Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
HOLZ KANADIER TREFFEN
Moin
Es ist zwar noch lange hin: Für das
Wochenende 20. bis 21.06.2009 Mitsommernacht!!!
wollen wir - das sind einige Holzbootler - uns
treffen.
Eingeladen sind alle Fahrer von hölzernen Kanadiern-
seien es wood-canvas, stripper oder frame Boote -
wir wollen ein gemeinsame Ausfahrt machen, Erfahrungen
austauschen, unsere Prachtstücke bestaunen(lassen) und
gemütliches Lagerleben betreiben.
Wer hat Interesse und Vorschläge für einen Treffpunkt
zwischen Hamburg - Berlin - Bremen - Hannover???
Gruß aus der Nordheide
Albert

ne, ich glaube nicht. Ich trau mich noch nicht mal nachzufragen, ob ein Atkinson, den es ja in Holz gibt, aber eben aus GFK, teilnehmen darf - und der hat neben einem Holzrand auch noch Holzsitze mit Cane bespannt.
Ne, ne, ich fürchte das ist ein echtes Elite Treffen für W/C Boote
Da müssen wir uns noch verbessern
moose
Mensch Jörg,
mit Elite hat das nix zu tun,
es soll halt mal ein neues Thema für ein
Treffen sein
Also modifizieren wir das ganze:
MitsommernachtsholzbootundähnlicheKanadiertreffen?
Oder so:
Klassische Bauformen wie Atkinson, Seliga Tripper, Prospector,
Bob Special mit Holzrand sind auch eingeladen, dann kann man mal
Original und Nachbau vergleichen.
Teilnehmer anderer Boote müssen dieses mindestens randvoll mit Brennholz
anfüllen und mitbringen, sonst sorry
Für andere Vorschläge, Treffpunkte, Programminhalte bin ich offen -also
ich höre......
Albert
schade so ein Elite W/C Treffen wär mal eine gute Sache um die Moral in unsrere Plastik Welt zu verbessern
die Plastikboote können ja in gebührendem Abstand (ausser Sichtweite) den politisch korrekten Booten folgen
#6 RE: HOLZ KANADIER TREFFEN
#8 RE: HOLZ KANADIER TREFFEN
moin Dirk
ich habe da auch schon einen schönen
Zeltplatz in Aussicht, werde ich in Kürze
mal hinfahren.
Für den Bootstransfer habe ich schon mal unseren
Vereinsanhänger reserviert (6 Boote)
Es sind als kleine Einlage auch einige Schleusen
dabei und mit dem Gegenwind werden wir wohl fertig
Gruß aus der verschneiten Nordheide
Albert

Bei mir ist bisher am Boot ja auch nur der Süllrand aus Holz.Dafür habe ich
ja mittlerweile zumindest schon mal zwei selbstgebaute Holzpaddel und bis dahin
hoffentlich auch ein Canvas-Tipi.
Darf ich da trotzdem kommen, Du weißt ja das ich schon kräftig spare um mein
Equipment so nach und nach wieder natürlicher und klassischer werden zu lassen.
#11 RE: HOLZ KANADIER TREFFEN
welle
(
gelöscht
)
#12 RE: HOLZ KANADIER TREFFEN

moin Thomas,
man achte auf die FEINHEITEN: kein Leimholzboot sondern
ein Leihholzboot!!! Das wird bestimmt eines von Jörgs
Klassikern sein - ich hoffe, daß Jörg den richtigen Dreh
findet und dabei ist. Ohne wooden boat wird das Treffen tot

Gruß aus der verschneiten Nordheide
Albert
PS: ein "Holzboot" " Frame No. 16 hätte ich auch noch zum Verleihen.....

