Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
brauche Euere hilfe....
hallo zusammen,
kennt ihr die yukonboote?
ich habe mir mit einem freund ein masterclass 4ér (das bessere) zum anfangen gekauft. ich weiss...kauf billig, kauf 2x.
aber da wir nicht wussten ob es spass macht.........haben wir was günstigeres gekauft und getestet.
komme gerade von der tagestour am Inn zurück (Jettenbach - Mühldorf)
zuerst war alles klasse, wir haben uns schnell an den canadier gewöhnt und es lief top was das paddeln angeht. hi und da kommt am Inn ein kleiner "dücker" und die meisterten wir auch ohne probleme.
bei einem hatten wir dann berührung mit dem grund.....und das kam dabei heraus:
ist das normal??????
befestigungen der sitzbänke(3 stück) rissen ein, dadurch wurde der canadier instabiel.....riss im boden auch im inneren bis zu den auftribskammern die sich mit wasser füllten.
das kann doch nicht sein, oder???
am montag bekommt der herr......einen anruf und ich hoffe wir bekommen unser geld zurück!
ist das bei anderen canadiern auch so......was mache ich wenn es mal wirklich etwas wilder zugeht???
grüsse DS

klingt nach gewaltig arbeit oder ärger...
leider sind fürs aufsitzen die wenigsten
boote gebaut...
viel glück
also ich sitze mit meinen booten oft auf, sehr oft auf sogar, km lang schrappt es, ratscht es, donnert es gewaltig, die fallen mir auch schon mal vom autodach, oder ich werf die bei der portage auch mal einfach weg, weil ich einfach nicht mehr kann, und das canoe landet am baum, bisher alles gut gegangen, beim nova craft prospector kevlar, american trader atkinson glasfasergemisch und noch so einem kevlar Teil, das kracht schon beim festzurren auf dem autodach -
würde sagen das boot ist nicht so ganz der hit
moose
moin DS
überprüfe doch mal, ob das Material unter der Farbe/innen aus Matten beseht oder ob es
wie bei vielen "preisgünstigen"Booten nur aus "geschrettertem" Glasfasermaterial besteht.
Wenn es keine sauber und kreuzweise verlegten Glasfasermatten sind, sondern lediglich
kleine Teile mit Kunstharz oder dergl. zusammengeklebt, ist das sichtbare Ergebnis kein Wunder.
unterste Preiskategorie, kannst nix anderes erwarten
Gruß aus der Nordheide
Albert
http://www.absolut-canoe.de
Klaus
(
gelöscht
)
#6 RE: brauche Euere hilfe....

deepseven
(
gelöscht
)
#7 RE: brauche Euere hilfe....

ja es war ein günstiges boot, hatte ich ja schon geschrieben.
ich versuche mal rauszufinden, ob es matten oder stückchen sind.
die sache ist nur die, bin im moment voll angep......und weiss nicht was ich tun soll.
wenn es schon am Inn bei nem aufsetzen so ausgeht, was passiert dann in der tiroler ache, oder sonst wo.
bin vollens verunsichert, denn kauf ich mir jetzt einen canadier der qualitativ besser ist und lege 1500-2000 € hin....und das passiert auch , dann geb ich mir die kugel.
ich dachte das müssen die boote ab können, denn ich kann doch nicht bei jeder kleinen welle aussteigen und das boot tragen??
kann ich denn mit einem canadier nur am see im tiefen paddeln???
ihr glaubt eher das ich keine chance beim reklamieren hab, oder?
Grüsse der verunsicherte DS

Zitat von deepseven
....
ihr glaubt eher das ich keine chance beim reklamieren hab, oder?
Grüsse der verunsicherte DS
hey,
als Erstes solltest du ehrlich sein. Auch billige Kanus können Einiges ab.
Du schreibst von einer leichten Grundberührung. Was as GFK Material deines Bootes aushält,
ob jetzt Matten oder geschreddert, weiß ich nicht. Im 5.Bild sieht man aber, daß der Sitz
im Bereich der Schraube gesplittert ist. Da gehört schon allerhand dazu.
Hattest du das Kanu auf dem Autodach und wolltest in eine Tiefgarage fahren? Anders kann
ich mir das nicht vorstellen.
Dann gibst du vor, wenig vom Paddeln zu wissen. Kaufst deshalb ein billiges Kanu, weil du
ja nicht weißt ob es Spaß macht. Und als Erstes fährst du dann eine solchen Bach. Das passt
nicht zusammen. Meine Meinung
Stefan
deepseven
(
gelöscht
)
#9 RE: brauche Euere hilfe....

