Marathoncanadier, Marathonfahrer

  • Seite 7 von 7
05.10.2009 11:35
avatar  vauWe
#151 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer - 1.000 Seen '09
va

@Mark: Du hast da, denke ich, etwas falsch verstanden. Klar würde auch ich mich freuen, wenn mehr Kanadierfahrer bei derartigen Veranstaltungen erscheinen würden. Schon um nicht automatisch "Erster" meiner Klasse zu sein. Die meisten hier sehen das Kanadierfahren aber weniger als Sport im Sinne von "Schneller, Höher , Weiter". Selbst im Seekajakforum hat ja die Idee, um die Wette zu paddeln und ggf. dabei sogar Spaß zu haben, zu teilweise heftigem Widerspruch bis hin zu einer ziemlich sinnfreien Naturschutzdebatte geführt. Und dort wirst du wesentlich mehr "Sportler" finden.

Zitat von MZ
.... Euer Mann im Wenonah "Advantage" (vauWe) hat sich jedenfalls absolut top gegen die Kajak-Fraktion geschlagen!!!....



Das ist absolut zu viel des Lobes. Darüber hinaus werden viele hier wissen, dass dann, wenn man mit dem Advantage nicht mit den Seekajaks mithält, die Ursache - jedenfalll dann, wenn kein Wind ist - sicherlich nicht im Boot zu sehen ist. In der Schwanhavel war ich teilweise sogar deutlich schneller als die Kajaks - ist halt'n Flussboot. Ansonsten isses fast wie Kajakfahren.

Grüße M.


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2009 15:21
avatar  Nielsen ( gelöscht )
#152 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
Ni
Nielsen ( gelöscht )

Hallo zusammen!

Nach reichlichem passiven Konsum habe ich mich jetzt mal ganz offiziell hier angemeldet und sage freundlich HALLO in die Runde der "einarmigen Banditen". Einige kennen mich vielleicht von den Mecklenburger Seen, dieses Jahr waren wir auch beim DALSLAND KANOT MARATON (DKM+) unterwegs. Für alle Interessierten stelle ich mal zwei Videos ein, Teil 1 über die Anreise und Vorbereitung, Teil 2 dann Aufnahmen vom Rennen.

Happy Paddling,

Niels.



__



 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2009 16:12
avatar  Olaf
#153 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
avatar

herzlich willkommen, Gratulation und auch von mir ein mycket bra

Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2009 16:12
avatar  RoJo
#154 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
Ro

Sehr geil! Coole Videos. Obwohl ich hier sonst grade in den Winterschlaf falle, bekomme ich da schon wieder Lust auf's nächste Jahr.

Danke! RoJo


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2010 20:01
#155 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
avatar

Hallo an alle Marathonfahrer,
wie schon letztes Jahr angekündigt findet der Bodensee-Kanu-Marathon im jährlichen Rhythmus statt.
Der Termin für 2010 ist der 19.Juni.

Alles weitere unter: http://www.bodensee-kanu-marathon.com

Grüße vom Bodensee
Matthias


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2010 16:22 (zuletzt bearbeitet: 24.06.2010 16:23)
avatar  vauWe
#156 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer - Elbe-Kanu-Marathon '10
va

Hallo Marathonisten,

einmal mehr findet der Elbe-Kanu-Marathon von Krippen nach Dresden statt. Info's gibt es hier http://www.verein-kanusport-dresden.de/uv/_impres.htm.

Berichte von vor zwei Jahren gibt's hier in diesem Thread. Ich würde mich freuen, den einen oder anderen von euch hier begrüßen zu dürfen. Rückfragen gern auch via PM oder hier im Thread.

Grüße aus DD,

vauWe


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2010 17:03 (zuletzt bearbeitet: 24.06.2010 20:42)
avatar  welle ( gelöscht )
#157 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer - Elbe-Kanu-Marathon '10
we
welle ( gelöscht )

Hallo Marathonisten
ich habe hier ein Canoe von ACRON - Schweden liegen
Patrik Hast hat es zur Verfügung gestellt. Dieses Boot läuft in
Schweden regelmäßig auf den vorderen Rängen bei den Adventure Races.
"""Whitewater:
>>>> The fastest model in Sweden when it came in 1985. Still a good choice
>>>> if you are a competitor. Nowadays a good tripper for the family. Easy
>>>> to paddle, exellent for short or medium tripps with some cargo. Good
>>>> secondary stability due to arch-form. Not much rocker so not superb
>>>> for rapids, but ok.
>>>> Can be fitted with third seat. Front seat adjustable for good weight
>>>> distribution.
>>>> Lenght 540 cm, width 90 cm, center 35 cm, bow 50 cm, stern 40 cm.
>>>> Shape asymmetric, shallow arch. Weight in fiberglass 32 kg. Maximum
>>>> cargo with paddlers 440 kg.Das Boot ist mit Sitzschalen und vorderem
Schiebesitz ausgestattet.
siehe hier:
http://www.acronkanoter.se/default.asp?PageId=3102
Wer mag, kann es sich ausleihen/abholen.
(ACRON Canoes gibt es über absolut canoe in Deutschland zu kaufen)
Ich bin allerdings bis zum 12.07.2010 unterwegs.
Gruß aus der Nordheide
Albert

http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
26.07.2010 13:32 (zuletzt bearbeitet: 26.07.2010 13:33)
#158 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer - Elbe-Kanu-Marathon '10
ma

Servus vauWe!

