Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das Canadierforum und der rote Schriftzug...

Kann mir mal irgendjemand sagen, wann es hier den letzten Kontakt zwischen Gatz und dem Forum gegeben hat?
Werden hier nicht nur einfach alte Gespenster gejagt? Ich habe hier im Forum nur nette Menschen kennengelernt, ich habe bei Gatz nur nette Menschen kennengelernt. Irgendwas läuft doch da gewaltig schief, wenn hier User verwarnt werden, weil sie den Namen Gatz erwähnen.

Kleine Anregung: Man könnte von Forumsseite her die Firma mal kontaktieren und versuchen, die Sache aufzudröseln und zu einem gedeihlichen Miteinander zu kommen, vgl Beitrag von Matthes. Win-Win sozusagen.
Die haben sicher eine PR- oder Complianceblatralala-Abteilung. Jede Wette, dass die positiv reagieren.
..
(Es ließen sich auch 10% Rabatt für ForistInnen rausholen, was glaubt ihr... ;-))
#4 RE: Das Canadierforum und der rote Schriftzug...

Hallo Zusammen,
an diesem Thema wird gerade gearbeitet - Sobald es ein Ergebnis gibt, wird es hier gepostet!
Die Beiträge habe ich hierher verschoben, um den Verwarnungs-Thread sauber zu halten...
Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben.
Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...
#5 RE: Das Canadierforum und der rote Schriftzug...
#6 RE: Das Canadierforum und der rote Schriftzug...

Ich bin seit 2006 hier dabei. Schon damals war die Geschichte für mich Hörensagen. Was ich sagen will: Das ganze ist jetzt 20 Jahre oder länger her.
Das Ganze würde ich jetzt auch nur sehr ungerne wieder breitgetreten sehen.
Ich bitte um Geduld!

Ich habe als ich hier angefangen habe auch gefragt. Eine Antwort bekam ich hier im Forum nicht. Als ich dann mit einigen Leuten privat Kontakt hatte wurde mir das unabhängig sehr plausibel dargelegt und ich habe mir dann meine Meinung gebildet und diese für mich behalten.
An den Schriftzug habe ich mich gewöhnt. Und ich muss ehrlich sagen, dass mir auch nichts fehlt.
Gruß Mario
Zeit ist nicht ersetzbar, nutze sie !

#9 RE: Das Canadierforum und der rote Schriftzug...

Hat die nicht genannt zu werdende Firma das damals zu zahlende Geld samt Anwaltskosten zurückgezahlt?
.

Wir wagen hier einen Neuanfang, ich bitte deshalb darum, das Vergangene abzuschließen...
#10 RE: Das Canadierforum und der rote Schriftzug...

Als Moderator:
Ja, es gab diesbezüglich kürzlich sehr positive Gespräche, dazu wird es hier demnächst noch weitere Infos geben!
Der rote Satz ist Geschichte und die Firma Gatz und deren Boote sind hier wieder diskutabel - Das halte ich für beide Seiten für eine sehr nützliche Entwicklung!
Der Anlass für den roten Satz liegt jetzt viele Jahre zurück und ich möchte alle sehr darum bitten, die Vergangenheit ruhen zu lassen und sie nicht wieder aufzuwärmen!
Gruß, Markus
Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben.
Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

Das kenn ich. Das hat mir damals nicht gereicht. Ich wurde von dem Verkäufer meines Wood Canvas über die Situation aufgeklärt. Das hat mir dann gereicht um in Verbindung mit dem Schriftzug für mich eine Entscheidung zu treffen.
Not even a single penny.
Wir freuen uns auf einen Sommer auf dem Wasser und ignorieren unangenehme Themen einfach.
#12 RE: Das Canadierforum und der rote Schriftzug...
Hallo "gast", hallo Forianer,
dies wurde vom damaligen Forumsbetreiber (Frank Moerke) klar kommuniziert. Leider sind diese Forumsbeiträge mit der Portierung auf andere Software verloren gegangen.
Es zeichnet sich aber eine Entspannung an und der "rote Schriftzug" ist seit kurzem verschwunden.
Gruß Peter
#14 RE: Das Canadierforum und der rote Schriftzug...
markuskrüger --- editiert ---
Es wäre für die Inhaber jederzeit möglich gewesen diesen Zustand zu beenden.
Zu einem Neuanfang gehört die öffentliche Aufarbeitung der Vergangenheit.
Grüße
Chrisian
#15 RE: Das Canadierforum und der rote Schriftzug...

Als Moderator:
Ich habe gerade drei Beiträge entfernt und möchte hier beispielhaft antworten:
Zitat von Zwischen den Schleusen Paddler im Beitrag #14
Es wäre für die Inhaber jederzeit möglich gewesen diesen Zustand zu beenden.
Genau das ist jetzt geschehen. Vielleicht spät, aber es ist geschehen!
Zitat von Zwischen den Schleusen Paddler im Beitrag #14
Zu einem Neuanfang gehört die öffentliche Aufarbeitung der Vergangenheit.
Das sehe ich z.B. bei schweren Verbrechen gegen Leib und Leben auch so. Bei solchen Taten kann man nicht einfach 'zur Tagesordnung übergehen'.
Hier geht es allerdings um einen Streit um Worte vor über 20 Jahren (?) in einem Forum, in dem sich Menschen über ihr Hobby austauschen wollen und können! Da finde ich es wichtiger, diesen Streit zu den Akten zu legen, als alles noch mal - mit wenig zu erwartendem Erkenntnisgewinn - wieder aufzuwärmen!
Wir haben jetzt die Chance, diesen lange andauernden unschönen Zustand zu beenden, diese Chance möchte ich nutzen!
In diesem Sinne bitte ich nochmals darum, Kommentare im Sinne von '.. aber XY hat vor 20 Jahren damit angefangen ...' und ähnliches zu unterlassen. Das bringt niemanden weiter'
Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben.
Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!