Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
ZEIGT HER EURE MESSER

Hallo,
Ein echter Mann braucht keinen Grund!
Hier noch mein Mammut Rahmenmesser - sehr leicht, rostfrei, groß/klein genug - kommt griffbereit an die Schwimmweste!
Gruß aus Unterfranken
Wolf
#52 RE: ZEIGT HER EURE MESSER
Hallo allerseits,
simpel, flach, scharf - leider nicht rostfrei.
Ein bisschen was dazu geschrieben hatte ich kürzlich zufällig an anderer Stelle.
Gruß Frank

Hallo,
Pilosophie bzgl. Messer habe ich keine, schöne Messer dagegen hab ich gerne scharf ;)
Das kleine Victorinox mit den Alugriffschalen wiegt so gut wie nichts.
Mein Damast-Sackmesser ist ein Bausatz vom Dick, mein Lieblingsbrotzeitmesser, V10-Klingenkern in japanischem Papierstahl und Cocobolo Holz Griffschalen.
Messer machen ist zwar eine Heidenarbeit, gerade beim Klappmesser gibt es doch einige Übergänge und Passungen die genau passen sollten, jedoch möchte ich es nicht mehr missen.
Die Griffschalen meines Jagdmessers ( das mit der polierten Klinge )sind aus Quittenholz gefertigt, handgefertigt in der Japanischen Traditionsmanufaktur TAK Fukata.
Die Klingen dieser 3 sind Rasiermesserscharf und sehr lange schnitthaltig.
Der Rest sind ordinäre Gebrauchsmesser.
Gruss Helmut
Wer zu Quelle will,
muss gegen den Strom schwimmen
für die die noch keins haben, besorgt euch ein buck folding hunter gebaut zwischen 1980 und 1995
es gibt für den preis fast nix besseres besonders für die die keine philosophie aus den messern machen wollen
das mora ist übrigens super in jeder hinsicht
#55 .

moose meint so eins:.

Hallo Moose,
Ein echter Mann braucht keinen Grund!
https://www.brisa.fi/portal/index.php?op...dex&cPath=95_16
Das war doch dein Link-Vorschlag. Schau dir den mal genauer an - bist du mit denen verwandt oder verschwägert?
Bis zum WTL 2010 - da entschuldige ich mich für meine Frechheit mit einem guten Bier!
Gruß aus Unterfranken
Wolf
klar den kenn ich, frankenbier sehr gern passt
das buck mein ich - genau
lej
(
gelöscht
)
#58 RE: ZEIGT HER EURE MESSER

Moin Jörg
Taschenmesser bleibt Taschenmesser. Ein Buck ist nichts besonderes sondern im Preis-Leistungsverhältnis erst mal nur teuer. Hält nichts mehr aus als andere vergleichbare Messer.
Habe bereits zwei auf dem Gewissen und ärgere mich immer noch über die Geldausgabe. Fürs richtig Grobe ein Beil oder ein feststehendes Messer aus Solingen.
LG Jürgen
Mensch sind hier Macheten abgebildet.
Also, ich bin da eher bescheiden.
Zum einen habe ich (außer diversen zugelaufenen Messern) unterwegs eigentlich nur 3 verschiedene Messer.
Als Sackmesser ein Böker, in etwa wie dieses hier: http://www.boker.de/index.php?c=205,200,&a=113002&p=&pp=0
oder das traditionelle "Laguiole"-Messer, ohne weiterem Schickschnack mit Holzgriff. (je nach Gusto wird das Eine oder Andere mit genommen)
In meiner Küchentasche ist dann neben dem Gepäck auch noch ein original J. Marttiini-Filetiermesser, in der 7,5"-Version (Klinge 190mm, gesamt 310mm).
Das ist nicht eines der Massenangefertigten, sondern Handgeschmiedet und vor Ort gekauft. Habe es noch als Schmiedeprodukt gesehen und der Messerschleifer hat geschmunzelt, als er übersetzt bekam, dass ich auf Verzierungen, die die so gern auf die Klingen ätzen verzichte, da ich es gebrauchen möchte und nicht in eine Vitrine stopfen will (das war in den 80ern). Deswegen steht da jetzt nur per Hand drauf, dass es ein Marttiini-Messer ist und das Kürzel des Messerschmiedes. (womit ich schon wieder in der Bredouille bin, weil das normalerweise nicht gemacht wird) War ein nettes Zeit, so zwischen gelerntem Werkzeugmacher und erfahrenen Messerschmieden. Da ich außerhalb der Saison da war, gab es auch keine 0815-Abfertigung. War nett.

