Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
KANU SEGELN SEGEL KANUS

Moin docook,
Danke für das Foto. Das dürfte nicht so schwer sein es nachmachen zu lassen. Gerne können wir uns per PN austauschen.
Da meine Segel (Gaffel) Morsch sind würde ich diese gerne Neu machen lassen. Kann jemand einen Segelmacher empfehlen, der auch kleine Formate nähen kann?
Gruß Bux

Moin an die Canadiersegler,
Schön Segeln, lecker essen, gemütlich leuchten
Es ist nur ein Tag Zeit-was macht man? Schön Segeln, lecker essen, gemütlich leuchten!
Nichts Neues aber mal wieder eine längere Strecke Canadier segeln, bei 2-3 Bft, raumschots. Zunächst erpaddeln wir die Gegenwindstrecke. Dann den Canadier aufriggen und Start. Hier ein paar Eindrücke. Gerne hätte der Wind etwas stärker sein können aber so war mehr Zeit für Detailfotos-schaut selbst.
Viele Grüße
docook

Moin Zusammen
so langsam wird es Zeit das auch ich mal als Segler oute.
die Vorgeschichte ist eigentlich schnell erzählt , einen Golfschirm hatten wir immer schon dabei, der nimmt kein Platz weg,
schützt vor Regen für 2 , ebenso vor Sonne in den Pausen und zu guter letzt ist er gut zum Segeln , wenn man einen Vorschoter dabei hat.
Nun plagt mich schon seit 2 Jahren ein Tennisarm der einfach nicht aufgeben will, so das ich schon ernsthaft über eine Hobbyaufgabe nachgedacht
habe. Ich habe im Netz ,glaube ich, so ziemlich jeden Film gesehen den es zu dem Thema Kanusegeln gibt.
Nachdem ich bei E... eine alte Segelausrüstung für einen DDR-Falter günstig gekauft hatte gab es kein zurück mehr.
Mein 15 Fuss Stripper sollte natürlich nicht beschädigt werden . Zunächst habe ich die noch brauchbaren Teile der gekauften Segeleinrichtung
aufgearbeitet , eigentlich nur den Mast mit Baum und Gaffel und die Brücke für die Schwerter.
Dann habe ich mir ein Gestell gebaut um das Boot auf eine bessere Arbeitshöhe zu bekommen.
Nun habe ich die Position von Mast und Schwertern festgelegt. Nach einigem Hinundher habe ich mich entschlossen das Boot rückwärts zu segeln.
Durch die Bauart des Bootes ist hinter dem Vordersitz mehr Platz, so das ich ,wenn das Boot rückwärts gesegelt wird ich ein grösseres Cockpit habe.
Das Kielschwein (den Mastfuß) habe ich mit 2 Würsten SIKA auf dem Boden festgeklebt....man kann alles wieder lösen !
Hier sollte eigentlich ein Bild rein.....rrrrrr oK es geht morgen weiter .
#229 RE: KANU SEGELN SEGEL KANUS

Moin seagull,
Das Kielschwein ist eine Längsverstärkung oberhalb des Kiels...
Mastfüße werden auf das Kielschwein montiert.
Musste ich, als alter Seemann, einfach mal anmerken.
Nix für ungut,
Und,
Gruß aus'm Weserbergland
Andreas

#231 RE: KANU SEGELN SEGEL KANUS

Moin Toddy, Moin Andreas,
ich als Nichtseemann aber mit langj. Canadiersegelwissen/tun: Andreas hat recht aber, Toddy, so, wie Du das mit dem Mastfuss machst- das passt schon. Die obere Masthalterung muß auch eine gute Kraftübertragung zum Rumpf haben. Da treten hohe Hebelkräfte auf. Aber das wird schon...
Viele Grüße
docook
PS: Ich erinnere mich an einen Segeltörn mit Andreas und Gepäck bei gut Wind- da bog sich schon der Mast in den Böen...
#232 RE: KANU SEGELN SEGEL KANUS


Zitat von absolut canoe im Beitrag #232
moin
Kielschwein oder Mastfuss ?-
hier unsere (unter Bauleitung von docook)Konstruktion für meinen Atkinson Traveler
Mast- uns Schotbruch
Albert
Hast Du schon mal dran gedacht dieses Rollwagerl mittels Gurte mit dem Canoe zu verbinden und ab auf - z.B. - die Autobahn?
"Kapitän der Landstrasse" - im wahrsten Wortsinne und ich habe auch eben das Bild wo Du Dich in die Kurve legst, die Aussenräder bereits in der Luft und Dein Kompagnon hängt im Geschirr außerhalb des Canoes damit es nicht umkippt...
...sehr schräg.
Gruß aus dem Wein/4, André.
#234 RE: KANU SEGELN SEGEL KANUS

Moin Andrè,
jetzt geht`s aber mit Dir durch . Ok, ich werde mal drüber nachdenken Albert meinen Hallenbootswagen zur Verfügung zu stellen (der ja eigentlich nur schonend die Canadier durch Halle und Außengelände rollern soll). Ich werde dann bei max. Sicherheitsentfernung zugucken, was dann folgt...
Duck und weg
docook

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!