Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
Auch von uns ein Dankeschön und ein paar Bilder! Gruss Peggy und Knut
welle
(
gelöscht
)
#352 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

#353 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

Nun, das hat anscheinend Methode...wer im stehen an die Tipistange p**** steht wohl auch sonst gerne rum...
Und hier der Link zu meinem Bericht, ich habe das OK den schon freizugeben obwohl der Rest der Ausgabe erst in einer Woche online geht.
www.explorermagazin.de/diverse/wtl2011.htm
CU Bernd

#355 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

#356 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

So, ich möchte mich auch nochmal melden...
Ich habe spontan von dem Treffen erfahren und bin ohne jegliche Ahnung was mich erwartet dort hin gekommen.
Ich kenne andere Treffen, bei denen auch Leute aus ganz Deutschland da waren, daher dachte ich; "kann ja nicht so schlimm werden"
Schlimm war es definitiv nicht, aber richtig gut gefallen hat es mir auch nicht.
Mir fehlte etwas die Organisation vor Ort und ein Rahmenprogramm.
Ich habe zwar den ein oder anderen kennen gelernt, aber selbst bei so vielen Leuten sollte es möglich sein eine kleine Vorstellungsrunde zu machen.
Und/oder Programmpunkte bei denen die bestehenden Gruppen etwas entzerrt werden.
Als wir am Samstag unser gemütliches Frühstück beendet hatten, war große Aufbruchstimmung- es startete eine Gruppe zum paddeln. Das wusste ich und ich wollte gar nicht mit, sonst hätte ich womöglich ein eigenes Boot mitgebracht. Aber wenn ich nun nicht vorher gelesen hätte das es eine Tour gibt!? Wäre schon nett gewesen wenn es vor Ort nochmal eine Info gegeben hätte.
Namensschilder wären sicherlich auch gut gewesen- schade das es daran scheiterte das eine (?) Person kein Kreppband dabei hatte. In einer Runde wäre das Problem sicherlich bekannt geworden und es hätte sich der Ein oder Andere mit Kreppband gefunden. Ich hatte z.B. welches dabei...
Ich bin unter anderem zum Treffen gekommen weil ich Bekleidung und Ausrüstung u.a. aus Naturmaterialien nähe und habe mir neue Anregungen und Tipps erhofft. Leider ist daraus auch nichts geworden. Das liegt aber an unterschiedlichen Gründen (fast nur Tentipi's, bestehende Gruppen, kein Wissen über einzelne Personen,...)
Ansonsten war es ein entspanntes Wochenende mit tollen Ideen für Zeltöfen...
TEXT GELÖSCHT. Die daraus entstandene Diskussion- siehe unten
Danke für die Vorab- Organisation und den Platz
lej
(
gelöscht
)
#357 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

Moin Jonas
Auch wenn ich dieses Jahr nicht dabei war, fühle ich mich als 50+ mit Bauch und Bart, angesprochen. Ich denke, dass dein von mir vermuteter jüngerer Jahrgang in einer Liga spielen müßte, die in der Regel von sich behauptet, mit Diskriminierung, Gleichberechtigung und Verallgemeinerung besser umgehen zu können als die 50+ Männer mit Bauch und Bart, die ihre Frauen an den Herd zum Kochen stellen. Denk mal über den Blödsinn nach, den du da schreibst. So holt einen die Denkweise oder Einstellung die man/frau anderen unterschiebt, schnell selbst ein.
LG Jürgen
#358 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

Tut mir Leid wenn einzelne Personen nicht mit Kritik umgehen können, aber die Welt verändert sich nun mal...
Wenn "ihr" eure Frauen an den Herd stellt ist das für mich durchaus OK, aber dann prahlt nicht damit rum und geht von vorn herein davon aus das es ALLE so machen müssen! Deine Regel sehe ich dann eher umgekehrt. Nur weil wir besser damit umgehen können, müssen wir es uns noch lange nicht gefallen lassen! Meine Freundin fühlte sich vor Ort ab und zu beleidigt, daher spreche ich es hier an.
Wenn ich Blödsinn schreiben wollen würde würde ich z.B. schreiben: "ein 13 Fuß Canadier ist perfekt für 2 Erwachsene, 2 Kinder und Gepäck geeignet!!"
welle
(
gelöscht
)
#359 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