hy sputnik,
nein ich habe nicht mit gesatteltem kanu in der garage eingeparkt.....auch ist das kein "solcher Bach" schau mal im netz nach und du weisst mehr über den inn.
in der 6 stunden fahrt kommen 4 "dücker" und an einem sind wir aufgesessen. die sitze rissen auf dem wasser ein bevor wir an dem "dücker waren.
an dem boot ist am bug und heck ein ...rammschutz....so eine va leiste, die hat sich beim aufgehen gefangen und deswegen ist auch der riss am boden entstadned....denke ich.
wie schon geschrieben, wenn ich nicht mal am inn (absolut leichtes gewässer) fahren kann.....ja wo denn dann....nur tiefe seen?
btw...ich bin ehrlich, du bist nicht mein händler also noch ein grund mehr dir nichts vorzugaukeln!
ich weiss...kauf billig, kauf 2x.
Sagst es eh selber
Das Material allein machts auch nicht, es
kommt doch auch auf die Verarbeitung an!
Die Sitzbefestigung sieht sehr nach einem Winkel
aus der nach unten der Bordwand entlang angekleistert
wurde und an der Oberkante nur mit Lack verschlossen
ist...wie soll sowas halten?
Ach ja wie schwer seid ihr 2 denn? vieleicht war das Boot
von dieser Seite her überfordert?
moin
gibt es einen Kaufvertrag oder es gibt doch AGB von dem Händler???
Hast Du es im Internet gekauft???
Da würde ich ansetzen und alle Möglichkeiten der Rückgabe ausschöpfen -
auch wenn es ein preisgünstiges Boot ist, so geht es doch nicht. Ich will
hier keine anderen Händler in die Pfanne hauen, aber alles hat seine Grenzen.
Überlegt mal, es gibt größere Löcher und der Kahn säuft mit Mann und Maus
auf einem See weit vom Ufer ab???
Gruß aus der Nordheide
Albert
http://www.absolut-canoe.d
Klaus
(
gelöscht
)
#13 RE: brauche Euere hilfe....

#14 RE: brauche Euere hilfe....

Zitat von welle
Ich will hier keine anderen Händler in die Pfanne hauen, aber alles hat seine Grenzen
vor allem sollte man auch andere uninformierte "beginner" dadurch warnen können, sich nicht solch einen Seelenverkäufer zu erwerben...
Wenn man auf die deutsche Internetseite schaut, ist die Variante Masterclass schon die zweitbeste von vier Qualitätsstufen, dann möchte ich die beiden schlechteren nicht sehen...
Da ich nicht möchte, dass DIESE Seite Probleme bekommt, nenne ich den link des "Händlers" (wenn man den so nennen möchte) nicht - der Freund, mit dem Du diese "Schüssel" gekauft hast, sollte den Kauf beim Händler rückgängig machen, sich notfalls einen Rechtsanwalt nehmen, versuchen zu reklamieren, aber am Besten den Kauf zu wiederrufen.
lG LG

Ich meine auch, dass man andere potentielle Käufer vor solchem Schrott warnen sollte. Wenn ich bedenke, was ich mit Holz- oder auch Laminatcanadiern schon für Steinberührungen ohne merkbare Folgen hatte, dann kann ich aufgrund der Beschreibung und Fotos nur auf miserables Material oder/und schlechte Verarbeitung tippen. Hart bleiben beim Durchsetzen der Gewährleistung!
#16 RE: brauche Euere hilfe....

Unbedingt alle Rückgabemöglichkeiten prüfen, ggf. mit Hilfe der Verbraucherzentrale. Würde mich nicht wundern, wenn dieser Bootsvertrieb/hersteller dort bereits bekannt ist.
Auch das Webseitenimpressum dieses Händlers führt, zumindest bei mir, zu einiger Verwunderung.
Viel Glück, laß dich nicht beirren und halte uns auf dem Laufenden.
Gruß
Claus

Zitat von deepseven
hy sputnik,
nein ich habe nicht mit gesatteltem kanu in der garage eingeparkt.....auch ist das kein "solcher Bach" schau mal im netz nach und du weisst mehr über den inn.
in der 6 stunden fahrt kommen 4 "dücker" und an einem sind wir aufgesessen. die sitze rissen auf dem wasser ein bevor wir an dem "dücker waren.
an dem boot ist am bug und heck ein ...rammschutz....so eine va leiste, die hat sich beim aufgehen gefangen und deswegen ist auch der riss am boden entstadned....denke ich.
wie schon geschrieben, wenn ich nicht mal am inn (absolut leichtes gewässer) fahren kann.....ja wo denn dann....nur tiefe seen?
btw...ich bin ehrlich, du bist nicht mein händler also noch ein grund mehr dir nichts vorzugaukeln!
Hier ist es schön beschrieben: http://www.kanumagazin.de/touren/touren-...-bis-muehldorf/
teilweise WW 2
#18 RE: brauche Euere hilfe....

