Nicht nur...Herbstliche Sonneschein Touren 2009- 10

  • Seite 5 von 12
21.10.2009 10:09
#101 RE: Sonnenschein Tour in der Pfalz
Be

Hallo Stefan
Das war mal ein Versuch, ob dies überhaupt funktioniert so mit Lagerfeuer unterwegs auf dem Wasser.Hätte ja auch den ganzen Kahn abfackeln können so wie das gebrannt hat.Es ist auch nicht zu vergleichen mit den Bierkistentransporteuren auf diversen Flüssen. Wir wollten auch mal sehen ob so ein Katamaren auf den Wellen des Rheins überhaupt standhält und nicht baden geht.

Gruß Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2009 10:12 (zuletzt bearbeitet: 21.10.2009 10:13)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#102 RE: Sonnenschein Tour in der Pfalz
Am
Amateur ( gelöscht )

ZITAT: ...den ganzen Kahn abfackeln...?

na Bernd, wird das vielleicht doch noch was mit der rituellen Feuerbestattung des Leistencanadiers?

Axel

P A D D E L B L O G "All my swims are planned but I carefully disguise them so they appear accidental so I don't make all the other swimmers look bad." (Adrian Cooper)


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2009 10:50
#103 RE: Sonnenschein Tour in der Pfalz
Be

Hi Axel

Da kann ich dich beruhigen da wird nichts draus,selbst unsere GFK Boote haben es damals überlebt. Wir wollen doch einen schönen Tag erleben und nicht in Trauer dahinschwelgen, wenn da so ein Leistenkanu im Feuer aufgeht.Auch für denn Kaffee braucht man nicht so ein grosses Feuer.
Gruß und bis nächster Woche

Bernd, der sich überraschen läßt.


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2009 12:44 (zuletzt bearbeitet: 21.10.2009 20:12)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#104 RE: Sonnenschein Tour in der Pfalz
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo ihr Neugirigen oder die es nicht abwarten können, eine
ALNO Küche im Streifendesign gibt es im Moment nicht.
Ein weiterer Grund:
Es gibt keine Möglichkeit eine Dunstabzugshaube zu montieren,
Gestreifte Holzküche hätte es vielleicht in Bruchsal gegeben aber
die Wachleute vom Kaffeeviereck wollten sie patu nicht ausleihen.
Deshalb wird es was anderes geben.
Gruß Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2009 13:19 (zuletzt bearbeitet: 21.10.2009 17:50)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#105 RE: Sonnenschein Tour in der Pfalz
Am
Amateur ( gelöscht )

Hier noch mal die Teilnehmerliste mit Minikorrektur - vielleicht will sie ja noch jemand kopieren, sich oder weitere zwei- und vierbeinige Begleiter dazuschreiben und sie dann nochmal hier posten?

Manuel . vielleicht?
Bernd . mit vierbeinigem Selbstversorger
Lore
Hanno
Stefan . mit seiner Tochter Vanessa und Sohn Alexander
Jörg
Axel
Wolf mit Sohn Alex sowie jungen vierbeinigem Selbstversorger
Franz
Martin mit seiner Susanne und Töchterchen Eva
Mirjam
Irmela
Norbert
Claudia
Bärbel
Klaus (1)
Uwe
Klaus (2)


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2009 23:21
avatar  Frajo ( gelöscht )
#106 RE: Sonnenschein Tour in der Pfalz
Fr
Frajo ( gelöscht )

Wer zum Teufel ist denn dieser Franz?
Hat der sich überhaupt angemeldet?
Und mich habt ihr wohl vergessen!

Grüße
Frajo

"Nicht die stärkste oder die intelligenteste Spezies überlebt, sondern diejenige die es versteht sich am besten an Veränderungen anzupassen!"


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2009 02:51
avatar  Rene11
#107 RE: Holzboot, Dreibein, Grillfeuer und Löschwasser
Re

Hallo,



Feuer an Bord! geht auch einfacher.

Rätselfrage: Wo gibts im Fall der Fälle genug Löschwasser?



Unkomplizierte Sonntagsgrillsession in Tübingen auf dem Neckar.


Gruß
René (11)


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2009 09:38 (zuletzt bearbeitet: 22.10.2009 10:11)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#108 RE: Holzboot, Dreibein, Grillfeuer und Löschwasser
Am
Amateur ( gelöscht )

Update:

Manuel . vielleicht?
Bernd . mit vierbeinigem Selbstversorger
Lore
Hanno
Stefan . mit seiner Tochter Vanessa und Sohn Alexander
Jörg
Axel (der seine Bestie vorsichtshalber nicht mitbringt)
Wolf mit Sohn Alex sowie jungen vierbeinigem Selbstversorger
Frajo
Martin mit seiner Susanne und Töchterchen Eva
Mirjam
Irmela
Norbert
Claudia
Bärbel
Klaus (1)
Uwe
Klaus (2)


Das Löschwasser haben die Stocherkahnpassagiere in Form von gut gekühlten Bier- und Sektflaschen immer an Bord!


