lithiumhabib`sche Herbst-Tour

  • Seite 7 von 8
16.12.2010 20:50 (zuletzt bearbeitet: 20.12.2010 04:33)
#121 lithiumhabib`sche Herbst-Tour
avatar

Duluth Pack(s)

wer möchte sich denn noch anschließen???


Ich für meinen Teil bin nicht beratungsresistent - wenn IHR als Forumsgemeinde nichts mehr von diesem Thread lesen möchtet...

Kein Problem.


Ich glaubte bislang, mit der einen oder anderen Tour, oder auch dem einen oder anderen Kommentar sinnvoll zu diesem Forum beigetragen zu haben.

Ich habe mich weniger in "fremde" Threads reingepostet & dort so mannigfaltig am Thema vorbeigepostet, wie es Einigen hier gelang ( Euch meine ich damit nicht Frank & Andreas )

Sehr schön kann man das am Thema Weihnachtsgeschenke sehen, wo ein paar Posts echt nicht imstande waren auch nur annähernd etwas sachlich beizusteuern.


Auffällig ist, dass dem Forum MEINESERACHTENS (!!) teilweise ein wenig an Schwung fehlt - ein gutes Beispiel dafür ist das Forumstreffen, das "betr. seines "ruhigen" Ablauf geschätzt wurde..." mit anderen Worten - wenn man nicht explizid auf die Veranstaltung hingestoßen wurde, hat man sie nicht wirklich gefunden.


Wenn Euch "unsere jugendliche Art" zu sehr gegen den Strich geht, und Ihr Euch lieber auf Eure gesetzteren Tage miteinander unterhaltet, dann bin ich hier eventuell fehl am Platz!


lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
16.12.2010 23:00 (zuletzt bearbeitet: 16.12.2010 23:30)
avatar  lej ( gelöscht )
#122 RE: lithiumhabib`sche Herbst-Tour
le
lej ( gelöscht )

Moin
Habe mich eingeloggt und denke, ich bin auf dem falschen Planeten gelandet.
Will gar nicht von stiller Zensuhr reden sondern nur zum Ausdruck bringen, dass dieser Thread niemanden beleidigt und auch keinem Schmerzen zufügt, es sei denn den Mimohsenhaften evtl. seelische Pein bereitet. Da aber jeder beim Lesen den humohristischen Charakter schnell erkennen kann, muss er sich auch nicht weiter Pein antun, indem er diesen Thread einfach ungelesen lässt.
Dieser Thread behindert zu 0% andere Threads mit unpassenden Beiträgen und beugte dem Winterfieber vor, Belästigung war nie das Ziel. Bis jetzt hat mir dieser humohristische Thread Spaß gemacht auch wenn ich selbst anfänglich etwas stutzig war. Frank kann ich, was das Cabinfiever oder Winterfieber anbetrifft nur unterstützen und das Quartett der Teilnehmer dieser von Godi und mir angeregten "Neuen" Tour im April 2011, wird sich jetzt bezüglich der humohrigen Planung auf PM´S beschränken.

MfG
Jürgen

PS: Der eine oder andere Tourenbericht würde sicher gut übers Winterloch hinweg helfen, ich hätte meine wohl besser dafür aufgehoben. Die, die sich die Mühe machen, sind meistens die Selben. Ein Forum lebt vom Mitmachen. Übrigens: Zensuhr, Mimohse und Humohr wird one H geschrieben!


 Antworten

 Beitrag melden
16.12.2010 23:25 (zuletzt bearbeitet: 16.12.2010 23:25)
avatar  moose
#123 RE: lithiumhabib`sche Herbst-Tour
mo

nun da das geklärt ist zur sache zurück. da ich nu ja weiss was ihr da beklopptes vorhabt, würde ich einen trockenanzug mit kälteunterwäsche und ein satelittentelefon mit restkarteneinheiten zur verfügung stellen, ausserdem einen eispickel und als literaturempfehlung das canoebuch beyond all dingsbums, da wird befreien des kanus aus eis und bewegen des kanus über eis demonstriert, viel spass
moose


 Antworten

 Beitrag melden
16.12.2010 23:36
avatar  lej ( gelöscht )
#124 RE: lithiumhabib`sche Herbst-Tour
le
lej ( gelöscht )

Moin Moose
Dankend angenommen. Was hat der Trockenanzug denn für eine Größe?
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 08:50 (zuletzt bearbeitet: 17.12.2010 11:29)
#125 lithiumhabib`sche Herbst-Tour
avatar

...ich kann nicht!!!

...ich kann nicht anders!!!

