Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Erfahrungen zu Zeltofen?
wie siehts mit diesem gerät aus ,eignet sich die gulaschkanone etwas getunt auch als zeltofen ?
in va und dann nur 65euro ,da muss ich doch wirklich überlegen.
Werbung: http://cgi.ebay.de/Gulaschkanone-48x48x3...70&sid=i-1-9447
#27 Erfahrungen zu Zeltofen? NA KLAR!!! Hier: Gulaschkanone?

#28 RE: Erfahrungen zu Zeltofen? NA KLAR!!! Hier: Gulaschkanone?
ich habs getan für 69,99 Werbung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VISu...em=350260801125
entweder das ding funzt als zeltofen oder ich bring die gulaschkanone mit zum wtl und dann gibts chili.oder beides.
#29 RE: Erfahrungen zu Zeltofen? NA KLAR!!! Hier: Gulaschkanone?

lej
(
gelöscht
)
#30 RE: Erfahrungen zu Zeltofen? NA KLAR!!! Hier: Gulaschkanone?

Mahlzeit!
Kürzlich wurde mir die Ehre zuteil, als Ersatzpunktrichter bei
einem Chili-Kochwettbewerb zu fungieren. Der Ursprüngliche
Punktrichter war kurzfristig erkrankt und ich stand gerade in der
Nähe des Punktrichtertisches herum und erkundigte mich nach dem
Bierstand, als die Nachricht über seine Erkrankung eintraf.
Die beiden anderen Punktrichter (beide gebürtige Texaner)
versicherten mir, daß die zu testenden Chilis nicht allzu scharf
sein würden. Außerdem versprachen Sie mir Freibier während
des ganzen Wettbewerbes und ich dachte mir: ýPRIMA, LOS GEHT`S!ý
Hier sind die Bewertungskarten des Wettbewerbes:
Chili Nr 1: Mike`s Maniac Mobster Monster Chili
Richter 1: Etwas zu tomatenbetont; amüsanter kick
Richter 2: Angenehmes, geschmeidiges Tomatenaroma. Sehr mild.
Edgar: Ach Du Scheiße! was ist das für Zeug!? Damit kann man getrocknete Farbe von der Autobahn lösen!! Brauchte zwei Bier um die Flammen zu löschen; ich hoffe, das war das Übelste; Diese Texaner sind echt bescheuert!
Chili Nr 2: Arthur`s Nachbrenner Chili
Richter 1: Rauchig, mit einer Note von Speck. Leichte Pepperonibetonung
Richter 2: Aufregendes Grill-Aroma, braucht mehr Pepperonis
um ernst genommen zu werden.
Edgar: Schließt dieses Zeug vor den Kindern weg! Ich weiß
nicht, was ich außer Schmerzen hier noch schmecken
könnte. Zwei Leute wollten mir erste Hilfe leisten
und schleppten mehr Bier ran, als sie meinen
Gesichtsausdruck sahen.
Chili Nr 3: Fred`s berühmtes 'Brennt die Hütte nieder Chili'
Richter 1: Excellentes Feuerwehrchili! Mordskick! Bräuchte mehr
Bohnen.
Richter 2: Ein bohnenloses Chili, ein wenig salzig, gute
Dosierung roter Pfefferschoten.
Edgar: Ruft den Katastrophenschutz! Ich habe ein Uranleck
gefunden. Meine Nase fühlt sich an, als hätte ich
Rohrfrei geschnieft. Inzwischen weiß jeder was zu
tun ist: bringt mir mehr Bier, bevor ich zünde!!
Die Barfrau hat mir auf den Rücken geklopft; jetzt
hängt mein Rückgrat vorne am Bauch. Langsam krieg
ich eine Gesichtslähmung von dem ganzen Bier.
Chili Nr. 4: Bubba`s Black Magic
Richter 1: Chili mit schwarzen Bohnen und fast ungewürzt.
Enttäuschend.
Richter 2: Ein Touch von Limonen in den schwarzen Bohnen.
Gute Beilage für Fisch und andere milde Gerichte,
eigentlich kein richtiges Chili.
Edgar: Irgendetwas ist über meine Zunge gekratzt, aber
ich konnte nichts schmecken. Ist es möglich, einen
Tester auszubrennen? Sally, die Barfrau stand
