Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
lej
(
gelöscht
)
#261 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Klaus
(
gelöscht
)
#262 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

welle
(
gelöscht
)
#263 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

moin
Boden/Heringe:
geht mal davon aus, daß der Boden so hart ist
wie letztes Jahr
es war nur ein Hinweis, damit niemand mit ultraleichtheringen
angewackelt kommt.
Normale Heringe für steinige Böden müßten reichen
Und nun zur Packliste:
eine Grundpackliste kursiert ja hier im Forum irgendwo
zusätzlich meine Empfehlungen:
Für die Lebensmittel ein Kühl/Isotasche, damit euch das Brot
nicht knochenhart durchfriert
für die Wassereserve Isolier/Thermoskanne
Axt/Beil/Säge
Müllsäcke /dort ist Mülltrennung
Löschmittel - moose hatte ja vorbildlich letztes Jahr
seinen Eimer mit gefrorenem wasser bereitgehalten:-) -
Löschdecke/Schweisserdecke o.ä.
persönliche Bekleidung, den Temperaturen angepaßt - ich empfehle
da zwei Sätze Klamotten
1x wärmend und gut isoliert für sitzende/ruhende/langsame Bewegungen
1 x windschützend, dünner für Bewegung wie Holzmachen, Zeltaufbau, Bogen-
schießen
Brennstoff - für Ofen, Lampe, Kocher
ausreichend Schnüre
Besen zum Zeltabfegen
Schaufel - Schneeschieber um den Standplatz zu räumen
Beleuchtung
Ich bringe einige Muurikkas mit, damit die KInder oder wer mag was zum
Brutzeln haben, ebenso eine Feldküche und ein paar größere Dutch oven,
Enno will Brotbacken - wer auch backen will bringt die Zutaten mit,
Gusseiserne Grillplatten,
wir machen ein zentrales (Koch)Lagerfeuer .
und nochmals
DAS WINTERTIPILAGER IST EIN TREFFEN BEI DEM JEDER AUF EIGENES RISIKO UND
GEFAHR TEILNIMMT ABER AUCH JEDER DEM ANDEREN HILFT!!!
Das 2. Wintertipilager wird genauso unkommerziell ablaufen wie letztes
Jahr das 1. Wintertipilager mit dem Unterschied, das uns Helsport bei
den Zelten unterstützt und Wildnissport die Gränsfors Gerätschaften für
das Axtwerfen bereitstellt.
Der Campingplatzbetreiber ist mein Schwager und er bekommt selbstverständlich für seine
Leistungen von jedem Teilnehmer die Übernachtsgebühren, wer Feuerholz von ihm
nimmt, bezahlt das auch und wer will kann bei ihm das örtliche Bier kaufen.
Am Samstagabend hält Thomas einen sehr schönen Vortrag über Barren Land und
seine Reisen dorthin, dafür läßt er den Hut rumgehen und ich finde es gut, wenn es
dann angemessen klimpert! Am Freitag und auch Samstag abends kann im Wirtshaus a la carte (günstig)
bis 20.30 Uhr gegessen werden.
Auf Wunsch der Teilnehmer wird es eine Tausch und Handelsbörse geben.
Vorbestellte Ware(Rentierfelle, edmailbestellungen etc.) werden auf dem WTL
ausgeliefert.
Wer diese Zusatzleistungen nicht in Anspruch nehmen will, versorgt sich selbst.
Was mit den Pferden läuft entscheidet Kerstin, die Besitzerin, es ist wetterabhängig
Laßt uns das vor Ort sehen - am Stall ist bestimmt was los.
(Wir sprechen von dem kleinen Stall an der Örtze - der große Stall am Zeltplatz ist
Tabu!!)
Wir sollten jetzt noch offene Fragen klären und Unklarheiten ausräumen, damit wir am auf dem WTL unseren
Spaß haben.
Albert

