Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bent Shaft Paddel
09.11.2006 08:09 (zuletzt bearbeitet: 09.11.2006 08:10)
#51 RE: Bent Shaft Paddel

Hallo Thomas,
ich kann Deine Begeisterung allein für den Herstellungsprozess gut nachvollziehen. Da verzichtet man halt eben auf den einen oder anderen Fernseh- oder Kinoabend und gibt sich befriedigenderen Tätigkeiten in der Werkstatt hin. Das Ergebnis spricht wahrhaftig für sich.
Verläuft die Schichtung auf der "Nicht-Arbeits-Seite" so schräg weil Du da noch so viel Schleifen mußt?
Ich verwende für die grobe Arbeit einen potenten Winkelschleifer mit einem grobem Schleifteller. Damit lassen sich prima konkave Flächen bilden. Die Werkstatt (und meine Lungen) versinken danach aber für Stunden im Schleifstaubnebel. Ich setze jetzt immer eine Staubmaske auf und gehe danach direkt unter die Dusche. Für den Schaft und weitere Hobelarbeiten nehme ich einen alten billigen hölzernen Schweifhobel, den ich vor Jahren auf dem Flohmarkt erstanden habe. Seitdem versuche ich es immer wieder einmal mit neuen metallernen Schweifhobeln, die über vielfältige Verstellmöglichkeiten verfügen. Aber keiner davon kommt an das alte Flohmarkteil heran.
Bin sehr gespannt, wie es mit dem Paddel weiter geht.
Axel
ich kann Deine Begeisterung allein für den Herstellungsprozess gut nachvollziehen. Da verzichtet man halt eben auf den einen oder anderen Fernseh- oder Kinoabend und gibt sich befriedigenderen Tätigkeiten in der Werkstatt hin. Das Ergebnis spricht wahrhaftig für sich.
Verläuft die Schichtung auf der "Nicht-Arbeits-Seite" so schräg weil Du da noch so viel Schleifen mußt?
Ich verwende für die grobe Arbeit einen potenten Winkelschleifer mit einem grobem Schleifteller. Damit lassen sich prima konkave Flächen bilden. Die Werkstatt (und meine Lungen) versinken danach aber für Stunden im Schleifstaubnebel. Ich setze jetzt immer eine Staubmaske auf und gehe danach direkt unter die Dusche. Für den Schaft und weitere Hobelarbeiten nehme ich einen alten billigen hölzernen Schweifhobel, den ich vor Jahren auf dem Flohmarkt erstanden habe. Seitdem versuche ich es immer wieder einmal mit neuen metallernen Schweifhobeln, die über vielfältige Verstellmöglichkeiten verfügen. Aber keiner davon kommt an das alte Flohmarkteil heran.
Bin sehr gespannt, wie es mit dem Paddel weiter geht.
Axel
As
(Mir ist klar, dass der letzte Beitrag älter ist.)
Hat jemand hier einen Tip, wo ich einen Bauplan/Schablone/Umrißform für solch ein oder ein ähnliches Double-Bentshaft-Paddel bekommen könnte?
Ansonsten würde ich mich bei Gelegenheit an einem einfachen Knick-Paddel mit geradem Schaft versuchen, erstmal jedenfalls.
14.10.2024 19:20
#53 RE: Bent Shaft Paddel

Hallo Asonn,
hab einen Link gefunden: https://www.instructables.com/Bent-Shaft-Canoe-Paddles/
Meins wäre es nicht, aber vielleicht ist es für dich hilfreich.
As
04.01.2025 19:01
#55 RE: Bent Shaft Paddel

As
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!