Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Marathoncanadier, Marathonfahrer
#129 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
#130 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer

Hallo Albert,
hier stecken (auch) die Altersklassen (Seite 5) drin: http://www.kanu-hessen.de/ourfiles/datei...nnsport2007.pdf
Danach dürfte man lt. Ausschreibung max. 59 Jahre (Senioren C) alt sein.
Gruß
Horst
Ich schmeiß das nochmal nach oben. Noch gut zwei Wochen bis zum Start. Wer kommt?
Ausschreibung hängt nochmal an.
http://www.verein-kanusport-dresden.de/C...sschreibung.pdf
Würde mich freuen, den einen oder anderen zu sehen.
Apropos, wer fährt eigentlich die Woche drauf 1.000 Seen?
Grüße vauWe
#133 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer
@jota: Da sind letztes Jahr mindestens vier Canadiereiner (einschließlich Bo und mir) mitgefahren. ich gehe davon aus, dass das, was mir die Biber das letzte Jahr geschrieben haben:
Zitat:
"Hallo,
du bist als Solo kanadierfahrer gerne willkommen und wirst natürlich nicht deas Feldes verwiesen melde dich einfach als Kajak und alles wird gut
alles Gute das Biber-Team"
nach wie vor gilt.
Ich habe mich jedenfalls angemeldet.
Grüße vauWe
PS: Der Text auf der Homepage war voriges Jahr genau gleich.


Guten Morgen,
ich komme erst am Freitagabend gegen später. Ich muss noch arbeiten und von Dresden aus ist das ja auchn icht gerade ein Katzensprung. Ich werde mich also - wenn alles klappt - so gegen 22.00 Uhr an der Bierbar einfinden.
Boot bleibt der Advantage und Strecke bleibt die 42.
@Bo: Gleiche Frage; ich hatte dir auch schon 'ne PM geschickt.
@all: Falls jemand dabei ist, der - wie ich - i.d.R. ohne Schwimmweste unterwegs ist; die Biber haben auf ihrer Website die Schwimmwestentragepflicht ausgerufen. Nur dass es dann am Sonnabendfrüh nicht zu unnötigen Diskussisonen kommt. Ich habe eine und die auch schon eingepackt.
Grüße und bis Freitagabend, vauWe
Morgen,
und alle glücklich rum und gut wieder zuhause angekommen?
Irgendwie ist diesmal das persönliche Zusammentreffen mit Forumianern etwas zu kurz gekommen. Ich hab mich zwar gut unterhalten, aber eigentlich ausschließlich mit Kajakfahrern - meine ich jedenfalls, könnte natürlich auch sein, dass sich die Canadierfahrer nicht geoutet haben.
Ich fand's super. Geniales Wetter, super Stimmung, ein immer wieder begeisterdes Boot und immer wieder entgeisterte Kajakfahrer, die nur noch mit dem Kopf schütteln. Wobei mich einige ja schon vom Vorjahr kannten und damit wussten, dass das zwar komisch aussieht, aber garnichtmal so langsam ist.
Auch wenn das eigentlich nicht der Grund ist, da hin zu fahren - mich haben die 5:05 auch gefreut.
Grüße vauWe
#144 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer - 1.000 Seen '09
ja,es war ein geniales wochenende.
die 2:34 auf 21km haben mich auch erfreut,auf den letzten 100 metern habe ich mir noch einen sprint gegen ein seekajak gegönnt und gewonnen.
mit dem andre`hab ich des öfteren gequatscht,war glaube ich auch der einzige aus dem forum,ansonsten waren die meisten gesprächspartner kajakfahrer.