Hi, wenn das da auch so geschneit hat wie hier bei uns, aktuell wurde vorhin die 45 cm Marke geknackt, und das bleibt liegen....dann sollten wir wohl am Do. anreisen um erstmal den Wald zu fegen.. Bin echt mal gespannt wie sich das noch entwickelt. Hier mal ein Bild von meiner Terrasse, zumindest befindet die sich irgendwo dadrunter. Das was da so eben noch rausschaut sind die Spitzen des Topfständers auf meinem fest auf der Terrasse stehenden Hobos. Der ist bis zur Spitze etwa 49 cm hoch. Morgen ist der weg, hier ist noch viel mehr Schnee angesagt und die ersten Bäüme brechen hier im Dorf schon zusammen weil der Schnee gestern noch sehr feucht war. Inzwischen ist es wieder feinster Pulverschnee. Wenn das so weitergeht können wir sagen wir waren dabei und haben es überlebt
CU Bernd
#265 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Unterfranken, 30. Januar 2010
Liebes Tagebuch,
jetzt sind es noch 12 Tage! Ich bin ganz ruhig – atme tief durch – in mir macht sich eine große Stille breit ... sagt mein Psychiater. Ich schaffe alles! Tschackaaa! Ich soll mir nur einen genauen Zeitplan machen und die Arbeiten einteilen und dann wird alles gut:
12 Tage entsprechen 1036800 Sekunden – jede Menge Zeit also noch!
Obwohl, abgezogen werden:
302433 Sekunden Schlaf
288056 Sekunden Arbeit
86479 Sekunden Rettungsdienst
50411 Sekunden Hundetraining
86445 Sekunden Essen
86412 Sekunden Zeit für die Kinder
172870 Sekunden Hausbau
86498 Sekunden mit Ronja rausgehen
= -122804 Sekunden – Oh!
Gerade hab' ich nachgerechnet: Es sind nicht 12 sondern 13 Tage! Bleiben also noch –36404 Sekunden zum Packen. Nichts wird gut! Meine Frau hat Recht – ich hasse es, wenn meine Frau Recht hat.
Im Forum diskutieren sie über Bodenbeschaffenheit und Heringe. Versteh' ich nicht! Das Einpacken der Heringe können wir uns sparen, sagt Albert. Er bringt 100 Stück mit. Bei ca. 20 Tipis kämen so auf jedes Tipi nach Adam Riese 100 : 19 = 5,263157... Heringe. Mettes Tipi können wir streichen, so wie es aussieht baut sie ihr Tipi eh' nicht auf?
Die Rechnerei macht mich ganz kirrre! Gott sei Dank hab' ich schon meinen Wannigan-Sitzbank-Canadierwagen mit Kufen versehen. Das beruhigt ungemein. Ich bin mir sicher, wenn wir dort sind, ist der Schnee weg!
Ich wage gar nicht im Forum zu fragen, wie weit die anderen mit dem Packen sind. Wahrscheinlich stehen bei allen die reisefertigen Motorroller fix und fertig gepackt vor der Haustüre!
Albert erwähnt bei jedem Atemzug, dass "... JEDER AUF EIGENES RISIKO UND GEFAHR TEILNIMMT! Hat er kein Vertrauen in uns oder kennt er uns? Meine Kinder haben es auch gelesen – danke Albert – verweigern jetzt ganz das Tipi, wollen jetzt im feuerressistenten Iglu schlafen. Meine Frau meinte gleich: "Möchtest du nicht rausgehen und mit den Kindern ein Iglu bauen?" (= "Geh' raus und bau mit den Kinder ein Iglu!") Ich darauf: "Ja, gerne!" (= "Nein, ich muss heute unbedingt die Ofenrohrdurchführung bauen, sonst kommt mein Zeitplan durcheinander!") Ich frag' mich sowieso, wie ich das Iglu in den hohen Norden schaffen soll? Vielleicht gibt es aber da oben noch andere große Kinder, deren Kinder auch das Tipi verweigern? Frag' morgen zwecks Iglubau gleich im Forum.
Lara ist auch seit gestern so komisch d'rauf. Sie bringt Ronja lauter so fragwürdig Kunststücke bei, wie FASSSS, GURGEL usw. Dabei sagt sie immer: "Du wirst sonst aufgespießt!" Ich glaube, sie hat von irgendwoher 'was schlechtes aufgeschnappt.
So jetzt muss ich noch ein wenig aufgeregtrumhüpf und so!
Dein Wolf
lej
(
gelöscht
)
#266 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Moin
Hätte mich schon fast anstecken lassen, habe doch allen Ernstes überlegt, wo ich den Bohrer vergraben und in welchem Ordner ich die koreanischen Hundekochrezepte für besondere Notfälle versteckt habe.
Hallo ihr Chaoten, werdet mal wach. Wir wollen ein nettes Wochende in einer gemäßigten Klimazone mit overdrivener Hightechausrüstung verbringen( Tipis sind in erster Linie für alte Männer erfunden worden, die sich die Hose nur noch im Stehen anziehen können) und uns dabei gegenseitig den einen oder anderen Bären aufbinden.
Wir befinden uns fast in einer gemäßigten Klimazone, deswegen reicht die normale Skandinavienausrüstung völlig aus. Ihr drückt da doch auch selten Sandheringe mit den Fingern in den Boden.
Wer in der Heide zu erfrieren oder zu verhungern gedenkt, soll die Nummer von ADAC, Polizei, Feuerwehr, Seenotrettung, Kathastrophenschutz, Rettungshubschrauber und vom Pastor für die letzte Ölung nicht vergessen, die kommen auch da bei jedem Wetter zuverlässig wie immer.
LG Jürgen
#267 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Gut gesprochen, Jürgen!
Schluss mit der Superlativierung einer normal verlaufenden Jahreszeit.
ES IST NUR EIN GANZ NORMALER WINTER!!
Gruß
aus´m Norden von
Andreas, der auch noch nix gepackt hat, das dauert nämlich max 2,5 Stunden :-))
welle
(
gelöscht
)
#268 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Wolfi
Dein Tagebuch ist der absolute hit!!!!!
es rührt zutiefst und macht mich lachend!!!
Hoffentlich erfüllt das WTL deine Träume und Wünsche.
Ich komme grad vom traditonellen Familiengrünkohlessen mit
jeder Menge "Brückenschnaps" und habe mich über den letzten
Eintrag sehr gefreut (musste die Schreiberei mehrfach korrigieren
Schnaps macht >Fehler!!)
Ich freue mich auf das Treffen mit Dir und Deiner Familie
Albert
#269 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

