Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
#126 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Zu tiefer singen fällt mir ein:
Baß - bässer - am besten!
Gruß, Mark
(ich könnte eine Baßtrommel mitbringen)
#127 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Moin Moin,
@Björn: Das Wortspiel hatte ich noch gar nicht erkannt Teufelsmoor-Wasserhexe. Da muß ich ja noch die Geschichte erzählen warum das Teufelsmoor so heißt. In Sachen Tour: Ich habe Dich eingetragen (ja). Damit stehst Du aber gleich neben mir in Sachen kurzer Regionalexkurs/Kulturinfos b. d. Tour (wie letztes Jahr) -- (ich sage nur Zusammenfluss Lesum, altes Dampfschöpfwerk, hohes Ufer usw)
@Hans-Georg: stell Dein Tun mal nicht so tief. Wer bekommt schon einen eigenen Film. Und Im Keller singen kann jeder, im Keller so schöne Canadier bauen? Na, ich bestimmt nicht. Gerade fällt mir ein: Du baust ja gar nicht im Keller!
An alle: Der Brötchenservice ist bestellt und bezahlt. Wenn alles klappt sollten Sa. und So. gegen 8.00 Uhr für jeden 2 frische Brötchen geliefert werden. Also weniger Brot einpacken!
Viele Grüße
docook
#128 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Moin Moin,
Aktuell:
Teilnehmer / Samstag Ausfahrt/Mittagshalt
Thomas (Trapper)+ 2
Stefan (lithiumhabib) /ja
Andreas (Wenigpaddler)+Rieke / ja
Katrin und Knut (Corvus) / ja
Björn (bjoernen) / ja
Alex (DasLottchen) +2 / ja
Docook / ja
Welle / ja
Skua u. Elke / ja
Hans-Georg / ja
Mark (maromaier) / ja
Jörg W. / ja
guidecanoe +Frau und Hund / ja
Dirk (piedpiper)
Detlef (Eifelbiber) /ja
Moose?
Lej u. Klein Lej
Alec ?
Frank (Jean Steinbruck) mit Klara und Max / ja
Michael u. Sylvia
Albert HH + Hund / ja
Gabi (Wasserhexe) / ja
Diverse "Nichtforum"paddler
P.B.
A.H.
R.N.
Viele Grüße
docook
Ankündigungsberichte erscheinen schon hier in der örtlichen Presse. Die könnt Ihr dann am Infoaushang vor Ort lesen.
welle
(
gelöscht
)
#129 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

moin
docook ist finanziell in Vorleistung getreten: Brötchen, Feuerholz etc.
neben der schon traditionellen Spendenaktion für den WSV am Sonntag VOR Abreise
(bzw. eine Spendenbüchse steht bereit) erwarte ich von den Teilnehmern, daß diese
sich am Samstag an der Kostenumlage beteiligen - also genügend Münzgeld bereithalten
wir sind keine Bank zum Wechseln.
In diesem Zusammenhang stelle ich zur Diskussion für zukunftige Veranstaltungen
einen festen Pauschalbetrag pro Nase zu erheben, bei jedem dkv Platz sind in der
Regel 3,00 Euronen pro Nase zu entrichten, dazu käme noch Brennholz etc.....
Gruß
Albert
#130 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Moinsen!
Dein Ansinnen halte ich für selbstverständlich, aber ´n paar Blümchen in der Sprechblase hätten auch nicht geschadet. Wir sind zwar dem Wasser sehr verbunden, aber das ist doch hoffentlich keine Marine-Veranstaltung
Gruß aus´m Norden
Andreas
#131 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
#132 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
das trifftet glaub ich in ungeahnte dissonnazzen ab.
klare ansage was fehlt vom letzten mal
das muss heuer drauf, das ist wohl ehrensache.
ich bin immer dankbar wenn leute etwas organisieren, eine heiden arbeit damit haben und ich meinen spass. wo sonsts kommt man einfach mal so eben auf ein privates wassergelände - so einfach.
ich denke mal 5 euro pro nacht ist ja wohl gar nix zusätzlich die unkosten und eine spende.
köpfe werden schnell hitzig
moose
welle
(
gelöscht
)
#133 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

