3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011

  • Seite 2 von 17
27.07.2010 14:01 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2010 00:37)
#26 -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Nächstes Jahr soll ja die Klimakatastrophe endlich voll greifen... + 12° Anfang Februar??? Dann kann ich ja das ganze Zeltofengedöns daheim lassen...

lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
27.07.2010 21:06 (zuletzt bearbeitet: 27.07.2010 22:03)
avatar  moose
#27 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
mo

ihr nehmt mich irgendwie nicht ernst

das nervt mit dem schnarchen

alle schnarcher ins schlaflabor und dann eine maske verpasst

schnarchen ist gefährlich - echt - daran kann man sterben


grabesruhe, ich sag euch grabesruhe - ein traum
moose

für KLAUS: So komme, was da kommen mag! Solang wir leben, ist es Tag.


 Antworten

 Beitrag melden
28.07.2010 08:56
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#28 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
li
lithiumhabib ( gelöscht )

moin,

...da dies ja der thread zum wtl 2011 ist, mein vorerst letzter Beitrag zum Schnarchen...

moose, ja ich weiß, schnarchen kann tödlich sein. deswegen bin ich ja meist allein unterwegs - solo stirbt sich´s angenehmer. Als bekennender Schnarcher fordere ich dennoch für´s wtl 2011 die selbe Platzordnung wie 2010, wen (außer Dir) hat denn die Sägerei nächtens wirklich gestört? Ich wehre mich vehement gegen die Kriminalisierung der schnarchenden Gemeinde und werde Albert auffordern, für Dich und Dein Tipi/Tarp einen Extra-Platz in sicherer Entfernung einzurichten. Um die verhärteten Fronten aufzuweichen böte sich ein workshop zum Thema "Schnarchen outdoors" an - da wäre dann ein kompetenter Medicus/Quacksalber gefragt

liebe Grüße

Stefan ( der sich fragt, warum Lej morgens immer schimpft...)

die Elbe ist ein Jungbrunnen - trink einen Schluck und Du wirst nicht alt!


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2010 13:12
#29 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Der Wald riecht herbstlich, das Eichhörnchen bunkert hektisch für kalte Tage und bald wärmen sich verschrobene Gestalten am Feuer in der Heide.
So geht's richtig ;-): http://www.mensjournal.com/winter-camping-goes-retro

Beste Grüße,
Rita


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2010 13:39
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#30 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
li
lithiumhabib ( gelöscht )

...verschrobene Gestalten...? wie... wo... was ist los?



Grüße, Stefan

"...Lieber möchte ich wie ein Wolf leiden und wie ein Hund verrecken, als weniger empfindsam zu sein ...Klaus Kinski"


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2010 18:54
avatar  welle ( gelöscht )
#31 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

hej Rita
danke für den Beitrag - ich kann mir irgendwie die Vorfreude nicht
verkneifen UND DIESMAL WIRD AUF DEM WTL CANOE GEFAHREN!!!!!
und wenn es nur 15 km auf der Gerdau sind, wir sind hier schließlich
im open canoe forum
l G
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2010 19:14
avatar  lej ( gelöscht )
#32 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
le
lej ( gelöscht )

moin Albert
Hast du schon mal darüber nachgedacht, den Label im Anfangsbeitrag als Aufkleber zu bringen.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2010 20:26
avatar  Trapper
#33 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
avatar

Zitat
...UND DIESMAL WIRD AUF DEM WTL CANOE GEFAHREN!!!!!
und wenn es nur 15 km auf der Gerdau sind, wir sind hier schließlich
im open canoe forum


Hauptsache das Wasser ist nicht wieder so "hart" wie im letzten Jahr. Könnte dann etwas schwierig
werden mit der Paddeltour!! Wenn wieder alle ihre Hunde mithaben, bringen wir vielleicht ja
alternativ ein Gespann zusammen.

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2010 21:41
#34 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
Sa

Hallo Albert,

Ich versuche ebenfalls zu kommen. Wieviel Platz ist dort eigentlich?