an diejenigen, die Ihr mit Kindern kommt, habt Ihr denen eigentlich schon erzählt, dass es in den Wäldern der Lüneburger Heide des Nächtens nur so wimmelt von Wilddruden, Rumpelwichten, Spinggolzen & Graugnomen ???
Ich finde, Ihr solltet denen reinen Wein einschenken, und das nicht verheimlichen...
lG Leichtgewicht
lej
(
gelöscht
)
#270 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#271 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Zitat
Wilddruden, Rumpelwichten, Spinggolzen & Graugnomen
Wenn ich "Ronja Räubertochter" richtig erinnere kommen die aber vorallem bei Gewitter und im Nebel. Wir kriegen ja aber 1A-Wetter, deshalb machen wir uns keine Sorgen.
Zitat
...overdrivener Hightechausrüstung...
Selbst wenn es nur ein Zelten bei (hoffentlich) kalten Wetter ist, so ist Erfahrung nicht durch Ausrüstung zu ersetzen.
Auf die Skandinavien Tauglichkeit kann ich mich nicht verlassen, mein nördlichstes Ziel war bisher der Skagerrak und das im Sommer.
Nicht mal von der Bodenhärte im letzten Jahr weiß ich was, denn mein Leihzelt hatte Thomas aufgebaut.
Ich habe also noch einiges zu lernen.
bis dann
Andreas
lej
(
gelöscht
)
#272 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Lieber Andreas
Du kannst segeln, bewegst deinen Prospector vorbildlich, bist mir z.Bsp. technisch um Längen voraus, hast eine plietsche outdoorerprobte, fast erwachsene Tochter als Verstärkung dabei und am Skagerak bläst es im Sommer mehr als woanders im Herbst und Thomas ist doch auch wieder dabei. Wo fehlt dir Erfahrung und was soll da schon schief gehen.
LG Jürgen
#273 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

@ Welle Bin dabei die Akkus meiner Kameras, auch der Videokamera, aufzuladen. Mit einem 30fachen Zoom kann ich dem ein oder anderen dann genau auf die Finger schauen! Muss noch schnell "Kameratasche" auf meine Packliste schreiben ...
Die Kinderschar erweitert sich nun um Adrian (13), den wir heute mit Eurer Hilfe endlich überreden konnten. Danke!
Mit dem Aufstellen des Lavvus übe ich noch, da es ja scheinbar Konkurrenz um Alberts Häringe gibt und wir wohl im Schnee schlafen sollen, wenn es nach dem Bestreben mancher Teilnehmer ginge . Mit unseren Häringen komme ich nur nicht in den Terracottaboden ...
Herzlichst
Mette
#274 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Hier ein paar Bilder vom niederländischen Tipicamp dieses Wochenende, um euch den Mund wäßrig zu machen Das völlig eingeschneite Zelt im ersten Bild ist meins
, und wer auf dem letzten Bild genau hinschaut, kann im Mondlich die warmrot leuchtenden Tipis erkennen...
Gruß,
Mark
#275 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#276 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Hallo Mark
Sehr ansprechend, hoffentlich bleibt das Wetter so, damit wir auch solche Bilder liefern können.
Das letzte Bild müßte etwas aufgehellt und richtig groß, auf einem Papier mit Leinwandstruktur wie gemalt aussehen, wie hieß es gleich noch - Pointelismus.
@Mette, benutz doch einen 14mm Bohrer und runde Häringe, das geht auch in Terracotta.
Gruß
Andreas
welle
(
gelöscht
)
#277 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --