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2009 09:40 (zuletzt bearbeitet: 22.10.2009 13:03)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#109 Kann ja mal passieren
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo @ Frajo, haben wir dich vergessen kein Problem streichen wir den Franz.

@ Rene 11 Löschwasser ist genügend vorhanden, jeder der Teilnehmer bringt einem

Eimer Wasser mit!!, dürfte dann auch für die Ausfahrt reichen.

Klaus









Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2009 12:47 (zuletzt bearbeitet: 22.10.2009 13:04)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#110 Anfahrt zur Sonnenschein Tour in der Pfalz
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo, schaut euch mal das Bild an.
Wenn ihr auf dieser Straße seit dann kommt ihr
zum vereinbarten Termin nicht mehr an.

Wer an der Treibholzstelle vorbei kommt und noch Platz
im Kofferraum hat BITTE etwas mitbringen.

Aber nur was geht und nicht wie der Bursche!!

Gruß Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2009 13:42
#111 RE: Anfahrt zur Sonnenschein Tour in der Pfalz
Be

Hallo Klaus

Wenn ich komme, habe ich schon Holz auf dem Dach, da hab ich keinen Platz mehr für so ein Baumstämmchen.

Gruß Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2009 18:11 (zuletzt bearbeitet: 22.10.2009 18:15)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#112 RE: Anfahrt zur Sonnenschein Tour in der Pfalz
Am
Amateur ( gelöscht )

Zuviel Holz auf dem Dach ist auch nicht gut für Lack und Stoßdämpfer.

Axel

P A D D E L B L O G "All my swims are planned but I carefully disguise them so they appear accidental so I don't make all the other swimmers look bad." (Adrian Cooper)


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2009 19:31 (zuletzt bearbeitet: 23.10.2009 21:52)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#113 Sonnenschein Tour
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo Axel, wir kennen doch den Bernd, 1. er fährt einen Volkswagen da ist der LACK bestimmt besser, 2. Parkt er nur in der Garage, 3. er ist nicht so stark um
so einen Baumstamm zu laden, 4. Hanno würde im bestimmt auch nicht helfen.
5. Hanno kennst du noch nicht!! wirst aber bestimmt kennenlernen!

PS. Warten wir ab was er an Holz mitbringt.

Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2009 19:38 (zuletzt bearbeitet: 25.10.2009 10:04)
#114 RE: Anfahrt zur Sonnenschein Tour in der Pfalz
Be

Hallo Klaus

Ja der Lack von VW ist bestimmt besser, 2.ich habe keinen Platz in der Garage bin alter Laternenparker,und das Baumstämmchen würde ich in zierliche Leisten und Bretter sägen und dann mitnehmen ,für was wohl? na für einen neuen Canadier an meinem Blockhaus am See. Und dann wäre das Holz auch vom Dach.

Gruß
Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 03:07 (zuletzt bearbeitet: 23.10.2009 03:08)
avatar  Rene11
#115 RE: Holzboot, Dreibein, Grillfeuer und Löschwasser
Re


> Das Löschwasser haben die Stocherkahnpassagiere in Form von gut gekühlten Bier- und Sektflaschen immer an Bord!

Hallöchen,

ich hab ´s geahnt, dass die Frage zu schwierig war.
Mit Sprituosen kann man kein Feuer löschen,
Profilöscher können damit nicht mal ihren Durst zu löschen

Gruß
René


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 09:26 (zuletzt bearbeitet: 23.10.2009 11:21)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#116 Löschwasser für die Sonnenschein Tour in Germersheim am 31.10.09 geht I.O.
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo Rene , du sollst doch nachts schlafen.
Was das Löschmaterial (Wasser) angeht, lassen wir uns überraschen
Müssen halt aufpassen das noch was da ist! und nicht alles vor der
Tour getrunken wird.

Hey Bernd, ich habe in meinen VW Unterlagen nachgeschaut die Dachholmen
sind auch stärker ausgelegt, deshalb gibt es keine Probleme mit Holz
auf dem Dach.


Nachtrag: Axel kann das sein das der Jaguar ein Cabrio war? jetzt aber auf jeden fall eines ist!


Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 11:43
#117 RE: Löschwasser für die Sonnenschein Tour in Germersheim am 31.10.09 geht I.O.
avatar

Hallo Klaus,

wie es ausschaut kommen wir zu viert (also die ganze Familie), jedenfalls wenns trocken bleibt. Für die Entscheidung, mit welchem Boot wir kommen, würde ich gerne wissen wieviel km wir auf dem Rhein wären oder ob es nur eine Altrhein-Tour wird?

