Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Holzlöffel schnitzen
Moin Günter,
hier hast Du! Der letzte Schnitzer vor dem ölen mit Walnussöl.
Viele Grüße
docook
Moin docook,
ich hatte als Kind die Schnitzereien des Michel aus Lönneberga immer bewundert, jetzt kommen Deine praktischen Kunstwerke dazu, Hut ab.
Ich bin bald Besitzer meiner ersten Muurikka, kannst Du mir bitte einen Löffel zum daraus essen und einen Holzspachtel für dessen Reinigung empfehlen?
Vielen Dank.
Grüße nicht weit weg von der Donau, Mike
Moin Mike,
eine Auswahl der letzten Spatel und Löffel habe ich ja (siehe vorherige Beiträge oben)abgebildet. Die wirkliche, selbst empfundene, Handhabung ist aber recht unterschiedlich, je nach Handgröße, Umgang usw. Zudem gibt es auch sehr unterschiedliche Hölzer (z.b. neue Löffel aus Birkenholz, hier eher etwas größer). Beim WTL bist Du nicht zugegen? Ich melde mich mal für weitere Details per PM.
Viele Grüße
docook
Info für die "Holzwürmer" unter uns:
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.
Hallo docook
Immer wieder schön deine Fertigkeiten zu bewundern.
Die Schätze die ich vor 2 Jahren in der Heide von dir erworben habe, darf ich leider nicht mehr benutzen da meine Götter-gattin befunden hat dass sie viel zu schade für den Outdoorbetrieb sind. Seitdem haben sie einen Stammplatz in der verschlossenen Vitrine (sniff).
LG: aus der Schweizer-ecke: Sandro aka mucmuc
Moin Sandro,
schade, das die Löffel in der Vitrine stehen. Gut natürlich, das die Löffel so gefallen
Besser wäre es, die Löffel zu gebrauchen. Ab und zu Feuchtigkeit und eine neue Ölung mit Speiseöl pflegen die Löffel. Die trockene Luft der Vitrine können die Löffel irgendwann zum reißen bringen. Dann sind die hin (vielleicht ein Götter-Gattin Argument für die Nutzung?
Viele Grüße aus dem fernen Norden
docook
Moin Mike,
schöne Bilder, so soll es sein!
Schließlich bewegen wir uns in der Natur, da passt auch „natürliches“ Besteck.
Viele Grüße
docook
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.
Moin an die Löffelinteressierten,
wenn man nicht stillsitzen kann/will um über`s Leben zu sinnieren, dann nimmt man ein Werkzeug in die Hand. Meine Löffelschnitzerei beginnt diesmal mit der „krummen Tour“. Das ergab sich einfach so. Wie Ihr seht, kann ich noch nichts Fertiges oder Schönes vorweisen, sondern bin auf dem Weg. Ausgangsmaterial ist momentan Kirsche, noch relativ nass. Es werden eher große Löffel mit eben-krummen- Stielen, sicher wieder Unikate mit einigem Nutzwert. Da ist noch einiges an Arbeit aber hier schon mal ein Ausblick…
Viele Grüße
docook
#49 RE: Holzlöffel schnitzen
Hallo docook, wieder mal sehr schön anzusehen...!
Da bekomme ich immer Lust, so was auch mal zu probieren.
Ich oute mich an dieser Stelle hiermit als Löffelinteressierter.
Was ich immer schon mal fragen wollte: Kannst Du irgendein (möglichst online bestellbares) Messer für erste Versuche empfehlen?
Danke im Voraus,
Markus
Moin Markus,
ich finde es schwierig etwas zu empfehlen, da recht oft jeder doch unterschiedliche Arten zu arbeiten hat. Eine Teilübersicht meiner Werkzeuge findest Du hier, in diesem thread weiter oben unter #39 RE: Holzlöffel schnitzen Bild Werkzeug.
Vielleicht am wichtigsten ein Messer mit gutem Griff und kurzer Klinge (wie das norwegische Brusletto) zum schnitzen, für die Innenseiten von Löffeln die Frost Schälmesser 162 und 163,
gute Stecheisen zum arbeiten mit Klüpfel. Wichtig ist eine gute Qualität also Kohlenstoffstahl weil der schärfer geschliffen werden kann. Gekauftes Werkzeug sollte meist erst einmal richtig scharf nachgeschärft werden.Wobei die Schälmesser schon erstaunlich scharf ab Verkauf sind.
Fang vielleicht zum Start mal mit einem Pfannenheber an. Da ist ein Erfolgserlebniss schneller da-viel Spaß!
https://www.dictum.com/de/[URL=]Dictum[/URL]
https://www.hkgt.de/shop/messer/hkgt
Viele Grüße
docook
#51 RE: Holzlöffel schnitzen
#52 RE: Holzlöffel schnitzen
Servus,
interessante Sache....würde mich auch reizen....
mag auch Holzkochlöffel lieber als das Plastikzeug.
Muß mich mal schlau machen...und beim nächsten Besuch in Umbrien schaun ob da nicht irgendwo Olivenholz abfällt.
Gruß
Hans
#54 RE: Holzlöffel schnitzen
Moin,
und hier das Ergebnis (siehe Beitrag #48 , hier in diesem thread). Die Löffel sind eher groß und als Schöpflöffel oder einmal als Salat/Nudellöffel zu nutzen. Die kleinen auch gut zu verstauen (ontour), da sie kurz sind. Achja-Infos: Kirsche geolt.Griffe mit Aufhängeloch. Sofern es geht, wieder mit einem Stückchen Rinde.
Ich glaube, den einen Löffel behalte ich für mich...
Viele Grüße
docook
Moin,
die Tage werden wieder sonniger. Das Schnitzwerkzeug verschwindet in der Schublade. Jetzt liegen andere Dinge an. Hier meine vorerst letzten Ergebnisse.
Ein Löffelset aus Kirsche geölt und zwei Becherchen aus heller Walnuss, ebenso geölt mit Walnussöl (natürlich wieder mit etwas erhaltener Rinde).
Viele Grüße
docook
#58 RE: Holzlöffel schnitzen
spoonfest
Was es nicht alles gibt auf der Welt.
Da laufen durchaus ein paar mehr Holzlöfelfans rum.
Moin Andreas,
danke für den Link! Was für eine Ansammlung von handwerklichem Können, vielen verschiedenen Modellen und ganz unterschiedlichen Menschen. Was man da so an Eindrücken und Ergebnissen sieht, sind die Löffel schon sehr, sehr gut. Da kann ich nicht ganz mithalten. Hätte ich mehr Zeit, würde ich aber auch wohl mal gerne dort vorbei schauen. Vorerst bleibt`s bei mir beim schnitzen in meinem „Mikrokosmos“.
Viele Grüße
docook
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!