Viele Grüße, Martin aus Erfurt


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2010 21:56 (zuletzt bearbeitet: 09.09.2010 22:07)
avatar  welle ( gelöscht )
#35 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

moin Martin

"""Wieviel Platz ist dort eigentlich?""""
siehe hier
http://www.absolut-canoe.de/pixlie//cach...WTL2010_010.jpg
, da kann noch die Turnierweise
mit ca. 20 Stellplätzen dazukommen ----
wieso willst Du das wissen, wollt Ihr mit Bussen kommen???
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2010 13:47 (zuletzt bearbeitet: 24.09.2010 14:35)
avatar  welle ( gelöscht )
#36 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

moin Leute

""moin Albert
Hast du schon mal darüber nachgedacht, den Label im Anfangsbeitrag als Aufkleber zu bringen.
LG Jürgen""""
Becher und Aufkleber haben den Test bestanden und werden unter Kommerzielles angeboten.
Die Becher sind in limitierter Auflage und es sollen eigentlich nur die
Teilnehmer, die auch wirklich vor Ort sind diese erhalten.
Also anmelden und kommen und Becher abholen
Die Aufkleber lege ich den Bestellungen bei oder siehe Kommerzielles...
Gruß aus der Nordheide
Albert

www.absolut-canoe.de

24.09.2010 17:36
#37 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
avatar

Was wäre denn der nächste internationale Flughafen und wie weit ist der entfernt?

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2010 18:00
avatar  welle ( gelöscht )
#38 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

moin Uwe
der Ort liegt genau zwischen den airports Hamburg (1,5 Stunden)
Hannover (1 Stunde mit der Bahn) und Bremen (1,5 Stunden)
Es wird sich organiseren lassen, dass Dich jemand aufpickt und
zum WTL mitbringt/wegbringt.
Du kannst mit leichtem Gepäck kommen, wir bekommen Dich schon unter....
(mußt natürlich guten Schinken aus der Extremadura mitbringen)
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
24.09.2010 18:51 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2010 00:38)
#39 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
avatar

Hi Uwe -

oder Du landest in Berlin - dann nehm' ich Dich mit

lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
25.09.2010 09:05
#40 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
avatar

Na dann schon mal Danke für eure Angebote, allerdings würde sicherlich meine Tochter - 10 Jahre - mitkommen wollen, d.h. ich weiss nicht ob ich ohne eigene Ausrüstung auskomme...

Werde mal checken was an Flügen geht und was die Schule dazu sagt!

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
25.09.2010 12:56
avatar  welle ( gelöscht )
#41 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

moin Uwe,
da kommen in der Regel einige Kinder mit, an der Unterbringung
für Euch wird es nicht scheitern....
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
30.09.2010 22:01
#42 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
avatar

... kids-tipi-iglu bauen (ohne Ofen)... meine Jungs würden da auch pennen.


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2010 16:34
#43 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
avatar

Moin Albert,

würde gerne auch dazustoßen.

Grüße

Björn

___________________________________
... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2010 16:50 (zuletzt bearbeitet: 18.10.2010 16:51)
avatar  welle ( gelöscht )
#44 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

moin Björn
dann komm doch einfach vorbei...
und wenn Du ständig ans Essen denkst, mußt Du Vorrat mitbringen,
wir sind da am AdW
Gruß
Albert

18.10.2010 17:55 (zuletzt bearbeitet: 18.10.2010 18:01)
#45 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
avatar

Hallo Albert,

nun mal 'ne Aufklärung für all die Anderen, die das mit dem AdW glauben könnten:

Ich kenne die Gegend als eine der freundlichsten Deutschlands. Verhungert bin ich da noch nie. Und wenn ich auch so 'ne schöne Lager-Tasse kriege, muss ich meinen Grog* nicht wie sonst aus der hohlen Hand trinken .