...ich kann nicht anders, als jetzt wieder was HIER rein zu schreiben!!!

...ich kann nicht anders, als jetzt wieder was HIER rein zu schreiben, das geht nicht als PM...!!!


Jürgen!

Bei der Vorstellung, DU zwängst Dich in Mooses Trocki rein, hab' ich den kompletten Schluck Kaffee, den ich grad trinken wollte, vor Lachen an die Wand geprustet...

lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 08:50
#126 RE: lithiumhabib`sche Herbst-Tour
Pa

Hallo alle zusammen!

Da bin nun aber baff erstaunt . Soll doch dieser humorige und unterhaltsame Thread sein Ende finden.

Da bin ich aber zu 100% dagegen.

Ich bin ja noch nicht so lange hier im Forum, dennoch gefallen mir die unterschiedlichen Threads sehr gut.
Wenn ich einen nicht gut finde, dann klicke ich halt weg und widme mich einem anderen.
Gerade jetzt in der Winterzeit ist dieser hier doch recht unterhaltsam (kann man ja durchaus auch anders sehen).
Mit meinen 50+ Jahren finde ich es hier dennoch amüsant zu lesen.

Also Jungs - macht weiter (hoffe es sperrt niemand diesen Thread) und bitte in der durchaus unterhaltsamen Art.
Es fing doch mit der ersten Tour prima an und ich bedauere es sehr nicht dabei gewesen zu sein.

So, nun kommt mal alle gut durch den Winter und seid ein biss´l Tolerant zu einander.


Schneewehen- und Eiszapfengrüsse

Peter

Was immer Du tust, tue es mit bedacht!


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 09:43
#127 RE: lithiumhabib`sche Herbst-Tour
avatar

Na los, macht weiter ..... es ist ja bald Weihnachten ....

Für die anderen: Was uns nicht umbringt, macht uns hart


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 10:34
avatar  lej ( gelöscht )
#128 RE: lithiumhabib`sche Herbst-Tour
le
lej ( gelöscht )

moin Frank


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 14:53 (zuletzt bearbeitet: 18.12.2010 13:13)
#129 -- -- -- -- -- -- NORDLAND-Expedition 2011© -- -- -- -- -- --
avatar

auf alle Fälle bleibt festzuhalten:

4 vollkommen durchgeknallte Typen aus dem Forum machen im Frühjahr eine OC-Tour . . ..

Ziel ist die wirklich ungewöhnliche, unbewohnte Insel NORDLAND.

Wir haben uns Gedanken zu machen über Salzwassertauglichkeit der Ausrüstung - da wir das offene Meer in Canadiern queren müssen...

Auf der zivilisationsfreien Insel NORDLAND sind wir mutterseelenallein auf uns gestellt... wo bekommen wir Trinkwasser her, was essen wir außer Fisch??

Werden wir die vergrabenen Whisky-Fässer finden, die dort lagern sollen?

Gibts dort eigentlich schon hidden Geo-caching-points??

Mir selbst (vollkommen salzwasserunerfahren) geht im Kopf derzeit eine Rettungsfloßinsel umher, irgendwer wollte mal sich & seine Hunde damit retten...

Werden wir zurückkommen...


Die Expeditionsteilnehmer werden sicherlich berichten - hier oder sonstwo

LG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 14:58
avatar  lej ( gelöscht )
#130 RE: lithiumhabib`sche Herbst-Tour
le
lej ( gelöscht )

@ Godi,
bist nur neidisch auf den Trockenanzug. Im Vergleich mit dir, bin ich entilligent, hübsch, gelenkig, schlank und sportlich veranlagt, ich passe da, einer elfenhaften Grazie gleichkommend, hinein.
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 14:59 (zuletzt bearbeitet: 18.12.2010 13:13)
#131 -- -- -- -- -- -- NORDLAND-Expedition 2011© -- -- -- -- -- --
avatar

rein vielleicht... - aber nur ein Mal!


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 15:00 (zuletzt bearbeitet: 18.12.2010 13:11)
#132 -- -- -- -- -- -- NORDLAND-Expedition 2011© -- -- -- -- -- --
avatar

Mal was ganz anderes: sind beide OC's besegelbar?? (wegen der NORD-NORD-WEST-Passage)

Schafft man die Passage nach NORDLAND an einem Tag?

Nehmen wir seitliche "Schwimmer-Pontons" als Kenterhinderung mit??


