Frösteltour 2023

  • Seite 2 von 3
06.12.2023 20:15 (zuletzt bearbeitet: 06.12.2023 20:15)
#26 RE: Frösteltour 2023
avatar

Zum Zeitpunkt hat René wahrscheinlich zu Recht gedacht, dass es völlig unnötig sei, Angaben zu machen.

Traditionell heißt es:

Wir treffen uns um 9:00 Uhr auf dem Wasser.

René, machen wir es so?

.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.

 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2023 21:22
avatar  rené
#27 RE: Frösteltour 2023
re

Die Strecke ist ja, für ein mäßig fließendes Gewässer nicht so lang.
Da wir keine ungeübten Paddler dabei haben - jedenfalls nehme ich das an, gehe ich von einer reinen Paddelzeit von max. 4,5 h aus. Plus eine Stunde Pause (Picknick und warme Getränke) sind wir bei 5,5 - 6 Stunden. Spätestens 15:30/16 Uhr wollen wir vom Wasser sein.
Ich denke, dass 9 Uhr am Einstieg und 9:30 Uhr auf dem Wasser reichen sollte.
Oder spricht etwas dagegen?


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2023 21:45
#28 RE: Frösteltour 2023
avatar

„Wir treffen uns um 9:00 Uhr auf dem Wasser.“ hat als Zeitplan bisher immer gut funktioniert.
Man hat genug Zeit, alles abzuladen, alle angemessen zu begrüßen, die Autos umzusetzen alles ganz entspannt anzugehen.

Manchmal gab es Notwendigkeiten vor Ort umzuplanen. Einmal mindestens war das Wasser zu hart, um zu paddeln. Dann war es Gold, von Zeitreserven zehren zu können.

Also: besser 9:00Uhr planen, als hinterher hektizieren zu müssen.


.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.

 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2023 22:45
avatar  rené
#29 RE: Frösteltour 2023
re

Sorry, aber wolltest du meine Meinung oder meine Zustimmung?

Wenn wir die Autos, wie von mir vorgeschlagen, vorher platzieren - wir kommen schließlich alle aus Richtung Berlin - ersparen wir uns eine Menge Fahrerei.

Das ist meine Meinung.


 Antworten

 Beitrag melden
06.12.2023 22:58
#30 RE: Frösteltour 2023
avatar

Natürlich habe ich für die Zeit mit Deiner zustimmenden Meinung gerechnet, nein, sie vorausgesetzt.

Das mit dem Umsetzen der Autos hat sich dann immer ganz entspannt ergeben.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.

 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2023 13:31 (zuletzt bearbeitet: 08.12.2023 13:33)
avatar  rené
#31 RE: Frösteltour 2023
re

Dann fahren wir halt 9:00 Uhr los.

Momentan brauchen wir, nach meiner Berechnung, 2 Autos zum Shutteln unten.
Für mich liegt es quasi auf der Strecke.
Da ich Paul und Manuela aus Potsdam mitbringe, hätte ich noch einen Platz. Allerdings keinen Platz für ein Boot.
Deshalb mein Vorschlag an Jackson:
Wir treffen uns ca. 8:15 Uhr in Neu-Zittau, Mühlenstraße/Ecke Spreebordstraße; du lässt dein Auto stehen und steigst bei uns mit ein.

Nun müsste sich nur ein weiteres Auto mit genügend Platz auf dem Dach finden, welches z.B. Anka plus Boot trifft und mit nach Hangelsberg nimmt.

Btw. Hat Kanusport Spree am 30.12. überhaupt auf und sind die einverstanden, dass wir über Ihr Gelände einsetzen?


