Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

Hallo Herbert,
auch ich freu mich über die Beteiligung aus dem Heiligen Land Tirol.
@Günter: wenn wir die Österreich-Karte auf eine von Mitteleuropa ausdehnen (könnte ich aus einem alten Schulatlas rausfetzen), dann sind unsere internationalen Gäste sicher auch zufrieden.
Eine Bitte noch an alle Interessenten: Kontaktiert auch eure Freunde und Bekannten, die vielleicht neugierig auf die Boote sind. Alle sind willkommen, so auch die Faltbootfahrer von den Wikingern in Graz, Hauptsache, wir fühlen uns alle wohl und verbringen ein nettes Wochenende mit tollen Leuten...
LG Heinz
#27 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

Wann ist das AOC Treffen jetzt wirklich?
Bin gerade beim Stöbern im Internet auf die Seiten der "carinthian canoe base" gestossen. Der Betreiber dieser Homepage
gibt als Termin den 19. bis 21. Mai an.
Menschenskinder, das wird knapp mit meinem Urlaub!
Das mit dem 31. Mai haben wir ja schon geklärt, aber jetzt bin ich armer Wicht wieder total verunsichert!
Bitte, bitte, wann ist das Treffen jetzt genau?????????????
Lieben Gruß
Günter

Hallo Günter,
das dürfte auf Wolfgangs Homepage der ACA-Kurs und nicht das AOC-Treffen sein, dieses ist von 22. bis 24. Mai, endgültig, basta, aus, Schluss, Pause. Hugh, ich habe gesprochen. Wir sollten uns allerdings noch einigen, ob wir wegen der vielen Tipis (freut mich ungemein, vor allem kommen vielleicht auch Gesandte des Großen Häuptlings aus München mit ihren Tipis) nicht doch Kriegsbemalung, Speere und Tomahawks mitnehmen sollen...
LG Heinz

Hi Heinz,
Bitte keine Kriegsbemalung!
Kannst Du Dir meinen Bauch mit Kriegsbemalung vorstellen?
Wenn Du mir DASS vorschreibst, brauch ich nachher einen Psycho-Doc.
Und als Nichtraucher tu ich mir mit der Freidenspfeife auch schwer....
Aber Pfeil & Bogen, Wurfaxt....ok.
Lieben Gruß
Günter


Hi Heinz!
Da kann ich nur mit André Heller antworten:
"A Sioux-Indianer a ganz a dicker Klaaner
sah eines Tages eine Squaff so jung und fesch er war ganz baff
er folgte ihrer Fährte weil er sie so begehrte
bis in das nächste Jagdrevier dort sprach er dann zu ihr
Schnucki ach Schnucki fahr’n mer nach Kentucky
in der Bar Old Shatterhand da spielt a Indianerband
down in the Pampas auf a Flaschn Schampas
um halbe achte geht der Zug ich hab’ gesproch’n Hugh !
Dös is, sagt sie drauf schnippisch für so an wuid’n typisch
I geh’ doch net mit so an Gaach mit anner Glatzn und an Baach
anstatt mir nachzuschleichen kauf lieber mir an neich’n
an schick’n Indianerschal und dann sag noch amaal
wanns’d di traust........"
Willst Du wirklich unsere ganzen Mädels so vergrauen?
LG
Günter
#32 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

wahrscheinlich wird Freitag und Samstag für Interessierte ein Einsteigerkurs Tandem/Solo stattfinden, Anmeldungen bitte an mich. Die Anreise sollte für Kursteilnehmer allerdings schon Donnerstag Abend erfolgen, weil wir schon Freitag in der Früh loslegen wollen. Bei Interesse hat sich Jörg Wagner bereit erklärt, einen Kurs abzuhalten, Inhalt nach Vereinbarung.
Liebe Grüße
Heinz

Servus Heinz sei mir zuerst einmal Herzlich gegrüsst.
Ich möchte uns hiermit sehr gerne zum 2.AOC-Treffen 22 bis 24 Mai 2009 bei euch am Faakersee anmelden.
Uns dh. 2 begeisterte Canadierfahrer,W/M,seit 2 u.12 jahren mit dem Paddelvirus infiziert.Sowohl solo wie auch als tandem im Boot unterwegs.Boote:Über die Sorte darf ich ja leider im Forum nix drüber schreiben.
Wir kommen aus Oberbayern nähe Bad Aibling,und würden gerne am 21.05.09 im laufe des Nachmittags bei Euch eintreffen.Anreise im vwbus in dem wir auch übernachten,ach ja und natürlich zwei Canadier.
Frage,wegen dem Stellplatz fürs Auto,soll ich da selber beim Campingplatz reservieren? und, dürfen wir den überhaupt kommen.
Liebe Grüsse unbekanterweise knud