So wie es aussieht klappt das dieses Jahr wieder bei uns, der Termin ist zumindest schon fest eingeplant.

Jetz muss "nur" noch etwas trainiert werden...

Gruß
Florian

--------------------------------------------------
Keep the open side up!


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2010 17:37
avatar  vauWe
#159 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer - Elbe-Kanu-Marathon '10
va

Hallo zurück,

das freut mich zu hören. Allerdings hatte ich mich bereits letztes Jahr zum Zweierfahren beim Tausendseenmarathon in Mecklenburg verabredet, der dieses Jahr blöderweise am gleichen Wochenende stattfindet. Ich bin also aller Wahrscheinlichkeit nach nicht da.

Die Elbe aber schon.

Grüße vauWe

PS: Dafür bin ich aber vorauss. am folgenden Wochenende beim Isarmarathon. Vielleicht besteht ja dort die Möglichkeit, dass man sich mal wieder trifft.


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2010 19:58
#160 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer - Elbe-Kanu-Marathon '10
Lo

Den Isarmarathon fahre ich auch mit allerdings im Kajak, für Abfahrtskanadier ist mir die Strecke zu lang, das überlebe ich nicht ....

Mal schauen, wie die Isar inzwischen aussieht, nachdem es in den letzten 12 Wochen gleich drei ziemlich deftige Hochwasser durchgelaufen sind.

Loisachqueen, die sichgestern im Slalom-C2 die Haxn gekaput gemacht hat


 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2010 08:47
avatar  vauWe
#161 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer - Elbe-Kanu-Marathon '10
va

@Martina und Florian: Der Elbe-Kanu-Marathon fällt dieses Jahr mangels Beteiligung leider aus. Warum das nicht auf der Homepage angegeben ist, weiß ich auch nicht. Der Beschluss wurde aber wohl am 7.09. gefasst.

Schade und Grüße vauWe

PS: Wie siehts mit Isar am WE drauf aus? Würde mich freuen, Euch mal wieder zu sehen.


 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2010 10:48
#162 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer - Elbe-Kanu-Marathon '10
avatar

Das ist ja nicht schön! Denn wie versprochen, wollten wir ja dieses Jahr dabei sein !
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2010 11:41
avatar  vauWe
#163 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer - Elbe-Kanu-Marathon '10
va

Ja, ich finde es auch unglücklich. Aber es haben sich wohl kaum Leute gemeldet, die mitfahren wollten. Da wohl am 07.09. die letzte Möglichkeit war, sich darüber klar zu werden, wie das Ganze zu organisieren ist (Reisebus, Bootsanhänger, Wasserschutzpolizei etc.), hat man sich offenbar entschlossen, es dieses Jahr zu lassen.

Bis jetzt gibt es noch keinen Entschluss, wies nächstes Jahr weiter gehen soll. Dieses Jahr liegt aber der Tausendseenmarathon auf dem gleichen Wochenende, was einen großen Teil der Wanderfahrer abzieht und die Sprintregatta in Hof, wodurch keine Rennsportler kommen. Ich glaube, wir brauchen einen anderen Termin.

Gruß vauWe


 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2010 14:52
avatar  VKD ( gelöscht )
#164 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer - Elbe-Kanu-Marathon '10
VK
VKD ( gelöscht )

Liebe Langstreckenfahrer,

mir tut es auch leide, dass der Elbe-Kanu-Marathon in diesem Jahr leider ausfallen muss, aber 18 Boote der unterschiedlichen Kategorien bringen keinen richtigen Wettkampf zustande. Auch wir als Veranstalter hätten diese traditionelle Elb-Abfahrt gern zu einem anderen Termin gehabt. Aber die Wettkampftermine werden uns leider vom SKV vorgegeben. Und wenn man bedenkt, dass der EKM nicht einmal beim SKV auf dem Veranstaltungskalender zu finden ist, weiß man, wie hoch das Interesse an dieser Veranstaltung ist. Vielleicht starte ich bzw. wir in nächsten Jahr noch einmal den Versuch. Ich hoffe persönlich, dass dieser Marathon nicht stirbt.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!