moin Jonas,
der Kern der Philosophie des WTL ist: selber machen - ich stelle nur den Rahmen zur Verfügung und ich glaube, dass passt schon so. Wenn Du eine Organsiation vor Ort oder ein Rahmenprogramm vermisst, bist Du herzlich dazu eingeladen, dieses für
das 4. WinterTipiLager mitzugestalten.
Das sich dort Untergruppen/Cliquen bilden finde ich auch nicht so schön, aber es hat sich so entwickelt, genauso der Wunsch nach einer Paddeltour, die ja hier angekündigt war (wetterabhängig) Und im Laufe des threads steht auch irgendwo ein lockeres
Programmangebot.
Meiner Meinung nach sollten wir für den Sonnabend Abend neben dem Vortrag noch eine weitere gemeinschaftliche Aktion durchführen,
für Vorschläge bin ich da offen. Auf keinen Fall werde ich bei dedm WTL ein durchorganisiertes Freizeitspielwochenende anbieten, das kann man einen Monat vorher im Massenbetrieb weiter südlich haben.
Also, wenn Dir was einfällt, werfe es hier auf den Tisch und besser noch, setze es beim nächsten WTL um.
Gruß aus der Nordheide
Albert
PS Deine Freundin ist natürlich eingeladen, sich auch persönlich einzubringen, z. B. mit einer Aktion,
die Frauen vom Herd fernhält:-)
Und wenn einzele auf dem Treffen alte "Trapperansichten" geäußert haben, repräsentieren diese nicht die Ansichten
der anderen Anwesenden, sondern haben ihre persönliche Meinung geäußert.
#360 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

Hallo Jonas,
auf die Frauendiskussion möchte ich nicht eingehen, da ich mich nicht angesprochen fühle (wenn man vom Bauch absieht). So etwas sollte man auch eher mit demjenigen klären, der solche Äußerungen tätigt.
Ich finde das 'fehlende Rahmenprogramm' nicht schlimm. Es standen drei große Programmpunkte fest (Paddeln, Bogenschießen, Wolfsvortrag), an denen jeder, der wollte, teilnehmen konnte. Mehr braucht es nicht. Dass keiner Kreppband für Namensschilder mithatte, lag wahrscheinlich daran, dass es niemandem so wichtig war, als dass er welches eingepackt hätte...
Es steht jedem frei, Veranstaltungen, Vorführungen und ähnliches anzubieten - Und es steht jedem frei, daran teilzunehmen oder nicht. Das finde ich am WTL immer wieder schön!
Ach so: Eine Vorstellungsrunde halte ich - Mit Verlaub - für Kinderkram.
Trotzdem und deswegen: (Seid beide) Willkommen im Forum!
Markus
#361 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

Zitat
Meine Freundin fühlte sich vor Ort ab und zu beleidigt, daher spreche ich es hier an.
..dann wäre es doch besser gewesen vor Ort diejenigen anzusprechen, anstatt hier mit "Ihr" eine anonyme Gruppe anzusprechen.
Hinter vielen "markigen Sprüchen" steckt letztendlich häufig doch ein netter Kern!
Diesmal waren wirklich viele neue Gesichter dabei die man leider nicht alle kennenlernen konnte,aber bei einigen habe ich es doch
geschafft und bin überall auf nette Menschen gestoßen. Bekanntschaften aus den Jahren vorher und Paddeltouren finden sich halt
wieder irgendwie zusammen, das läßt sich kaum vermeiden.
Ich hätte Dich auch gern näher kennengelernt, denn Bekleidungsherstellung aus Naturmaterialien hört sich sehr interessant an.
Vielleicht erzählst Du unter den Selfmade-Rubriken was darüber.
#362 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

