Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Inlett im Schlafsack
#21 RE: Inlett im Schlafsack
Noch mal zum Thema:
Angeregt durch die Diskussion werde ich in dieser Saison wohl mal ein Fleece-Inlett probieren. Hatte ich schon mehrmals drüber nachgedacht, aber einige gute Gründe und Erfahrungen habe ich erst hier entdeckt.
Ich schlüpfe durchaus auch mal ungewaschen in den Schlafsack und transpiriere außerdem nachts nicht unerheblich. Den Schlafsack wasche ich daher etwa jährlich, was der Füllung aber nicht gut tut.
Gruß,
Markus
(Weder sabbernd noch inkontinent)
#22 RE: Inlett im Schlafsack
Zitat von markuskrüger
Ich schlüpfe durchaus auch mal ungewaschen in den Schlafsack und transpiriere außerdem nachts nicht unerheblich
iiiiiiiiiiiiiihgittihgitt...() - und das nach so einem schönen Gegenwind-Paddeltag bei 25° - Pfui!! ()
nimm' lieber zwei Inletts...
LG Leichtgewicht
Zitat
nimm' lieber zwei Inletts...
Jeweils vor den Malzeiten mit einem Glas Wasser?
--Canoes sind wie Hufeisen; die offene Seite gehört nach oben damit das Glück nicht rausfällt.
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org
Ich habe mich auch mit dem Gedanken an ein Fleece-Inlett getragen, aber ich befürchte, dass die ganze Nacht von statischen Blitzen durchzuckt wird (wenn schon sonst nix zuckt...), ähnlich wie bei der anderen Fleecebekleidung...
LG von Heinz, der auf Tour auch nicht immer so sauber in die Tüte krabbelt (allerdings mit reservierter Nachtwäsche...schnurr)
Hallo ihr Stinkmorchler,
jeder Mensch traspiriert in der Nacht.
So 2 Liter sind normal.
Und da behauptet ihr, dass eine 20 Jahre alte Tüte noch sauber ist?
Es grüßen die Krabbeltiere.
Ich hab mir jetzt einen mummy-liner zugelegt.
Und wo kauft ein Schwabe so etwas?
Bin mal kurz nach Schottland geflogen und habe mir dort einen gekauft!
Für 30 Pfund = 37,00Euro.
Ab jetzt brauch ich mich abends nicht mehr waschen, ich kann ja den Liner auswaschen.
Gruß
Roland
Hi,
es war ein Silk Mummy liner 210 cm lang. Für 30,00Pfund
Der Laden war in Edinburgh in der Princessstreet (West) und hies Mountainwarehouse.
Und hier der passende Link:http://www.mountainwarehouse.com
Die Preise dort sind aber nicht die gleichen wie im Laden.
Suche mal nach einer Jacke Namens "Tornado".
Ich habe für die Jacke im Laden 24,99Pfund bezahlt.
Über die Qualität kann ich noch keine Aussage machen.
Gruß
Roland
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!