Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Canadier aus Kanada
Hallo Gemeinde 😊
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Ich habe ein Kanu von The Great Outdoors Canoe Adventures Inc. , Modell "Freedom".
Kann über den Hersteller aber nix rausfinden.
Kennt jemand den Hersteller ? Hat Erfahrung mit den Booten ?
Fahren lässt es sich schonmal schön 😉
Und das ist ja die Hauptsache.

#3 RE: Canadier aus Kanada

Hallo,
der Herstellungsort und der Name Freedom lässt eher auf ein Bluewater Canoe schließen. Die Firma gibt es aber schon lange nicht mehr. Aufgekauft von MCF und 2013 dann wieder Pleite.
Ich vermute dass dieses Boot ein Freedom (designed by Steve Killing) ist. Für den Freedom gibt es drei Baupläne (Cedar Strip) in drei verschiedenen Längen -> 15 ft, 17 ft und 17 ft 9“
Schöne Boote, eher moderne Form und Herr Killing ist Boots- und Yachtdesigner.
Ein paar mehr Fotos würden helfen vielleicht noch mehr u zu erfahren.
Volker
Solo Canoe: GRB Newman Classic XL
Paddle: BlackBart Bentshaft, Northstar Voodoo
Tandem Canoe: Wenonah Itasca
Danke schonmal für die Einschätzungen!
Das Kanu ist knapp 5m lang, das wären ja dann 15ft.
Ein bisschen stört mich das die sitzbänke vernietet sind.
Ich fahre das Boot solo und sitze verkehrt rum auf der vorderen Bank. Dank meines Gewichts von knapp über 100kg isses aber doch ein bisschen hecklastig ;)
Oder ich sitze auf dem Brett vor dem tragejoch, das ist allerdings ein bisschen schmal.
#5 RE: Canadier aus Kanada

Moin,
also der Freedom von Bluewater (Steve Killing) ist das nicht.
Das mit den Sitzen lässt sich mit ein wenig handwerklichem Geschick sicher ändern.

Zitat von Moselaner im Beitrag #4
Das Kanu ist knapp 5m lang, das wären ja dann 15ft.
Knapp 5 m lang wären eigentlich 16 Fuss, je nun.
Zitat von Moselaner im Beitrag #4
Dank meines Gewichts von knapp über 100kg isses aber doch ein bisschen hecklastig ;)
Haben so in etwa das gleiche "Problem" im Tandem und trimmen das recht gut mit der Zuladung.
Nur mal so am Rande angemerkt.
Gruß aus dem Wein/4, André.

Great Outdoors Canoe Adventures Inc, war eine Outfitting Firma in Ontario, aber die gibt es nicht mehr, und ich hab auch nichts gefunden, was auf die ehemalige Flotte hinweist. In Ontario, sowie im Norden Minnesotas, gibt es einige solcher Firmen, die komplette Pakete für Canoe wandern anbieten. Viele haben Verträge mit US- oder kanadischen Kanu-Herstellern. Und einige dieser Hersteller produzieren Sondermodelle für die Outftters. Meist stabilere, schwerere und günstigere Modelle, da die Boote meist jedes Jahr ausgetauscht werden müssen, weil sie nach ein oder zwei Saisons im Einsatz am Ende sind.
Souris River Canoes macht immer noch Kanus mit Querstreben, aber dein Boot sieht mir eher nach einem älteren Wenonah aus. Deren erster Schritt in Richtung Aramid war ein Material, das sie "Tuf Weave" nannten. Die Mischung waren GFK und Aramidfasern. Der Kiel und die Querstreben kommen mir sehr bekannt vor. Ich hatte ein altes Wenonah Spirit II aus dem gleichen Material, das ebenfalls einen solchen Kiel und querstreben hatte. Kann aber jetzt nicht sagen, welches Modell Du hast. Der Wenonah customer service hier in den USA ist super. Die können Dir eventuell weiterhelfen. Viel Glück!Servus.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!