Danke Albert für die Offenheit. Ein Vorschlag, wenn er nicht schon oft besprochen wurde, wäre es ein paar Workshops einzubinden.
Klar, wenn ein großer interner Bekanntenkreis besteht bilden sich Gruppen, da habe ich spontan auch keine Idee was man "dagegen" machen sollte.
Mein braunes Lavuu war von mir selber genäht, der Ofen selber gebaut, meine Hose und mein Pullover selber genäht. Die Dinge die (ohne spezielle Anfrage) zum Verkauf stehen, findet ihr auf meiner Homepage. Ich werde aber gerne bei Gelegenheit noch ein paar Sachen im Detail vorstellen.
Zitat
..dann wäre es doch besser gewesen vor Ort diejenigen anzusprechen, anstatt hier mit "Ihr" eine anonyme Gruppe anzusprechen.
Hinter vielen "markigen Sprüchen" steckt letztendlich häufig doch ein netter Kern!
haben wir...
Vielleicht liegt es auch daran das wir nicht mit so vielen Kontakt hatten.
Einige kannten wir und andere kamen halt nicht unbedingt nett rüber. Mag sein das sich das nach längeren Gesprächen ändert, aber wir hatten halt ein wenig das Gefühl das wir als jüngere Menschen nicht "AlsZurGruppeZugehörig" gesehen werden.
Ich spreche es öffentlich an weil ich zur Verbesserung der Welt etwas beitragen möchte.
welle
(
gelöscht
)
#363 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

Hi Jonas
so jetzt kann ich Dich einordnen, mit dem superfarbenen Tipi....
wir wollen aus dem ganzen hier keine Grundsatz oder Ideologiedebatten führen -(basta:-))
Ich begrüße es außerordentlich, dass Du Deine Ansichten offengelegt hast und ich stimme aber
auch Trapper und Markus zu. Vom Grundkonzept lassen wir es so weiter laufen.
Ein workshop über Textilien, Selbstbau/Reparatur oder wie auch immer würde doch gut
zum WTL als Programmpunkt passen. (Ich mache mir eine Mütze selbst oder so....)
Das halten wir mal fest und Du bist damit für das nächste WTL "verhaftet" und dann hast Du
auch die Gelegenheit, den "alten Trappern" mal hinter den Bart zu sehen.
(Ein Zeltplatz so am Rande ist ja auch nicht gerade kommunikationsfördernd..)
Gruß bis spätesten zum 4. WTL -
Albert
lej
(
gelöscht
)
#364 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

Hallo natur-base,
vielleicht habe ich mich mal wieder unverständlich ausgedrückt.
Es geht mir nicht um die Kritik, es geht mir um die pauschale Verallgemeinerung und um mein Unverständnis darüber, dass du im Zuge der Gleichberechtigung als moderner junger Mensch, nicht deine Frau ihren Unmut selbst äußern lässt.
Zum besseren Verständnis ein Beispiel: Ich kenne einen jungen Mann, 29+ ohne Bauch, der schlägt alkoholisiert seine Frau und sein Kind, es wäre doch nicht okay, wenn ich behaupten würde, alle jungen Männer 29+ ohne Bauch, schlagen alkoholisiert Frau und Kind, zumindest wäre es ein schräges Weltbild.
Ansonsten finde ich auch, dass du dich mit interessanten Dingen beschäftigst und bin gespannt auf dich und das nächste Wintertipilager. Geschrieben wirken Worte oft ernster oder angreifender als sie gemeint sind, auf dich wie auf mich, Mimik und Gestik sind ausgeblendet.
Ich wollte mir deine Homepage gerne ansehen, das funktioniert in deiner Mitgliedereinstellung bei mir leider nicht. Kannst du bitte mal nachsehen ob da vielleicht ein Buchstabe fehlt oder ähnliches. Danke.
LG Jürgen, 50+mit Bauch.
#365 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