Zitat von Jörg Wagner
Q Thomas,
ich drehe gerade an sämtlichen Knöpfen, um mein Erscheinen bei dem Treffen möglich zu m,achen und könnte Dir Bauchschmerzen erspare, indem ich für Dich ein Leihholzboot mitbringe.
Jörg Wagner
Na da mache ich doch einen ganz dicken Knoten in mein Taschentuch das es klappt.
#14 RE: HOLZ KANADIER TREFFEN
#15 RE: HOLZ KANADIER TREFFEN

Hallo Gemeinde,
werde auch kommen, und einen Chum und einen Atkinson Traveler mitbringen.
Habe schon des öfteren Gepäckfahrten auf der Örtze so wie dem Oker in die Aller unternommen, schöne Gegend.
Die Bilder sind auf dem Oker aufgenommen.
Gruß Frank
#17 RE: HOLZ KANADIER TREFFEN

#18 RE: HOLZ KANADIER TREFFEN

hej Claus,
dann bleibt immer noch der Holzrand??
hej Frank
in welchem Abschnitt bist Du die Aller gefahren?
Ich denke so an den Einstieg bei Hodenhagen bis
Verden?? Mittig ist ein Campingplatz, den hatte ich
mir mal angesehen, war ganz ordentlich - oder irgendwie
Wassersportverein/Nothalt in der Prärie?
Gruß
Albert
#20 RE: HOLZ KANADIER TREFFEN

Hallo Albert,
habe gerade mit meinem Freund Axel gesprochen, der in der Gegend wohnt.
Den Flußabschnitt, den du vorschlägst, sei schon für Motorboote freigegeben, sagt der Axel (was ja nicht so prickelnd ist).
Zuerst würde mich interessieren, ob wir ein festes Lager haben und eine Ausfahrt machen oder ist der Weg das Ziel, letzteres würde ich befürworten.
Die Aller bis Celle wäre schön, eine 2-3 Tagestour.
Die Örtze- eine 2 Tagestour.
Der/die Oker mit einem Teilstück Aller- 3 Tage (2 Übernachtungen). Hier könnte man auch eine Übernachtungsstelle auswählen, wo man weitere Boote lagert.
Wenn du mehr Informationen haben möchtest, sollten wir mal telefonieren.
Ansonsten.....ich bin dabei, egal wo.
Gruß Frank

Moinsen,
das Programm und die Art wie wir es machen wollen, ist noch total
offen. Allerdings habe ich nur Samstag/Sonntag (Anfahrt Freitag-
abend) Zeit.
Ich tendiere sehr in Richtung (Gepäck-)Ausfahrt, Motorboote
stören mich nicht, die habe ich auf der Elbe auch. Bei der
Örtze müssten wir die schwachsinnigen Befahrungsregeln beachten
und uns mit den Verleiherbooten rumplagen.
Oker sah auf Deinen Bildern ausschnittsweise interessant aus, sind
die Kollegen aber bereit ihre kostbaren Stücke auch mal etwas zu strapazieren?
Also laßt uns doch mal die Aller 2 Tage Richtung Celle runterfahren.
Wollen wir das weiterverfolgen?
Gruß
Albert
#23 RE: HOLZ KANADIER TREFFEN
Hallo Albert und alle anderen Holzbootinteressierten,
Gepäckfahrt finde ich prinzipiell gut. In diesem Falle habe ich aber etwas Diskussionsbedarf.
Hatte für mich gedacht mehr als ein Boot mitzubringen. Das würde bei einer mehrtägigen Gepäckfahrt allerdings weniger Sinn machen.
Weiter schwindet die Möglichkeit mal mehrere andere Boote auszuprobieren. Wie wäre es denn mit einer Tagesfahrt?
Gruß vom Rattenfänger
Dirk
#25 RE: HOLZ KANADIER TREFFEN

Ahoi,
ich bin auch lieber unterwegs und eine Tour bringt sicher die Teilnehmer näher zusammen.
Gibt ja auch schon genug Treffen, wo man den ganzen Tag am Wasser sitzt und Boote bestaunt und jede Menge Workshops anbietet.
Der Oker ist mit W/C Booten zu meistern, ähnlich wie die Aller, die ist bis Celle auch sehr schön.
Grüß Frank
Der Weg ist das Ziel
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!