Gruß

Björn

*Grog ist das Wintergetränk der eingeborenen Germanen und Friesen nördlich des wirklichen Weißwurstäquators (Mittellandkanal - wie der Name schon sagt). Die Bevölkerung hat sich damit bewusst in einen fröhlich- optimistischen Zustand begeben, der sich meistens in Temperamentszuständen äußerte, die wir sonst nur aus den fernen Gefilden der Südsee kennen:

- Frauen griffen sich aus dem verfügbaren Material die Männer ihres Lebens
- Männer akzeptierten diesen Zustand als einen glücklichen Moment
- Beide zeugten trotz depressiv wirkender Dunkelheit und A.-Kälte Kinder, die ihnen später als Strand- und Seeräuber halfen, genug Rum und Zucker für den Winter zu organisieren.

Auf den meisten Schützenfesten des Nordens sind diese nahezu unveränderten Verhaltensweisen weiterhin zu beobachten. Traditionsbedingt werden die Kinder Heutzutage sowas wie Versicherungsmakler, Broker, Investmentbanker, Bankberater oder Epoxi-Hersteller und verdienen damit den Unterhalt für ihre Großfamilien .

Rezept:

Rum - muss ordentlich
Zucker - darf reichlich
Heiß-Wasser - kann notfalls

Um Unterkühlung zu vermeiden muss Grog immer heiß und in Serie getrunken werden. Wer das nicht glaubt, dem wird die Mehrfachwirkung im Klugscheißermodus um die Ohren gehauen:

1. "Endothermieneutrale Dehydrationsprofilaxe"
2. "Dehydrationsneutrale Endothermieprofilaxe"
3. "Endothermietraumaprofilaxe"
4. "Stärkung der depressiv assoziierten Desozialisierungsresistenz"
5. "So Isses"

Noch Fragen?

___________________________________
... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2010 18:12
avatar  welle ( gelöscht )
#46 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

moin Björn
dann können wir ja einen Wettbewerb starten:

das HEISSESTE Heißgetränk des WTL - alle Mischungen außer Sprengtoff sind
erlaubt - wir müssen dann bloß für die Kinder ein eigenes Lager einrichten,
damit sie den Respekt vor ihren Eltern nicht verlieren

Also von Helgoländer Welle über Pharisäer, heißen Apfelsaft mit Wodka bis zum simplen Glühwein.....
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2010 18:42
avatar  Olaf
#47 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
avatar

man seid Ihr verdorben !
Ich liebe das und melde mich hiermit auch an

Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2010 19:59
#48 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
Pa

Hallo Albert!

Nach Björn seinen Ausführungen werd ich mich mal hier vorsichtig äussern: Wir kommen auch!
(Sofern mich nicht wieder eine Erkältung/Grippe aus dem Gleichgewicht wirft .)

So einen WTL-Becher würd ich auch gern haben damit ich mit Björn so richtig einen Bechern kann .
(Muss nur vorher meine Tochter in ihre Penntüte stecken.)

Also Björn, ich als Ex-Bremer und gebürtiger Nord-Hesse (hessisch Sibieren) freu mich auf einen ordentlichen Grog.

Bis dahin habt alle eine schöne Zeit.

Gruss Pit

Was immer Du tust, tue es mit bedacht!


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2010 20:36 (zuletzt bearbeitet: 18.10.2010 20:39)
avatar  kanute
#49 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
avatar

Sieht aus, als ob unsere Jahreshauptversammlung mal nicht an diesem Wochenende stattfindet, also......
Für den Getränkewettbewerb hätte ich auch schon ne Idee. Dänischer Kaffepunsch.


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2010 21:40
avatar  lej ( gelöscht )
#50 RE: 3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
le
lej ( gelöscht )

Moin
Lej kommt und steht morgens eher auf, damit er die Promillekranken rechtzeitig vor dem Erfrierungstod einsammeln kann.
Henry Wienomy und ich werden wahrscheinlich auch dabei sein und bringen Hapka und Henrys Whiskey mit.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!