Hallo Knud,
herzlich willkommen beim AOC-Treffen. Stellplatz ist noch kein Problem, der C-Platz ist ziemlich groß. Und, warum solltet ihr nicht kommen dürfen? Etwa wegen dem rotgeschriebenen Unwort? Das stört uns nicht, vielleicht kommen ja sogar ein paar K...ker und Faltbooter...
Liebe Grüße und ich freue mich auf euer Kommen!
Heinz

Grüss Dich Heinz
Erstmal Danke schön,für die promte Zusage und das am Sonntag,Respekt.
Wir freuen uns schon auf Euch,euer schönes Land und eine schöne Zeit miteinander.
Holz fürs Lagerfeuer können wir nutürlich mitbringen(ich schau mal was noch rein geht).
Und ne kleine Anregung, so zum drüber nachdenken hätte ich auch:
habt Ihr schon mal ne Nachtfahrt im (_______) auf dem See gemacht? Ja ich weiß ende Mai kanns manchmal schon
noch frisch werden, kann aber auch nicht. Aber Sterne gucken vom Canadier auf dem See hat was ganz Besonderes,
müßte ja keine Seeumrundung werden,vielleich 1-2stündchen,oder so? würde auch das Holz fürs Leuchtfeuer am Ufer
mitbringen.Wir hätten gute Sicht am Himmmel,wegen Neumond am 24 mai.
L.G.knud
ach ja...und regnet's im Mai...ist der Februar vorbei

#37 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

Hallo Knud!
Nachtfahrten am Faakersee habe ich in bester Erinnerung. Ohne Licht am Kanu ist es am schönsten, da gewöhnen sich die Augen an die Dunkelheit und man sieht viel mehr Sterne und die Milchstrasse.
Zum Thema Firmament: Ende Mai wird es erst gegen 22.30 Uhr richtig dunkel und ich kenne den Nachthimmel eher im Herbst und Winter, wo ein Feldstecher genügt um Interessantes zu sehen. Ich bringe jedenfalls auch was zum durchschauen` mit, der Kugelsternhaufen M13 im Herkules und die Ringe des Saturn sollten für Leien ( wie mich ) und gutes Wetter vorausgesetzt, einen Blick wert sein.
LG mit steigender Vorfreude,
#38 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009


Wie schaut's aus? Schon weitere Anmeldungen?
Nachdem sich mein Tinde4 am Ottensteiner Stausee bewährt hat, freu' ich mich schon auf's Tipilager innerhalb des Treffens. Hab am Ottensteiner Stausee bei den Leuten von KanuKanu auch kräftig die Werbetrommel gerührt, konnte sogar einen RomanK überzeugen zum AOC Treffen zu kommen




@Heinz, hätte mich gefreut, Dich schon am Murner See wiederzusehen, aber wie ich las, darfst Du ja nicht

Grüße Günter

Hallo Günter,
wir sehen uns ja am Faaker See, nicht weinen bitte, das halt ich nicht aus. Pass nur auf, dass du beim AOC-Treffen den richtigen Campingplatz erwischt, da soll es ja einige Probleme geben, habe ich gehört. Als Adlatus von Wolfgang vertrete ich ihn beim Outdoorevent am Putterer See im Ennstal, das macht auch Spass und sei versichert, ich werde dort auch kräftig die Werbetrommel für unser Treffen rühren.
Die Anmeldungen tröpfeln mit schöner Gleichmäßigkeit ein, es wird wieder ein schönes Fest, mit internationaler Beteiligung, da bin ich mir sicher. Am Wochenende werde ich mir das Programm noch genau überlegen, vor allem den Zeitablauf, damit keinem fad wird...
Liebe Grüße
Heinz
Hallo Heinz!
Ich hatte Wolfgang schon gesagt, daß wir sehr gern kommen wollen, und jetzt melde ich uns noch mal ganz offiziell bei Dir an. Wir freuen uns sehr auf das Treffen. Fahren wahrscheinlich schon etwas früher hin und dafür etwas später zurück; wenn hoffentlich kein Job dazwischen disponiert wird.
Herzlichen Gruß!
Fred

Hallo Fred,
langsam entpuppst du dich als Stammgast, wie so einige andere auch. Ich hoffe (), dass die Nächte etwas frischer werden, denn ich freue mich schon auf den heimeligen Anblick der vielen rauchenden Ofenrohre am Morgen. Ich hoffe, die Kärntner sind beim Thema Feinstaub nicht so pingelig wie die Steirer...
LG Heinz
#42 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

