Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009
#51 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

der Wutzler ist die selbstgedrehte Zigarette mit oder ohne Filter, die Jörg in den Pausen des öfteren einwirft (habe jetzt auch schon Tabak gekauft, vielleicht kann ich ihn bestechen...). Und wenn du einen oder zwei Liter Spiritus (für äußerliche Anwendung, den anderen kannst du auch mitbringen

Liebe Grüße
Heinz
#52 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009
ich bin gerührt. Als Mensch mit Charakter werde ich mir trotz der Tatsache, daß ich (offiziell) im August letzten Jahres aufgehört habe ab und zu mal eine gönnen (beim Paddeln ist eben alles erlaubt, insbesondere den Freestylern) ohne gleich der ewigen Verdammniss anheimzufallen oder dauerhaft rückfällig zu werden.
Bis dann
Jörg
#53 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

#54 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009
#55 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

Natürlich fällt mir dabei "Kärntnerisch" ein, aber das ist mir besonders im Kärntnerlied zu melancholisch und außerdem bin ich da befangen.
Das Wiener Raunzen ist oft zu unfreundlich, auch zu morbid. Die steirischen sprachlichen Grauslichkeiten sind dem "Kringeln" einfach nicht angemessen.
Vielleicht hast ja Du einen Vorschlag, oder "Kringeln" wird selbst ein Dialekt, aus einer Mischung mit besten Zutaten.
Ob "Wuuzln" als ein erster Beitrag wenigstens regional hält, und mit wievielen uuuuuu`s, wird sich nächste Woche am Faakersee zeigen.
Und Jörg: Du paßt sicher auf, daß der neue Dialekt nicht zum Jargon verkommt!
So, jetzt paddel mal das:
A Schuach um di Söl is da Mensch,
da Dialekt sei Haut.
Die Hochsproch, is nur a Westn.
Andreas Okopenko ( hoffe ich )
in "Schön":
Ein Schuh um die Seele ist der Mensch,
der Dialekt seine Haut.
Die Hochsprache ist nur eine Weste.
Spaß beiseite: Sind nicht Canadian Style und Freestyle sowas wie Dialekte? Neue entstehen, wie zB das Benutzen von Bentshaftpaddeln ...usw
Servus
#56 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

Oh wie scheh
isch's mim Bootle uf em See
do donn ich minni Kringel mole
un fir dä See musch au nix zohle
i mach min Krischtie, Axle, Pooscht
i de Sunn un au bei froscht
do verkältsch di doch würdsch du etzt sägge
ha i due halt en Mondur alägge
Das war.....allemannisch :P
Und nu auf Preussisch:
Oh wie schön
ist es mit dem Böötlein auf dem See
da tue ich meine Kringel malen
und für den See muss man auch nichts bezahlen
ich mach meinen Axle, Christie, Post
in der Sonne und auch bei Frost
Da erkältest du dich doch, würdest du jetzt sagen
Ich ziehe mir einfach einen Mantel an
--
Beim Wuuuutzln bin ich auch dabei - Jörg: Im August letzten Jahres? Na da hab ich Dich am Schiffenensee ja grandios dabei unterstützt

Noch ein abwegiger Gedanke: Wenn die Kurve mit flacher Paddelstütze richtig gut läuft - nennt man das dann Christie-Himmelfahrt???
Der Abstand von der Wasseroberfläche zum Süllrand ist niemals kleiner als die Entfernung zwischen Körper und Geist:)
...der will nur spielen!
http://www.solokanadier.de
#57 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009


Hallo Hans-Georg!
Ob ich jetzt soooo der tolle Kringler bin, das sei mal dahin gestellt. Hält mich aber dennoch nicht davon ab eine Menge Spass dabei zu haben
Freestyle ist ja ein bischen wie Sex - bei beidem kann man eine Menge Freude haben ohne es richtig gut zu beherrschen
Liebe Grüße, Sebastian
Der Abstand von der Wasseroberfläche zum Süllrand ist niemals kleiner als die Entfernung zwischen Körper und Geist:)
...der will nur spielen!
http://www.solokanadier.de
#59 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009