Grüße von Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 12:01 (zuletzt bearbeitet: 23.10.2009 12:02)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#118 RE: Löschwasser für die Sonnenschein Tour in Germersheim am 31.10.09 geht I.O.
Am
Amateur ( gelöscht )

Hallo Norbert,

das wird kein kräftezehrender Ganztagesausflug - wenn wir das wie beim letzten Mal machen ist das eine nette ausgedehnte Paddelrunde über die Altrheinarme. Wenn ich mich recht erinnere wäre die Strecke mit sportlichem Ehrgeiz in einer knappen Stunde zu bewältigen - ohne solchen und mit regem Geplauder benötigen wir vielleicht zwei Stunden. Die Zubereitung von Heissgetränken nimmt dann abermals ein/zwei Stündchen in Anspruch, so dass es letztendlich bei maximal fünf Stunden an der frischen Luft bleibt.

Korrigiert mich, wenn ich mich falsch erinnere.

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 12:02 (zuletzt bearbeitet: 23.10.2009 21:49)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#119 Sonnenschein Tour in Germersheim
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo Norbert, es wird eine reine Altrhein Tour.

Axel, deine Beschreibung ist richtig +- AUF DEM WASSER ODER ABER AUCH AN LAND ist da auch möglich.

Länger auf dem Wasser ist für dieses Jahr geplant

Gruß Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 12:56
avatar  sputnik
#120 RE: Löschwasser für die Sonnenschein Tour in Germersheim am 31.10.09 geht I.O.
avatar

Hallo Axel,

ich finde das hast du wieder hervorragend dokumentiert. Mit dem Bild ist das gut nachvollziehbar.
Wenns zu kurz ist, können wir auch noch dem rechten Altrheinarm ein Stück folgen.

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 13:03 (zuletzt bearbeitet: 23.10.2009 21:50)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#121 Sonnenschein Tour in Germersheim
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo Stefan, machen wir

Im oberen Bereich sind im Herbst junge Eisvögel unterwegs gewesen.

Nicht so schreckhaft wie die älteren Vögel.

Klaus

PS. auch von mir ein DANKE SCHÖN an Axel


Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 18:51
#122 RE: Löschwasser für die Sonnenschein Tour in Germersheim am 31.10.09 geht I.O.
Ka

Hallo,

an die Ortskundigen:

Habt Ihr mal überlegt zunächst auf den Schäferweiher zu fahren. Dann könnten wir nach der Pause versuchen im südwestlichen Arm ans Rohr über zu setzen und würden dann keine Strecke 2x fahren. Geht aber wohl nur bei gutem Wasserstand.

Martin


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 19:18 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2009 21:19)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#123 Sonnenschein Tour in Germersheim
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo Martin

bei dem Wasserstand wo zur Zeit ist würde ich es als erschwert ansehen.
Es wird eine Runde geben wo wir an der Hechtbucht vorbei kommen.
Und danach an der Kaffeeinsel vorbei, jetzt reicht es aber.
Sonst..........ist es ja kein Überraschung mehr.

PS. Momentan sind es 385 cm nicht schlechtfür diese Tour.

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 20:06
#124 RE: Löschwasser für die Sonnenschein Tour in Germersheim am 31.10.09 geht I.O.
avatar

Hallo Axel,

Danke für die Übersicht. Dann ist es ja fast wichtiger sich Gedanken über Kaffee&Co zu machen, als über das "perfekte" Boot.

Grüße Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 21:20 (zuletzt bearbeitet: 23.10.2009 21:22)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#125 RE: Löschwasser für die Sonnenschein Tour in Germersheim am 31.10.09 geht I.O.
Am
Amateur ( gelöscht )

Ah ja, die Übersicht. Wo ist denn der Schäferweiher? Die Idee irgendwo ein wenig zu Übertragen um dann mehr Strecke machen zu können finde ich auch nicht schlecht. Aber ich kenne mich da natürlich nicht aus.

Hier noch mal die aktualisierte Teilnehmerliste:

Manuel . vielleicht?
Bernd . mit vierbeinigem Selbstversorger
Lore
Hanno
Stefan . mit seiner Tochter Vanessa und Sohn Alexander
Jörg
Axel
Wolf mit Sohn Alex sowie jungen vierbeinigem Selbstversorger
Frajo
Martin mit seiner Susanne und Töchterchen Eva
Mirjam
Irmela
Norbert mit Familie
Claudia
Bärbel
Klaus (1)
Uwe
Klaus (2)
René (?)

P A D D E L B L O G "All my swims are planned but I carefully disguise them so they appear accidental so I don't make all the other swimmers look bad." (Adrian Cooper)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!