Wollte nur mal fairerweise klarstellen, daß das mit Günter und dem nicht richtigen Campingplatz am Ottensteiner Stausee wohl eher auf einer nicht ganz klar definierte Angabe von mir beruht.
Wir alle hatten dort trotzdem alle eine schöne Zeit. Und Günters Ofen heizt, daß es eine Freude ist.
Übrigens freue ich mich schon beim Treffen auf den Programmpunkt Tarp, denn ich bin schon gespannt, wieviele Möglcihkeiten es für mein Scout Tarp Extrem von Exped so gibt.
LG
Roman

Hallo Roman,
ich bin auch schon gespannt, wieviele Möglichkeiten du findest, dein Tarp abzuspannen... Nein, Scherz beiseite, ich glaube, bei dem Workshop geht es darum, gemeinsam herauszufinden, welche Shelter mit welchem Tarp und unter welchen Bedingungen mit welchem Material (Stangen, Heringe, Leinen, bitte vorhandene Teile mitbringen!!!) schnell aufzubauen sind. Also nicht Frontalunterricht, sondern jeder bringt seine Ideen und Erfahrungen ein. Als hilfreich haben sich auch die berühmten Halbliterpetflaschen erwiesen, wenn eine Tarpstange mit scharfer Spitze irgendwo zur Abstützung eingesetzt werden soll (also fleißig süffeln, meine Lieben).
Bis zum 21. dann, liebe Grüße
Heinz

Laut Wetter.com http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wet...e/?id=ATAT20071
werden die Nächte zwischen 4 und 10 Grad kalt! Brrr - Da bleibt uns Nylonkuppelzeltcampern wohl nix als auf die Verlässlichkeit unserer Schlafsäcke zu hoffen!
Muss man sich da eigenlich anmelden oder ist es ok wenn wir einfach länger dableiben?
Liebe Grüße vom Bodensee, Sebastian
Der Abstand von der Wasseroberfläche zum Süllrand ist niemals kleiner als die Entfernung zwischen Körper und Geist:)
...der will nur spielen!
http://www.solokanadier.de

#46 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009

Moment! Für das Wetter bin ich nicht verantwortlich


Apropos Nachtpaddeln: Die Schweizer Kollegen haben das so gelöst:

Dadurch dass die Lampe hinten ist, wird man gesehen, sieht aber auch noch was - sehen und gesehen werden also

Der Abstand von der Wasseroberfläche zum Süllrand ist niemals kleiner als die Entfernung zwischen Körper und Geist:)
...der will nur spielen!
http://www.solokanadier.de

Dann werden wir den inoffiziellen Beginn des 2. AOC Treffens auf Mittwoch vorverlegen!
Soweit ich weiß, kommt RomanK schon Mittwochs und ich roll ebenfalls schon am Mittwoch an.
Hab Dich ja auch nicht fürs Wetter verantwortlich gemacht. Roman + Familie und ich hatten schon am 1. Maiwochenende am Ottensteiner Stausee
klassisches Waldviertler Wetter (wenns in Österreich Frühling ist, ist im Waldviertel Winter, glücklicherweise ohne Schnee). Und dieses Wochenende am Murner See hab ich ja auch eingeheizt.
Grüße Günter

Hallo Sebastian,
vielleicht finden wir einen Weg, zumindest die huschige (deutsch: kalte) Zeit in einem beheizten Zelt zu überbrücken und erst dann in die hoffentlich warmen Schlafsäcke zu kriechen. Sonst mein Tipp: mit dem Spiritusbrenner eine halbe Stunde vorheizen, wenn es warm ist in die Anstandsklamotten und ab in die Heija... Und vorher ordentlich essen, damit der Körper was zum Brennen hat. Ich bin schon gespannt auf unsere ACA-Truppe, ob wir den Jörg zu erhöhtem Wutzlerkonsum animieren können...
LG Heinz

Ähhm, Heinz,
Welcher Campingplatz is'n das jetzt?
Und Sebastian sollte beim Reinfahren schon sagen, dass er zum Treffen kommt. Sonst steht er am Ende (oder Anfang des Treffens)am Platz am falschen Platz
Vielleicht kommt Thomas von http://www.groenlaender.de mit seinen Booten auch zum Faaker See.
Gruß Günter
#50 RE: 2. AOC-Treffen 22. bis 24. Mai 2009


Un wos is den jetz a "Wutzler"?

Hehe - ne mal im Ernst - ich freu mir schon ein Loch in Bauch!
@GünterL: Ja da hat mich Herr Anderwald schon drauf hingewiesen - Danke!
Liebe Grüße, Sebastian
Der Abstand von der Wasseroberfläche zum Süllrand ist niemals kleiner als die Entfernung zwischen Körper und Geist:)
...der will nur spielen!
http://www.solokanadier.de
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!