Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?

  • Seite 3 von 3
12.09.2007 08:38
avatar  schwimmendeWerkzeugkisteThemenautor
#51 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
avatar

Bilder?
Frank, zeig uns doch auch die Bilder. Bin immer neugierig was das Staken angeht.
Axel

P A D D E L B L O G
Bundìn er bàtlaus mađur (Bound is boatless man)

 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2007 10:36 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2007 10:40)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#52 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
Kl
Klaus ( gelöscht )
hi axel . der bericht oben , die zwei bilder von frank.vom 24.07.07
ps. axel du hast ja auch stakstangen aus gfk/mix wie lang sind diese?
Argosy o7
wo die straße aufhört fängt die canoetour an

 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2007 13:18 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2007 13:57)
avatar  schwimmendeWerkzeugkisteThemenautor
#53 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
avatar
Hallo Klaus,
ich dachte Frank hätte vielleicht gleich Bilder vom Staken mit seiner neuen Stange gemailt.
Inzwischen habe ich allerhand Poling-Stangen zusammengesammelt/-bastelt. Jörg hat ja schon früher mal in diesem Thread angemerkt, dass große Länge nicht gleich gute Performance mit sich bringt. Ich habe festgestellt, dass so eine Stange - zumindest für die Gewässer, in denen ich zugange bin - nicht kürzer als 3,20m sein sollte. Meine Karbonstange hat - glaube ich - 3,40m. In tieferem bzw. unterschiedlich tiefem Wasser ist eine hinreichend lange Stange wichtig (auch um sie ab und an wie ein Doppelpaddel zu verwenden um kurze tiefe Passagen zu überqueren). Wenn ich weiß, dass ich ausschließlich in gleichbleibend flachem Wasser stake tuts auch eine kurze.
Axel
P A D D E L B L O G
Bundìn er bàtlaus madur (Bound is boatless man)

 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2007 14:53
avatar  Klaus ( gelöscht )
#54 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
Kl
Klaus ( gelöscht )

hi. die neue stakstange von frank hat eine länge von 388 cm , bin gespannt, ob und wie damit zurecht kommt. gruß klaus

Argosy o7
wo die straße aufhört fängt die canoetour an

 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2007 19:46
#55 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
avatar

Hallo Klaus,

die Starkstange ist schon angekommen. Die Überweisung ist gestern zur Bank, muss also auch morgen da sein.
Wenn es klappt werde ich am Sonntag auf die Sieg zum starken und werde dir/euch berichten.

Noch mals danke und einen Gruß

Frank


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2007 20:48
avatar  Klaus ( gelöscht )
#56 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
Kl
Klaus ( gelöscht )

hi frank das ging aber mal schnell über die bühne,
freue mich auf weitere bilder von deinen aktivitäten,vielleicht auch mal vom süllrandlauf.
wünsche dir eine gute zeit. klaus aus südd. (klaus.g.foerderer@t-online.de)

Argosy o7
wo die straße aufhört fängt die canoetour an

 Antworten

 Beitrag melden
25.09.2007 20:49 (zuletzt bearbeitet: 10.10.2007 13:45)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#57 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
Kl
Klaus ( gelöscht )

gruß klaus
Argosy o7
wo die straße aufhört fängt die canoetour an

 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2007 11:59 (zuletzt bearbeitet: 10.10.2007 12:00)
#58 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
avatar
Garade habe ich ein wenig in den Bestimmungen zum EPP gestöbert, der ja - auf internationaler Ebene - fünf Fertigkeits-Abstufungen sowohl für Kajak- als auch Canadier-Paddler vorsieht.
Erstaunlicherweise erfordert Stufe vier 'Poling mit dem Strom' (heißt das dann nicht "Stubbing"?):
The candidates should be able to demonstrate poling with the current.
The candidate should have an effective stance and a dynamic poling action.

GerdA

 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2007 22:06
avatar  Klaus ( gelöscht )
#59 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
Kl
Klaus ( gelöscht )

axel @ auf dem einen bild vom 13.10.07 auf deiner web. ist einer bequem gartenstuhl zu sehen , hast du den selbst gebau ?
habe meine stühle beim franz pander holzbau wo auch canoes bau gekauft. schönen sonntag.

Argosy o7
wo die straße aufhört fängt die canoetour an

 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2007 09:02 (zuletzt bearbeitet: 14.10.2007 09:02)
avatar  schwimmendeWerkzeugkisteThemenautor
#60 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
avatar
Hallo Klaus,

der Stuhl ist ein Sperrmüllfund - superbequem. Wenn er je in die Brüche geht, muss ich mithilfe der Trümmer einen baugleichen Nachfolger herstellen.

Gleichenfalls Schönen Sonntag!
Axel
P A D D E L B L O G
The Canoeist's prayer: "Lord grant me the serenity to walk the portages I must, the courage to run the rapids I can, and the wisdom to know the difference."

 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2007 19:35 (zuletzt bearbeitet: 15.10.2007 12:35)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#61 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
Kl
Klaus ( gelöscht )
axel @ auf jeden fall , der beste gartenstuhl!! steht bei mir über winter in unserem wintergarten.im sommer natürlich im garten!!
gruß klaus
Argosy o7
wo die straße aufhört fängt die canoetour an

 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2008 18:30 (zuletzt bearbeitet: 08.12.2008 18:33)
avatar  moose
#62 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
mo
Wo gibt es diese Stange ? Die scheint mir für vieles Gut zu sein unter 1000 g. Auf der Seite 1 des Threads beschrieben. Michael Issel hab ich angemailed. Hoffentlich liest er noch mit.


Gruß Jörg Alcesalcesgigas

 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2008 22:38 (zuletzt bearbeitet: 08.12.2008 23:40)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#63 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
Kl
Klaus ( gelöscht )
Hi Jörg , mit Sicherheit hat Michel Issel keine mehr.

Gruß Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2008 00:33
avatar  moose
#64 RE: Stakstange - Stochern mit dem Kanadier?
mo

ah - dann hast Du sie, was steht drauf? - der Rest findet sich.
Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!