-(
Es war toll, wir haben uns sehr gefreut zum ersten Mal dabei zu sein. Besten Dank an die Organisatoren, es mangelte an nichts. Lecker Essen ( das gemeinsame DO Potlach wirklich ein Highligh)t, Ausfahrt mit Schleusung,viele Infos, nette Leute und vor allem netter Klönschnack am Lagerfeuer. vieles was mich sehr beeindruckt hat (unser 87-jähriger Paddler mit dem Rezept für ein langes gesundes Leben: "gute Gene, viel Bewegung, Sport und wenig Frauen" - hey - das krieg ich hin ).
Dazu ein Wetterchen wie wir hier im Norden es gewöhnt sind ...
Ich freu mich schon auf nächstes Jahr!!
Ach ja - ein paar Bilderchen hab ich auch gemacht, hier ein kleine Auswahl (mehr gibbet hier: http://s1132.photobucket.com/albums/m564...n%20Ritterhude/)
LG
Alex
lithiumhabib
(
gelöscht
)
#163 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

...was hätten wir nur gemacht, wenn wirklich schlechtes Wetter gewesen wäre?
vielen Dank an Enno für die Organisation des Treffens, ich habe mich wieder sehr wohl gefühlt und die Tage an der Hamme sehr genossen!
Wenn ich darf wäre ich nächstes Jahr gerne wieder mit dabei.
Stefan
#165 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

#166 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Das war das Holzkanadiertreffen 2011.
Ich hoffe Ihr seit alle wieder gut nach Hause gekommen.
Heute haben wir sicher eine der höchsten Tipitrockendichten im Land.
(aber so richtig norddeutsches Wetter wäre noch fieser gewesen. Das soll keine Drohung sein sondern nur ein Erfahrungswert)
Und sonst?
Sonst war`s wieder prima .Von mir vielen Dank an die vielen helfenden Hände und Unterstützung am Wochenende. Selbst ein nötiger, schneller Türausbau war kein Problem…. Wir haben viel zu sehen bekommen und manche Vorführung war für sich schon ein Highlight. Toll, die vielen Eindrücke und Gespräche. Bei der größten Ausfahrt, die wir bisher hin bekommen haben, war nur der Regen in der Schleuse nicht unbedingt notwendig. Sonst war sicher die Schleusung selbst, durch unser 130 Jahre altes Bauwerk ein guter Anfang. Und dann konnte man die Elemente von Wind und Tide spüren. Die Mittagspause gelang dann auf sonniger Terrasse. Am Abend waren sicher 200000 Paddelschläge gemacht und ich glaubte trotzdem nicht, daß wir den Inhalt der Dutch Oven leer essen würden. Aber was soll ich sagen. Das gemeinsame Kochen zauberte ein Outdoor Potlach mit über 10 DO auf die langen Tische-und es war ein Fest. Vielen Dank hier an alle DO Köche und Helfer. Haben wir da neue Maßstäbe gesetzt?
Sobald fertig, folgt dann später ein Bericht.Meine Bilder habe ich noch nicht gesichert. Die kleine Filmdokumentation werde ich sichten und dann bei einem der nächsten Treffen zeigen.
Viele Grüße
docook
#167 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Moin Moin,
hier ein paar Bilder. Dokumentarischen Wert haben die Bilder in der Schleuse, da es in einer Denkschrift des dkv /lkv HB ein Bild der Ritterhuder Schleuse mit WC Canadiern aus den 50ger Jahren gibt. Hier der Versuch dieses Bild im heutigem Jahrhundert zu erneuern. Es ist sicher sehr lange her, das soviel (überwiegend) Holzkanadier hier gemeinsam geschleust wurden. Die motorisierten Kanadier waren ebenso Gast, wie ein auf dem Wasser, unter Segel, angereistes Kanadierpaddlerteam.
Viele Grüße
docook

Moin Moin,
unter
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Regio...e-Tidetour.html
findet sich ein Zeitungsartikel vom HKT, leider ohne Bilder.
Viele Grüße
docook

Also docook,
Lob hast Du nun wirklich genug erhalten. Dennoch muss ich meines auch noch hinzufügen. Es war ein wirklich gelungenes Treffen in typisch lockerer und offener OC-Atmosphäre. Die Tour war für mich als gebürtigen Lesumer von ganz besonderer Qualität. Erstaunlich war auch die Erfahrung, dass viele Köche nicht etwa einen Brei verderben, sondern viele tolle Speisen auf einmal zaubern können. Allen MitköchInnen einen herzlichen Dank für die fantasievollen und geschmacklich einmaligen Speisen. Wenn etwas übrigblieb, dann sicherlich ausschließlich deshalb, weil die Anzahl der Gäste nicht kompatibel zu der Menge angebotenen Essens war.
Schön waren für mich aber auch die Gespräche jeglicher Natur. Auch dieses Mal hatte ich das Gefühl mit ein paar neuen Freundschaften im Gepäck nach Hause zu fahren.
Ich wünsche Dir docook und den TeilnehmerInnen eine ganz schöne Sommersaison und hoffe, Euch gelegentlich mal auf dem einen oder anderen Bach, im Forum oder sonst wo treffen zu können.
Grüße
Björn
Alexander26
(
gelöscht
)
#171 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Grüße zusammen aus München,
mit nagelneuem Frame 26 und brandneuem Login möchte ich mich sehr herzlich bei allen bedanken, für die vielen Gespräche, für diese tolle Veranstaltung ... und besonders dafür, mit euch die Einweihung des neuen Canus geteilt haben zu dürfen. Das war eine wunderbare Erfahrung. Ich freue mich auf das nächste Treffen 2012!
Grüße, Alexander

Moin Moin,
bin gestern die "Vereinsrunde" abgefahren. Einhellige Meinung aller: Wir kommen 2012 mit mehreren Leuten wieder. Also, die Zeichen stehen auf Wiederholung 2012.
Viele Grüße
docook
#173 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

welle
(
gelöscht
)
#174 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

anbei noch einige Bilder
lej
(
gelöscht
)
#175 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Bilder:
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!