hinter mir mit Biernachschub; die häßliche Schlampe fängt
langsam an HEIß auszusehen; genau wie dieser
radioaktive Müll, den ich hier esse. Kann Chili ein
Aphrodisiakum sein?
Chili Nr. 5: Lindas legaler Lippenentferner
Richter 1: Fleischiges, starkes Chili. Frisch gemahlener
Chayennepfeffer fügt einen bemerkenswerten kick
hinzu. Sehr beeindruckend.
Richter 2: Hackfleischchili, könnte mehr Tomaten vertragen.
Ich muß zugeben, daß der Chayennepfeffer einen
bemerkenswerten Eindruck hinterläßt.
Edgar: Meine Ohren klingeln, Schweiß läuft in Bächen meine
Stirn hinab und ich kann nicht mehr klar sehen.
Mußte furzen und 4 Leute hinter mir mußten vom
Sanitäter behandelt werden. Die Köchin schien
beleidigt zu sein, als ich ihr erklärte, daß ich
von Ihrem Zeug einen Hirnschaden erlitten habe.
Sally goß Bier direkt aus dem Pitcher auf meine
Zunge und stoppte so die Blutung. Ich frage mich,
ob meine Lippen abgebrannt sind.
Chili Nr 6: Veras sehr vegetarisches Chili
Richter 1: Dünnes aber dennoch kräftiges Chili. Gute Balance
zwischen Chilis und anderen Gewürzen.
Richter 2: Das Beste bis jetzt! Agressiver Einsatz von Chili-
schoten, Zwiebeln und Knoblauch. Superb!
Edgar: Meine Därme sind nun ein gerades Rohr voller
gasiger, schwefeliger Flammen. Ich habe mich
vollgeschissen als ich furzen mußte und ich
fürchte, es wird sich durch Hose und Stuhl fressen. Niemand
traut sich mehr hinter mir zu stehen. Kann meine
Lippen nicht mehr fühlen. Ich habe das dringende
Bedürfniss, mir den Hintern mit einem großen
Schneeball abzuwischen.
Chili Nr 7: Susannes 'Schreiende-Sensation-Chili'
Richter 1: Ein moderates Chili mit zu großer Betonung auf
Dosenpepperoni.
Richter 2: Ahem, schmeckt als hätte der Koch tatsächlich im
letzten Moment eine Dose Pepperoni reingeworfen.
Ich mache mir Sorgen um Richter Nr. 3. Er scheint
sich ein wenig unwohl zu fühlen und flucht völlig
unkontrolliert.
Edgar: Ihr könnt eine Granate in meinen Mund stecken und
den Bolzen ziehen; ich würde nicht einen Mucks
fühlen. Auf einem Auge sehe ich gar nichts mehr und
die Welt hört sich wie ein großer rauschender
Wasserfall an. Mein Hemd ist voller Chili, daß mir
unbemerkt aus dem Mund getropft ist und meine Hose
ist voll mit lava-artigem Schiss und paßt damit
hervorragend zu meinem Hemd. Wenigstens werden sie
bei der Autopsie schnell erfahren, was mich getötet
hat. Habe beschlossen das Atmen einzustellen, es ist
einfach zu schmerzvoll. Was sollýs, ich bekomme eh
keinen Sauerstoff mehr. Wenn ich Luft brauche, werde
ich sie einfach durch dieses große Loch in meinem
Bauch einsaugen.
Chili Nr. 8: Helenas Mount Saint Chili
Richter 1: Ein perfekter Ausklang; ein ausgewogenes Chili,
pikant und für jeden geeignet. Nicht zu wuchtig,
aber würzig genug um auf seine Existenz
hinzuweisen.
Richter 2: Dieser letzte Bewerber ist ein gut balanciertes
Chili, weder zu mild noch zu scharf. Bedauerlich
nur, daß das meiste davon verloren ging, als
Richter Nr. 3 ohnmächtig vom Stuhl fiel und dabei den Topf
über sich ausleerte. Bin mir nicht sicher, ob er
durchkommt. Armer Kerl; ich frage mich, wie er auf
ein richtig scharfes Chili reagiert hätte.

lej
(
gelöscht
)
#33 RE: Erfahrungen zu Zeltofen? NA KLAR!!! Hier: Gulaschkanone?