 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2023 12:11
avatar  Jackson
#32 RE: Frösteltour 2023
Ja

Vorschlag angenommen.
VG Jackson


 Antworten

 Beitrag melden
10.12.2023 08:13 (zuletzt bearbeitet: 10.12.2023 08:34)
avatar  rené
#33 RE: Frösteltour 2023
re

Perfekt, dann haben wir schon mal für vier Fahrer einen Lift.
Nimmt doch langsam Gestalt an.
Wenn das mit Kanusport Spree nicht klappen sollte, gibt es ganz in der Nähe ne Ecke in der Neuen Spreestraße, direkt an der Spree. Dahin mussten wir im Hochsommer auch mal ausweichen. Ist nicht so komfortabel einzusteigen aber es geht.

PS.:Hab gerade noch mal auf Canua gesehen, dass zwei Kilometer oberhalb, eine offizielle Ein- und Aussatzstelle ist, Hauptstraße/ Ecke Am Anger. Wäre dann quasi gesetzeskonform.


 Antworten

 Beitrag melden
10.12.2023 09:26
#34 RE: Frösteltour 2023
avatar

Zitat von rené im Beitrag #33
eine offizielle Ein- und Aussatzstelle ist, Hauptstraße/ Ecke Am Anger. ...

kann ich nicht finden.

Ich kenne in Hangelsberg nur
  • Spielplatz Strand Unsal (Map), das ist eine sehr gute Einsatzstelle mit Parkmöglichkeit 70m vom Waser entfernt. Allerdings sind es auch 4km mehr zu paddeln im Vergleich zum Einstiegspunkt KanuSport Berlin Konrath e.K.
  • mit Hauptstraße/ Ecke Am Anger meinst du wahrscheinlich "Spree-Curry" (Map). Allerdings ist der Zustieg zum Wasser steil und eng und nur für jeweils 1 Kanu gut, soweit ich mich erinnere. Von da sind es 2.1km mehr zu paddeln im Vergleich zum Einstiegspunkt KanuSport.
  • was ich noch nie gemacht habe ist der Einstieg an der zweiten Badestelle Hangelsberg genau hier. Ich bin nicht ganz sicher, ob man mit dem Auto direkt dorthin fahren kann (bei den nassen Wiesen derzeit). Ansonsten wären es 160m zu Laufen von der Ecke Uferstraße/An den Priesterwiesen. Vielleicht kommt man auch schon bei den Booten hier rein. Von der Badestelle sind es 1.3km mehr zu paddeln im Vergleich zum Einstiegspunkt KanuSport.
  • was ich selber schon ein paar Mal gemacht habe ist der Einstieg hier. Für eine Gruppe ist das aber eher nichts. Es ist dort eng, man kann kaum wenden, die Anwohner gucken komisch, und der direkte Einstieg wurde in den letzten Jahren auch immer übler. Aber es sind nur 0.4km mehr zu paddeln im Vergleich zum Einstiegspunkt KanuSport.

( ͡° ͜ʖ ͡°)

 Antworten

 Beitrag melden
10.12.2023 10:23
avatar  rené
#35 RE: Frösteltour 2023
re

Ja, ist bei Spree-Curry. Jetzt, wo du es schreibst, fällt mir auch wieder ein, dass es recht steil ist. Steht halt in der Canua-app als offiz. E/A-Punkt drin.

Zitat von Spartaner im Beitrag #34
was ich selber schon ein paar Mal gemacht habe ist der Einstieg hier. Für eine Gruppe ist das aber eher nichts. Es ist dort eng, man kann kaum wenden, die Anwohner gucken komisch, und der direkte Einstieg wurde in den letzten Jahren auch immer übler. Aber es sind nur 0.4km mehr zu paddeln im Vergleich zum Einstiegspunkt KanuSport.

Das müsste der Punkt sein, den ich an der "Neue Spreestraße" gemeint habe.

Aber schon mal vielen Dank für die konstruktive Hilfe.
Euch ne schöne Vorweihnachtszeit(mit Enkelchen).

Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2023 19:52
avatar  rené
#36 RE: Frösteltour 2023
re

Hallo Paddlers,

Anka hat mir geschreiben, dass sie doch nicht mitpaddeln möchte.
Hat noch Jemand einen Paddelpartner für Jackson?
Ein Boot könnte ich mitbringen, im Zweifel den Falter.

Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2023 21:51
#37 RE: Frösteltour 2023
De

Hallo zusammen,

ich hätte schon große Lust mal mitzufahren. Wäre das erste Mal. Dieses Jahr habe ich auch voraussichtlich keinen Dienst.
Ein Boot habe ich. Da meine Frau und Kinder kaum zum Mitmachen zu bewegen seien werden, könnte ich auch Jackson als Mitpaddler gut gebrauchen.

Aber es bleibt noch etwas Unsicherheit bezüglich Arbeit/Dienst und natürlich Wetter (bei Dauerregen kneife ich). Auch würde ich mir die 21 km im Winter nicht als Alleinpaddler zumuten.

Viele Grüße
Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2023 08:35
avatar  rené
#38 RE: Frösteltour 2023
re

Hallo Stefan,

würde mich freuen, wenn Du dabei wärst.
Halte uns bitte auf dem Laufenden, damit wir gegebenenfalls noch ne andere Lösung finden können.

Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2023 11:03
#39 RE: Frösteltour 2023
De

Hallo René und alle anderen,

mit Jackson habe ich telefoniert und wir würden zusammen paddeln.
Die Gesamtplanung ist ja wohl immer über Dich gelaufen. Deshalb hier meine Infos:
Ich komme früh von Berlin aus, fahre im Anschluss aber ins ganz östliche Brandenburg weiter.
Bringe ein Boot mit. Aufs Auto passen 2 Canadier nebeneinander bei 85 und 90 cm max. Breite der Boote, jedenfalls sind meine so.
Im Auto gibt es Sitze für 6 Leute einschl. Fahrer.
Brauche dann nur zu wissen wann ich wo sein soll.

Kanusport in Hangelsberg hat am 30.12. von 10:00 bis 16:00 Uhr offen und wir dürfen dort auch einsetzen, aber vermutlich erst gegen 9:30/10:00 Uhr.
Jemand von Euch (?) hat wohl auch schon per Email dort angefragt.

Hoffe nur das Wetter spielt mit, aber das geht ja wohl allen so.

Viele Grüße
Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2023 17:20
avatar  rené
#40 RE: Frösteltour 2023
re

Hallo Stefan,

das tönt doch gut.
Ich werde nachher auch noch ein paar Telefonate führen, um letzte Absprachen zu treffen.
Sobald alle Klarheiten beseitigt sind, schreib ich nochmal was.

Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2023 07:54 (zuletzt bearbeitet: 24.12.2023 10:46)
#41 Einsetzen: Kanusport geht nicht: Bin für Mönchwinkel: Parkplatz oder WaWaRaPla
avatar

Also die Antwort von Kanusport war jetzt klar: Einsetzen nur erlaubt, wenn jemand da ist; dafür sind wir zu früh. Wir werden das respektieren.
Ich würde Mönchwinkel stromabwärts präferieren: die Tour ist lang genug bis Gosen/Neu Zittau. Die Canua App kennt dort zwei Einsetzstellen: eine am Parkplatz und eine am Wasserwanderrastplatz; Entfernung etwa 1km. Ich schlage als Treff- und Einsetzpunktpunkt den Parkplatz vor: klingt nach mehr Platz.
@Rene: mach'n wa'so?
PS: Die "Gemütlichkeit" in Gosen/Neu Zittau werde ich ebenfalls nochmal bestätigen mit 10-20 Plätzen, das scheint mir realistisch.
PPS: Die unten verlinkte Planungskarte ist jetzt aktualisiert.
Apropos: BaleineBleue, das sind in diesem Zusammenhang Antje, Jens, ein blauer Royalex-Tandem-Canadier und ein schwarzer Citroen Berlingo.


