Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
12.09.2007 08:38
schwimmendeWerkzeugkisteThemenautor
#51 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?


Bilder?
Frank, zeig uns doch auch die Bilder. Bin immer neugierig was das Staken angeht.
Axel
12.09.2007 10:36 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2007 10:40)
Klaus
(
gelöscht
)
#52 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?

12.09.2007 13:18 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2007 13:57)
schwimmendeWerkzeugkisteThemenautor
#53 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?


Hallo Klaus,
ich dachte Frank hätte vielleicht gleich Bilder vom Staken mit seiner neuen Stange gemailt.
Inzwischen habe ich allerhand Poling-Stangen zusammengesammelt/-bastelt. Jörg hat ja schon früher mal in diesem Thread angemerkt, dass große Länge nicht gleich gute Performance mit sich bringt. Ich habe festgestellt, dass so eine Stange - zumindest für die Gewässer, in denen ich zugange bin - nicht kürzer als 3,20m sein sollte. Meine Karbonstange hat - glaube ich - 3,40m. In tieferem bzw. unterschiedlich tiefem Wasser ist eine hinreichend lange Stange wichtig (auch um sie ab und an wie ein Doppelpaddel zu verwenden um kurze tiefe Passagen zu überqueren). Wenn ich weiß, dass ich ausschließlich in gleichbleibend flachem Wasser stake tuts auch eine kurze.
Axel
ich dachte Frank hätte vielleicht gleich Bilder vom Staken mit seiner neuen Stange gemailt.
Inzwischen habe ich allerhand Poling-Stangen zusammengesammelt/-bastelt. Jörg hat ja schon früher mal in diesem Thread angemerkt, dass große Länge nicht gleich gute Performance mit sich bringt. Ich habe festgestellt, dass so eine Stange - zumindest für die Gewässer, in denen ich zugange bin - nicht kürzer als 3,20m sein sollte. Meine Karbonstange hat - glaube ich - 3,40m. In tieferem bzw. unterschiedlich tiefem Wasser ist eine hinreichend lange Stange wichtig (auch um sie ab und an wie ein Doppelpaddel zu verwenden um kurze tiefe Passagen zu überqueren). Wenn ich weiß, dass ich ausschließlich in gleichbleibend flachem Wasser stake tuts auch eine kurze.
Axel
12.09.2007 19:46
#55 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?

Hallo Klaus,
die Starkstange ist schon angekommen. Die Überweisung ist gestern zur Bank, muss also auch morgen da sein.
Wenn es klappt werde ich am Sonntag auf die Sieg zum starken und werde dir/euch berichten.
Noch mals danke und einen Gruß
Frank
Kl
Klaus
(
gelöscht
)
Details
25.09.2007 20:49 (zuletzt bearbeitet: 10.10.2007 13:45)
Klaus
(
gelöscht
)
#57 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?

10.10.2007 11:59 (zuletzt bearbeitet: 10.10.2007 12:00)
#58 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?

Garade habe ich ein wenig in den Bestimmungen zum EPP gestöbert, der ja - auf internationaler Ebene - fünf Fertigkeits-Abstufungen sowohl für Kajak- als auch Canadier-Paddler vorsieht.
Erstaunlicherweise erfordert Stufe vier 'Poling mit dem Strom' (heißt das dann nicht "Stubbing"?):
The candidates should be able to demonstrate poling with the current.
The candidate should have an effective stance and a dynamic poling action.
GerdA
Erstaunlicherweise erfordert Stufe vier 'Poling mit dem Strom' (heißt das dann nicht "Stubbing"?):
The candidates should be able to demonstrate poling with the current.
The candidate should have an effective stance and a dynamic poling action.
GerdA
Kl
Klaus
(
gelöscht
)
Details
14.10.2007 09:02 (zuletzt bearbeitet: 14.10.2007 09:02)
schwimmendeWerkzeugkisteThemenautor
#60 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?


Hallo Klaus,
der Stuhl ist ein Sperrmüllfund - superbequem. Wenn er je in die Brüche geht, muss ich mithilfe der Trümmer einen baugleichen Nachfolger herstellen.
Gleichenfalls Schönen Sonntag!
Axel
der Stuhl ist ein Sperrmüllfund - superbequem. Wenn er je in die Brüche geht, muss ich mithilfe der Trümmer einen baugleichen Nachfolger herstellen.
Gleichenfalls Schönen Sonntag!
Axel
P A D D E L B L O G
The Canoeist's prayer: "Lord grant me the serenity to walk the portages I must, the courage to run the rapids I can, and the wisdom to know the difference."
The Canoeist's prayer: "Lord grant me the serenity to walk the portages I must, the courage to run the rapids I can, and the wisdom to know the difference."
14.10.2007 19:35 (zuletzt bearbeitet: 15.10.2007 12:35)
Klaus
(
gelöscht
)
#61 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?

08.12.2008 18:30 (zuletzt bearbeitet: 08.12.2008 18:33)
#62 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
mo
Wo gibt es diese Stange ? Die scheint mir für vieles Gut zu sein unter 1000 g. Auf der Seite 1 des Threads beschrieben. Michael Issel hab ich angemailed. Hoffentlich liest er noch mit.

Gruß Jörg Alcesalcesgigas

Gruß Jörg Alcesalcesgigas
08.12.2008 22:38 (zuletzt bearbeitet: 08.12.2008 23:40)
Klaus
(
gelöscht
)
#63 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!