#61 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

Es würde mich interessieren, ob jemand von euch sowas wie ein Survival-Kit (auf deutsch Überlebenssackerl) auf Touren mitnimmt bzw. was ihr da so drin habt und warum. Wenn ja, könntet ihr es vielleicht zum Treffen mitnehmen, dann wäre für tüchtig Stoff für Diskussionen gesorgt, wenn es am Abend (hi Sebastian) schneit und wir wohlig warm in irgendeinem Tipi sitzen.
Und noch was interessiert mich: kennt jemand von euch ein gutes, praktikables Rezept für richtig gute, nicht klebrige Müsliriegel, die lange halten und die man auch am dritten Tag nicht über hat? Bitte Rezepte und/oder Kostproben mitbringen.
Gschmackige Grüße
Heinz
#62 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

#63 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

So, das (endgültige) Programm steht auch und sieht in Abhängigkeit von Wind und Wetter folgendermassen aus:
LG Heinz
#64 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

Am Donnerstag werden die ACA IDW Teilnehmer vorgeführt?

Jetzt wird mir a bisserl mulmig - was sind denn das für Sitten in Österreich???
Ich verlange vehement Erhellung!

Der Abstand von der Wasseroberfläche zum Süllrand ist niemals kleiner als die Entfernung zwischen Körper und Geist:)
...der will nur spielen!
http://www.solokanadier.de


Ahsoooo - na wenn es freiwillig ist....Dann mach ich mit
Tolles Programm übrigens....freu mich schon.
Liebe Grüße, Sebastian
Der Abstand von der Wasseroberfläche zum Süllrand ist niemals kleiner als die Entfernung zwischen Körper und Geist:)
...der will nur spielen!
http://www.solokanadier.de


Klar - BabyBell kommt mit - liegt schon auf dem Autodach
Grüßle, Sebastian
Der Abstand von der Wasseroberfläche zum Süllrand ist niemals kleiner als die Entfernung zwischen Körper und Geist:)
...der will nur spielen!
http://www.solokanadier.de
#69 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

Anfahrt
#70 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

Hallo Fotofans!
Wir werden am Samstag am späten Nachmittag und bei Bedarf Sonntag Vormittag des Thema Fotografie in Form eines Workshops behandeln. Bei Interesse an besonderen Fotothemen, bitte mich vorzeitig zu informieren, daß auch alles gut vorbereitet werden kann.
Gut Licht

Hallo liebe Freunde des österreichischen Kanutreffens!
Es ist vorbei, es war schön, es war gut besucht, es herrschten gute Laune, gutes Wetter, der Schmäh ist g'rennt, liebe Leute haben sich wieder getroffen oder kennen gelernt, Freundschaften wurden geschlossen, es wurde gepaddelt, getarpt, fotographiert, getratscht, gelernt, gebadet, gegessen und getrunken.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Helfern bedanken, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben. Bei Wolfgang für die vielen Boote, den Solokurs und das zentrale Tarp als Treffpunkt und seine tatkräftige Co-Organisation und bei Günter, der unauffällig im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat und mit seinen Stakkünsten so manchen offenen Mund verursachte (meinen übrigens auch).
Meinen Kanulehrer-in-Ausbildung-Kollegen Tanja (äh, vermisst du hübsche braune Schuhe???) und Sebastian für den perfekten Tandem-Kurs, über den ich nur positive Berichte vernommen habe, für die leckere Verpflegung und vor allem für die eine oder andere Söbagwutzelte, die ich schnorren konnte. Um Gottes willen...
Auch Katrin und Knut möchte ich danken, die immer dort Hand angelegt haben, wo es notwendig war und die vor allem auch richtig viel Holz für den abendlichen Treffpunkt beigesteuert haben, toll, euch kennen gelernt zu haben.
Ich bedanke mich bei allen, die die zum Teil weite Anreise in Kauf genommen haben und dieses Treffen langsam aber sicher zu einem Fixpunkt machen werden!
Bis nächstes Jahr zu Christi Himmelfahrt am Faaker See!
Heinz
#72 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

