Kanu fahren mit Wunden?

07.06.2024 04:46
avatar  Dreamon
#1 Kanu fahren mit Wunden?
Dr

Ich habe mir vor einer Woche die Nase gebrochen und 2 Wunden im Gesicht zugezogen, welche genäht werden mussten. Schmerzen oder ähnliches habe ich gar keine mehr. Für Morgen ist jedoch schon länger eine Kanu fahrt mit Freunden am Alt-Rhein geplant. Ein kollege hat mir jetzt ziemliche Angst bezüglich der Wunden und des Infektionsrisikos bei solchen gewässern gemacht. Ist das Gerechtfertigt? Oder sollte es kein Problem sein morgen mitzufahren.


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2024 06:25
avatar  Kimaca
#2 RE: Kanu fahren mit Wunden?
avatar

Da wirst keine befriedigende Antwort kriegen.
Je nach Lebenseinstellung und Risikobereitschaft wird da alles an Antworten dabei sein.
Kann es sich entzünden - ja klar.
Ist es unvernünftig nicht noch zu warten - ja definitiv
Wird es sich entzünden - eher unwahrscheinlich
Solltet du auf die Fahrt verzichten - *nö warum denn,
das Leben ist eins der gefährlich ;-)

*m.M. und kein qualifizierter Rat

Ex: Oldtown Disco 158, Wenonah Solo+, Wenonah Rendezvouz, Oldtown Northern Lights
Akt: Oldtown Charles River RX, Wenonah Solo+, Minnesota II, tbc...

 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2024 11:08 (zuletzt bearbeitet: 07.06.2024 13:21)
avatar  Dipol
#3 RE: Kanu fahren mit Wunden?
avatar

Wir kennen weder die Wunden, noch deine gesundheitliche Allgemein-Verfassung (ev. erhöhte Infektions-Gefahr). Auch über deine Fähigkeiten im Canadier, und damit die Gefahr, ins Wasser zu fallen, wissen wir nichts. Was wir definitiv wissen, ist, daß man beim Paddeln nass werden kann (selbst wenn man nicht kentert - z.B. durch Regen). Was die meisten von uns auch wissen, Wunden sollte man am besten sauber und trocken halten.

Mein Rat: "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren ARZT (oder Apotheker)." Falls das vorher schwierig ist, kannst du dir selber überlegen, ob du mit den Verletzungen dort im Altrhein schwimmen gehen würdest.

So oder so wünsche ich dir gute Genesung.
Dipol

___________________________________________________________________________
"We gonna rock the boat, baby, yeah we gonna rock the boat!" Ronny Jordan


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2024 20:40
#4 RE: Kanu fahren mit Wunden?
avatar

Solange die Wunden dicht sind und man während der Fahrt nicht den Kopf ins Wasser stecken muss…. Glaube die Entscheidung liegt bei Dir was Du Dir zumuten kannst/willst. Grundsätzlich ist jedes Gewässer ungünstig was mögliche Keimbelastungen in Wunden angeht.
Würde falls da doch mal was dran kommt ein bisschen Wunddesinfektion/-Spray mitnehmen.
Kann mir höchstens vorstellen, dass das ziemlich unangenehm werden könnte/ brennt wenn man schwitzt.


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 13:44 (zuletzt bearbeitet: 10.06.2024 13:46)
avatar  robat1
#5 RE: Kanu fahren mit Wunden?
ro

Hi ..... Dreamon,

wollte eigentlich schreiben, ohne Wunden paddeln geht garnicht ;-)
Da ich immer irgendwo verletzt bin ;-))))

Aber mal im Ernst.
Also wenn die Fäden noch nicht gezogen sind, dann würde ich das lassen, ausser du kannst eine Kenterung zu "100%" ausschließen.
Blutige Schürfwunden sind halt doch was Anderes, als eine tiefe genähte Platzwunde die noch nicht zugewachsen ist.

Du musst deshalb ja nicht zuhause bleiben, sondern kannst das Servicefahrzeug fahren und an den Stops mit Landgang dazu kommen.
Dank WhatsApp-Positions Meldung ist das ja heute super einfach möglich.

Gute Besserung.
Robert


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2024 18:51 (zuletzt bearbeitet: 10.06.2024 18:51)
#6 RE: Kanu fahren mit Wunden?
avatar

Zitat von robat1 im Beitrag #5
... ausser du kannst eine Kenterung zu "100%" ausschließen.

Wer eine Kenterung zu 100% ausschließen kann, der paddelt an Land...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben.
Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!