Fragen zu Rogen-Gebiet

  • Seite 2 von 2
01.09.2009 18:27
avatar  Lodjur
#26 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

Hi, da hat Peter sowas von Recht. Wenn du die Wahl hast nimm den Rogen. Da wirst du mit grosser Wahrscheinlichkeit ziemlich alleine sein. Im Glaskogen kann es um die Zeit nochmal ganz schön voll werden. Und die Chance auf schönes Wetter besteht ja. Ich hatte da Ende September Anfang Oktober schon herrlich warme sonnige Tage bei frostigen Nächten.Und da der Frost erst da kam war/wurde es auch unglaublich bunt. Aber wie schon geschrieben im Hinterkopf die Möglichkeit das es auch richtiges Schietwetter geben kann. Ich bin gerade etwas neidisch...bin dieses Jahr gar nicht nach Schweden gekommen.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!

 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2009 18:41
avatar  HeinzA
#27 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

Liebe Leute,

vielen Dank für die vielen Tipps. Leider war da eher der Wunsch der Vater des Gedanken, ich muss erst sehen, ob sich so ein nördlicher Ausflug noch ausgeht. Nachdem meine Tochter diesen Herbst den ersten Schultag hat, sollte ich vielleicht doch zu Hause sein...

LG Heinz

PS.: Der Glaskogen wäre natürlich auch super, war ich zwar im Juni, aber vielleicht...

Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2009 23:50
avatar  lej ( gelöscht )
#28 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
le
lej ( gelöscht )

Moin Heinz
Mir geht es genau so, ich bin deswegen auch zu Hause. Meine startet morgen.
Peter und Lodjur kann ich bezüglich ihrer leidenschaftlichen Fürsprache gut verstehen, ich habe da leider nur fast immer Glück mit dem Wetter gehabt und dort schon mal 2 Wochen total versemmelt, immer in der Hoffnung, dass es besser wird ausgehalten ........Das war wohl prägend.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2012 18:40
avatar  tobi
#29 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

Ich greife diesen alten Rogen Thread mal auf um meine aktuelle Rogen-Frage zu stellen:

Der Vorspann:
Ich hab vor mit einem Kollegen in der zweiten Julihälfte eine Rogen-Femund Tour zu machen. Aus Zeitgründen hab ich beschlossen zu Fliegen und vor Ort ein Boot inkl. Transport zu mieten. Ich hatte schon Kontakt mit dem Vermieter, Topsport in Funäsdalen, dann die Flüge gebucht und dann definitiv die Tour buchen wollen. Jetzt kommt die Antwort, dass sie nur Montags, Mittwochs und Freitags Transporte durchführen. Leider war das nirgends ersichtlich auf ihrer Website und ich bin davon ausgegangen, dass man sich die Transportdaten frei aussuchen kann (naja ev auch mein Fehler).

und jetzt endlich die Frage:

Weiss jemand einen anderen Bootsvermieter in der Gegend? Oder zumindest jemand der Transporte anbietet?


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2012 19:02 (zuletzt bearbeitet: 11.06.2012 19:54)
#30 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

In Käringsjöngård haben sie auch einige Mietboote zu liegen. An der Rogenstugan gibt es ebenfalls Mietboote. Weiter weg und dann noch Transport durch den Vermieter wird teuer. Alternativ von Grövelsjön/Hävlingen (Anreise mit Bus), dann Tageswanderung nach Hävlingen, am Fischcamp Kanu mieten und von dort aus in das Seenkettengebiet (sehr einsam). Anschluss zum Rogen möglich über Bredåsjön. Allerdings wird der Boots-Rücktransport vom Femund sicher schwierig, sehr teuer mit Heli oder Straße (z.B. Entfernung Elgå am Femund via Funäsdalen über Schweden ca. 180 km, über Norwegen ca. 220 km).


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2012 21:45 (zuletzt bearbeitet: 11.06.2012 21:46)
avatar  moose
#31 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
mo

Ruf da mal an sprechen Schwedisch
KONTAKT
Tännäs Fiskecentrum AB
Högvålsvägen 22
840 94 TÄNNÄS
Telefon 0684 242 00
Fax 0684 242 44

Ob der "Einsiedler" in Käringsjövallen Boote hat weiss ich nicht mehr, ich glaube aber schon, es muss da einen Bootsverleiher in der Nähe geben.

und

Käringsjön: Per Roger Wiberg, Tel: +46 (0)684 280 22, ca. 7 Boote, 150, - SEK pro Boot und Tag


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2012 22:14
avatar  tobi
#32 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

Danke euch beiden. Ich liebe dieses Forum - auch wenn ich mich meist im Hintergrund halte. Ich war tatsächlich kurz ein wenig verzweifelt was meine Ferienpläne angeht und hier wird einem innert kürze geholfen. DANKE.

und ich hoff ich kann mit meinem bescheidenen wissen auch wiedermal einen beitrag leisten.