 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2023 10:43
#42 "Gemütlichkeit" am Ziel bestätigt
avatar

So, nun ist auch die Verköstigung am Ziel bestätigt:

Restaurant "Die Gemütlichkeit", Gosen - Neu Zittau

Gebt bitte schon mal Laut, ob ihr dort dabei sein wollt:

Die Betreiberin hält erstmal einen 10er und einen 8er Tisch für uns bereit; wir melden uns von der Glühweinpause nochmals mit der genauen Paddlerzahl.
Speisekarte gibt's auf der Webseite.


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2023 07:24 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2023 07:24)
avatar  rené
#43 RE: "Gemütlichkeit" am Ziel bestätigt
re

Dann müssen wir uns aber wirklich runtertreiben lassen.
Wir(das heisst meine Frau und ich) fahren auf einem fließendem Gewässer, wie der Müggelspree, im Tandem im Schnitt 6 - 6,5 kmh, ohne uns anzustrengen.
Da sind wir, inklusive einer Stunde Pause, spätestens um 13 Uhr fertig?!

@Jens: Zu wann hast du die Plätze bestellt?
Beim letzten Mal, auf der Wannseerunde, waren wir ne Stunde zu früh in der Gaststätte.


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2023 09:18
#44 RE: "Gemütlichkeit" am Ziel bestätigt
avatar

... "vor Sonnenuntergang", genauer habe ich nix gesagt, und mit der Meldung aus der Glühweinpause gibt's dann auch eine valide Zeitschätzung.


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2023 13:46
#45 Gemütliche Zeitschätzung
avatar

Also Canua-App schätzt 4h reine Fahrzeit. Mit min 1h (eher mehr) für Glühwein auf Holzkocher etc. und Zielzeit 15 Uhr zum Aussetzen in Gosen (1h vor Sonnenuntergang) scheint mir sowas wie "um 9:00 auf dem Wasser am P Mönchwinkel" eine ganz vernünftige Startmarke.
Die Auto Hin- + Rücktour für die Ziel-Fahrzeuge ist mit etwa 45min anzusetzen.
Damit wären die letzten Fahrer so grob um 16:00 zurück in der "Gemütlichkeit".


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2023 17:38
avatar  Jackson
#46 RE: Gemütliche Zeitschätzung
Ja

Ahoi Zusammen,
muss leider am 30.12 passen.
Sehr schade, wäre gerne mit Euch auf dem Wasser unterwegs gewesen.
Hoffentlich findet sich noch ein Mitpaddler für Stefan.
Wünsche Euch eine schöne Tour!

VG Jackson


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2023 17:02
avatar  peti
#47 RE: Gemütliche Zeitschätzung
pe

...und Peter und Marianne sind auch mal mit dabei


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2023 17:10
avatar  peti
#48 RE: Gemütliche Zeitschätzung
pe

da unsere anfahrt nicht so lang ist könnten wir 1 auto in neu zittau zurücklassen


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2023 17:30 (zuletzt bearbeitet: 27.12.2023 17:30)
avatar  rené
#49 RE: Gemütliche Zeitschätzung
re

Hallo Peter, hallo Marianne,

freut mich, dass ihr dabei seid.
Verstehe ich dich richtig, dass ihr mit zwei Autos kommen wollt, um uns das Shutteln zu erleichtern?
Wenn nicht ist aber auch kein Problem, dann treffen wir uns zu dritt mit Torsten. Jeder nimmt einen von euch ins Auto und Torsten euer Boot mit aufs Dach.

@Bernhard: Seid ihr nun dabei?

@Stefan(De_Bakey) Fährst Du dann Solo oder hättest du noch nen Ersatz für Jackson im Ärmel?


 Antworten

 Beitrag melden
27.12.2023 20:49
#50 RE: Gemütliche Zeitschätzung
avatar

Leider muss ich schreiben, und wer mich kennt, weiß, wie schwer es mir fällt, dass wir nicht an der Frösteltour teilnehmen werden.
Ausrede ist: Es geht uns nicht gut. Ja, wir hatten schon bessere Ausreden gelesen, aber so ist es nun mal.

Total traurige Grüße,
Dull Knife

.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!