Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
reflector oven - gut Essen ist wichtig - moose hat backingpower
#26 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven

das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Hier der Rohbau des Reflektors für den Coleman Ofen. Sieht noch etwas seltsam aus da er auf der Seite am Boden liegt. Die Füsse fehlen noch. Besteht aus einem T-Profil Alurahmen in den der Backofen saugend reinpasst. Von unten werden die Seitenwangen eingesteckt. Die haben je eine 10 x 10 mm Winkelleiste an der unteren langen Kante, hier wird das Rückwandblech einfach aufgelegt und nach oben geschoben. Rechts an der Wand des Ofens sieht man schrästehend ein Hitzeschutzblech das den Ofen vor den Flammen des Hobos schützen soll. Ist auch nur eingesteckt.
Jetzt kommen noch 4 Teleskop Klappfüsse an den Rahmen so das der Reflektor mit dem Ofen alleine steht. Die Füsse sind aus Alu Rohr 12 mm aussen 15 cm,in die ein 10 mm aussen dickwandiges Alurohr 25 cm nur eingesteckt wird. Die 12 mm Rohre sind drehbar am Rahmen, die anderen lose.
Die Füsse verhindern auch das die Seitenwangen nach aussen wegklappen können.
Die Wärmeregulierung erfolgt auch hier über Hobo nahe ran oder weiter weg. Sobald das Teil selbständig steht kommt sofort der Test ob ich genug Hitze in den Ofen bekomme. Habe mir auch schon ein Lochblech geschnitten das evt. als Ersatz für den geschlossenen Originalboden, der ja nur einen umlaufenden Spalt, hat herhalten muss. Der ist ja gedacht die direkte Flamme des Benzinkochers abzuhalten. Muss sehr wahrscheinlich raus.
Zerlegt ist alles ein Päckchen von 30 x 48 x 1.5 cm. Ohne Scharniere, alles nur gesteckt. Ich hatte nur noch 0.8 Edelstahlblech da. Also daraus gebaut. Wenn es funktioniert mache ich das aber evt. nochmal aus Alu. Ist schon deutlich schwerer als es aus Alu wäre. Ich habe noch eine Bodenplatte geschnitten auf der sich der Hobo leicht hin und her schieben lässt. Ist aber wahrscheinlich im Busch wo der Boden selten eben ist nicht zu brauchen.
Wenn die Hitze ausreicht werde ich zuerst mal einen Rührkuchen backen. Bin gespannt

CU Bernd

Hi, nee natürlich habe ich das gute Stück (noch) nicht angerührt. Habe den ja gerade erst restauriert. Der steht einfach in/auf dem Rahmen. Mir geht es ja darum zu sehen ob ich den auch mit offenem Feuer ans funktionieren bringe. Da der geschlossen ist sollte das Backergebnis wenn es denn klappt besser werden als in dem offenen Reflektor. Was ich aber überlege, wenn der Boden bzw. das Flammschild zu "dicht" ist, das austauschbar zu machen. Original Flammschild für Benzinkocher, Siebboden für Hobobetrieb. Hier muss ich ja nur die heisse Luft bzw. die Strahlungswärme reinlassen. Bin halt ein Spielkind geblieben was son Zeugs angeht..
CU Bernd
#29 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven
In Antwort auf:
Bin halt ein Spielkind geblieben was son Zeugs angeht
genau das issés und das muß es auch sein - das macht das outdoor hobby ja so unerschöpflich
(hab z.B. gard eine teilbare Firststange für ein campfirezelt gebaut, das ich allerdings noch gar nicht habe, und konstruiere einen Labyrinteingang auch noch + küche für Reflecktorofen und Colemanbackröhre)
moose
#30 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven




CU Bernd
#31 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven

#32 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven



CU Bernd
#33 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven
Hintergrund: im Wintertipilager müssen wir Holz mitbringen und beim Secondhandladen um die Ecke hat es 10 kg Pressholz für 1,78
ich mach dann ein Video
#34 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven

kommt auf das Holz an. Mit Hartholzpresslingen gehts sehr gut. Die aus Weichholz taugen nicht für den Hobo. Es gibt aber auch beim Hartholz unterschiede. Ich kenne welche die sind mehreckig und hohl, teuer und lassen sich fast nicht zerteilen. Nicht gut für den Hobo. Bei Bauhaus gibt es zur Zeit runde Stangen aus Hartholzmehl. Karton 10 Kg um die 3.90 Euro. Die lassen sich ganz leicht in so Eishockeypuck grosse Stücke zerteilen. Davon habe ich einiges gebunkert. Die sind Klasse. Brennen so gut wie rauchlos, gute Hitze und lassen sich gut dosieren. Verbrennen mit minimalstem Ascherückstand. Lassen sich gut für Kurztripps im Boot mitnehmen und man braucht so gar nicht erst gross auf Holzsuche gehen. Die Weichholzpresslinge sind meisst eckig und lassen sich sehr schlecht zerkleinern. Zerfallen dann unkontrolliert. Brennt zwar aber das Zeugs dehnt sich noch aus und verstopft beim Hobo die Löcher. Man hält sich dran mit Stochern und rühren und der Hobo kommt nicht richtig in Gang. Die taugen wohl besser im freien Feuerraum eines offenen Kamins..
Ich bin ein Fan der Hartholz Presslinge.
Das Feuer auf den Bildern meines misslungenen Versuchs mit dem Coleman ist mit diesen Presslingen genährt.
CU Bernd
PS: habe den Coleman Backofen in Ruhe gelassen und mir bei Welle einen Reflektorofen bestellt ;-).
#36 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven
wird nicht ganz einfach - mal sehen - ob die Hartholzpresslinge das schaffen, Unterfeuer ist Weide für den Rauchgeschmack
moose
Bild 1: 19:10
edit Bild 2 20:02
#37 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven

das sieht doch gelungen aus, hat es geschmeckt?
Ich habe den Reflektor jetzt schon ein paar Tage da. Bei zwei Versuchen war ich nicht so erfolgreich was die Hitze angeht. Da muss ich noch dran arbeiten.
Werde mal den IKEA Hobo etwas ummodeln. Zur Zeit hat der eine innenliegende Verkleidung aus V2A Folie. Das erhöht zwar den Kamineffekt und der brennt gut. Aber die grosse Hitze geht halt oben raus. Ich werde jetzt mal nur die Hälfte der Innenseite belegen. Dann ergibt sich ein Reflektor der auch zur Seite rausleitet..hoffe ich. Ist dann son bisschen wie der Fire Place der ja auch mit der offenen Seite zum Reflektor steht. Mal sehen. Im Moment schneits uns gerade heftig zu. Nicht der schönste Ort auf der Terasse zur Zeit

CU Bernd
#38 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven
kein Kommentar
(ich war im Keller, fürs Wintertipilager Löcher bohren in das Tipi Lagerfeuergestelldingsbums)und hab die Zeit vergessen
moose
#40 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven
(bei uns ist alles Holz, Leinölbehandelt, das schleif ich kurz drüber und gut ist) - aber sauer ist Sie erst mal trotzdem.
moose
In Antwort auf:
as sieht doch gelungen aus, hat es geschmeckt?
Ich habe den Reflektor jetzt schon ein paar Tage da. Bei zwei Versuchen war ich nicht so erfolgreich was die Hitze angeht. Da muss ich noch dran arbeiten.
Werde mal den IKEA Hobo etwas ummodeln. Zur Zeit hat der eine innenliegende Verkleidung aus V2A Folie. Das erhöht zwar den Kamineffekt und der brennt gut. Aber die grosse Hitze geht halt oben raus.
Der Reflector braucht definitiv ein offenes schön loderndes Feuer mit viel Flamme aus kleinen Holzstückchen
moose
#42 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven
(Info: Ich hatte Haferkleie mit hineingeknetet, daher ging der Teig nicht so stark auf)
Temp Daten des Masonkasten mit Glut und nach 2 h Feuer für die Freaks:
(TFA IR Laser Thermometer -55° bis 250° bei +/- 2% Genauigkeit auf 2°C)
Rückwand 45°
Seitenwand 147°
Glut nicht meßbar
Holzklotz 28°
Steine auf dem das Teil Stand 87°
Außentemp 2°
Die Feuerstelle ist recht sicher - meine ich
moose


Ich habe noch so ein Easy Grill Zeugs rumstehen. Markus hat doch in der Selbstbau Rubrik so einen Umbau daraus vorgestellt. Das sieht ja schon beinahe aus wie die Fire Box. Er schreibt ja auch das es aus der vorderen Öffnung ordentlich heiss rausstrahlt. Ich glaube ich mach das auch mal so. Ist ja auch noch zerlegbar. Damit dürfte es dann auch klappen.
CU Bernd
#45 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven

#46 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven
#47 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven
und dann kommt noch einmal Bannok im Reflector Teig besser gegangen = Teig gehen lassen

moose
edit 19:52: fertig lecker, Bäcker kann auch nicht besser, im Elektroherd geht das so nicht.
Bild 2 zeigt das - hoffe ich, ich hätte noch mehr bräunen können, aber es reicht - denke ich. Dem Teig ist reichlich Haferkleie beigemischt, was der Gesundheit, der Verdauung etc hilfreich sein sollte. Mit Butter und Erdbeermarmelade auf Gaudascheibchen ein Hinmmlesgedicht.
p.s das ist ein 10 inch 3 quart Dutsch Oven von welle, das ist für 2 Personen zuviel (4 wurden gestern reichlich satt), gibts was Kleineres? Ev 6 bis 8 inch und etwas flacher
#48 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven
lecker Brot - dauert aber.
Der Reflektor ist für etwas anderes zuständig - biscotti, soft biscuit etc - ich arbeite dran
moose
welle
(
gelöscht
)
#49 RE: gut Essen ist wichtig - moose got backingpower - reflector oven

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!