 Antworten

 Beitrag melden
12.06.2012 08:56
avatar  HeinzA
#33 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

Im Tännäs Fiskezentrum sitzt die Frau von Peter, einem Deutschen, der sich in der Gegend nieder gelassen hat, die spricht perfekt Deutsch (lol), bzw. in einem der letzten Berichte über den Rogen im Kanu im Schwedenforum haben sich zwei Damen in Käringsjön Kanus und Paddel ausgeborgt, müsste es also geben...

Lg und viel Spass
Heinz

12.06.2012 09:01
#34 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

Wenn ich es richtig auf dem "Schirm" habe, werden in Käringsjön allerdings nur "Colmänner" vermietet, zumindest liegen dort welche. Man sollte gegebenenfalls die Erwartungen an das Kanu nicht in den Himmel schrauben ...


 Antworten

 Beitrag melden
12.06.2012 11:02
avatar  HeinzA
#35 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

Frank, dein Schirm ist völlig ok, in diesem schönen Bericht (http://sweforum.schwedenstube.de/kanuwan...vat-t16144.html) sieht man die Colmänner ganz deutlich (und leider die Schönheit des Gebietes, seufz...).

Lg Heinz

12.06.2012 12:31
avatar  woodsia
#36 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
wo

Hallo,

wenn Du die Tour vom Rogen zum Femund machen willst und dann z.B. Richtung Norden über die alten Flößerkanäle entweder in den Feragen oder Richtung Röros, wirst Du vermutlich um Topsport kaum herumkommen, denn die dürften die einzigen sein, die Euch dort kommerziell ins Rogengebiet bringen und Euch in N wieder auflesen. Außerdem kommt man bei der Röa ums Portagieren nicht herum und das mit den schweren "Colemännern" - lieber nicht!
Wo landet Ihr denn? Röros, Sveg, Östersund? Oder gibt's erst noch eine lange Zug-/Bustour von Oslo oder Stockholm bis Funäsdalen? Von Röros fährt übrigens kein Bus direkt nach Funäsdalen. Wenn Ihr also z.B. selbst organisiert eine Rogen-/Femundtour macht, sollte man sich über die Rückholung schon Gedanken machen.

VG
Woodsia


 Antworten

 Beitrag melden
12.06.2012 12:45 (zuletzt bearbeitet: 12.06.2012 12:45)
#37 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

Ein kleiner Nachschlag zum Rogen ...


 Antworten

 Beitrag melden
12.06.2012 14:02 (zuletzt bearbeitet: 12.06.2012 14:14)
avatar  HeinzA
#38 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

muss das denn sein....

13.06.2012 17:05
#39 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

Hallo,

die Kanuvermietung in Käringsjön erreicht man über Topsport in Funäsdalen:

http://www.ramundberget.se/sommar/

diesem link folgen und dann "för dig som hatar vandring" anklicken. Dort tauchen dann Kanu Infos unter anderem zur Rogen Region auf.

Gruß
Stephan


 Antworten

 Beitrag melden
13.06.2012 18:57
avatar  tobi
#40 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

Hm, Topsport hat auch Boote die direkt in in Käringsjön liegen? dann sollte es ja kein Problem sein an einem beliebigen Tag loszufahren.
Ich wollte von Anfang an bei Topsport mieten - es scheint tatsächlich niemand anders Pick-Up in Norwegen anzubieten. Mittlerweile hab ich regen Mailverkehr und hoffe das wir einen Sondertransport von Funäsdalen nach Käringsjönvallen organisieren können. Dann "verlieren" wir nur einen Tag auf dem Wasser und kehren mit dem regulären Mittwochtransport zurück. Kalle von Topsport ist sehr freundlich und engagiert auf mein Problem eingegangen, ich hoffe wir werden eine Lösung finden...


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2012 19:35
#41 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

Hallo,

erfahrungsgemäss kommt man in Schweden mit telefonieren weiter als über homepages. Mir ist am Rogen vor Jahren mal geholfen worden weil jemand wusste das ein Freund eines Cousins am richtigen Tag sowieso in die richtige Richtung fahren wollte...

Gruß
Stephan


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2012 19:49
#42 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

Ach...übrigens, so sieht der Rogen im Winter aus.

Gruß
Stephan


 Antworten

 Beitrag melden
17.06.2012 23:01
avatar  tobi
#43 RE: Fragen zu Rogen-Gebiet
avatar

Danke vielmals für all eure Inputs und all euer Wissen. Ich habe mittlerweile mit Topsport eine Lösung gefunden. Sie machen uns einen zusätzlichen Transport am Samstag - ohne Aufpreis...


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!