@Welle: Du solltest doch wissen, daß man ein Finnmark kaum zu heizen braucht. Mit abgesenktem Innenzelt und einer ordentlichen Wolldecke ist es auch bei Minusgraden fast so warm wie zuhause in meinem Bett.
Im Ernst - weil ich keinen Ofen habe, wird bei mir nachts nicht geheizt. Deshalb bleibt der Schnee so gut liegen. Während des Frühstücks neben einem schönen offenen Feuerchen höre ich dann, wie draußen die Schneelawinen abgehen.
Ich wünsche euch viel Spaß im Lavvu und richtig viel Schnee!
Mark
lej
(
gelöscht
)
#279 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

#280 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Unterfranken, 31. Januar 2010
Liebes Tagebuch,
heute möchte ich dir etwas anvertrauen, was niemand erfahren soll: Ich habe Angst!
Nein es ist nicht die Angst, in den verbleibenden 12 Tagen mit dem Packen nicht fertig zu werden. Andreas (Guidecanoe) braucht dazu max. 2,5 Stunden – ich benötige zum Packen 1 Stunde (also für mich allein – für die ganze Familie auch nur 12 Tage).
Es ist nicht die Angst, die Andreas (WenigPaddler) mit dem Forum teilt. (S ... ein Teil ohne Übersetzung. ... für "harte Männer"). Mit den Heringen ist es wie mit dem Sex: Nicht soviel nachdenken – einfach induitiv XXXXXXXX! Aber ich kann Andreas verstehen - es ist mir auch schon 'mal passiert, dass ich die Heringe nicht in den Boden gekriegt habe: Vor ca. 5 Jahren auf einem Campingplatz in Italien – damals hab' ich die Heringe daheim vergessen.
Es ist auch nicht die Angst vor Mette, dass sie irgendwelche Intimitäten mit ihrem 30-fach-Zoom ausspioniert (Intime Aktivitäten sind nämlich direkt proportional zu den anliegenden Temperaturen!)! Ich glaub', Mette kommt eh' nicht zum fotografieren, da mit Zeltaufbauen beschäftigt. In ihrem letzten Beitrag ist übrigens deutlich zu erkennen, dass aus dem Stellen des Tipis nichts wird: Morgen schicke ich Mette eine PM - ich muss es ihr sagen: Ein Tipi wird senkrecht nicht waagerecht aufgebaut!
Auch ist es nicht die Angst, dass Jürgen, Stefan und Godi sich an unserem Hund vergreifen – Ronja hat Lara's Kampfhundeschule durchlaufen und kann sich jetzt selbst verteidigen. Wäre ich kein ganzer Mann - ich hätte fei Angst vor ihr!
Vor Wölfe, die in der Gegend herumstreichen fürchte ich mich auch nicht. Hab' schließlich meine Frau dabei – die ist erfahren im Umgang mit einem Wolf.
Schon gar nicht kann ich Bernd's Ängste vor 45 cm feuchten feinster Pulverschnee teilen. Auch wenn uns Albert immer wieder vor diesem Pulverschnee warnt
("... JEDER AUF EIGENES RISIKO UND GEFAHR TEILNIMMT!") Eine kleine Explosion, ein kleines Flammeninferno sind doch das Salz in Suppe eines jeden Tipianer. Das sind genau diese Geschichten, die von Lagerfeuer zu Lagerfeuer weitererzählt werden. Meine Kinder träumen immer noch von unserem letzten großen Feuer in der Spitze unseres Tipis!
Und vor Wilddruden, Rumpelwichten, Spinggolzen & Graugnomen in den Wäldern der Lüneburger Heide fürchte ich mich auch nicht – ich bin doch kein Weichei – ich bin ein richtiger Mann!
Nein, richtige Männer haben vor etwas anderes Angst:
Gauden
So, jetzt ist es 'raus. Was ich über diese bösartigen Gestalten in Wikipedia lesen konnte ...
Nur wenn ich daran denke muss ich aufgeregtrumhüpf und so!
"Na danke und Gute Nacht!" (= "Hoffentlich kann ich vor lauter Aufregung schlafen!")
Dein Wolf
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!