Zitat
Es geht mir nicht um die Kritik, es geht mir um die pauschale Verallgemeinerung und um mein Unverständnis darüber, dass du im Zuge der Gleichberechtigung als moderner junger Mensch, nicht deine Frau ihren Unmut selbst äußern lässt.
Zum besseren Verständnis ein Beispiel: Ich kenne einen jungen Mann, 29+ ohne Bauch, der schlägt alkoholisiert seine Frau und sein Kind, es wäre doch nicht okay, wenn ich behaupten würde, alle jungen Männer 29+ ohne Bauch, schlagen alkoholisiert Frau und Kind, zumindest wäre es ein schräges Weltbild.
Zitat
Geschrieben wirken Worte oft ernster oder angreifender als sie gemeint sind, auf dich wie auf mich, Mimik und Gestik sind ausgeblendet
Da gebe ich dir vollkommen Recht! Meine Worte sollten auch keineswegs hart wirken. Es ist uns halt aufgefallen und wir haben drüber gesprochen.
Das sie sich nicht selber äussert liegt schlichtweg daran das sie sich nicht gerne mit Computern und Foren beschäftigt.
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#366 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

@Jonas und speziell die nicht selbst Forum schreibende Freundin
Ich kann nicht ausschließen mal den einen oder anderen Spruch z.B. mit Herd zu bringen.
Zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen, das Gleichberechtigung nicht gesprochen, sondern gelebt wird, da ich Hausmann bin, reagieren Frauen dementsprechend gelassen auf Sprüche von mir.
Sollte Deine Freundin jetzt also von mir denken: "Was für ein A...", so bitte ich beim nächsten Treffen um ein klärendes Gespräch.
Ansonsten ist das WTL und auch Alle anderen Treffen die ich bisher besucht habe ein selber machen, zum Glück kommt keiner und sagt nun fast Euch Alle mal an die Hände und ...
Wenn man losgeht und Leute kennen lernen will, kann man das machen, hingehen, Hallo sagen und Stunden später nach einem netten Gespräch wieder aufstehen.
Ich hoffe bei den nächsten Treffen Gelegenheit zu haben Deine schönen und interessanten Kleidungsstücke genauer zu betrachten.
Gruß
Andreas
#367 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

Mann Leute,
wo ist denn das Problem?
Wenn mir etwas fehlt, dann organisiere ich es mir halt eben. Kenne ich Karl-Heinz Trapper vom Nachbartipi noch nicht, würde ihn aber gerne kennenlernen, dann spreche ich ihn an. Ein Gesprächsaufhänger findet sich immer. Oder ich lasse mich von Karla Trapper, geb. Küchenmaus, ansprechen und gebe ihr bereitwillig Auskunft über meine Erfahrungen mit den neuesten Zelt-Reinigungsverfahren. Und wenn mir langweilig wird, dann fällt mir schon etwas ein, wozu ich bestimmt noch ein paar Typen anstiften kann. Wenn mir was nicht gefällt, dann rede ich mit der Person darüber oder, wenn ich mich in der Gruppe nicht zurechtfinde, schaue ich erst mal wertungsfrei zu.
Aaaaber!!!
Von den Leuten, mit denen ich schwerpunktmäßig auf dem Lager erzählt habe, kannte ich vor dem Lager genauso viele wie Jonas. Mir war die Zeit zu kurz, um die vielen, mir sympathischen Menschen mal persönlich kennenlernen zu können. Das Rahmenprogramm war so voll gestopft, dass ich klar priorisieren musste: Kanufahren anstelle Bogenschießen, Essen kochen anstelle Peters Vortrag anhören, Mit Leuten erzählen und ein wenig ausschlafen anstelle ...
Nee!!!
Es war nicht langweilig! Es war total toll, mit den Leuten zu erzählen! Es war ein wunderbares Erlebnis, auf der Gerdau mit Euch zu Paddeln!
Also, wo ist das Problem?
Der offene Umgang mit Allem und Allen ist bei uns die Normalität. Jede(r) bei uns verhält sich offenbar so, wie es ihr / ihm in dem Moment am besten passt. Ich habe die ganzen zweieinhalb Tage keine Frau mit Lockenwicklern in den Haaren an der Tipi-Stange festgekettet, beim Tipi-Putz beobachten können. Diskriminierung erfahren bei uns allerhöchstens zu spaltende Holzscheite, zu bratende Hühner, Rehe und Wildschweine. Wobei mir aufgefallen ist, dass es bei uns nur freiwillige Rollen gibt: Frauen, die Holz spalten oder Männer, die Rezepte austauschen am Dutch Oven stehen und das Essen brutzeln. Wer Canadier fahren kann, weiß, dass es zwar gerne eine spezifische Vorne - Hinten Verteilung gibt. Aber erstens liegt das daran, dass Frauen eben meist schneller, kommunikativer, gelehriger, aber auch sozial kompetenter sind, als Männer. Genau diese Kompetenzen sind vorne im Boot aber gefragt, will die hintere Person nicht das gefühl haben, einen kartoffelsack durch die gegend zu kutschieren. Ich kenne außerdem so gut wie keine Kanutin, die nicht auch perfekt mit dem Solo-Boot klarkommt. Bei uns sind die Frauen sogar zu einem nicht geringen Teil im Internet aktiv, machen dort ihr Ding und wurden bisher auch deutlich seltener als Männer dafür abgewatscht, dass sie mal ihrer Meinung Luft gemacht haben. Wenn einem die Altersstruktur von Null biss 100 Jahren keinen Platz bietet, der kann das definitiv nicht auf die Gruppe schieben. Es ist leicht, die eigenen Mängel Anderen unterzujubeln. Aber in diesem Fall sind all die herausgegebenen Behauptungen schlichtweg falsch und rücken die Persönlichkeiten von Jonas und seiner Freundin in ein total schräges Licht.
Albert:
Vergiss den Vorwurf der Grüppchenbildung. Es ist der blödeste Vorwurf den ich bei einer Teilnehmerstärke von mehr als 6 Personen jemals gehört habe. Wir sind freie Menschen, so verhalten wir uns und deshalb sind wir auch glücklich darüber, keinen Kasper zu benötigen, der uns ein All-Inclusive-Unterhaltungsprogramm mit Teilnahmezwang unterjubelt. Du hast das Treffen genial vorbereitet und der Ablauf war genau so, wie er sein sollte.
Warum habe ich das Gefühl, dass wir diese Art von Thema gerade erst mit einer Anfrage nach dem richtigen Canoe für eine Dame vom Oberrhein hatten? Ich hoffe nicht, dass die Freundin irgendwie Canoe_69 oder Heike_L heißt?
Grüße
Björn
#368 -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

