Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Segelregatta: Kanu-Criterium 2024

Moin an die Canadier-Segler,
Auf ein Neues Segelregatta: Kanu-Criterium 2024
Siehe Info vom organisierenden Verein KCH
Segelcriterium 2024
Ausschreibung zum XII. Segel-Criterium des Kanu Clubs Hanseat 2024
Internationale, offene Vereinsmeisterschaft im Kanusegeln
Gesegelt wird um den „Hauptgewinn“
Als Wasserfahrzeuge sind zugelassen: Kanus (Faltboote, Kanadier, Kajaks) mit Segeleinrichtung. Die Teilnahme von besegelten Eigenbauten ist ausdrücklich erwünscht. Alle Boote müssen über eine größere Distanz paddelbar sein. Gestartet wird in verschiedenen Klassen.
RENNFORMEL: Es wird streng nach der Walter Becker Ausgleichsformel von 1956 gesegelt!
STEUERMANNBESPRECHUNG und MELDUNG: Mittwoch, 7. August 2024, 18.30 Uhr am Bootshaus KCH, Nachmeldungen werden noch bis kurz vor dem Start entgegengenommen.
START: Samstag, 10. August 2024 auf dem Uni See/ Stadtwaldsee gegen 12.00 Uhr.
PREISVERLEIHUNG: Die Preisverleihung wird auf dem traditionellen Regattaball, welcher am Abend der Regatta im Bootshaus des KCH bei festlichem Essen stattfindet, durchgeführt. Um Voranmeldung wird gebeten.
WICHTIGE HINWEISE: Das Tragen einer Schwimmweste wird empfohlen! Teilnehmer bis 12 Jahre werden ohne Schwimmweste nicht zugelassen! Eltern sind für ihre Kinder grundsätzlich selbst verantwortlich. Bei Gewitter ist das Gewässer umgehend zu verlassen!
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verein oder die Regattaleitung übernehmen keine Haftung bei Personen oder Sachschäden.
Viele Grüße
docook
#2 RE: Segelregatta: Kanu-Criterium 2024

Moin an die Canadier-Segler,
Erinnerung
Auf ein Neues Segelregatta: Kanu-Criterium 2024
Siehe Info vom organisierenden Verein KCH
Kurze Erinnerung: Am kommenden Sa.10.8.2024, 12:00 Uhr /Unisee, Bremen startet unsere Regatta
Ich "kämpfe" noch für die Anreise a.d. Wasserweg mit einer gesperrten Brücke, will aber, wie immer, dabei sein.
Wer immer schon mal live sehen wollte, wie Canadier segeln geht-Zuschauer sind willkommen und da der Dreieckskurs überschaubar ist, steht man nahe am Geschehen. Zudem ist Zeit für Gespräche nach dem Zieleinlauf.
Viele Grüße
docook

Moin docook
Ich bin noch am kämpfen mit mir ob ich an dieser schönen Veranstaltung teilnehme oder nicht. Ich bin mit dem Umbau meines Kanus gerade erst fertig
und war erst 2 mal auf dem Wasser, das erste mal war , naja ,nennen wir es mal desaströs , hab noch was geändert ….
Meine Frage ist , kann man in der Nähe des Starts parken und kann ich bei euch auf dem Vereinsgelände Samstag mit einem kleinen Zelt übernachten?
Schöne Grüße von der Ostsee Toddy

Moin Toddy,
selbst wenn Du nicht mitsegelst, wird das Treffen interessant für Dich sein. Übernachten geht am Verein KCH leider nicht, da deren Fläche zu klein für ein Zelt ist. Alternative: Cpl. direkt am Stadtwald/Unisee (http://hansecamping.de/startseite/#DER%20CAMPINGPLATZ)- wo die Regatta stattfindet oder bei mir am Verein - weitere Infos siehe PN
Viele Grüße
docook