Moin Jota + VauWe,
Jo, war ein echt tolles Wochenende. Wir haben uns (nicht ganz) spontan dann doch für die 21km entschieden, die haben aber auch Spaß gemacht! Vor allem waren wir dann doch deutlich eher zurück (2h54min)und das Bier und die Wurst in der Sonne genießen, Herz was willst du mehr.
Jota, hat Old Joe dich wieder erkannt?
VauWe, du warst an Land ja genauso schnell weg wie auf dem Wasser, da blieb wenig Zeit zum schwätzen, aber beim nächsten Mal.
Für alle anderen: Ich hatte Glück bei der Tombola und hab ein Bentshaft von Grey Owl gewonnen, nu kann ich das auch mal mit schnellpaddeln probieren ;-)
Ansonsten waren die Canadier nicht ganz so schlecht vertreten wie letztes Jahr, also auf zum nächsten 1000Seen-Marathon!
Schöne Grüße aus der Prignitz,
André.
#146 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer - 1.000 Seen '09
@André:
Ich war eigentlich fast genauso schnell wieder da, wie ich weg war - na gut, geduscht habe ich noch - aber ohne Boot scheint man sich halt doch etwas schwer zu erkennen. Nächstes Jahr ziehe ich das "gewonnene" We-no-nah - Shirt an, da werde ich auch ohne Boot erkannt. Ich kann mir sowieso keine Gesichter merken.
Ich fand, dass wir Stechpaddler eher dürftig vertreten waren. V.a. gab es wenige Soloboote. Apropos, wer war eigentlich der Optimist, der sich im Prism auf die Langstrecke gemacht hat? Jemand von hier?
Der Start sah ja schon provozierend gelassen aus.
Hach, schön war's.
Grüße vauWe
Moin,
da ich die lezten beiden Rennen ja bei den Kajaks unterwegs war, werfe ich mal frech das Angebot in die Runde auch gerne bei den Einarmigen zu starten wenn mir jemand ein geeignetes Boot leiht oder zu einem realistischen Preis anbieten kann.
Da meine 'Liebe' ja tatsächlich dem Stechpaddel gilt, träume ich ja immernoch davon, im Canadier zu realisieren, was ich bisher in Kajaks erreiche. Mir erschließt sich nur nicht, warum ein Wettkampfcanadier in Deutschland so teuer ist. Solange ein Wettkampfcanadier das 2-3fache eines entsprechenden Kajaks kostet, setzen da einfach die finanziellen Möglichkeiten klare Grenzen.
Falls ein Bootsbesitzer mit einem wettkampftauglichen 2er einen Partner sucht, bin ich auch gerne bereit mich einzubringen, auch für andere Rennen wie DKM+, etc.
Grüße, RoJo
MZ
(
gelöscht
)
#148 RE: Marathoncanadier, Marathonfahrer - 1.000 Seen '09

Hallo Leute,
mensch, bei den Canadierfahrern ist ja noch weniger los als bei den Kajakern, wenn es um den 1000-Senn-Marathon geht... Woran liegt das - nur Materialdiskussionen, aber gepaddelt wird nicht, oder wie jetzt??? ;)Ihr könnt`ja trotzdem mal schauen, was zu dem Thema im Seekajakforum so diskutiert wird:
http://www.seekajakforum.de/forum/read.php?1,39792,page=1
Viele Fotos und Startlisten können hier eingesehen werden:
http://www.1000seen-marathon.de/Home.html
Es war jedenfalls im 4. Jahr der Ausrichtung wieder einmal eine tolle Veranstaltung, und ich würde mich freuen, auch aus dem Canadier-Forum im nächsten Jahr noch mehr Teilnehmer begrüßen zu können. Euer Mann im Wenonah "Advantage" (vauWe) hat sich jedenfalls absolut top gegen die Kajak-Fraktion geschlagen!!!
Grüße aus Bremen
von Mark

Schön für Euch wenn Ihr Spaß daran habt! Ich fahre meistens zu Ostern dorthin,weil da eben kein Marathon oder
ähnliches stattfindet und ich mich nicht mit vielen anderen durch die Schwanhavel drängen muß.
Dabei ist es für mich wesentlich auch die Umgebung zu sehen und immer wieder die Natur neu zu begreifen.Wettbewerbe
mache ich in meinem Alltag unfreiwillig genug mit! Ich denke, vielen hier im Forum geht es genauso!
Daher ist das Interesse hier wohl auch mäßig!

In Antwort auf:
Wettbewerbe
mache ich in meinem Alltag unfreiwillig genug mit! Ich denke, vielen hier im Forum geht es genauso!
Genau so isses!!!! Kampf dem Kampf!!!
Liebe Grüße, Sebastian
--
"Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß." (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!