hi so --jetzt klappt es irgendwie Absturz zwischendurch
es ist ein Diskussionsanstoss - wir diskutieren darüber, weil wir nicht bei der Marine sind:-)
der Verein in Ritterhude ist bisher durch Spenden zurechtgekommen- es war mehr als üblicher Übernachtungspreis und das ist auch gut so - dieses Mal ist docook in Vorleistung getreten - und das muss wieder rein
(WTL 2010 habe ich aus eigener Tasche einen großen Teil für das Brennholz gelöhnt, weil sich einige bedient und aus dem Staub gemacht hatten,
WTL 2011 hatte Trapper gleich zu Beginn die Umlage eingesammelt und das war gut so.)Ich möchte nicht, das sich so etwas bei einem Verein, wo wir zu Gast sind wiederholt.
Jeder soll seinen Spaß haben und ich organisiere die Treffen gerne, ich nehme für mich aber auch in Anspruch klar etwas
dazu zu sagen.
Albert
welle
(
gelöscht
)
#134 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

#135 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Moin Albert,
nein, den Bier-Grillstand gibt es dieses Jahr leider nicht. Das wuppen wir nur mit mehr "aktivem Vereins-Personal" und das steht dieses Jahr nicht zur Verfügung. Ich kann vielleicht noch 2 Kisten Bier besorgen., Das reicht aber sicher nicht für uns alle also auch selbst versorgen. Am Sa. beim Mittagshalt können Getzränke und einfache Mahlzeiten gekauft werden.
Für die workshoper "DO kochen als Potlach" stehen hier 12 Kg HK Briketts bereit.
Gestern war Küche schrubben angesgt, Ich hoffe es wird so gehen.
In Sachen Kosten stelle ich wieder zu gegebener Zeit eine Sammelbox hin. Die geht an den Vereinsvorstand (der Vorstand war 2010 voll des Lobes. Nicht nur ob der Spende und Öffentlichkeitsarbeit, sondern auch der positiven Wirkung von Euch allen -alle so nett,nichts defekt, keine Häringe oder Brandstellen auf der Grünfläche usw). Meine Kosten sammeln wir getrennt ein.
Viele Grüße
docook
PS: Unser Moorfluss hat aktuell 23°C!!! -(viel zu warm)- Also denkt an Badezeug. Die Wasserqualität ist dunkel,moorig eben, aber (halbwegs) sauber. Anschlie0endes warmes duschen geht hier dann auch.
#136 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Moin Moin,
da der thread doch sehr lang wird hier aktuell zum Workshop DO kochen als outdoor Potlach das Menü.
Für die workshop-Organisierer zur Erinnerung und EINKAUF
für die Teilnehmer, was es Sa. Abend aus den 7 Dutch Oven gibt
Thomas (Trapper) Kartoffelauflauf mit Schafskäse und Schinken
Stefan (lithiumhabib) wird es aus meinem DO wohl "nur" was vegetarisches geben (ganz wichtig, für die Vegetarier)
Andreas (Wenigpaddler) Cobb z.B. angebratene Brot-Käsehäppchen / kleinen Pfannkuchen
Katrin und Knut (Corvus) bayrischer Schweinebraten mit Semmelknödel
Björn (bjoernen) was Vollwertiges
Alex (DasLottchen) Nudelauflauf/Lasagne mit Flusskrebsschwänzen
docook einen Käse-Porree Eintopf + scharfe Gurken nach indianischem Rezept
Eine kurze "Workshop DO kochen als outdoor Potlach" Besprechung gibt es Sa. nach der Tour 15.00- 16.00 Uhr.
Gemeinsames Essen ist so gegen +/-19.00 Uhr angepeilt.
viele Grüße
docook

Hallo docook!
Es betrifft mich zwar jetzt nicht, aber bei Deiner Schreibweise des Wortes "Potluck" kam ich dann doch etwas ins grübeln.
Geht es jetzt um Essen oder um ein "Fest des Schenkens" um Eure Stammes-Strukturen zu festigen? Das wäre dann ein "Potlatch" oder auch "Potlach".
Das wo jeder was zum Essen mitbringt war zumindest bei uns in der Familie immer ein "Potluck" oder auch "Topfglück".
Viel Spaß Euch allen!
Liebe Grüße, Sebastian
-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de