Schon wieder fit? Wir hatten ja noch einen heißen Ritt bis an den Bodensee. Nachdem wir uns erst spät auf den Weg gemacht hatten wollte uns unser Auto einfach nicht gehen lassen (Batterie leer). Dank tatkräftiger Starthilfe - Danke an den unbekannten Helfer dafür - ging es dann doch und wir sind gegen 0:30 angekommen.
Ja! "Marriahh!" - Die Schuhe sind von Tanja. Wir hatten Sie zum trocknen unter's Auto gestellt und vergessen. Kannst Du sie vielleicht bis September "einfrieren"?
Für uns war es eine tolle, intensive Woche mit herzlichen, lieben Leuten und vielen Eindrücken die verarbeitet werden wollen. Vielen Dank an Euch Alle! So ganz sind wir noch nicht im Alltagsuniversum angekommen und unsere Gedanken sind noch am Faaker See und vor allem bei Euch! Wir freuen uns schon darauf euch beim nächsten Treffen wieder zu sehen. Derweil begleiten uns viele neu gelernte Vokabeln und Redewendungen, von "gar" über "hab's gfressen" und "wuuzln" bis "streichfähig"....oder so...


Danke auch an Jörg, Detlev und die anderen Workshop-Kollegen...was Ihr uns gegeben habt kann man nicht kaufen!
In diesem Sinne, liebe Grüße und....spread the canoeing spirit!
Sebastian und Tanja (die sich endlich auch mal einen Account zulegen will)
P.S. Nächstes Jahr ist an Christie-Himmelfahrt das Kringelfieber - da gäbe es eventuell eine kleine Terminkollision
Der Abstand von der Wasseroberfläche zum Süllrand ist niemals kleiner als die Entfernung zwischen Körper und Geist:)
...der will nur spielen!
http://www.solokanadier.de
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org

Hallo Sebastian,
speziell bei dir muss ich mich noch für den Eislöffel bedanken, hab ihn mir gerade um den Hals gepfriemelt und vor allem dafür, dass du mich wieder fürs Kringeln reinfiziert hast, des hob i grod no braucht....
Ich habe gerade mit Wolfgang gesprochen, er wird Tanjas Schuhe in die Truhe legen... Sonst können wir sie aber auch schicken.
Vielen Dank auch für die Benutzung des Babybell und die damit verbundene Überraschung bei der flachen Paddelstütze, ich seh schon, ich sollte noch ein bisschen daran arbeiten
Liebe Grüße an den See
Heinz

Hihi - Baby Bell will doch nur spielen!
Ich denke Schicken ist nicht nötig. Bis September geht Tanja halt Barfuß. Um Gottes wuinn! Ne aber im Ernst: Sie braucht die Schuhe nicht so dringend. Ausser natürlich Ihr wollt sie loswerden - dann schickt sie einfach und wir lassen Euch das Porto zukommen.
Bezüglich Kringeln: Ich versteh eh nicht, dass die erste Dosis bei Dir nicht gewirkt hat
Eislöffel: Den haben übrigens nur Instructor-Workshop Teilnehmer aus diesem Kurs, und ich denke das werde ich auch so lassen. Nur Petra hat noch keinen, aber das werde ich im September nachholen.
Grüßle, Sebastian
Der Abstand von der Wasseroberfläche zum Süllrand ist niemals kleiner als die Entfernung zwischen Körper und Geist:)
...der will nur spielen!
http://www.solokanadier.de
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org

Hi,
Heinz, Wolfgang & Alle die dabei waren:
Danke für dieses wunderschöne Treffen, die Tage am Faaker See mit Euch haben mir mächtig Spaß bereitet!
http://picasaweb.google.at/patrol260/2AO...feat=directlink
Die ersten meiner Photo's großteils noch unbearbeitet.
Grüße Günter
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!