#6 RE: Segelregatta: Kanu-Criterium 2024

Moin an die Canadiersegler,
Piep, hier der Segelcriterium-Wetterservice, piep :-) :
Es ist nach wie vor viel Dynamik im Wettergeschehen und die Wettermodelle sind sich nicht völlig einig. Es wird wahrscheinlich Wind WSW, 3 in Böen 4 BFT, hoffentlich trocken. D.h. im Regattadreieck: 1. Kurs raumer, achterlicher Wind, 2.Kurs halber Wind, 3. Kurs etwas höher als halber Wind - könnte Spaß machen!
Bis morgen
docook
#7 RE: Segelregatta: Kanu-Criterium 2024

Moin an die Canadiersegler,
schön war`s mal wieder. Das Wetter war freundlich, sonnig, der Wind fast, wie vorhergesagt. Durch die Uferbegrünung war der Unisee auch diesmal etwas speziell - soll heißen, der Wind schralt mal gerne oder kommt sogar plötzlich von der "ungünstigen Gegenseite". Wir waren 20 Canadier (und Artverwandte). Ein Kajak war als Vollschiff mit 6 Masten getakelt UND SEGELTE MIT. Erwähnenswert war auch mal wieder das beach-catering am Ziel. Auch 2 Forianer waren dabei. Anbei noch ein paar Schnappschüsse…
Viele Grüße
docook
PS: Direkt bei der Regatta Fotos zu machen, bekomme ich kaum hin (siehe nur das schräge Panoramabild unter meinem Segel unterdurch in`s Regattafeld)

Ja, wirklich eine sehr schöne Veranstaltung. Ich habe meine Erfahrungen unter Tourenberichte abgelegt.
Schönen Gruß
Dominik

Moin Zusammen
Danke für die schöne Veranstaltung und den schönen Bericht ! Ich freue mich schon auf den kleinen Film der jedes Jahr gemacht wurde.
Leider hab ich mir nicht so viel Zeit zum Sabbeln genommen aber auch das wird , wie die Segelei , nächstes Jahr besser !
Viele Grüße von der Ostsee. Toddy
#10 RE: Segelregatta: Kanu-Criterium 2024
Für mich war das KCH Segel-Criterium wieder einmal die Möglichkeit, Neues zu sehen und auszuprobieren. Wie zum Beispiel das grosse Segel, das Thomas in diesem Jahr als erster ins Ziel getragen hat. Oder meine -nicht erfolgreiche- Taktik, ihn auf den letzten Metern fies abzudecken. Und natürlich, mich abends auf dem Ball mit anderen Kanuseglern über Segelreviere und Törns auszutauschen.
Schön war's, und dem KCH einen herzlichen Dank für das Ausrichten des Wochenendes! Axel

#12 RE: Segelregatta: Kanu-Criterium 2024
Gern. Thomas hat in den letzten Jahren mit einem roten 5.4 qm 3 oz/qm Dacronsegel (mit 3 Reffs, so wie ich es selbst fahre) Erfahrungen gesammelt und wollte für dieses Jahr ein sportliches, schnelles Segel, das aktiv mit Körpereinsatz gefahren wird. Ich habe ihm ein 6.2 qm großes mehrfach durchgelattetes Segel aus 4 oz/qm Dacron genäht, sicherheitshalber mit 2 Reffs.
Wir haben entdeckt, dass das Segel in Kombination mit einem Mast mit passender Elastizität bzw. Steifigkeit perfekt steht. Daher habe ich einen 3-teiligen freistehenden Carbonmast laminiert, der gut im Boot staubar ist.
Vorlieklänge: 405 cm, Unterlieklänge: 188 cm, Masthöhe 5 m. Mastgewicht 3 kg, Segelgewicht 2 kg, Baum 1 kg.
Hier ein Video mit der letzten Minute des Rennens und den Segeln im Vergleich: https://www.bootsbaugarage.ch/finish.MOV

Lieber Docook
ein Schnappschuss von der Regatta: du meinst diesen enigmatischen Leistencanadier mit integrierter Liegefläche und sonnenbadendem Vorschoter?
Tradition, Style & Coolness... weiss gar nicht, was ich mehr bewundern soll.
Cheers! Axel
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!