Moin Sebastian,
wo habe ich denn "Potluck" geschrieben? Gemeint ist schon "Potlatch" oder auch "Potlach", was ganz richtig ein Fest des Schenkens ist (jedenfalls im ursprünglichen Sinn des Wortes). Und wir DO workshop Aktiven schenken uns und allen Esswilligen eben ein hoffentlich gelungenes Essen...(wobei "Topfglück ja auch wieder prima passen könnte-grübel
Wird schon werden.
Viele Grüße
docook
#139 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Okay, dann befinden wir uns wohl in einer definitorischen Grauzone - genauer gesagt simultan in zwei davon. Scheint sowas wie ein verbales Wurmloch zu sein
Liebe Grüße, Sebastian
-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#140 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Dann möchte auch ich gern noch mal an die Ziehklingen erinnern!
Wer hat und will bringt eigene mit, die kann er/sie dann auf verschiedene Weise schärfen.
Feile, Schleifstein (grobe Körnung), Schleifpapier,
Abzieher von Veritas, sebstgebauter Abzieher, Dreikantschaber klein und groß, bringe ich mit
Einen kleinen Werktisch werde ich auch mitbringen.
Zum probieren bringe ich diverse Hölzer mit.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich auch erfahrene Ziehklingen-Benutzer beteiligen, da hat jeder seine Eigenheiten die sicher Gesprächsstoff geben.
Docock wird dann ansagen wann der "Workshop" läuft.
Gruß
Andreas
#141 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL


Moin Moin,
@wenigpaddler Zitat:Dann möchte auch ich gern noch mal an die Ziehklingen erinnern!
Wer hat und will bringt eigene mit, die kann er/sie dann auf verschiedene Weise schärfen.
Feile, Schleifstein (grobe Körnung), Schleifpapier,
Abzieher von Veritas, sebstgebauter Abzieher, Dreikantschaber klein und groß, bringe ich mit
Einen kleinen Werktisch werde ich auch mitbringen.
Zum probieren bringe ich diverse Hölzer mit.
Zitatende
Ich bringe auch Ziehklingen mit. Als Ergebnis kann ich gleich das Deck meines Kanadiers zeigen. Und Hölzer zum probieren...?
GANZ zufällig liegt da ein alter Mast von mir auf den Böcken, gleich nebenan. Der müßte dringend abgezogen werden
Viele Grüße
docook
lej
(
gelöscht
)
#143 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

lithiumhabib
(
gelöscht
)
#144 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

#145 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL


Hallo Mädels und Jungs!
Auch wenn ich mich schon drauf gefreut habe, neue Freunde kennenzulernen und
alte und neue Freundschaften zu vertiefen, gehts sichs bei mir doch nicht aus.
Private Gründe zwingen mich, noch so kurzfristig abzusagen.
Lieber Docook, bitte streich mich von der Liste, sollten deshalb irgendwelche Auslagen anfallen,
bitte informiere mich, bekommst Du ersetzt, keine Frage.
Liebe Freunde, wir sehen uns ein andermal. Gibt dann umsomehr zu plaudern....
Und kann mir mal wer sagen, wie sich so'n Holzstoff Prospektor fährt? Wollt ich eigentlich testen.
Josh Angebot klingt sehr gut...
Herzliche, wenn auch traurige Grüße Günter

Zitat von docook
Björn (bjoernen) was Vollwertiges...
Das Vollwertige wird wohl eine franko-amerikanische Hühnchen-Reispfanne. Eine genauere Bezeichnung erfinde ich, sobald ich das Ergebnis meiner Küche sehe .
Ferner bräuchte ich, von Lithiumhabib mal abgesehen, noch die Anzahl der gemeldeten Kinder. Habe da noch so eine hüftformende Überbrückungssüßspeise für den 0,7 Liter-DO im Hinterkopf, auf die die Erwachsenen meist gerne verzichten
Grüße
Björn

Hat einer von euch noch einen aufmunternden Spruch zum Wetter? Vor meinem Fenster kübelt es was das Zeug hält, und mir scheint, diese Regenwolke (die ungefähr so groß ist wie die Niederlande) zieht in den nächsten Tagen weiter nach Osten :-(
Gruß aus dem Westen,
Mark

Moin,
@björn: Das DO Rezept klingt sehr gut. Ich komme laut Liste im thread auf 6 Kinder (ohne das ich es genauer weiß)
@Mark: Tu`nicht so, als ob Dich das Wetter schockt Was bei Euch abregnet, bekommen wir nicht mehr! Im Ernst, es wird wohl wieder durchwachsen also Sonne UND Regen. Dafür Wind zum segel-prima!
Viele Grüße
docook

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!