- - - Ihr habt alle Probleme... - - -
@Jonas: Das Ihr das so empfunden habt, tut mir wirklich leid - WIR haben Euch (wenigstens) ans Lagerfeuer eingeladen, aber irgendwie hat es sich nicht ergeben, dass wir dann länger g'schwatzt haben - und ich hab' diesesmal (entgegen sonstiger Gewohnheiten) KEINE frauenfeindlichen Witze gemacht
Und entgegen Euch find' ich "Vorstellungsrunden" albern - ist das nicht möglich, diejenigen, mit denen man sprechen mag, nach den Namen zu fragen?
Rahmenprogramm - - - ist auch schon wieder deutsch - - - es war doch alles schick & toll, wie es war - kein Zwang, keine Verpflichtungen, einfach ein total entspanntes WE...
Und ich war so froh, dass diese blöden Kreppbändernamensschildchenidee nicht gefunzt hat - wenn ich zum nächsten WTL komme & da kommt mir jemand mit Kreppband an, den wickele ich darin ein!!!
Und wenn das nächste Mal 50+ Männern mit dickem Bauch und Bart zu Dir kommen und Blödsinn labern, dann schick' die zu mir, dann kümmere ich mich darum!!!
Also Jonas - einfach entspannen & nicht alles so verbissen sehen!
PS: ich hätte es schön gefunden, wenn Du ein paar Produkte zum Handeln bei gehabt hättest, wäre ich nicht auf Euch zugegangen, wüsste ich bis jetzt noch nicht, was für ausgesprochen tolle Sachen Du fabrizierst.
lG Leichtgewicht
welle
(
gelöscht
)
#369 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

....wenn das so weiter geht, kommen wir noch auf die 26.044 klicks vom letzten WTL
was lernen wir daraus?
Miteinander zusammen reden.. mit offenem Visier und ohne schlechte Hintergedanken.
Nur so schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen und das wünsche ich
mir (heute zu meinem Geburtstag)
ich froi mich jetzt schon auf das 4. WTL, die neuen Aufkleber habe ich heute
geschenkt bekommen
Gruß
Albert
#370 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