Das Teil habe ich Ende der 80er gekauft. Damals so um die 100 DM. Es war ein anderes, aber vergleichbares Modell und eine andere Klinge.
Sitzt nach all den Jahren immer noch tadellos. Praktisch ist, dass man es sehr gut sauber bekommt, wenn man die Klinge raus holt. Trotzdem sitzt die Klinge sicher und lässt sich gut ein- und ausklappen. Inzwischen gibt es ja auch eine Keramik-Klinge ( http://www.boker.de/index.php?c=206,200,...19110&p=3&pp=20 ) zu dieser Serie mit den Wechselklingen.
Was ich auch positiv finde ist, dass sie nicht alle paar Jahre das System ändern. Die jetzigen Klingen passen auch in meine Uraltgriff, wie ich es mal mit einem neu gekauften Messer eines Camper, den ich auf einer Tour letztes Jahr zufällig getroffen habe feststellen konnte. Das spricht auf jeden Fall schon mal für den Hersteller, auch wenn ich immer noch die erste Klinge habe.
Und es gibt da einiges an Klingenauswahl: http://www.boker.de/index.php?c=206,200,205&p=3&pp=20

Zitat: "Böcker ist ja ein Begriff, aber dass sie 129,-Euronen für ein Messerchen welches lediglich aus 440C besteht abgreifen ist Wucher"
Ich finde das Messer sehr solide, ohne Schnörkel, ohne von Laserautomaten hergestellte Gravuren.
Wenn mir die Sache 129,- Euro wert ist kann ich nicht von Wucher sprechen. Es ist nicht lebensnotwendig und ich bin nicht davon abhängig - kann ja auch niedrigpreisige Produkte kaufen
- meint Horst

Hallo zusammen
Ich hab da auch noch ein Messer, das ich diesen Frühling für meine Tochter gemacht habe.
Noch einen schönenT ag für alle!
Moin,
so jetzt kommt ein kleiner Teil meines Inventares auch dazu.
Geschichte: Ich wollte von einem Bekannten Bushcraft und Can. Typen ein Messer haben. Diese kann mann auch in seinem Web Shop kaufen. Das erste was mich störte war der Preis und das zweite die Lieferzeit ( 9 Jahre ). Darauf hin habe ich mir das Messer selbst entworfen und von einem Bekannten herstellen lassen. Vorteile: Der Preis war deutlich günstiger und Lieferzeit war ein 1/4 Jahr.
Der kleine Folder ist ein Fällkniven TK 3 mit G3 Klinge. Super geiles kleines Messer für feine arbeiten und das Große RWl 59 für die restlichen Arbeiten. Dazu führe ich noch ein Gransfors Forst Axt. und eine zerlegbare Säge sowie ein Löffelschnitzmesser.
Klaus
(
gelöscht
)
#66 RE: ZEIGT HER EURE MESSER

Meine Messer und eine kleine Axt alles nur für
mich, um eventuel zu Überleben.
Aber da habe ich keine Probleme! halte ca. 4 Wochen
auch ohne Lebensmittel ausnur für den Durst sollte ....oje...
Nachtrag:
Das Original Buck hat mir ein Freund von der PIEX in HD besorgt, ist sehr leicht
und für unterwegs und Frühstück Ideal, auch bei meinen Canada Reisen immer dabei.
Das Leaterman ist ein Mitbringsel aus Canada was ich mir 2002 geleistet habe.
Ist alles dran, was man so für kleine Arbeiten auch am Canadischen Wohnmobil
zu schrauben hatte. Meine Frau hatte auch schon die Schere benutzt, und war sehr
überrascht wie gut sie funzt.
Das Spyderco ist aus meiner ehemaligen Sammlung übrig geblieben.
Die klein Axt habe ich in München gekauft, in einem Laden wo man nur so ALTE
Handwerliche Gegenstände bekommt.
Zitat:
Dabei haben wir doch Zentralheizung!
Gruß Klaus, und viel Spaß mit euren Spielsachen.
Klaus
Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.

Jetzt will ich aber auch mal......

Klaus
(
gelöscht
)
#69 RE: ZEIGT HER EURE MESSER

Hallo Wolf, so ein Grandioses Messer bekommst du bei Albert, (Welle)
bin mal gespannt ob er 2010 wieder zum GOC Treffen nach Wertheim
kommt, mich würde es freuen andere Canoepaddler bestimmt auch.
Gruß Klaus
Wolf ist das 3.von links ?
Ok, wenn hier alle Messer gemeint sind, da werde ich heute Mittag noch mal in den Keller gehen. ich dachte nur die Messer die mann mometan mit auf Tour nimmt.
PS: Das Grohmann habe ich jetzt auch, ob es wirklich so gut ist.... aber auf jedenfall traditionell und zweckmäßig. Richtig geil finde ich dieorg. Sami Messer, aber die sind in Deutschland unbezahlbar, doch wer eins hat und es vergeben möchte bin für angebote offen.


Hallo Bernd,
also gut, dann behalt's eben. Hatte übrigens auch mal so ein's (Grohmann #1) aber verloren Mir ist auch egal ob das super scharf ist oder nicht - die Klingenform ist einfach teuflisch gut
Wenn man so viele Messer hat, nach welchen Kriterien wählst du aus? Ist man da nicht hin- und hergerissen welches nehmen, welches nicht? Geht man da nicht mit 20 Messern auf Tour? Also ich könnte keines daheim lassen. Meine Devise: Ein Messer - also wirklich nur eines - für alles (höchstens noch ein Werkstattmesser für ganz grobe Arbeiten). Wie du weißt bin ich gerade über mein neues Messer (leider noch nicht fertig). Albert hat mich mal gefragt, woher ich die Zeit für all die Projekte nehme - das frag' ich mich jetzt auch
Wenn das fertig ist, stell' ich es auf jeden Fall ein - dauert halt noch!
Gruß aus Unterfranken und darf man eigentlich jetzt schon frohe Weihnachten wünschen
Wolf


- fertig -
#75 RE: ZEIGT HER EURE MESSER
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!