#34 RE: Erfahrungen zu Zeltofen?

#37 RE: Erfahrungen zu Zeltofen?
Klar Edelstahl ist Pflegeleicht ,aber er neigt dazu das er nicht in der Form bleibt.
Aus dem Grund verwende ich einfaches Stahlblech. Habe versucht die Öfen mit Hochtemperaturlack
zu lackieren . ER hält einigermaßen gut ,nachteil er muss sehr lange eingebrannt werden.
Stinkt bei den ersten befeuerungen . Das Faltrohr verwende ich auch es hält den Temperaturen stand und hat ein kleines Packmaß einfach super .
Werde meine Öfen hin und wieder mit Stahlwolle polieren und fertig ,scheint mir das beste zu sein .
Hallo,
ich habe seit ein paar Jahren Eigenbau-Öfen in Benutzung, erst Stahl jetzt Edelstahl. Den Stahl-Ofen habe ich mit Aluminiumspray eingesprüht, das hat sich ganz gut gehalten. Gestunken hat es auch nicht so doll ;-)
Jetzt habe ich einen aus Edelstahl, der zeigt ein paar Verfärbungen, stört aber nicht.
Ansonsten könnte man den Ofen ja auch mit Öl einreiben damit er in längeren Pausen nicht rostet.
Wer sich für meinen Ofen interessiert kann ihn anschauen: http://youtu.be/-n_kbeXkdfE
#39 RE: Erfahrungen zu Zeltofen?

Hab mir das Video mal angesehen, ein paar Dinge gefallen mir ganz gut - andere weniger.
+ Befestigung des Hitzeschutzes am Ofenrohr mit Federstecker (obwohl ich den insgesamt etwas lang finde)
+ 3 Füße für ne gute Standsicherheit
+ kein seitlicher Stutzen fürs Abgasrohr > Packmaß
- die umgebörtelte Nase am Rohrknie dürfte nicht ewig leben, das Abschluß ist nicht wirklich dicht
- wenn etwas mehr Asche angefallen ist, scheinen mir die Bohrungen für die Frischluft etwas knapp ....
Hallo Frank,
die Nase am Rohrknie hält jetzt schon ein Jahr ohne Ermüdungserscheinungen. Ich packe es immer in den Ofen und so bricht auch nix ab. Der Kamin sollte natürlich im Gebrauch noch oben fixiert werden, damit er nicht umfällt. Mit der Dichtheit gibt es keine Probleme.
So viel Asche fällt nicht an - vorausgesetzt man verbrennt gutes Holz. Ich habe die Löcher und den Abstand seit vier Jahren so (bei meinen verschiedenen Prototypen) und nie gab es ein Problem. Das Holz verbrennt am besten in der Asche und nach zwei Tage ziehe ich eh weiter.
#41 RE: Erfahrungen zu Zeltofen?

hallo Michael,
vollkommen unabhängig davon, wie andere über Deinen Ofen denken, und das eine oder andere besser finden, vielen Dank, für Deine Mühen, uns daran teilhaben zu lassen!
Solltest Du Dich mal des Winters zwecks Zelten aus der Nähe von Karlsruhe in den wilden Nordosten verirren, gib' Laut...
lG Leichtgewicht
#42 RE: Erfahrungen zu Zeltofen?

Du hast recht, rostfreie Modelle sind definitiv pflegeleichter, gleichzeitig kosten sie auch mehr. Ich selbst benutze eins von Lixada seit einem Jahr und bin damit sehr zufrieden. Es ist klein und schnell transportiert, dazu ist es ganz günstig (unter 30€) Hoffe ich konnte helfen.
Liebe Grüße!
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!