Ich bin schon ganz aufgeregt - da wird sich wieder meine Therapeutin freuen (das wird ganz viel Arbeit für die)


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 15:03
avatar  lej ( gelöscht )
#133 RE: lithiumhabib`sche Herbst-Tour
le
lej ( gelöscht )

Hallo Godi,
da bist du mir zuvor gekommen, nix brackiges Moorwasser suchen, Lachse und Forellen sind das Ziel!
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 15:06 (zuletzt bearbeitet: 18.12.2010 13:11)
#134 -- -- -- -- -- -- NORDLAND-Expedition 2011© -- -- -- -- -- --
avatar

Lachse & Forellen, dafür seid Ihr zuständig, ich mach' dann den Lagerkommandanten (Tschuldigung - darf man das so schreiben, oder ist das zu belastet?)

Naja - also ich mach' Euch dann Eure Bettchen, putz das Gemüse - nehm die ganzen Fischviecher aus (machst Du ja eh' nicht, Jürgen), feg' die Lavvus aus, heb' die Latrine aus,
heiz' das INIPI, erwärme Wasser auf dem Feuerchen für den Badezuber

Und wenn Ihr morgens zur (Fisch-)Jagd geht, geb' ich Euch heißen Tee & Stullenpakete (für die Südlichter: Vesper) mit...


Psssssssst - Jürgen! ich versteck' den "anderen Beiden" Ihren Suff, dem Elchartigen, damit der nicht wieder dauernd was von "ALASKA" faselt - naja und unserem Sachsen ist nüchtern schon nicht zu helfen...


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 15:16 (zuletzt bearbeitet: 18.12.2010 13:11)
#135 -- -- -- -- -- -- NORDLAND-Expedition 2011© -- -- -- -- -- --
avatar

Jürgen!

gibt's auf NORDLAND Süßwasservorkommen??


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 15:41
avatar  lej ( gelöscht )
#136 RE: nächste NORDLAND-Expedition
le
lej ( gelöscht )

Hi Godi,
über den Lagersmutje ließe sich reden, Süßwasser müssen wir mitnehmen, Rettungsfloß is nich, bei zu viel Wind würdest du aber den geeigneten Treibanker abgeben, Alkohohl wird rationiert, wir gehen schließlich nicht auf Bärenjagd und das mit den Walen war kein Witz, sind nur schwer aufs Bild zu bekommen.
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 16:46 (zuletzt bearbeitet: 18.12.2010 15:10)
#137 -- -- -- -- -- -- NORDLAND-Expedition 2011© -- -- -- -- -- --
avatar

Zitat von lej
..bei zu viel Wind würdest du aber den geeigneten Treibanker abgeben





wenn wir keine Wale sehen, musst Du, Jürgen, für ein Walfoto ins Wasser...



von der Tour wird es eine NORDLAND-Expedition© -s DVD geben (29,95 €), mit Bonusmaterial (dem seltenen Dokumentarfilm "Enten von unten"), NORDLAND-Expedition©-Fanartikel (Starschnitt v. Jürgen), NORDLAND-Expedition©-T-Shirts, moose als Actionfigur & das ganze Merchandising...

Zur Re-Finanzierung wird der Expeditionsbericht hier im Forum aber auch K-O-S-T-E-N-P-F-L-I-C-H-T-I-G downloadbar sein - für Forumsmitglieder ein Zwangsdownload,
mal sehen, z.Zt. 2266 Mitglieder mal 9,99 € = rechne rechne... ääääh' Jürgen, moose, Stefan, da kommt richtig was zusammen


Um Gottes Willen, worauf hab' ich mich wieder eingelassen...


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 18:51
avatar  moose
#138 RE: nächste NORDLAND-Expedition
mo

ich hab eine kurze robbenharpune, die könnt ihr haben, robben gibts da reichlich und die sind lecker, wildhüter gibts nur einen in dem gebiet, wird also nix passieren
moose


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 20:08 (zuletzt bearbeitet: 17.12.2010 20:08)
avatar  Welfi
#139 RE: nächste NORDLAND-Expedition
We

mit großer Begeisterung schließe ich mich der Expedition an. Die Paddelstrecke übers offene Meer können wir guten Mutes verkürzen, indem ich mit meinem Katamaran die Candier in Schlepp nehme. Einzige Voraussetzung wäre, kurzfristig die Canadier nur ein wenig auf Gleichfahrt umzurüsten. U-förmige Kufen sollten nach meiner gefälligen Zeichnung am Rumpf angebracht werden.

Walrossfleich soll ja so ein Genuss sein.

Welfi, der Wellenreiter......


 Antworten

 Beitrag melden
18.12.2010 07:23 (zuletzt bearbeitet: 18.12.2010 13:09)
#140 -- -- -- -- -- -- NORDLAND-Expedition 2011© -- -- -- -- -- --
avatar
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!