Zitat von Tuga
Auch das Webseitenimpressum dieses Händlers führt, zumindest bei mir, zu einiger Verwunderung
"...Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen..."
"...Widerrufsfolgen...Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten...."
"Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang...."
ICH würde morgen a) sofortigen telefonischen Kontakt mit dem Händler unter Zeugen aufnehmen! b) sofort eingeschriebenen Brief mit dem Sachverhalt an den Händler absenden!
Ich hoffe für Euch, dass der Monat noch nicht abgelaufen ist & Ihr diese Schüssel nicht "nur" ausgetauscht bekommt...
HIER: 0163-1601764 müsstest Du auch noch heute Kontakt zu der Firma bekommen...
lG LG
#19 RE: brauche Euere hilfe....
"....Hier ist es schön beschrieben: http://www.kanumagazin.de/touren/touren-...-bis-muehldorf/
teilweise WW 2 ..."
Naja ... so schlimm liest sich das jetzt nicht.
Und das Ausmaß der Beschädigung kann ich mir mit einer "Grundberührung" nicht erklären. Ich hätte da eher auf einen Sturz vom Autodach bei 100 km/h getippt oder eben massivste Gewaltanwendung. Mir erscheint das auf das verwendete Material zurückzuführen zu sein. Demnach das Boot reklamieren und zurückgeben.
deepseven
(
gelöscht
)
#20 RE: brauche Euere hilfe....

hallo sputnik,
jetz bin ich platt.....das steht in meiner karte nicht so, aber enn das WW 2, was immer das ist, is ok........ein paar wellen mit 30 cm höhe.
nichts desto trotz...sind erstens die bänke während der fahrt schon eingerissen und das dass boot nach einmal so aussieht?....
@ leichtgewicht, danke
das boot haben wir letzten montag bekommen
grüsse DS
#21 RE: brauche Euere hilfe....


Zitat von deepseven
nichts desto trotz...sind erstens die bänke während der fahrt schon eingerissen und das dass boot nach einmal so aussieht?....
Nee, das darf natürlich nicht sein. Ich habe mich halt gewundert. Mir ist Ähnliches bei einer meiner ersten
Ausfahrten passiert. Nur hatten wir meinen formverleimten Holzcanadier. Sind unter einer Brücke voll auf einen großen Stein gefahren, weil mein Kollege und ich nach der Dame auf der Brücke geschaut haben . Es hat geknirscht, uns fast von den Sitzen gehoben, aber letztendlich war im Laminat nur ein tiefer, weißer Strich und das Holzfurnier hatte an der Stelle Haarrisse. Absolut kein Problem weiterzufahren. Oder gar, daß ein Sitz ausgebrochen wäre. Wobei die Sitzhalterungen bei dem Holzcanadier auch nur an der Seite einlaminiert
waren.
Wurdest du von dem Händler beraten? Hattest du ihm gesagt, wo du mit dem Kanu fahren willst? Bin mal
gespannt, wie die Geschichte ausgeht.
Übrigens habe ich vor Kurzem ein Old Town Columbia für 550 Euro verkauft. Dieses Kanu steckt locker solche
Rempler weg. Schau dich lieber mal nach einem gebrauchten PE oder (etwas teurer) Royalex Boot um. Viel
billiger wird dein Kahn auch nicht gewesen sein.
Stefan
deepseven
(
gelöscht
)
#24 RE: brauche Euere hilfe....

Übrigens habe ich vor Kurzem ein Old Town Columbia für 550 Euro verkauft
------------------------------------------------------------
schade zu spät drann, hoffe ich bekomm noch mal ein solches angebot----denn ich will ja schliesslich weiter fahren, macht ja richtig spass!
aus nach der ersten fahrt geht garned
Grüsse DS
#25 RE: brauche Euere hilfe....

... Und ich dachte schon, wir würden unseren MR Explorer (Rx) ab und zu überbeanspruchen...
Die Schäden sehen wirklich nach einem größeren Unfall aus, als von Dir beschrieben.
Das soll nicht heißen, dass Du unglaubwürdig bist, sondern - Du weisst schon...
Gruß,
Markus
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!