#371 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

Zitat von bjoernen
Mann Leute,
wo ist denn das Problem?
Genauso sehe ich (als bekennende Frau!) das auch. Die Meinung eines einzelnen ist und bleibt die Meinung eines einzelnden... und hat per se nichts mit der Gesamtveranstaltung zu tun. Die Veranstaltung hat mir und meiner Familie wahnsinnig viel Spaß gemacht. Ich bin auf keinen bekennenden Frauenfeind gestoßen, habe keine Probleme mit 50+ und Bärten, und wenn Karl-Heinz Trapper mit mit blöden Sprüchen gekommen wäre, so what ... das hätte ich geregelt und nicht auf die Gesamtveranstaltung übertragen. Was Frauenfeindlichkeit und dumme Sprüche betrifft, bin ich einiges gewohnt, recht sensibilisiert und extrem empfindlich...mein Chauvi-Alarm wurde jedoch nicht ausgelöst.
Das Programm fand ich klasse, auch ich konnte längst nicht alles machen was angeboten war und musste mich entscheiden. Mehr Programm hätte meine Entscheidungsneurose auf ungeahnte Größe anschwellen lassen... für mich wars i.O.. Ich habe vor allem den Austausch mit den anderen sehr genossen, und fand dafür schon die Zeit nicht ausreichend.
Zitat von bjoernen
Ich habe die ganzen zweieinhalb Tage keine Frau mit Lockenwicklern in den Haaren an der Tipi-Stange festgekettet, beim Tipi-Putz beobachten können.
Du warst nicht bei uns im Zelt ... natürlich haben wir die Oma eingepackt um uns die Hütte sauber zu halten... Nun mal ernsthaft, bei uns am Zelt haben die Männer gekocht... und ich war sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Zitat von bjoernen
Albert:
Vergiss den Vorwurf der Grüppchenbildung. Es ist der blödeste Vorwurf den ich bei einer Teilnehmerstärke von mehr als 6 Personen jemals gehört habe. Wir sind freie Menschen, so verhalten wir uns und deshalb sind wir auch glücklich darüber, keinen Kasper zu benötigen, der uns ein All-Inclusive-Unterhaltungsprogramm mit Teilnahmezwang unterjubelt. Du hast das Treffen genial vorbereitet und der Ablauf war genau so, wie er sein sollte.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Danke Albert für die Organisation.
Mit weiblichen Grüßen
Alex(andra)--
#372 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

Zitat
ALLES GUTE ZUM 70. Geburtstag, Albert !!! (so alt siehst Du gar nicht aus)
Tja Albert, nachdem Du es jetzt Offiziell gemacht hast, möchte ich Dir auch ganz offiziell in diesem Forum zu Deinem Geburtstag gratulieren. Die 70 hast Du ja ganz geschickt eingefädelt. Da müsstest Du aber noch etwas an Deinem Äußeren und besonders an Deiner sehr jugendlich gebliebenen Art ändern, damit wir Dir das auch wirklich glauben. Ich werde in Ritterhude mal etwas genauer Deinen Personalausweis inspizieren.
Viel Spaß Heute noch und sei Dir gewiss, dass ich gerne auch am 4. WTL teilnehmen werde.
Grüße
Björn
#373 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

welle
(
gelöscht
)
#374 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

#375 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011

das sind zuverlässige Tatsachen (BND- / KGB- / CIA- / Mossad- Infos)
Albert kann aufgrund eines Gendefektes nicht altern, tatsächlich ist er schon 218 Jahre alt - hat den schon mal Jemand jünger gesehen (Nein - seht Ihr)
Was glaubt Ihr, warum der immer von Voyageuren und Métis erzählt?? Der ist in der Zeit geboren!!! Mit 20 war er Pelzhändler in Nordamerika - was glaubt Ihr, warum der so gut Englisch & Französisch spricht??
Denkt mal drüber nach...
lG Leichtgewicht
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!